Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    168 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (168)

    CSV-download
    12>>>
    • Einige Notizen über Anechura bipunctata (Dermatopt. ). Robert Stäger
      Robert Stäger (1929/30): Einige Notizen über Anechura bipunctata (Dermatopt.). – Entomologische Zeitschrift – 43: 271 - 273.
      Reference | PDF
    • S. Werner (2005): Wiederentdeckung des in Deutschland verschollenen Zweipunktohrwurms Anechura bipunctata (FABRICIUS, 1781), (Insecta, Dermaptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston (2006): Weiterer Fundort für Anechura bipunctata (FABRICIUS, 1781) in Bayern (Dermaptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 31.
      Reference | PDF
    • Anneliese Strenger (1950): Ein Beitrag zur Biologie von Forficula auricularia. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 02: 624 - 638.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1920): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 37: 32.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. E. A.
      E. A. (1920): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 37: 32.
      Reference | PDF
    • Ueber Colias edusa - und myrmidone-Formen. Paul Ronnicke
      Paul Ronnicke (1929/30): Ueber Colias edusa - und myrmidone-Formen. – Entomologische Zeitschrift – 43: 270 - 271.
      Reference | PDF
    • Walliser WanderbilderHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1920): Walliser Wanderbilder – Entomologische Rundschau – 37: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Abruzzen. Richard Ebner
      Richard Ebner (1915): Zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Abruzzen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 545 - 570.
      Reference | PDF
    • Die Geradflüglerfauna (Orthoptera: Dermaptera, Blattodea, Saltatoria) der Jagdberggemeinden…Timo Kopf
      Timo Kopf (2013): Die Geradflüglerfauna (Orthoptera: Dermaptera, Blattodea, Saltatoria) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 531 - 542.
      Reference | PDF
    • A.P. Semenov Tian-Shanskij (1937): Notes sur quelques Dermaptères. – Konowia (Vienna) – 16: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler
      Günter Köhler (2009): Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 17: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Hans Mühle (2006): Insekt des Jahres 2006 - Der Siebenpunkt (Coccinella septempunctata LINNAEUS, 1758) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Dermatoptera (Forficulidae). Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Dermatoptera (Forficulidae). – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1300 - 1311.
      Reference | PDF
    • Euplecoptera (= Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Euplecoptera (= Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2006): Zum Vorkommen von Ohrwürmern in Osttirol und Kärnten (Österreich) (Insecta: Dermaptera: Labiidae, Forficulidae) – Carinthia II – 196_116: 405 - 418.
      Reference | PDF
    • Die Ohrwürmer (Dermaptera) in einem inneralpinen Seitental des Inns (Val Tuoi, Unterengadin, …Alban Pfeifer
      Alban Pfeifer (2007): Die Ohrwürmer (Dermaptera) in einem inneralpinen Seitental des Inns (Val Tuoi, Unterengadin, Schweiz) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 22_2007: 205 - 223.
      Reference | PDF
    • Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in StuttgartDanilo Matzke, Wolfgang Schawaller
      Danilo Matzke, Wolfgang Schawaller (2015): Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 270 - 272.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2006): Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 14: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Euplccoptera (= Derinaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Euplccoptera (= Derinaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 890 - 896.
      Reference | PDF
    • Zur Ohrwurmfauna (Dermaptera) zweier Naturschutzgebiete im Naturraum “Unteres Unstrut-Berg- und…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (1998): Zur Ohrwurmfauna (Dermaptera) zweier Naturschutzgebiete im Naturraum “Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland” Earwig fauna (Dermaptera) of two nature reserves in the landscape “Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland” (Sachsen-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 4_1998: 71 - 86.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1931): Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt Osttirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 011: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Malcolm Burr (1912): Nachträge zu meiner Bearbeitung der Dermapteren des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • Zur Psychologie der DermatopterenOtto Meissner
      Otto Meissner (1908): Zur Psychologie der Dermatopteren – Entomologische Zeitschrift – 22: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1910): Die Orthopterenfauna der Umgebung von Guntramsdorf in Niederösterreich. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 8: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Tiergeographische, phylogenetische und biologische Bemerkungen zu Malcolm Burr's Dermapterenfauna…Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1910): Tiergeographische, phylogenetische und biologische Bemerkungen zu Malcolm Burr's Dermapterenfauna von Britisch Indien, Burma und Ceylon. – Entomologische Rundschau – 27: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Das männliche Copulationsorgan und das System der Eudermaptera. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1912): Das männliche Copulationsorgan und das System der Eudermaptera. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 276 - 284.
