Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (60)

    CSV-download
    • Der Anpassungstypus von Hand und Fuss der Anthracotheriidae. Rudolf Sieber
      Rudolf Sieber (1929): Der Anpassungstypus von Hand und Fuss der Anthracotheriidae. – Palaeobiologica – 2: 87 - 127.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1915): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: 1273 - 1290.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Stammesgeschichte der HufthiereMax Schlosser
      Max Schlosser (1886): 2. Zur Stammesgeschichte der Hufthiere – Zoologischer Anzeiger – 9: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Stammesgeschichte der HufthiereMax Schlosser
      Max Schlosser (1886): 2. Zur Stammesgeschichte der Hufthiere – Zoologischer Anzeiger – 9: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • The anthracotheriid genus Bothriogenys (Mammalia, Artiodactyla) in Africa and Asia during the…Stephane Ducrocq
      Stephane Ducrocq (1997): The anthracotheriid genus Bothriogenys (Mammalia, Artiodactyla) in Africa and Asia during the Paleogene: phylogenetical and paleobiogeographical relationships – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 250_B: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Na Duong (northern Vietnam) – an exceptional window into Eocene ecosystems from Southeast AsiaMadelaine Böhme, Manuela Aiglstorfer, Pierre-Olivier Antoine, Erwin Appel,…
      Madelaine Böhme, Manuela Aiglstorfer, Pierre-Olivier Antoine, Erwin Appel, Philipe Havlik, Gregoire Metais, Laq The Phuc, Simon Schneider, Fabian Setzer, Ralf Tappert, Dang Ngoc Tran, Dieter Uhl, Jerome Prieto (2013): Na Duong (northern Vietnam) – an exceptional window into Eocene ecosystems from Southeast Asia – Zitteliana Serie A – 53: 120 - 166.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1916): Über die Veränderungen in den Größenverhältnissen der Landsäugetiere im Laufe der Erdgeschichte. – Austrian Journal of Earth Sciences – 9: 121 - 150.
      Reference | PDF
    • Ein Oberkiefer von Anthracohyus (Mammalia, PArtiodactyla) aus dem Eozän JugoslawiensKurt Heissig
      Kurt Heissig (1990): Ein Oberkiefer von Anthracohyus (Mammalia, PArtiodactyla) aus dem Eozän Jugoslawiens – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 30: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Neuere Funde von Prominathenuin damatimim (Fi. v. Meyer 1854) (Artiodactyla, Mammalia) aus dem…Meinolf Hellmund, Kurt Heissig
      Meinolf Hellmund, Kurt Heissig (1994): Neuere Funde von Prominathenuin damatimim (Fi. v. Meyer 1854) (Artiodactyla, Mammalia) aus dem Eozän von Dalmatien – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 34: 273 - 281.
      Reference | PDF
    • Tafeln diverse
      diverse (1969): Tafeln – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Julius von Pia, Otto Sickenberg (1934): Katalog der in den österreichischen Sammlungen befindlichen Säugetierreste des Jungtertiärs Österreichs und der Randgebiete – Denkschriften des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 1 - 554.
      Reference | PDF
    • The Astragalus in Anoplotheres and Oreodonts, Phylogenetical and Paleogeographical ImplicationsKurt Heißig
      Kurt Heißig (1993): The Astragalus in Anoplotheres and Oreodonts, Phylogenetical and Paleogeographical Implications – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 173 - 178.
      Reference
    • Fossile Säugetiere aus dem Obereozän und Unteroligozän Bulgariens und ihre Bedeutung für die…Ivan Nikolov, Kurt Heissig
      Ivan Nikolov, Kurt Heissig (1985): Fossile Säugetiere aus dem Obereozän und Unteroligozän Bulgariens und ihre Bedeutung für die Palaeogeographie – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 25: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Säugetiere der oberoligozänen Fossillagerstätte Rott bei Bonn (Rheinland)Thomas Mörs
      Thomas Mörs (1996): Die Säugetiere der oberoligozänen Fossillagerstätte Rott bei Bonn (Rheinland) – Decheniana – 149: 205 - 232.
