Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1360 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (1.360)

    CSV-download
    12345>>>
    • Beitrag zur Embryonalentwickelung der Ascaris megalocephalaHermann Müller
      Hermann Müller (1903): Beitrag zur Embryonalentwickelung der Ascaris megalocephala – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 17_41: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der T-Riesen von Ascaris megalocephala als Grundlage zu einer Entwickelungsmechanik…Otto zur Strassen
      Otto zur Strassen (1906): Die Geschichte der T-Riesen von Ascaris megalocephala als Grundlage zu einer Entwickelungsmechanik dieser Spezies – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 17_40: 1 - 342.
      Reference | PDF
    • Über die Häufigkeit von Ascaris lumbricoides und Trichocefalus dispar in Kiel und ihre Beziehung…Arnold Lienau
      Arnold Lienau (1896): Über die Häufigkeit von Ascaris lumbricoides und Trichocefalus dispar in Kiel und ihre Beziehung zur Wasserversorgung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0065: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Das Nervensystem von AscarisD. Deineka
      D. Deineka (1908): Das Nervensystem von Ascaris – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 89: 242 - 307.
      Reference | PDF
    • Riesenembryonen bei Ascaris. Otto zur Strassen
      Otto zur Strassen (1896): Riesenembryonen bei Ascaris. – Biologisches Zentralblatt – 16: 426 - 431.
      Reference | PDF
    • Zur Unterscheidung von Ascaris canis und A. felis (Ascaris canis s. mystax). H. Glaue
      H. Glaue (1908): Zur Unterscheidung von Ascaris canis und A. felis (Ascaris canis s. mystax). – Zoologischer Anzeiger – 33: 785 - 790.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung von Ascaris lumbricoides. Gustav Philipp Hermann Brandes
      Gustav Philipp Hermann Brandes (1896): Die Entwicklung von Ascaris lumbricoides. – Biologisches Zentralblatt – 16: 839 - 841.
      Reference | PDF
    • Literatur. AscarisC. S.
      C. S. (1923/24): Literatur. Ascaris – Entomologische Zeitschrift – 37: 38.
      Reference | PDF
    • Zum Befruchtungsvorgange bei Ascaris meyalocephala. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1888-1889): Zum Befruchtungsvorgange bei Ascaris meyalocephala. – Biologisches Zentralblatt – 8: 367.
      Reference | PDF
    • Über das Nervensystem von Ascaris megalocephalaRichard Hesse
      Richard Hesse (1892): Über das Nervensystem von Ascaris megalocephala – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 548 - 568.
      Reference | PDF
    • Meine angebliche Darstellung des Ascaris-Nervensystems. Stephan Apathy
      Stephan Apathy (1907): Meine angebliche Darstellung des Ascaris-Nervensystems. – Zoologischer Anzeiger – 32: 381 - 385.
      Reference | PDF
    • Ueber die Eifurchung der Ascaris nigrovenosaAlexander Brandt
      Alexander Brandt (1877): Ueber die Eifurchung der Ascaris nigrovenosa – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: 365 - 384.
      Reference | PDF
    • Unbefruchtete Eier von Ascaris megalocephala. Moritz Nussbaum
      Moritz Nussbaum (1899): Unbefruchtete Eier von Ascaris megalocephala. – Zoologischer Anzeiger – 22: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Spermatozoons von Ascaris megalocephalaLeonhard Scheben
      Leonhard Scheben (1905): Beiträge zur Kenntnis des Spermatozoons von Ascaris megalocephala – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 79: 396 - 431.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung dispermer Ascaris-Eier. Theodor Boveri
      Theodor Boveri (1903): Über die Entwicklung dispermer Ascaris-Eier. – Zoologischer Anzeiger – 27: 406 - 417.
      Reference | PDF
    • Über Ascaris cristata nov. spec. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1872): Über Ascaris cristata nov. spec. – Archiv für Naturgeschichte – 38-1: 148 - 155.
      Reference | PDF
    • Ueber parasitische Pilze aus Ascaris mystax. Wilhelm Moritz Keferstein
      Wilhelm Moritz Keferstein (1861-1862): Ueber parasitische Pilze aus Ascaris mystax. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Ascaris augulivalvis. eine neue Spulwurmart, aus dem Schnabelwalfische. Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1851): Ascaris augulivalvis. eine neue Spulwurmart, aus dem Schnabelwalfische. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Entwicklung der Samenzellen bei Ascaris MegalocephalaGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1914): Zur Kenntnis der Entwicklung der Samenzellen bei Ascaris Megalocephala – Biologische Untersuchungen – NF_18: 30 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Saftbahnen in der Cuticula von Ascaris megaiocephala Cloqu. Carl Toldt
      Carl Toldt (1903): Die Saftbahnen in der Cuticula von Ascaris megaiocephala Cloqu. – Zoologischer Anzeiger – 27: 728 - 730.
