Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1252 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (1.252)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zum Nahrungserwerb des Kuhreihers (Ardeola ibis)Dietmar Matt
      Dietmar Matt (1983): Zum Nahrungserwerb des Kuhreihers (Ardeola ibis) – Ornithologische Mitteilungen – 35: 129 - 130.
      Reference
    • Zum Nahrungserwerb des Rallenreihers (Ardeola ralloides)Peter Gloe
      Peter Gloe (1995): Zum Nahrungserwerb des Rallenreihers (Ardeola ralloides) – Ornithologische Mitteilungen – 47: 76.
      Reference
    • Kuhreiher, Ardeola (=Bubulcus) ibis, in BayernWalter Wüst
      Walter Wüst (1978): Kuhreiher, Ardeola (=Bubulcus) ibis, in Bayern – Ornithologische Mitteilungen – 30: 67 - 69.
      Reference
    • Der Rallenreiher (Ardeola ralloides) Brütet auch auf KretaHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2016): Der Rallenreiher (Ardeola ralloides) Brütet auch auf Kreta – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 595-16: 1 - 2.
      Reference
    • Notizen über Ardeola minuta Lin. Adolph [Adolf] Nehrkorn
      Adolph [Adolf] Nehrkorn (1871): Notizen über Ardeola minuta Lin. – Journal für Ornithologie – 19_1871: 458 - 459.
      Reference | PDF
    • Kuhreiher (Ardeola ibis) in der Oberrheinischen TiefebeneEberhard Grimm
      Eberhard Grimm (1975): Kuhreiher (Ardeola ibis) in der Oberrheinischen Tiefebene – Ornithologische Mitteilungen – 27: 38.
      Reference
    • Eine Brutkolonie von Ardeola ralloides speciosa (Horsf. ) auf dem asiatischen Kontinent entdecktFinn Salomonsen
      Finn Salomonsen (1933): Eine Brutkolonie von Ardeola ralloides speciosa (Horsf.) auf dem asiatischen Kontinent entdeckt – Ornithologische Monatsberichte – 41: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Ein Rallenreiher, Ardeola ralloides Scop. , im Jahre 1906 bei Leipzig erlegtRobert Gerber
      Robert Gerber (1930-32): Ein Rallenreiher, Ardeola ralloides Scop., im Jahre 1906 bei Leipzig erlegt – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 3: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Zwei ältere Nachweise von Rallen- (Ardeola ralloides) und Seidenreiher (Egretta garzetta) in den…Erwin Rudolf Scherner
      Erwin Rudolf Scherner (1981): Zwei ältere Nachweise von Rallen- (Ardeola ralloides) und Seidenreiher (Egretta garzetta) in den Seemarschen Niedersachsens – Drosera – 1981: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Seidenreiher (Egretta garzetta), Rallenreiher (Ardeola ralloides) und Brauner Sichler (Plegadis…Josef Reichholf
      Josef Reichholf (1963): Seidenreiher (Egretta garzetta), Rallenreiher (Ardeola ralloides) und Brauner Sichler (Plegadis falcinellus) am Eggelfinger lnnstausee – Ornithologischer Anzeiger – 6_5: 472 - 473.
      Reference | PDF
    • Revision of the Palaearctic and Oriental species of the genus Naarda Walker, 1866 (Lepidoptera, …Balázs Tóth, Laszlo Ronkay
      Balázs Tóth, Laszlo Ronkay (2014): Revision of the Palaearctic and Oriental species of the genus Naarda Walker, 1866 (Lepidoptera, Erebidae, Hypeninae). Part 3. Description of three new species from Asia – Nota lepidopterologica – 37: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1988/89 in Europa (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1992): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1988/89 in Europa (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 44: 285 - 300.
      Reference
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1996): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 48: 189 - 202.
      Reference
    • Greifvögel in AndalusienWolfgang von Westernhagen
      Wolfgang von Westernhagen (1962): Greifvögel in Andalusien – Ornithologische Mitteilungen – 14: 41 - 48.
