Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    181 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (181)

    CSV-download
    12>>>
    • Josef Wilhelm Klimesch (1968): Bedellia silvicolella spec. nova (Lep., Lyonetiidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1969): Bedellia silvicolella spec, nova (Lep., Lyonetiidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise und Verbreitung von Bedellia somnulentella (ZELLER, 1847) (Lep. , Bedelliidae)Rudi Seliger, Wolfgang Wittland
      Rudi Seliger, Wolfgang Wittland (2002): Zur Lebensweise und Verbreitung von Bedellia somnulentella (ZELLER, 1847) (Lep., Bedelliidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Hat die Flugfähigkeit eine Bedeutung für die Verbreitung der Insekten?Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1935-36): Hat die Flugfähigkeit eine Bedeutung für die Verbreitung der Insekten? – Entomologische Rundschau – 53: 268 - 271.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 28.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII – Societas entomologica – 37: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Designation of a new family group name, Tonzidae fam. nov. , for the genus Tonza (Lepidoptera, …Shigeki Kobayashi, Haruka Matsuoka, Masaaki Kimura, Jae-Cheon Sohn, Yutaka…
      Shigeki Kobayashi, Haruka Matsuoka, Masaaki Kimura, Jae-Cheon Sohn, Yutaka Yoshiyasu, David C. Lees (2018): Designation of a new family group name, Tonzidae fam. nov., for the genus Tonza (Lepidoptera, Yponomeutoidea), based on immature stages of Tonza citrorrhoa – European Journal of Taxonomy – 0443: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Gerfried Deschka (1995): Schmetterlinge als Einwanderer – Stapfia – 0037: 77 - 128.
      Reference | PDF
    • Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein-…Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke
      Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke (2009): Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein- Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 88 - 96.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (4) (Insecta: Lepidoptera). Gernot Embacher, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Patrick Gros (2011): Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (4) (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 63: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • diverse (1970): Literaturreferat – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 54: 52 - 64.
      Reference | PDF
    • Bedellia silvicolella spec. nova (Lep. , Lyonetiidae). Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1969): Bedellia silvicolella spec. nova (Lep., Lyonetiidae). – Z.wien.ent.Ges. – 53: 9 - 15.
      Reference
    • LiteraturberichteVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 536.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker: Beiträge zur Biologie von Arctia cervinii Fall. und Anarta funebris Hb. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Hermann Loew (1861): Lispe superciliosa nov. sp. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 351 - 353.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1969): Geleitwort. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Mecklenburgische Minen. Herbert Buhr
      Herbert Buhr (1935): Mecklenburgische Minen. – Entomologische Zeitung Stettin – 96: 131 - 159.
      Reference | PDF
    • Some leaf-mining Lepidoptera from the Aksu Dzhabagly Reserve (western Tian Shan) with the…Rimantas Puplesis, S. Seksjaeva, Remigijus Noreika, Jurate Puplesiene
      Rimantas Puplesis, S. Seksjaeva, Remigijus Noreika, Jurate Puplesiene (1992): Some leaf-mining Lepidoptera from the Aksu Dzhabagly Reserve (western Tian Shan) with the descriptions of four new species (Lepidoptera : Nepticulidae, Bucculatricidae) – Nota lepidopterologica – 15: 47 - 64.
      Reference | PDF
    • Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren (Fortsetzung)Albert Grabe
      Albert Grabe (1951-1952): Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 61: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Gustav Stadler (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 14. Rhynchota. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • InhaltsverzeichnisGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (2002): Inhaltsverzeichnis – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: I-IV.
      Reference | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1937): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Rilogebirges in Bulgarien. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1937): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Rilogebirges in Bulgarien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche…Fritz Diehl
      Fritz Diehl (1934): Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche Heimatforschung zu Hamburg – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 534 - 536.
      Reference | PDF
    • Ueberwinternde schlesische SchmetterlingeMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1888): Ueberwinternde schlesische Schmetterlinge – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_14: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1935): Zur Minenfauna Oberösterreichs. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1935): Zur Minenfauna Oberösterreichs. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Geiser (2011): Preis der ÖEG 2010 an Frau Mag. Dr. Marion Kurz – Entomologica Austriaca – 0018: 247 - 251.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1871): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 441 - 444.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1916): Über Orenaia helveticalis H. S. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Schluß. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1919): Die Lepidopterenfauna Oberösterreichs. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 32 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Minen und ihrer Erreger, sowie Beobachtungen über das Vorkommen von…Georg Voigt
      Georg Voigt (1929): Beiträge zur Kenntnis der Minen und ihrer Erreger, sowie Beobachtungen über das Vorkommen von Minen im Rheingau und benachbarten rheinischen Gebieten – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 80_2: 24 - 73.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 245 - 254.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1951): Minen aus Steiermark, gesammelt von Fritz Hoffmann. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • Rezension Entomologie für Gärtner und Gartenfreunde etc. nebst Angabe der… Anonymous
      Anonymous (1871): Rezension Entomologie für Gärtner und Gartenfreunde etc. nebst Angabe der anzuwendenden Schutzmittel, – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 166 - 175.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Auffindung und Bestimmung der Raupen der Microlepidopteren. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1883): Beiträge zur Auffindung und Bestimmung der Raupen der Microlepidopteren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Systematics of Helioandesia tarregai gen. et sp. nov. (Lepidoptera: Yponomeutoidea:…Hector A. Vargas
      Hector A. Vargas (2021): Systematics of Helioandesia tarregai gen. et sp. nov. (Lepidoptera: Yponomeutoidea: Heliodinidae) from the Andes of Northern Chile – European Journal of Taxonomy – 0731: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1939): Die Chaetotaxie des Analsegments der Raupen – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. III. Teil: Gracilariidae, Lyonetiidae…Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1914): Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. III. Teil: Gracilariidae, Lyonetiidae und Nepticulidae. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1914: 5 - 65.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Herbert Buhr: Einiges über bekannte und unbekannte europäische Schmetterlings-Minen. Fortsetzung. Tafel XXIII-XXVI aus Band 26. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1855): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 133 - 149.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Ionischen Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 418 - 431.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Porizoninen-Gattungen Isurgus und Tersilochus, speziell über den…Max Wolff
      Max Wolff (1919): Bemerkungen über die Porizoninen-Gattungen Isurgus und Tersilochus, speziell über den Meligethes-Sclimarotzer Isurgus morionellus Holmgr. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 139 - 150.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Hans Kautz (1943): Ellopia fasciaria L. (=prosapiaria L.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • New or poorly known Microlepidoptera from the Mascarenes (Lepidoptera: Autostichidae, Bedellidae,…Maik Bippus
      Maik Bippus (2016): New or poorly known Microlepidoptera from the Mascarenes (Lepidoptera: Autostichidae, Bedellidae, Batrachedridae, Carposinidae, Eperminiidae, Gelechiidae, Tineidae, Tortricidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 347 - 370.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna ZypernsErnst Arenberger, Josef Wimmer
      Ernst Arenberger, Josef Wimmer (1997): Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1938): Ein neuerlicher Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens (Fortsetzung) – Carinthia II – 128_48: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Minenfauna PalästinasMartin Hering, Hans-Georg Amsel
      Martin Hering, Hans-Georg Amsel (1931): Beitrag zur Kenntnis der Minenfauna Palästinas – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1931: 113 - 152.