      Reference | PDF
    • Adalbert Domaschko (1905): Die Wandung der Gonade von Ascaris megalocephala. Ein Beitrag zur Zellenlehre. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_2: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • 5. Über den Zwischenwirth von Ascaris lumbricoides L. O. von Linstow
      O. von Linstow (1886): 5. Über den Zwischenwirth von Ascaris lumbricoides L. – Zoologischer Anzeiger – 9: 525 - 528.
      Reference | PDF
    • Über die Differenzierungen in der Cuticula von Ascaris megalocephala Cloqu. Carl Toldt
      Carl Toldt (1904): Über die Differenzierungen in der Cuticula von Ascaris megalocephala Cloqu. – Zoologischer Anzeiger – 28: 539 - 542.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Theod. Boveri: Zellen-Studien. Heft 1. Die Bildung der Richtungskörper bei…Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1888-1889): Bemerkungen zu Theod. Boveri: Zellen-Studien. Heft 1. Die Bildung der Richtungskörper bei Ascaris megalocephala und Ascaris lumbriocoides. – Biologisches Zentralblatt – 8: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Ueber Ei- und Samenbildung und Befruchtung bei Ascaris mystax. Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff
      Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff (1854-1855): Ueber Ei- und Samenbildung und Befruchtung bei Ascaris mystax. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 6: 377 - 405.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über einen abnormen Geschlechtsapparat von Ascaris lumbricoides L. Heinrich Balß
      Heinrich Balß (1906): Mitteilungen über einen abnormen Geschlechtsapparat von Ascaris lumbricoides L. – Zoologischer Anzeiger – 30: 485 - 487.
      Reference | PDF
    • Andreas Obwaller, Michael Duchene [Duchéne], Herbert Auer, D. Kraft, Horst Aspöck (1998): Extraktion und Identifizierung von Profilin, einem IgE-reaktiven Antigen, aus Ascaris suum. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Extraktion und Identifizierung von Profilin, einem IgE-reaktiven Antigen, aus *Ascaris suum*A. Obwaller, Michael Duchene [Duchéne], H. Auer, D. Kraft, Horst Aspöck
      A. Obwaller, Michael Duchene [Duchéne], H. Auer, D. Kraft, Horst Aspöck (1998): Extraktion und Identifizierung von Profilin, einem IgE-reaktiven Antigen, aus *Ascaris suum* – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 37 - 42.
      Reference
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Eier von Ascaris MegalocephalaGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1911): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Eier von Ascaris Megalocephala – Biologische Untersuchungen – NF_16: 21 - 40.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur neuerlichen Diskussion über den Bau der Cuticula von Ascaris megalocephala. Karl jun. Toldt
      Karl jun. Toldt (1912): Bemerkungen zur neuerlichen Diskussion über den Bau der Cuticula von Ascaris megalocephala. – Zoologischer Anzeiger – 39: 495 - 497.
      Reference | PDF
    • 2. Über die feineren Vorgänge bei der Befruchtung des Eies von Ascaris megalocephalaOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1887): 2. Über die feineren Vorgänge bei der Befruchtung des Eies von Ascaris megalocephala – Zoologischer Anzeiger – 10: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Über chromatophile Körperchen (Parachromosomen in den Kernen der Eimutterzellen von Ascaris…Otto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1912): Über chromatophile Körperchen (Parachromosomen in den Kernen der Eimutterzellen von Ascaris megalocephala. – Zoologischer Anzeiger – 40: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Andrea Nicka, Andreas Obwaller, Herbert Auer, Horst Aspöck (1998): Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von Ascaris, Toxocara und Toxascaris bei ausgewählten Patienten und Probanden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von *Ascaris, Toxocara* und…A. Nicka, A. Obwaller, A. Auer, Horst Aspöck
      A. Nicka, A. Obwaller, A. Auer, Horst Aspöck (1998): Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von *Ascaris, Toxocara* und *Toxascaris* bei ausgewählten Patienten und Probanden – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 29 - 36.
      Reference
    • Über Variationen der Chromosomenanzahl im Mutterstern des Eies von Ascaris megalocephala. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1912): Über Variationen der Chromosomenanzahl im Mutterstern des Eies von Ascaris megalocephala. – Zoologischer Anzeiger – 41: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen und Correspondenz- Nachrichten. Ueber die Samenkörperchen, die Eier und…Allen Thompson
      Allen Thompson (1856-1857): Kleinere Mittheilungen und Correspondenz- Nachrichten. Ueber die Samenkörperchen, die Eier und die Befruchtung der Ascaris mystax. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 8: 425 - 438.
