Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    47 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (47)

    CSV-download
    • Über einen Aufschluss im Unter-Pliensbachium (Carixium/Lias gamma) an der Eckendorfer Straße in…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2006): Über einen Aufschluss im Unter-Pliensbachium (Carixium/Lias gamma) an der Eckendorfer Straße in Bielefeld-Ost – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 45 - 85.
      Reference | PDF
    • Tragophylloceras loscombi (Sowerby); Mikrokonch-Erstfund aus dem Carixium (Unter-Pliensbachium)…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2001): Tragophylloceras loscombi (Sowerby); Mikrokonch-Erstfund aus dem Carixium (Unter-Pliensbachium) von Bielefeld-Altenhagen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 41: 231 - 255.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2005Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2006): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2005 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Lias-Ammoniten vom Röhnberg bei Wandersleben (Kreis Gotha) in der Sammlung des Naturkundemuseum…Werner Ernst
      Werner Ernst (2007): Lias-Ammoniten vom Röhnberg bei Wandersleben (Kreis Gotha) in der Sammlung des Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 26: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Das Pliensbachium im Grenzbereich Unteres/Oberes Pliensbachium (Carixium/Domerium) von…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2004): Das Pliensbachium im Grenzbereich Unteres/Oberes Pliensbachium (Carixium/Domerium) von Pödinghausen in der Herforder Liasmulde – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 44: 7 - 39.
      Reference | PDF
    • K. Hirschberg, Volker Jacobshagen (1965): Stratigraphische Kondensation in Adnether Kalken am Rötelstein bei Filzmoos (Salzburger Kalkalpen) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1965: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Geologische Erkenntnisse aus den Tongruben bei Sommersell, Stadt NieheimSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2010): Geologische Erkenntnisse aus den Tongruben bei Sommersell, Stadt Nieheim – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 74: 5 - 37.
      Reference | PDF
    • Die paläontologischen Sammlungen des Instituts für Geologie und Paläontologie der Technischen…Günther Engel
      Günther Engel (1968): Die paläontologischen Sammlungen des Instituts für Geologie und Paläontologie der Technischen Universität Braunschweig – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_5: 477 - 489.
      Reference | PDF
    • Platypleuroceras nodosum (FUTTERER) (Ammonoidea) aus dem Unter-Pliensbachium SW-DeutschlandsRudolf Schlatter
      Rudolf Schlatter (1979): Platypleuroceras nodosum (FUTTERER) (Ammonoidea) aus dem Unter-Pliensbachium SW-Deutschlands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 46_B: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • The Biostratigraphy of the Lower Pliensbachian at the Type Locality (Pliensbach, Württemberg, …Rudolf Schlatter
      Rudolf Schlatter (1977): The Biostratigraphy of the Lower Pliensbachian at the Type Locality (Pliensbach, Württemberg, SW-Germany) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 27_B: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Joachim Blau, Christian Meister (1991): Liassic (Pliensbachian) Ammonites from the Lienz Dolomites (Eastern Tyrol, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 171 - 204.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 1049 - 1174.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2013Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2014): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2013 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 52: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Kiellos - und doch ein Pleuroceras?Helmut Keupp, Dieter Freitag
      Helmut Keupp, Dieter Freitag (1992): Kiellos - und doch ein Pleuroceras? – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1992: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphie und Ammonitenfauna des Unter-Pliensbachium im Typusgebiet (Pliensbach, Holzmaden…Rudolf Schlatter
      Rudolf Schlatter (1980): Biostratigraphie und Ammonitenfauna des Unter-Pliensbachium im Typusgebiet (Pliensbach, Holzmaden und Nürtingen; Württemberg, SW-Deutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 65_B: 1 - 261.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2012Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2013): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2012 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 51: 43 - 53.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2004Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2005): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2004 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 45: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Litho- und Biostratigraphie der Tongrube BonenburgBritta Niermeyer
      Britta Niermeyer (1996): Litho- und Biostratigraphie der Tongrube Bonenburg – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 45: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2000Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2001): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2000 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 41: 225 - 229.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2003Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2004): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2003 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 44: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Hans-Jürgen Gawlick (1996): Bericht bis 1995 über stratigraphische und fazielle Untersuchungen an verschiedenen Lias-Vorkommen am Tennengebirgsnordrand auf Blatt 94 Hallein – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 381.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2007 bis 2009Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2010): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2007 bis 2009 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 49: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Jean-Louis Dommergues, Christian Meister, Florian Böhm (1995): New Data on Austroalpine Liassic Ammonites from the Adnet Quarries and Adjacent Areas (Oberösterreich, Northern Calcareous Alps) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 161 - 205.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Lias und Untersten Dogger bei Ehenfeld gefundenen Versteinerungen, sowie…Franz Xaver Schnittmann
      Franz Xaver Schnittmann (1966): Verzeichnis der im Lias und Untersten Dogger bei Ehenfeld gefundenen Versteinerungen, sowie Beschreibung und Abbildung der neuen Arten und Varietäten. – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 26: 71 - 88.