      Reference | PDF
    • 6. Die Entdeckung und die Bedeutung der Land und Süsswasser bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär…Ernst Stromer
      Ernst Stromer (1916): 6. Die Entdeckung und die Bedeutung der Land und Süsswasser bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär und in der Kreide Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 68: 397 - 425.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Säugetierfaunen des Linzer RaumesFranz Spillmann
      Franz Spillmann (1969): Die fossilen Säugetierfaunen des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 55 - 69.
      Reference | PDF
    • Schweineartige (Suina, Artiodactyla, Mammalia) aus oligo-miozänen Fundstellen Deutschlands, …Meinolf Hellmund
      Meinolf Hellmund (1992): Schweineartige (Suina, Artiodactyla, Mammalia) aus oligo-miozänen Fundstellen Deutschlands, der Schweiz und Frankreichs II. Revision von Palaeochoerus Pomel 1847 und Propalaeochoerus Stehlin 1899 (Tayassuidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 189_B: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Palaeothentoides africanus, nov. gen. , nov. spec. , ein erstes Beuteltier aus AfrikaFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1932): Palaeothentoides africanus, nov. gen., nov. spec., ein erstes Beuteltier aus Afrika – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1931: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Phosphoritisierte Insekten- und Annelidenreste aus der mitteloligozänen Karstspaltenfüllung…Meinolf Hellmund, Winfried Hellmund
      Meinolf Hellmund, Winfried Hellmund (1996): Phosphoritisierte Insekten- und Annelidenreste aus der mitteloligozänen Karstspaltenfüllung „Ronheim 1" bei Harburg (Bayern, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 241_B: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1949): Bericht über Arbeiten aus dem Paläontologischen und Paläobiologischen Institut der Universität Wien von 1917 bis 1. September 1950 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1949: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Univ. Prof. Mag. Dr. phil. Rudolf SIEBER zum 80. GeburtstagHelmuth [Helmut] Zapfe
      Helmuth [Helmut] Zapfe (1986): Univ. Prof. Mag. Dr. phil. Rudolf SIEBER zum 80. Geburtstag – Beiträge zur Paläontologie – 12: 243 - 251.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1909): Der Entwicklungsgedanke in der Paläontologie. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 49: 23 - 58.
      Reference | PDF
    • Franz Spillmann (1974): Ein neues Anthracotherium aus den oberoligozänen Linzer Sanden (Anthracotherium frehi n. sp.). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 119a: 179 - 198.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär des Linzer RaumesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1969): Das Tertiär des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1916): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 68: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1917): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: 1098 - 1118.
      Reference | PDF
    • Early Middle Miocene Mammals from Moroto II, UgandaMartin Pickford, Pierre Mein
      Martin Pickford, Pierre Mein (2006): Early Middle Miocene Mammals from Moroto II, Uganda – Beiträge zur Paläontologie – 30: 361 - 386.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1896): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: XXII-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1885): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885: 1354 - 1368.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Wirbeltierfauna von Rott bei Hennef am Siebengebirge Synonymien und Literatur… diverse
      diverse (1992): Die oberoligozäne Wirbeltierfauna von Rott bei Hennef am Siebengebirge Synonymien und Literatur 1828—1991 – Decheniana – 145: 312 - 340.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1131 - 1162.
      Reference | PDF
    • 100 Jahre Paläobiologie an der Universität Wien - die Jahre 1912 bis 1973. Erich Thenius
      Erich Thenius (2013): 100 Jahre Paläobiologie an der Universität Wien - die Jahre 1912 bis 1973. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 151_152: 7 - 37.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1463 - 1497.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1991 diverse
      diverse (1991): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1991 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1991: 1.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: 1369 - 1402.