      Reference | PDF
    • 1. Ascaris inflexa Rud. in einem HühnereiA. Ernst
      A. Ernst (1883): 1. Ascaris inflexa Rud. in einem Hühnerei – Zoologischer Anzeiger – 6: 291.
      Reference | PDF
    • Über die früheren Stadien der Entwicklung der Eier bei Ascaris Megalocephala, mit besonderer…Gustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1914): Über die früheren Stadien der Entwicklung der Eier bei Ascaris Megalocephala, mit besonderer Rücksicht auf die Protoplasmastruktur – Biologische Untersuchungen – NF_18: 19 - 29.
      Reference | PDF
    • 7. Zur Befruchtung des Ascaris-Eies nebst Bemerkungen über die Structur des Protoplasmas und des…Raphael Slidell Erlanger von
      Raphael Slidell Erlanger von (1896): 7. Zur Befruchtung des Ascaris-Eies nebst Bemerkungen über die Structur des Protoplasmas und des Centrosomas – Zoologischer Anzeiger – 19: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1899): Ueber den feineren Bau der Cuticula von Ascaris megalocephala Cloquet. (Nebst Bemerkungen über die Subcuticula desselben Thieres.). – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 11_2: 289 - 326.
      Reference | PDF
    • 2. Vorläufige Bemerkungen über Musculatur, Excretionsorgane und peripherisches Nervensystem…Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1882): 2. Vorläufige Bemerkungen über Musculatur, Excretionsorgane und peripherisches Nervensystem von Ascaris megalocephala und lumbricoides – Zoologischer Anzeiger – 5: 603 - 609.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Theod. Boveri: Zellen-Studien. Heft 2: Die Befruchtung und Teilung des Eies von…Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1888-1889): Bemerkungen zu Theod. Boveri: Zellen-Studien. Heft 2: Die Befruchtung und Teilung des Eies von Ascaris megalocephala – Biologisches Zentralblatt – 8: 545 - 548.
      Reference | PDF
    • Einige Worte aus Anlaß des "Nachtrag bei der Korrektur'' zur Arbeit von R. Goldschmidt "Das…A. S. Dogiel
      A.S. Dogiel (1908): Einige Worte aus Anlaß des "Nachtrag bei der Korrektur'' zur Arbeit von R. Goldschmidt "Das Nervensystem von Ascaris lumbricoides und megalocephala'' – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 91: 659 - 662.
      Reference | PDF
    • Harmoniert die Lehre Ed. van Benedens vom Getrenntbleiben der Chromatinsubstanzen männlicher und…Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1912): Harmoniert die Lehre Ed. van Benedens vom Getrenntbleiben der Chromatinsubstanzen männlicher und weiblicher Provenienz im befruchteten Ascaris-Ei (zu Beginn und im Verlauf von dessen aufeinander folgenden Teilungen) der mikroskopischen Beobachtung? – Zoologischer Anzeiger – 40: 400 - 415.
      Reference | PDF
    • 5. Einige Erklärungen zu "Vorläufige Bemerkungen über Musculatur, Excretionsorgane und…Emil Rohde
      Emil Rohde (1883): 5. Einige Erklärungen zu "Vorläufige Bemerkungen über Musculatur, Excretionsorgane und peripherisches Nervensystem von Ascaris megalocephala und lumbricoides von Dr. Gustav Joseph" in No. 125 des Zoologischen Anzeigers – Zoologischer Anzeiger – 6: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik der Nematoden. H. Glaue
      H. Glaue (1909): Beiträge zur Systematik der Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 35: 744 - 759.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • Richard Freiherr v. Drasche (1883): Helminthologische Notizen. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Über Cuticular - Bildungen bei einigen NematodenAnton van Bömmel
      Anton van Bömmel (1891): Über Cuticular - Bildungen bei einigen Nematoden – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 10: 190 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber Eibildung und Befruchtung bei den Nematoden. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1857-1858): Ueber Eibildung und Befruchtung bei den Nematoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 106 - 128.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1861): Kleine helminthologische Mittheilungen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 43: 269 - 282.
      Reference | PDF
    • Endozoologische BeiträgeFriedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1844): Endozoologische Beiträge – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 112 - 133.
      Reference | PDF
    • Systema Helminthum. Vol. II. Karl [Carl] Moriz Diesing
      Karl [Carl] Moriz Diesing (1851): Systema Helminthum. Vol. II. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0008: 1 - 588.
      Reference | PDF
    • 3. Apáthy als Reformator der Muskel- und NervenlehreEmil Rohde
      Emil Rohde (1894): 3. Apáthy als Reformator der Muskel- und Nervenlehre – Zoologischer Anzeiger – 17: 38 - 47.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1881): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Rhachis im Ovarium und Hoden der Nematoden. Alfred Mayer
      Alfred Mayer (1906): Zur Kenntnis der Rhachis im Ovarium und Hoden der Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 30: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Richard Freiherr v. Drasche (1883): Revision der in der Nematoden-Sammlung des k. k. zoologischen Hofcabinetes befindlichen OriginalExemplare Diesing's und Molin's – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1846): Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1880): Helminthologische Untersuchungen – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wedl (1856): Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 19: 33 - 69.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wedl (1855): Über das Nervensystem der Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 17: 298 - 312.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Ueber die Konstanz der Chromosomenzahl bei TierenOtto von Rath
      Otto von Rath (1894): Ueber die Konstanz der Chromosomenzahl bei Tieren – Biologisches Zentralblatt – 14: 449 - 471.