      Reference
    • Vogelbeobachtungen auf MallorcaAsmus Lensch
      Asmus Lensch (1973): Vogelbeobachtungen auf Mallorca – Ornithologische Mitteilungen – 25: 87 - 93.
      Reference
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1996): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 48: 59 - 68.
      Reference
    • Einschüchternde Wirkung des Flügelschwirrens beim Mikado-Fasan (Syrmaticus mikado)Sahin Rüstü
      Sahin Rüstü (1989): Einschüchternde Wirkung des Flügelschwirrens beim Mikado-Fasan (Syrmaticus mikado) – Ornithologische Mitteilungen – 41: 102 - 104.
      Reference
    • K.H. Voous (1986): Striated or Green Herons in the South Caribbean Islands?. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Blick über den Zaun - 11 - Die XX. Jahrestagung der Ornithologischen Gesellschaft der…Tatjana B. Ardamatskaya
      Tatjana B. Ardamatskaya (2000): Blick über den Zaun - 11 - Die XX. Jahrestagung der Ornithologischen Gesellschaft der Azow-Schwarzmeer-Region – Ornithologische Mitteilungen – 52: 228 - 229.
      Reference
    • Die Türkentaube Streptopelia decaocto auf den Kanarischen InselnDetlef Robel
      Detlef Robel (2000): Die Türkentaube Streptopelia decaocto auf den Kanarischen Inseln – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 18: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/1995 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1997): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/1995 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 49: 303 - 314.
      Reference
    • Vogelbeobachtungen auf Mallorca - FortsetzungPeter Gloe
      Peter Gloe (1989): Vogelbeobachtungen auf Mallorca - Fortsetzung – Ornithologische Mitteilungen – 41: 95 - 102.
      Reference
    • Kuh- und Seidenreiher als Felswandbrüter am Cap TrafalgarWolfgang von Westernhagen
      Wolfgang von Westernhagen (1964): Kuh- und Seidenreiher als Felswandbrüter am Cap Trafalgar – Ornithologische Mitteilungen – 16: 179 - 183.
      Reference
    • Bevorzugte Plätze beim Nestbau, zugleich einige Bemerkungen über den KukukAdolf Walter
      Adolf Walter (1879): Bevorzugte Plätze beim Nestbau, zugleich einige Bemerkungen über den Kukuk – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 172 - 175.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa (einschließlich Island, Spitzbergen , …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1995): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa (einschließlich Island, Spitzbergen , Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 47: 36 - 50.
      Reference
    • Ornithologische Beobachtungen aus dem Ebrodelta im Frühjahr 1961Wolfgang von Westernhagen
      Wolfgang von Westernhagen (1963): Ornithologische Beobachtungen aus dem Ebrodelta im Frühjahr 1961 – Ornithologische Mitteilungen – 15: 125 - 128.
      Reference
    • Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. Moritz Sasi
      Moritz Sasi (1910): Ornithologisches Bericht über die I. Internationale Jagdausstellung Wien 1910. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Zur Brutsituation von Sterna-Arten (insbesondere Brandseeschwalbe) im südportugiesischen…Hans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1977): Zur Brutsituation von Sterna-Arten (insbesondere Brandseeschwalbe) im südportugiesischen Küstengebiet (Algarve) – Ornithologische Mitteilungen – 29: 70 - 71.
      Reference
    • Seltene Vogelarten in Luxemburg 1998- 2003Patric Lorge
      Patric Lorge (2004): Seltene Vogelarten in Luxemburg 1998- 2003 – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 20: 49 - 58.