      Reference | PDF
    • Hermann August Krauss (1880): Synonymische Bemerkungen mit Bezug auf Bolivar’s Catalogus Orthopterorum Europae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Anonym (2006): Inhalt – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 1.
      Reference | PDF
    • Eingeschleppte und synanthrop lebende Ohrwürmer in Deutschland (Dermaptera)Danilo Matzke, Jonathan Neumann
      Danilo Matzke, Jonathan Neumann (2017): Eingeschleppte und synanthrop lebende Ohrwürmer in Deutschland (Dermaptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 97 - 101.
      Reference
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 18. Beitrag:…Alan Brindle, Gerrit Friese
      Alan Brindle, Gerrit Friese (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 18. Beitrag: Dermaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Orthopteroiden (Geradflügler) des BurgenlandesRichard Ebner
      Richard Ebner (1955): Die Orthopteroiden (Geradflügler) des Burgenlandes – Burgenländische Heimatblätter – 17: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1937): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 194.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1936/37): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 50: 194.
      Reference | PDF
    • Development and reproductive biology of Dermaptera: a comparative study of thirteen species from…Shota Shimizu, Ryuichiro Machida
      Shota Shimizu, Ryuichiro Machida (2024): Development and reproductive biology of Dermaptera: a comparative study of thirteen species from eight families – Arthropod Systematics and Phylogeny – 82: 35 - 75.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1910): Die Orthopterenfauna der Umgebung von Guntramsdorf in Niederösterreich. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 8: 129 - 153.
      Reference | PDF
    • Clemens [Klemens] Spacek (1936): 50 Jahre der wissenschaftlichen Tätigkeit des Prof. Dr. A. Semenov Tian-Shanskij. Lebenswerk eines großen russischen Entomologen. – Konowia (Vienna) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Mark Brandenburg. Willy Ramme
      Willy Ramme (1911): Ein Beitrag zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Mark Brandenburg. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 56: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Bestimmung und Präparation der heimischen Ohrwürmer ( Dermaptere)Karl Hermann Christian Jordan
      Karl Hermann Christian Jordan (1955): Die Bestimmung und Präparation der heimischen Ohrwürmer ( Dermaptere) – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer von Dr. K. Escherich unternommenen Reise nach Central-Kleinasien. Hermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1897): Zoologische Ergebnisse einer von Dr. K. Escherich unternommenen Reise nach Central-Kleinasien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 557 - 570.
      Reference | PDF
    • Die Dermapteren und Orthopteren Bosniens und der Herzegowina. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1907): Die Dermapteren und Orthopteren Bosniens und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 645 - 655.
      Reference | PDF
    • Hinweise für die faunistische Erfassung der Orthopteren und Odonaten in der DDRKurt K. Günther
      Kurt K. Günther (1965): Hinweise für die faunistische Erfassung der Orthopteren und Odonaten in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 361 - 363.
      Reference
    • Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß - Schmetterlingsarten. Albert Grabe
      Albert Grabe (1937): Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß - Schmetterlingsarten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 194 - 195.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß-Schmetterlingsarten. …Albert Grabe
      Albert Grabe (1936/37): Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß-Schmetterlingsarten. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 50: 194 - 195.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einer Fauna der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2001): Beitrag zu einer Fauna der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 63 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Schädelbildung einiger Eudermaptera, nebst Bemerkungen über die Gattungen Elaunon und…Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1911): Die Schädelbildung einiger Eudermaptera, nebst Bemerkungen über die Gattungen Elaunon und Diaperasticus. (Orth.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Note on the Classification of the Dermaptera. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1909): Note on the Classification of the Dermaptera. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 320 - 328.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1917): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1953): Süddeutsche Orthopteren - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Malcolm Burr (1912): Die Dermapteren des k.k. natuhistorischen Hofmuseums in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 63 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der deutschen Geradflügler, ihre Beziehungen zu den Pflanzengesellschaften und…Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1915): Die Verbreitung der deutschen Geradflügler, ihre Beziehungen zu den Pflanzengesellschaften und ihre Abänderungen in Form und Farbe - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Geradflügler (Orthoptera s. 1. )Sigfrid Ingrisch, Günter Köhler
      Sigfrid Ingrisch, Günter Köhler (1998): Rote Liste der Geradflügler (Orthoptera s. 1.) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 252 - 254.