      Reference | PDF
    • Helminthologisches. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1884): Helminthologisches. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 125 - 145.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1881): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Helminthen aus Ceylon und aus arktischen BreitenOtto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1905): Helminthen aus Ceylon und aus arktischen Breiten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 182 - 193.
      Reference | PDF
    • Entgegnung auf die Erwiderung des Herrn Prof. Leuckart in Giessen, in Betreff der Frage Über…Elias Mecznikow
      Elias Mecznikow (1866): Entgegnung auf die Erwiderung des Herrn Prof. Leuckart in Giessen, in Betreff der Frage Über die Nematodenentwicklung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0024: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Zellen-Studien. Theodor Boveri
      Theodor Boveri (1887): Zellen-Studien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 423 - 515.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 78.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere , in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1849): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere , in welchen Endozoen gefunden worden sind – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 52 - 80.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 147 - 198.
      Reference | PDF
    • Camillo Karl Schneider (1890): Untersuchungen über die Zelle. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 9_1: 179 - 224.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer neuen Spulwurm- Art , gefunden im Python bivittatus, nebst…Anders Adolf Retzius
      Anders Adolf Retzius (1848): Beschreibung einer neuen Spulwurm- Art , gefunden im Python bivittatus, nebst vergleichenden Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen an Helminthen. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1878): Neue Beobachtungen an Helminthen. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 218 - 245.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Über Furchung und Gastrulation bei Cucullanus elegans ZedE. Martini
      E. Martini (1903): Über Furchung und Gastrulation bei Cucullanus elegans Zed – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 501 - 556.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 207 - 248.
      Reference | PDF
    • Zellen-Studien IV. Ueber die Natur der Centrosomen. Theodor Boveri
      Theodor Boveri (1901): Zellen-Studien IV. Ueber die Natur der Centrosomen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_28: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthen. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Nemathelminthen. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 281 - 291.
      Reference | PDF
    • Theodor Pintner (1923): Die vermutliche Bedeutung der Helminthenwanderungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 131: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1861): Revision der Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 595 - 736.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1898): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 25 - 80.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1884. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 711 - 745.
      Reference | PDF
    • Über Subcuticula und Seitenfelder einiger NematodenE. Martini
      E. Martini (1908): Über Subcuticula und Seitenfelder einiger Nematoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 91: 191 - 235.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1857): Sechzen Arten von Nematoideen. (Mit IV Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 13_1: 6 - 26.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, O. Pichler (1980): Parasitäre Infektionen bei Vietnam-Flüchtlingen: Häufigkeit und Bedeutung. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 2: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Abnormitäten des Genitalapparats bei Ascariden. W. Harms
      W. Harms (1906): Abnormitäten des Genitalapparats bei Ascariden. – Zoologischer Anzeiger – 30: 487 - 488.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Nematoden, Trematoden und Acanthocephalen, gesammelt von Prof. Fedtschenko in Turkestan. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Nematoden, Trematoden und Acanthocephalen, gesammelt von Prof. Fedtschenko in Turkestan. – Archiv für Naturgeschichte – 49-1: 274 - 314.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1902): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 46 - 92.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1860): Trenta specie di Nematoidi – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 331 - 358.
      Reference | PDF
    • Eier parasitischer Würmer in Abwässern und Gewässern WiensHeimo Struhal
      Heimo Struhal (1958): Eier parasitischer Würmer in Abwässern und Gewässern Wiens – Wasser und Abwasser – 1958: 312 - 334.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1847): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • diverse (1881): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1903): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 13: 65 - 113.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Monographie der Nematodenspecies Ascaris felis und Ascaris canisH. Glaue
      H. Glaue (1910): Beiträge zu einer Monographie der Nematodenspecies Ascaris felis und Ascaris canis – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 95: 551 - 593.
      Reference
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis ascaris
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Ascaris
          Ascaris lumbricoides ssp. suilla
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris capsularia
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris lumbricoidis
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris laniorum
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris megalocephala ssp. biv.
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris spiculigera
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris osryura
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris mystax
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris felis
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris suum Goeze 1782
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris megalocephala ssp. megalocephala
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris lumbricoides Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris megalocephala Cloquet 1782
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris dentata Zeder 1800
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Ascarididae Ascaris
          Ascaris tenuissima Rudolph 1819
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025