      Reference | PDF
    • Zur Paläogeographie und Stammesgeschichte der eozänen Wirbeltiere des GeiseltalesHorst Werner Matthes
      Horst Werner Matthes (1970): Zur Paläogeographie und Stammesgeschichte der eozänen Wirbeltiere des Geiseltales – Hercynia – 7: 199 - 249.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912_2: 1119 - 1160.
      Reference | PDF
    • Die vorzeitlichen SäugetiereOthenio Abel
      Othenio Abel (1914): Die vorzeitlichen Säugetiere – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0258: 1 - 309.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse…Erich Thenius
      Erich Thenius (2014): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren. Ein Rechenschaftsbericht für die Jahre 1947–2013 – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 153: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1886. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Fossilführende Spaltenfüllungen Süddeutschlands und die Ökologie ihrer oligozänen HuftiereKurt Heissig
      Kurt Heissig (1978): Fossilführende Spaltenfüllungen Süddeutschlands und die Ökologie ihrer oligozänen Huftiere – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 237 - 288.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit…Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz
      Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz (2019): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 155: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 381 - 451.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 73 - 160.
      Reference | PDF
    • KOPYTNICI ZEME CESKE ZIJICI I VYHYNULI (UNGULATA. )Josef Kafka
      Josef Kafka (1915-1919): KOPYTNICI ZEME CESKE ZIJICI I VYHYNULI (UNGULATA.) – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 16: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • W. Kowalewsky, sein Leben und sein Werk. A. Borissjak
      A. Borissjak (1930): W. Kowalewsky, sein Leben und sein Werk. – Palaeobiologica – 3: 131 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945Fritz F. Steininger, Daniela Angetter, Johannes Seidl
      Fritz F. Steininger, Daniela Angetter, Johannes Seidl (2018): Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945 – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 72: 9 - 159.
      Reference | PDF
    • Palynologische Untersuchungen im Oligozän und Untermiozän der Zentralen und Westlichen ParatethysPeter Andreas Hochuli
      Peter Andreas Hochuli (1978): Palynologische Untersuchungen im Oligozän und Untermiozän der Zentralen und Westlichen Paratethys – Beiträge zur Paläontologie – 4: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Oligozänen Land-Säugetiere aus dem Fayum: ÄgyptenMax Schlosser
      Max Schlosser (1911): Beiträge zur Kenntnis der Oligozänen Land-Säugetiere aus dem Fayum: Ägypten – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 024: 51 - 167.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1885): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 29: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Methoden der phylogenetischen (stammes- geschichtlichen) Forschung. Handbuch der biologischen…Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1925): Die Methoden der phylogenetischen (stammes- geschichtlichen) Forschung. Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Band 177 – Monografien Allgemein – 0119: 211 - 500.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Schweiz in der Gegenwart und in der VergangenheitEmil August Göldi
      Emil August Göldi (1914): Die Tierwelt der Schweiz in der Gegenwart und in der Vergangenheit – Monografien Vertebrata Gemischt – 0031: 1 - 686.
      Reference | PDF
    • The lithostratigraphic units of Austria: Cenozoic Era(them)J. Georg Friebe, Martin Gross, Mathias Harzhauser, Dirk Van Husen, …
      J. Georg Friebe, Martin Gross, Mathias Harzhauser, Dirk Van Husen, Veronika Koukal, Hans Georg Krenmayr, Peter Krois, James H. Nebelsick, Hugo Ortner, Werner E. Piller, Jürgen M. Reitner, Reinhard Roetzel, Fred Rögl, Christian Rupp, Volkmar Stingl, Ludwig R. Wagner, Michael Wagreich (2022): The lithostratigraphic units of Austria: Cenozoic Era(them) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 76: 1 - 357.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - erster TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1896): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - erster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0017: 1 - 543.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, Adolf von Koenen, B. Schwalbe, Victor Meyer
      Julius Bernstein, Adolf von Koenen, B. Schwalbe, Victor Meyer (1886): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 1: 1 - 496.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Anthracotheriidae Brachyodus
          Brachyodus onoideus Gervais, 1859
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025