      Reference
    • Stephan Weigl, Werner Weißmair, Herbert Rubenser, Harald Pfleger (2008): ORNITHOLOGISCHE VIERLÄNDEREXKURSION NACH WESTUNGARN IM MAI 2008 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 016b: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Josef Feldner (1982): Die Phänologie des Reiherzuges in Kärnten (Mit 2 Abbildungen) – Carinthia II – 172_92: 307 - 318.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen im vorderen Orient: Syrien und unteres NiltalEmil Kattinger
      Emil Kattinger (1970): Vogelbeobachtungen im vorderen Orient: Syrien und unteres Niltal – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 45: 57 - 79.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Hermann Rosenberg (1887): Vögel von Sumbawa und Celebes. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 181.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Schleswig-Holstein von 1978 bis 1982Ulrich Radomski
      Ulrich Radomski (1982-83): Seltene Vogelarten in Schleswig-Holstein von 1978 bis 1982 – Corax – 9: 335 - 337.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenRoman Eyckerman, Michel Louette, Mark Becuwe, Hans-Hermann Geißler
      Roman Eyckerman, Michel Louette, Mark Becuwe, Hans-Hermann Geißler (1976): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 232 - 234.
      Reference | PDF
    • Briefliches über Phoenicopterus Jamesi Rahm. Carl Rahmer
      Carl Rahmer (1887): Briefliches über Phoenicopterus Jamesi Rahm. – Journal für Ornithologie – 35_1887: 160 - 162.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1975): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1975: 160 - 163.
      Reference | PDF
    • Gewöllinhalte der Schleiereule Tyto alba bei Albernoa, Provinz Alentejo, PortugalManfred Temme
      Manfred Temme (2000): Gewöllinhalte der Schleiereule Tyto alba bei Albernoa, Provinz Alentejo, Portugal – Ornithologische Mitteilungen – 52: 219 - 228.
      Reference
    • Storia naturale degli nccelli che nidificano in Lombardia. Ercole Turati, Ernesto Turati, Carl [Karl] August Bolle
      Ercole Turati, Ernesto Turati, Carl [Karl] August Bolle (1867): Storia naturale degli nccelli che nidificano in Lombardia. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 278 - 281.
      Reference | PDF
    • Migratory status and movements of the Portuguese Mallard (Anas platyrhynchos)David J. C. Rodrigues, Antonio M. D. Fabiao, Maria E. M. A. …
      David J. C. Rodrigues, Antonio M. D. Fabiao, Maria E. M. A. Figueiredo, Paulo J. Q. Tenreiro (1999/2000): Migratory status and movements of the Portuguese Mallard (Anas platyrhynchos) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 292 - 297.
      Reference | PDF
    • Anlage B. Ueber die neuesten Ergebnisse von Herrn F. J. Grabowsky's Ornithologischen…Wilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1884): Anlage B. Ueber die neuesten Ergebnisse von Herrn F. J. Grabowsky's Ornithologischen Forschungen in Süd-Ost-Borneo. – Journal für Ornithologie – 32_1884: 210 - 224.
      Reference | PDF
    • Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. Alfred Edmund Brehm
      Alfred Edmund Brehm (1858): Blätter aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 467 - 476.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. Eduard Lampe
      Eduard Lampe (1909): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: 68 - 102.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/95 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1998): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/95 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei), II. Teil: Von Stercorarius bis Miliaria – Ornithologische Mitteilungen – 50: 12 - 25.
      Reference
    • Ornithologische Beobachtungen, aus Dr. Richard Vierthaler's Tagebuche einer Reise durch Egypten,…August Karl Eduard Baldamus
      August Karl Eduard Baldamus (1857): Ornithologische Beobachtungen, aus Dr. Richard Vierthaler's Tagebuche einer Reise durch Egypten, Nubien, Dongola und Sennaar. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Weißstorch-Bestand 1974 in der Region Marrakech/MarokkoHans-Georg Thienemann
      Hans-Georg Thienemann (1975): Weißstorch-Bestand 1974 in der Region Marrakech/Marokko – Ornithologische Mitteilungen – 27: 109 - 110.
