Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    82 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (82)

    CSV-download
    • Erich Thenius (1952): Die Boviden des steirischen Tertiärs - Beiträge zur Kenntnis der Säugetierreste des steirischen Tertiärs VII. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 409 - 439.
      Reference | PDF
    • Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1902): Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die während des Tertiärs existirenden Landverbindungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 705 - 713.
      Reference | PDF
    • Zur Herkunft der alpinen MoosartenJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2012): Zur Herkunft der alpinen Moosarten – Archive for Bryology – 126: 1 - 9.
      Reference
    • Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1891): Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Wirbelthierreste aus dem Obermiocän der bayerisch-schwäbischen HochebeneOtto Roger
      Otto Roger (1900): Wirbelthierreste aus dem Obermiocän der bayerisch-schwäbischen Hochebene – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 35: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 13. …
      (1895): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 13. December 1894, – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 48: X-XVI.
      Reference | PDF
    • A Mohok «apophysis»-érl. Über die «Apophyse» der Moose. Stephan [István] Györffy
      Stephan [István] Györffy (1917): A Mohok «apophysis»-érl. Über die «Apophyse» der Moose. – Ungarische Botanische Blätter – 16: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. Max Schlosser
      Max Schlosser (1885): Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 323 - 328.
      Reference | PDF
    • Gruppirung der Gattungen der Nager in natürlichen Familien, nebst Beschreibung einiger…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Gruppirung der Gattungen der Nager in natürlichen Familien, nebst Beschreibung einiger neuen Gattungen und Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 111 - 138.
      Reference | PDF
    • 2. Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. Palaeontographica…M. Schlosser
      M. Schlosser (1884): 2. Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. Palaeontographica 31. Band – Zoologischer Anzeiger – 7: 639 - 647.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 81 - 109.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1882): Geologische Beobachtungen im Leithagebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 292 - 300.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Vertebrata d) Aves Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur Vertebrata d) Aves – Zoologischer Anzeiger – 2: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • diverse (1849): I. Versammlungsberichte (2) 4.Mai – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 006: 23 - 46.
      Reference | PDF
    • Wirbeltierreste aus dem Obermiocän der bayerisch-schwäbischen HochebeneOtto Roger
      Otto Roger (1902): Wirbeltierreste aus dem Obermiocän der bayerisch-schwäbischen Hochebene – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 36: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 51: 45 - 84.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie und Alter der Ablagerungen bei Unter- und Oberkirchberg, südlich Ulm a. D. …W. Kranz
      W. Kranz (1904): Stratigraphie und Alter der Ablagerungen bei Unter- und Oberkirchberg, südlich Ulm a. D. (Schluss.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 545 - 566.
      Reference | PDF
    • Die Rehgehörne der geologisch-paläontologischen Sammlung des Westpreussischen Provinzial-Museums…Rudolf Hermann
      Rudolf Hermann (1909): Die Rehgehörne der geologisch-paläontologischen Sammlung des Westpreussischen Provinzial-Museums in Danzig, mit besonderer Berücksichtigung hyperplastischer und abnormer Bildungen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_12_3: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Martin Fritz Glaessner [Glässner] (1932-33): Neue Zähne von Menschenaffen aus dem Miozän des Wiener Beckens. (Tafel II.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 15 - 27.
      Reference | PDF
    • Adolf Hofmann (1888): Beiträge zur Säugethierfauna der Braunkohle des Labitschberges bei Gamlitz in Steiermark. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 545 - 562.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1343 - 1386.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 453 - 515.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1855): Über die Ablagerungen des Neogen (Miocen und Pliocen), Diluvium und Alluvium im Gebiete der nordöstlichen Alpen und ihrer Umgebung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 16: 477 - 539.
      Reference | PDF
    • Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner, Julius Baumgartner (1920): Beiträge zur Kenntnis der Flora Griechenlands. B. Leber- und Laubmoose. (Gesammelt von V. Schiffner auf der Wiener Universitätsreise 1911). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 69: 313 - 341.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1901): ÜBER DIE HAUTBEPANZERUNG FOSSILER ZAHNWALE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 297 - 317.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1902): Zwei neue Menschenaffen aus den Leitha-kalkbildungen des Wiener Beckens – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 1171 - 1207.
      Reference | PDF
    • Neue Säugetierfunde aus dem Jungtertiär der Steiermark. Maria Mottl
      Maria Mottl (1958): Neue Säugetierfunde aus dem Jungtertiär der Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 19: 3 - 41.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über dieLeistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1850. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1851): Bericht über dieLeistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): Alphabetsiches Namen-Verzeichniss – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 272 - 288.
