Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    38 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (38)

    CSV-download
    • 5. Anodonta und GlabarisHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1891): 5. Anodonta und Glabaris – Zoologischer Anzeiger – 14: 474 - 484.
      Reference | PDF
    • Najaden von S. Paulo und die geographische Verbreitung der Süsswasser-Faunen von Südamerika. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1893): Najaden von S. Paulo und die geographische Verbreitung der Süsswasser-Faunen von Südamerika. – Archiv für Naturgeschichte – 59-1: 45 - 140.
      Reference | PDF
    • Rosina [Ina] Fechter (1983): Das Typenmaterial der von J. B. v. Spix in Brasilien gesammelten Unionacea (Mollusca/Bivalvia) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 225 - 255.
      Reference | PDF
    • Revision der von Spix in Brasilien gesammelten Najaden. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1890): Revision der von Spix in Brasilien gesammelten Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 117 - 170.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Ampullarien im südlichen Brasilien. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1891): Über die geographische Verbreitung der Ampullarien im südlichen Brasilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 93 - 109.
      Reference | PDF
    • 1. Anodonta und GlabarisHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): 1. Anodonta und Glabaris – Zoologischer Anzeiger – 15: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Juni 1893Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Juni 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • Botanische NotizenChristian Friedrich Hornschuch
      Christian Friedrich Hornschuch (1824): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der europäischen Limnäen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Zur Kenntniss der europäischen Limnäen. – Malakozoologische Blätter – 18: 108 - 119.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Gattung Cristaria. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): Zur Kenntniss der Gattung Cristaria. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Über brasilianische Najaden. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1910): Über brasilianische Najaden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 111 - 142.
      Reference | PDF
    • Register über das im Naturalienmuseum zu Cassel befindliche MoosherbariumLouis Pfeiffer
      Louis Pfeiffer (1905): Register über das im Naturalienmuseum zu Cassel befindliche Moosherbarium – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 49: 81 - 102.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Cronaca della Briologia ItalianaGiuseppe de Notaris
      Giuseppe de Notaris (1867): Cronaca della Briologia Italiana – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 449 - 460.
      Reference | PDF
    • Das Moosherbar des Fachbereiches Organismische Biologie (vormals Institut für Botanik)der…Robert Krisai
      Robert Krisai (2004): Das Moosherbar des Fachbereiches Organismische Biologie (vormals Institut für Botanik)der Universität Salzburg; Material als Grundlage für die Biodiversitäts-Forschung – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 13: 429 - 469.
      Reference | PDF
    • Especies de la subfamilia Monocondylaeinae en las aguas del sistema del Rio de la Plata (Moll. …A. A. Bonetto
      A.A. Bonetto (1966): Especies de la subfamilia Monocondylaeinae en las aguas del sistema del Rio de la Plata (Moll. Mutelacea). – Archiv für Molluskenkunde – 95: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1825): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 2001 - 2032.
      Reference | PDF
    • Testacea Fluviatilia quae in itinere per Brasiliam. Franz de Paula von Schrank (Schranck), Carl Friedrich Philipp von Martius
      Franz de Paula von Schrank (Schranck), Carl Friedrich Philipp von Martius (1827): Testacea Fluviatilia quae in itinere per Brasiliam. – Monografien Evertebrata Mollusca – 0011: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. diverse
      diverse (1932): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. G. W. Tryon
      G.W. Tryon (1871): Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. – Malakozoologische Blätter – 18: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Das natürliche System der Najaden. 3. Hans Modell
      Hans Modell (1964): Das natürliche System der Najaden. 3. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 71 - 126.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Tschuktschenhalbinsel. Nach den Sammlungen der Gebrüder KrauseFritz Kurtz
      Fritz Kurtz (1895): Die Flora der Tschuktschenhalbinsel. Nach den Sammlungen der Gebrüder Krause – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 432 - 493.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1884): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 435 - 521.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen von Rio Grande do Sul. H. v. Jhering
      H. v. Jhering (1894): Die Ameisen von Rio Grande do Sul. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 39: 321 - 446.
      Reference | PDF
    • Flora der Melville-Insel von R. BrownGustav Kunze
      Gustav Kunze (1824): Flora der Melville-Insel von R. Brown – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 2065 - 2144.
      Reference | PDF
    • Generalbericht über sechs bryologische Reisen in Norwegen, mit Berücksichtigung der selteneren…Hermann Karl Winter
      Hermann Karl Winter (1910): Generalbericht über sechs bryologische Reisen in Norwegen, mit Berücksichtigung der selteneren von mir in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesammelten Laubmoose. – Hedwigia – 49_1910: 268 - 391.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IVKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1827): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0255: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Die UnionidenF. Haas
      F. Haas (1848): Die Unioniden – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_2: 1 - 601.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Vierter Band: Die Laubmoose diverse
      diverse (1895): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Vierter Band: Die Laubmoose – Monografien Botanik Moose – 0003: 1 - 853.
      Reference | PDF
    • Dr. L. Rabenhorsts Kryptogamen-Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz - Unter…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1904): Dr. L. Rabenhorsts Kryptogamen-Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz - Unter Berücksichtigung der übrigen Länder Europas und Sibiriens. Zweite Auflage. Vierter Band: Laubmoose – Monografien Botanik Moose – 0012: 1 - 864.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis VKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer (1892): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 7: 1 - 676.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Viridiplantae Bryophyta Musci Splachnaceae Aplodon
          Aplodon wormskjoldii (Hornem.) R.Br.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Splachnaceae Haplodon
          Haplodon wormskjoldii (Hornem.) Kindb.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Splachnaceae Tetraplodon
          Tetraplodon wormskjoldii Hornem.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Splachnaceae Tetraplodon
          Tetraplodon wormskioldii (Hornem.) Lindb.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Splachnaceae Splachnum
          Splachnum wormskioldii Hornem.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025