      Reference
    • Gerth Freiherr von Rokitansky, Herbert Schifter (1968): Über einige Hybriden der Vogelsammlung des Wiener Naturhistorischen Museums. (Tafel 1,2,3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 213 - 230.
      Reference | PDF
    • Über den Zug einiger seltener Limicolenarten in UngarnPéter Beretzk
      Péter Beretzk (1964): Über den Zug einiger seltener Limicolenarten in Ungarn – Ornithologische Mitteilungen – 16: 183 - 184.
      Reference
    • Systematische Uebersicht der Schreitvögel (Gressores), einer natürlichen, die Ibidae, …Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1877): Systematische Uebersicht der Schreitvögel (Gressores), einer natürlichen, die Ibidae, Ciconidae, Phoenicopteridae, Scopidae, Balaenicipidae und Ardeidae umfassenden Ordnung. – Journal für Ornithologie – 25_1877: 225 - 277.
      Reference | PDF
    • Wintering White Storks (Ciconia ciconia) in South West Spain in the years 1991 and 1992Francisco S. Tortosa, Manuel Manez, Manuel Barcell
      Francisco S. Tortosa, Manuel Manez, Manuel Barcell (1995/96): Wintering White Storks (Ciconia ciconia) in South West Spain in the years 1991 and 1992 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1976): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 234 - 238.
      Reference | PDF
    • Dr. Wolfgang von Westernhagen 5. März 1921 - 8. Mai 2004Jürgen Dien
      Jürgen Dien (2005-07): Dr. Wolfgang von Westernhagen 5. März 1921 - 8. Mai 2004 – Corax – 20: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen in tropischen Häfen und am SuezkanalWolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (1963): Vogelbeobachtungen in tropischen Häfen und am Suezkanal – Ornithologische Mitteilungen – 15: 99 - 102.
      Reference
    • Die Brutcolonien des Archipels von Dahlak. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1867): Die Brutcolonien des Archipels von Dahlak. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Food of the Cattle Egret (. Bubulcus ibis) in South African grasslandGrzegorz Kopij
      Grzegorz Kopij (1999/2000): Food of the Cattle Egret (.Bubulcus ibis) in South African grassland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 98 - 109.
      Reference | PDF
    • Boyan Miltschev, Valerie Georgiev [Georgiew] (2009): Der Einfluss von Wühlmaus-Gradationen und Rodentiziden auf die brutzeitliche Nahrungszusammensetzung der Schleiereule Tyto alba (Scopoli 1769) in Südost-Bulgarien. – Egretta – 50: 82 - 87.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Notizen aus UngarnPeter Erlemann
      Peter Erlemann (1987): Ornithologische Notizen aus Ungarn – Ornithologische Mitteilungen – 39: 171 - 174.
      Reference
    • Ornithologische Notizen aus den PyrenäenAnita von Buch
      Anita von Buch (1987): Ornithologische Notizen aus den Pyrenäen – Ornithologische Mitteilungen – 39: 227 - 230.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt PortugalsOtto Steinfatt
      Otto Steinfatt (1933): Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt Portugals – Ornithologische Monatsberichte – 41: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – II. Über den Einfluss von Witterung und MondphaseChristian Harms
      Christian Harms (2016): Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – II. Über den Einfluss von Witterung und Mondphase – Eulen-Rundblick – 66: 67 - 72.
      Reference
    • Frühe Brutsaison im Winter 2018/19 auf Fuerteventura (Kanarische Inseln)Bernd Nicolai
      Bernd Nicolai (2020): Frühe Brutsaison im Winter 2018/19 auf Fuerteventura (Kanarische Inseln) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 215 - 224.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Reisebericht aus SpanienJosef Koller
      Josef Koller (1974): Ornithologischer Reisebericht aus Spanien – Ornithologische Mitteilungen – 26: 103 - 109.