      Reference | PDF
    • Miksa Hantken von Prudnik (1866): Die Tertiärgebilde der Gegend westlich von Ofen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 016: 25 - 58.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1447 - 1483.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Geschenke und Erwerbungen. Juni 1895 bis Juni 1896. Anonymus
      Anonymus (1896): Geschenke und Erwerbungen. Juni 1895 bis Juni 1896. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: XXXVII-LXXXI.
      Reference | PDF
    • diverse (1866): Personen-, Orts-, Sach- und Petrefacten-Register des XVI. Jahrganges des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1866: 210 - 226.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1905): DIE FOSSILEN CAVICORNIA VON SAMOS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 21 - 118.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1287 - 1328.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1131 - 1172.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1899. Curt Hennings
      Curt Hennings (1902): Mammalia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte des K. Naturalienkabinets in Stuttgart nebst Bericht für die Jahre 1894 und 1895Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1896): Zur Geschichte des K. Naturalienkabinets in Stuttgart nebst Bericht für die Jahre 1894 und 1895 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 52: 363 - 416.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1948): Zur Kenntnis der fossilen Hirsche des Wiener Beckens, unter besonderer Berücksichtigung ihrer stratigraphischen Bedeutung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 262 - 308.
      Reference | PDF
    • Die jungtertiären Säugetierfaunen der Steiermark, Südost-Österreichs. Maria Mottl
      Maria Mottl (1970): Die jungtertiären Säugetierfaunen der Steiermark, Südost-Österreichs. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 31: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • diverse (1848): II. Versammlungs-Berichte (2) – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 004: 135 - 214.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1846): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 455 - 512.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XL-LXV.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1899): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: XXVI-XLVII.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1851): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1851: 320 - 384.
      Reference | PDF
    • Synonymik der botanischen Klassen-, Familien-, Gattungs- und Sectionsnamen - Erstes SupplementLouis Pfeiffer
      Louis Pfeiffer (1874): Synonymik der botanischen Klassen-, Familien-, Gattungs- und Sectionsnamen - Erstes Supplement – Monografien Botanik Gemischt – 0058: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. Max Rauther
      Max Rauther (1909): VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 416 - 466.
      Reference | PDF
    • diverse (1850): Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe. Jahrgang 1850. II. Heft (Februar). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 04: 133 - 225.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Julius von Pia, Otto Sickenberg (1934): Katalog der in den österreichischen Sammlungen befindlichen Säugetierreste des Jungtertiärs Österreichs und der Randgebiete – Denkschriften des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 1 - 554.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1949): Die Carnivoren von Göriach (Steiermark). Beiträge zur Kenntnis der Säugetierreste des steirischen Tertiärs IV. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 695 - 762.
      Reference | PDF
    • Michael Vacek (1882): Über österreichische Mastodonten und ihre Beziehungen zu den Mastodonarten Europas – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 7: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Gaumenleisten des Menschen und der TiereGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Gaumenleisten des Menschen und der Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_13: 117 - 168.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1849): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 676 - 768.
      Reference | PDF
    • A. Hofmann (1893): Die Fauna von Göriach – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 15: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1885): Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die geschichtliche Entwicklung der Nager überhaupt – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 19 - 161.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1885): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 29: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Leopold Weber, Alfred Weiss (1983): Bergbaugeschichte und Geologie der österreichischen Braunkohlenvorkommen – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 4: 1 - 317.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1928): Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 68_1928: 51 - 136.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Vierter Band: Die Laubmoose diverse
      diverse (1895): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Vierter Band: Die Laubmoose – Monografien Botanik Moose – 0003: 1 - 853.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 60
      (1971): Mikrokosmos 60 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 60: 1.
      Reference | PDF
    • Flore des Mousses de la Suisse, Tableaux Synoptiques pour la Determination des Mousses, …Jules Amann, Charles Meylan
      Jules Amann, Charles Meylan (1918): Flore des Mousses de la Suisse, Tableaux Synoptiques pour la Determination des Mousses, Bryogeographie de la Suisse Catalogue des Mousses Suisses – Monografien Botanik Moose – 0018: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1894): Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1959): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 96: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen OrganismenHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1849): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0155: 1 - 980.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1897): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0106: 1 - 1417.
      Reference | PDF
    • Drei Reiche der Natur: Erste Abtheilung: Die Naturgeschichte des ThierreichsChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1859): Drei Reiche der Natur: Erste Abtheilung: Die Naturgeschichte des Thierreichs – Monografien Vertebrata Mammalia – 0111: 1 - 529.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe (1888): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 3: 1 - 672.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Bryophyta Musci Splachnaceae Haplodon
          Haplodon wormskjoldii (Hornem.) Kindb.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Splachnaceae Aplodon
          Aplodon wormskjoldii (Hornem.) R.Br.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025