      Reference
    • Stylothalamia (Sphinctozoa, Porifera) aus dem Lias von PeruAxel v. Hillebrandt
      Axel v. Hillebrandt (1971): Stylothalamia (Sphinctozoa, Porifera) aus dem Lias von Peru – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Fossilienfunde im Unter-Pliensbachium (Carixium) am neuen Autobahnzubringer bei HerfordSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2007): Fossilienfunde im Unter-Pliensbachium (Carixium) am neuen Autobahnzubringer bei Herford – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 47: 17 - 93.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die AufschlüsseSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2007): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die Aufschlüsse – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 68: 3 - 89.
      Reference | PDF
    • Christian Meister, Florian Böhm (1993): Austroalpine Liassic Ammonites from the Adnet Formation (Northern Calcareous Alps) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 163 - 211.
      Reference | PDF
    • Volker Jacobshagen (1965): Die Allgäu-Schichten (Jura-Fleckenmergel) zwischen Wettersteingebirge und Rhein – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 108: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Stratigraphy, Ammonite Fauna and some Ostracods of the Upper Pliensbachian at the Type Locality…Max Urlichs
      Max Urlichs (1977): Stratigraphy, Ammonite Fauna and some Ostracods of the Upper Pliensbachian at the Type Locality (Lias, SW-Germany) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 28_B: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Ein großer Ichthyosaurier aus dem Pliensbachium von Bielefeld Neue Einblicke in die…Axel Hungerbühler, Sven Sachs
      Axel Hungerbühler, Sven Sachs (1996): Ein großer Ichthyosaurier aus dem Pliensbachium von Bielefeld Neue Einblicke in die Ichthyosaurier des Mittleren Lias und das Gebiß von Temnodontosaurus – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 37: 15 - 52.
      Reference | PDF
    • Kronen- und Stielfunde von Chladocrinus basaltiformis, Familie Isocrinidae, aus der Herforder…Hertha Sieverts-Doreck
      Hertha Sieverts-Doreck (1979): Kronen- und Stielfunde von Chladocrinus basaltiformis, Familie Isocrinidae, aus der Herforder Liasmulde – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 24: 345 - 381.
      Reference | PDF
    • Klaus Erich Koch, Witigo Stengel-Rutkowski (1959): Faziesuntersuchungen in Jura und Unterkreide der westlichen Lechtaler Alpen / mit Beiträgen von K.Hoffmann – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1959: 179 - 201.
      Reference | PDF
    • Ueber die „Polymorphidae", eine neue Ammonitenfamilie aus dem LiasEmil Haug
      Emil Haug (1887): Ueber die „Polymorphidae", eine neue Ammonitenfamilie aus dem Lias – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887_2: 89 - 163.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1871): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1871: 51 - 112.
      Reference | PDF
    • Jura und Kreide in der Amiacher Wiesen - Mulde (Nördliche Lienzer Dolomiten)Joachim Blau, Beate Grün
      Joachim Blau, Beate Grün (1995): Jura und Kreide in der Amiacher Wiesen - Mulde (Nördliche Lienzer Dolomiten) – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1995: 43 - 66.
      Reference | PDF
    • The cephalopods in the paleontological collection Georg Gasser (1857–1931)Irene Tomelleri, Alexander Lukeneder, Alexander Wagensommer, Giuseppa…
      Irene Tomelleri, Alexander Lukeneder, Alexander Wagensommer, Giuseppa Forte, Evelyn Kustatscher (2022): The cephalopods in the paleontological collection Georg Gasser (1857–1931) – Geo.Alp – 0019: 119 - 133.
      Reference | PDF
    • Austroalpine Liassic Ammonites from Vorarlberg (Austria, Northern Calcareous Alps) Wiesinger, J. Georg Friebe
      Wiesinger, J. Georg Friebe (2003): Austroalpine Liassic Ammonites from Vorarlberg (Austria, Northern Calcareous Alps) – Beiträge zur Paläontologie – 28: 9 - 99.
      Reference | PDF
    • Anton Martin Sprey (2002): Early Ontogeny of three Callovian Ammonite Genera (Binatisphinctes, Kosmoceras (Spinikosmoceras) and Hecticoceras) from Ryazan (Russia) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 57: 225 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der ostalpinen Juraformation im Vorkarwendel zwischen Mittenwald und AchenseeRoland Ulrich
      Roland Ulrich (1960): Die Entwicklung der ostalpinen Juraformation im Vorkarwendel zwischen Mittenwald und Achensee – Geologica Bavarica – 41: 99 - 151.
      Reference
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Geologie und Bergbau im Braunschweiger Land (Nördliches Harzvorland, Asse, Elm-Lappwald, …Ernst-Rüdiger Look
      Ernst-Rüdiger Look (1984): Geologie und Bergbau im Braunschweiger Land (Nördliches Harzvorland, Asse, Elm-Lappwald, Peine-Salzgitter, Allertal) — Dokumentation zur Geologischen Wanderkarte 1:100000 — – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 127: 1 - 467.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Manuel de PaleontologieRudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1886): Manuel de Paleontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0042: 1 - 741.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Androgynoceras
          Androgynoceras appressum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Androgynoceras
          Androgynoceras hybridum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025