      Reference
    • Martin Brader, Hans Siegfried Schratter (1987): Seltene Gäste aus der Vogelwelt an der unteren Enns (Oberösterreich) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Ferienbeobachtungen auf der Insel Rhodos (Griechenland)Dieter Kobus
      Dieter Kobus (1983): Ferienbeobachtungen auf der Insel Rhodos (Griechenland) – Ornithologische Mitteilungen – 35: 148 - 151.
      Reference
    • Reaktion der Waldohreule Asio otus auf Klangattrappen - Konsequenzen für BestandsaufnahmenSimon Birrer
      Simon Birrer (2014): Reaktion der Waldohreule Asio otus auf Klangattrappen - Konsequenzen für Bestandsaufnahmen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. A. Voeltzkow in West-Madagaskar gesammelten Vogelarten. Anton Reichenow, Hans Berlepsch, Alfred Voeltzkow
      Anton Reichenow, Hans Berlepsch, Alfred Voeltzkow (1897-1899): Verzeichnis der von Dr. A. Voeltzkow in West-Madagaskar gesammelten Vogelarten. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 471 - 496.
      Reference | PDF
    • Brutkolonien im Hochland ZentralanatoliensHeinz Lehmann
      Heinz Lehmann (1974): Brutkolonien im Hochland Zentralanatoliens – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 27: 80 - 104.
      Reference
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1986/87 in Europa (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1991): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1986/87 in Europa (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 43: 59 - 72.
      Reference
    • Gerhard Berg-Schlosser (1982-1986): Vergleichende zoogeographische Betrachtung der Vogelwelt der Alpen und der Pyrenäen. – Monticola – 5: 214 - 254.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2016): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 31: 40.
      Reference
    • Die ornithologische Entwicklung der Sauer bei Steinheim seit Abschluss der…André Konter
      André Konter (2012): Die ornithologische Entwicklung der Sauer bei Steinheim seit Abschluss der Hochwasserschutzmaßnahmen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 27: 54 - 72.
      Reference
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2021): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 36: 84.
      Reference
    • Selection of breeding habitats by the Roller (Coradas garrulus) in farming areas of the…Jesus M. Aviles, Emilio Costillo
      Jesus M. Aviles, Emilio Costillo (1997/98): Selection of breeding habitats by the Roller (Coradas garrulus) in farming areas of the southwestern Iberian peninsula – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 39_1998: 242 - 247.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1988/89 in Europa (einschließlich Island, Spitzbergen…Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1993): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1988/89 in Europa (einschließlich Island, Spitzbergen , Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 45: 4 - 12.
      Reference
    • Ettore Arrigoni Degli Oddi (1899): RELAZIONE SUL LA RIUNIONE ORNITOLOGICA DI SARAJEVO – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 10: 175 - 182.
      Reference | PDF
    • Peter Rass (2002): Vogelkundliche Beobachtungen aus Kärnten 2001 – Carinthia II – 192_112: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2008): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 23: 72.
      Reference
    • 1. Bitte Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1881): 1. Bitte – Zoologischer Anzeiger – 4: 117.
      Reference | PDF
    • KLEINE MELDUNGENRenate Bader
      Renate Bader (1983): KLEINE MELDUNGEN – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 4: 84.
      Reference | PDF
    • KLEINE MELDUNGENRenate Bader
      Renate Bader (1983): KLEINE MELDUNGEN – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 4: 84.
      Reference | PDF
    • Eva Karner-Ranner, Andreas Ranner (1995): Erlebnis Donaudelta – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 011: 15.
      Reference | PDF
    • Richtigstellung: "Brütender Zwergadler" in Kroatien ist nur Wespenbussard Anonymus
      Anonymus (1998): Richtigstellung: "Brütender Zwergadler" in Kroatien ist nur Wespenbussard – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_5-6_1998: 322.
      Reference | PDF
    • Linnaea, Naturhistorisches Institut, Berlin Anonymus
      Anonymus (1893): Linnaea, Naturhistorisches Institut, Berlin – Ornithologische Monatsberichte – 1: 20.