      Reference | PDF
    • Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*)Jorma Kyrki
      Jorma Kyrki (1990): Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*) – Nota lepidopterologica – 13: 28 - 42.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (9. …Alfred Haslberger, Klaus-Dirk Gottschaldt, Theo Grünewald, Thomas…
      Alfred Haslberger, Klaus-Dirk Gottschaldt, Theo Grünewald, Thomas Guggemoos, Richard Heindel, Benjamin Morawietz, Annette von Scholley-Pfab, Karl-Heinz Willenborg, Andreas H. Segerer (2020): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (9. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 069: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Kleinschmetterlingen aus dem NSG Zarth bei Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark)…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2016): Nachweise von Kleinschmetterlingen aus dem NSG Zarth bei Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark) (Insecta, Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Blattminenkunde des RheinlandesHeinrich Gorholt
      Heinrich Gorholt (1960): Beitrag zur Blattminenkunde des Rheinlandes – Decheniana – 113: 153 - 237.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 230 - 241.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge, gesammelt im J. 1867 in der Umgebung von Bozen und Trient in Tyrol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 829 - 844.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta:…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2017): Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Blattminen Schwabens. Josef Anton Huber
      Josef Anton Huber (1969): Blattminen Schwabens. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 023_1969: 3 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2:…
      (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2: Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 84 - 95.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2017): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 29. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • BLATTMINEN AUS DEM GEBIET RHEINGAU-RHEINPFALZFriedrich Ludwig Stellwaag
      Friedrich Ludwig Stellwaag (1966): BLATTMINEN AUS DEM GEBIET RHEINGAU-RHEINPFALZ – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 98: 103 - 118.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil IVHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2009-2016): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil IV – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 9: 275 - 299.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 35 diverse
      diverse (2002): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 35 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 35: 1.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1913): Lepidopteren aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien. II. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 23: 177 - 205.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. diverse
      diverse (1921): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 89 - 119.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 34 diverse
      diverse (2001): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 34 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 34: 1.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. TineinaH. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. Tineina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 197 - 228.
      Reference | PDF
    • Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. …Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck
      Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck (1994): Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. Teil (Fortsetzung aus Galathea 10/2) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2012 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2013): Nachtrag 2012 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 193 - 205.
      Reference
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1896): Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 102 - 148.
      Reference | PDF
    • Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1977): Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 12_1977: 41 - 79.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1898): Vierter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 361 - 381.
      Reference | PDF
    • Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg)Christian Wieser
      Christian Wieser (2022): Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2021: 325 - 353.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Thüringer Kleinfalter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1917): Verzeichnis Thüringer Kleinfalter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 153 - 186.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1921): Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 35: 111 - 138.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1892): Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols, insbes. der Umgebung Bozens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 509 - 536.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1922): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 71: 5 - 48.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1953): Beitrag zur Blattminenkunde von Leibnitz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 83: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1935-36): Index. – Entomologische Rundschau – 53: 601 - 620.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Lepidopteren aus Neumontenegro (Ergebnisse der im Jahre 1916 im Auftrage und auf Kosten der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien von Dr. Arnold Penther ausgeführten zoologsichen Forschungsreise in Serbien und Neumontenegro) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 765 - 813.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schmetterlinge ThüringensF. Knapp
      F. Knapp (1887): Verzeichnis der Schmetterlinge Thüringens – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 363 - 406.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1942): Über Microlepidopteren-Ausbeuten aus der Gegend von Zaton bei Gravos (Süddalmatien). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 347 - 399.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Falter SchlesiensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1978): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes Hackelsberg, Nordburgenland. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S1: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. W. Steudel, Ernst Hofmann
      W. Steudel, Ernst Hofmann (1882): Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 143 - 262.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bedelliidae Bedellia
          Bedellia silvicolella Klimesch, 1968
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bedelliidae Bedellia
          Bedellia ehikella Szöcs, 1967
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bedelliidae Bedellia
          Bedellia somnulentella (Zeller, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Bedelliidae Lyonetia
          Lyonetia somnulentella Zeller, 1847
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025