      Reference
    • Gehört die Gattung Phaeochlaena zu den Geometriden? Bastelberger
      Bastelberger (1908): Gehört die Gattung Phaeochlaena zu den Geometriden? – Entomologische Zeitschrift – 22: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1960): Schaben, Fangschrecken und Ohrwürmer aus Kärnten (Blattodea, Mantodea, Dermaptera) Mit 15 Abbildungen und1 Bildtafel – Carinthia II – 150_70: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Dermapteren. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Dermapteren. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Forficula auricularia L. in der Gefangenschaft. Otto Meissner
      Otto Meissner (1910): Forficula auricularia L. in der Gefangenschaft. – Entomologische Rundschau – 27: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Über die Fauna der Dermaptera (. Forficulodea), Dictyoptera (Blattodea und Mantodea) und…W. W. Wnukowskij
      W.W. Wnukowskij (1926): Über die Fauna der Dermaptera (.Forficulodea), Dictyoptera (Blattodea und Mantodea) und Ensifera (Tettigoniodea und Gryllodea) Sibiriens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 441 - 443.
      Reference | PDF
    • Polare Grenzen der Orthopteren in TirolCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1909): Polare Grenzen der Orthopteren in Tirol – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, A. Schneeur
      A. Schneeur (1937): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. A. Schneeur
      A. Schneeur (1936/37): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. – Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • 50. Jahrgang Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1936/37): 50. Jahrgang Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 50: I-XII.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der bisher in Oberösterreich aufgefundenen und noch zu erwartenden…Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1949): Vorläufiges Verzeichnis der bisher in Oberösterreich aufgefundenen und noch zu erwartenden Orthopteren und Dermapteren – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – SH01: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • J. H. Fabre †Adolf Koelsch
      Adolf Koelsch (1915): J. H. Fabre † – Entomologische Zeitschrift – 29: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1926): Zur Fauna der Orthropteren und Dermatopteren des Bezirks Kamenj (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 016: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Karl Schubert (1929): Die Orthopteren der Umgegend von Neustadt in Oberschlesien. – Konowia (Vienna) – 8: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Ohrwürmer. Alexander Reichert
      Alexander Reichert (1917): Ohrwürmer. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1917: 178 - 185.
      Reference | PDF
    • Aus der Geschichte der EntomologieJohannes Otto Hüsing
      Johannes Otto Hüsing (1961): Aus der Geschichte der Entomologie – Entomologische Nachrichten und Berichte – 5: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Neuropteren-Fauna NordböhmensAnton Theodor Hönig
      Anton Theodor Hönig (1909): Zur Neuropteren-Fauna Nordböhmens – Mittheilungen aus dem Vereine der Naturfreunde in Reichenberg – 39_1909: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungPeter Detzel
      Peter Detzel (2005): Buchbesprechung – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 20_2005: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas“, I—III Supplements to „The Orthoptera of… Anonymus
      Anonymus (1983): Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas“, I—III Supplements to „The Orthoptera of Europe“, I—III 14. Fortsetzung — 14 th continuation – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1983: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1907): Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer anf geographischer sowie oekologischer…Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1921): Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer anf geographischer sowie oekologischer Grundlage mit Berücksichtigung der fossilen Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_5: 1 - 262.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Charles Haury
      Charles Haury (1905): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - VII. Die Geradflügler (Orthoptera) – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Josef Redtenbacher (1889): Beitrag zur Orthopteren-Fauna von Turkmenien. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1938): Über einige Orthopteren aus Iran. – Konowia (Vienna) – 17: 125 - 137.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur Natur der Oberlausitz diverse
      diverse (2011): Bibliographie zur Natur der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 19: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu "Die Orthopteren Europas", I—Ml Supplements to "The Orthoptera of Europe"…Kurt Harz
      Kurt Harz (1984): Ergänzungen zu "Die Orthopteren Europas", I—Ml Supplements to "The Orthoptera of Europe" I—III; 15. Fortsetzung - 15th continuation – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1984: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. – Biologisches Zentralblatt – 29: 578 - 586.
      Reference | PDF
    • Dermaptera from Cyprus and TurkeyFabian Haas, Hans Henderickx
      Fabian Haas, Hans Henderickx (2002): Dermaptera from Cyprus and Turkey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 52: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1943): Zur Insektenfauna Kärntens: Orthopteroidea- Neuropteroidea – Carinthia II – 133_53: 68 - 76.