      Reference | PDF
    • Andalusische ImpressionenGünter Röttler
      Günter Röttler (2016): Andalusische Impressionen – Cinclus – 44_2: 31 - 34.
      Reference
    • Der Kuhreiher (Bubulcus ibis) - eine neue Vogelart im Regierungsbezirk SchwabenFriedrich Heiser, Lothar Schmid
      Friedrich Heiser, Lothar Schmid (1982): Der Kuhreiher (Bubulcus ibis) - eine neue Vogelart im Regierungsbezirk Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 86: 23.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1988): Index – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 779 - 789.
      Reference | PDF
    • Die Vogelfauna des Grossherzogthums Hessen. Wilhelm Müller
      Wilhelm Müller (1887): Die Vogelfauna des Grossherzogthums Hessen. – Journal für Ornithologie – 35_1887: 162 - 185.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ornis des südöstlichen Deutsch-Ostafrika. Hermann Grote
      Hermann Grote (1912): Beitrag zur Ornis des südöstlichen Deutsch-Ostafrika. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 501 - 529.
      Reference | PDF
    • Use of blackbird nests as a resource by garden dormice (Eliomys quercinus)Rosa Tamarit, Adria Vinals, Jaime Gomez, Jose A. Gil-Delgado
      Rosa Tamarit, Adria Vinals, Jaime Gomez, Jose A. Gil-Delgado (2012): Use of blackbird nests as a resource by garden dormice (Eliomys quercinus) – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen während einer Urlaubsreise nach WestafrikaHans Meyer-Deepen
      Hans Meyer-Deepen (1958): Vogelbeobachtungen während einer Urlaubsreise nach Westafrika – Ornithologische Mitteilungen – 10: 21.
      Reference
    • Avifaunistische Kurzmitteilungen aus der Oberrheinischen TiefebeneUlrich Mahler
      Ulrich Mahler (1971): Avifaunistische Kurzmitteilungen aus der Oberrheinischen Tiefebene – Ornithologische Mitteilungen – 23: 140 - 144.
      Reference
    • Albert jr. Ausobsky (1960): Gartenrotschwanz übernimmt Fütterung nestjunger Bachstelzen. – Egretta – 3_2: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1882): Arten der Ornis austriaca in Sokotra – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 95.
      Reference | PDF
    • I. Sektion für ZoologieKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1905): I. Sektion für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1905: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen. Anonymus
      Anonymus (1975): Neubeschreibungen. – Entomologische Zeitschrift – 85: III-IV.
      Reference
    • Erich Hable (1962): Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen vom Furtnerteich im Bezirk Murau aus dem Jahre 1961. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 92: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Der Silberreiher (Ardea alba)Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2014): Der Silberreiher (Ardea alba) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 487-14: 1 - 2.
      Reference
    • Überwinterungsgebiete mitteleuropäischer Wendehälse – Neue Ergebnisse aus der Forschung und…Dirk Tolkmitt, Detlef Becker, Rien van Wijk, Steffen Hahn
      Dirk Tolkmitt, Detlef Becker, Rien van Wijk, Steffen Hahn (2018): Überwinterungsgebiete mitteleuropäischer Wendehälse – Neue Ergebnisse aus der Forschung und deren Bedeutung für die Naturschutzpraxis – Ornithologischer Anzeiger – 57_1-2: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Carl Rudolf Hennicke, Handmann
      Carl Rudolf Hennicke, Handmann (1907): Bücherbesprechungen. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • II. Sektion für BotanikBernhard Schorler
      Bernhard Schorler (1905): II. Sektion für Botanik – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1905: 4 - 5.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Osmia
          Osmia ardeola Warncke, 1988
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Ardeidae Ardeola
          Ardeola ralloides (Scopoli, 1769)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Andrena
          Andrena humilis Imhoff 1832 ssp. ardeola Warncke, 1975
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025