      Reference | PDF
    • Helmut Gams (1953): Die Biographische Stellung der Pasterzenlandschaft – Carinthia II – 142_62: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Fabian Haas (2007): Ohrwürmer, die unterschätzten Untermieter – Denisia – 0020: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Orthoptera Helvetiae analytisch bearbeitet als Grundlage einer Orthopterenfauna der Schweiz diverse
      diverse (1886): Orthoptera Helvetiae analytisch bearbeitet als Grundlage einer Orthopterenfauna der Schweiz – Monografien Entomologie Orthoptera – 0012: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, …Konrad Thaler, Alois Kofler, E. Meyer
      Konrad Thaler, Alois Kofler, E. Meyer (1990): Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda: Glomerida; Insecta: Dermaptera, Coleoptera: Staphylinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 225 - 243.
      Reference
    • Alois Kofler, Erwin Meyer, Konrad Thaler (1990): Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda: Glomerida; Insecta: Dermaptera, Coleoptera: Staphylinidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 225 - 243.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1958): Nachträge und Ergänzungen zur Fauna der Orthopteroidea und Blattoidea von Österreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 10: 6 - 12.
      Reference | PDF
    • Check-list of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and Slovak RepublicsPetr Kocarek, Jaroslav Holusa, Lubomir Vidlicka
      Petr Kocarek, Jaroslav Holusa, Lubomir Vidlicka (1999): Check-list of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and Slovak Republics – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu "Die Orthopteren Europas" I-III, Supplements to the "Orthopter of Europe" I-IIIKurt Harz
      Kurt Harz (1989): Ergänzungen zu "Die Orthopteren Europas" I-III, Supplements to the "Orthopter of Europe" I-III – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 4_1989: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Orthopterenzönosen (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera s. str. ) von Kleinhalden des…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2011): Die Orthopterenzönosen (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera s. str.) von Kleinhalden des Kupferschieferbergbaus bei Eisleben (Sachsen-Anhalt). – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 19_2011: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Distribution, conservation and prognosis for Gampsocleis glabra (HERBST, 1786) (Insecta:…Peter J. Fedor, Jaroslav Holusa, Oto Majzlan, Pavol Prokop
      Peter J. Fedor, Jaroslav Holusa, Oto Majzlan, Pavol Prokop (2004): Distribution, conservation and prognosis for Gampsocleis glabra (HERBST, 1786) (Insecta: Ensifera) in Slovakia and the Czech Republic – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 19_2004: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Orthopterenfauna des Küstengebietes von Österreich-Ungarn. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1907): Die Orthopterenfauna des Küstengebietes von Österreich-Ungarn. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Struktur des Blüten-Besuchernetzwerks alpiner Rasengesellschaften. – ProjektberichtJohann [Hans] Neumayer
      Johann [Hans] Neumayer (2015): Struktur des Blüten-Besuchernetzwerks alpiner Rasengesellschaften. – Projektbericht – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0260: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Odonaten Polens. Ed. J. R. Scholz
      Ed. J. R. Scholz (1917): Beitrag zur Kenntnis der Odonaten Polens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Verbreitung der deutschen Neuroptera, Plecoptera. Odonata, Orthoptera und…Arthur Mueller
      Arthur Mueller (1924): Zur Kenntnis der Verbreitung der deutschen Neuroptera, Plecoptera. Odonata, Orthoptera und Copeognatha. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Zum Gesang und zur Farbausprägung der Sumpfschrecke Stethophyma grossum L. (1758) (Saltatoria, …Urs Rainer Lüders
      Urs Rainer Lüders (1999): Zum Gesang und zur Farbausprägung der Sumpfschrecke Stethophyma grossum L. (1758) (Saltatoria, Acrididae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 185 - 198.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1990): Biogeographisch-ökologische Studien im Kaukasus als Grundlage für einen Vergleich mit den Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 198: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Über einige neue und interessante Dermapteren aus dem Königl. Zoolog. Museum Berlin. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1912): Über einige neue und interessante Dermapteren aus dem Königl. Zoolog. Museum Berlin. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 311 - 330.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Geradflüglerfauna des deutschen Alpengebietes (Orth. ). Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1919): Beiträge zur Kenntnis der Geradflüglerfauna des deutschen Alpengebietes (Orth.). – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 85 - 102.
      Reference | PDF
    • Inhalts-VerzeichnisOtto Meißner
      Otto Meißner (1929/30): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 43: 1003 - 1008.
      Reference | PDF
    • Teil XIII a: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea. Richard Ebner
      Richard Ebner (1953): Teil XIII a: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIIa: 1 - 18.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Anechura
          Anechura bipunctata Fabr.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025