publications (230)
- Thomas Sobczyk (1998/1999): Bijugis pectinella (Denis & Schiffermüller, 1775) - eine für Deutschland neue Psychidae (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 235 - 237.
- Theo Grünewald, Andreas H. Segerer (2019): Ein außergewöhnlich später Fund von Bijugis bombycella (DENIS &SCHIFFERMÜLLER, 1775) (Lepidoptera: Psychidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 63.
- Peter Hättenschwiler (1995): Eine neue Montanima — Art aus dem Altai-Gebiet (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 18: 233 - 238.
- Revision der Gattung PsycMdea Rambur (nee Leucanacanthia Wehrli) (Lep. , Psychidae) (7. Beitrag…Herbert G. Meier (1966): Revision der Gattung PsycMdea Rambur (nee Leucanacanthia Wehrli) (Lep., Psychidae) (7. Beitrag zur Kenntnis der Psychiden) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_13: 203 - 230.
- Leo Sieder (1966): Wo, wann und wie suche ich Psychiden? (Lepidoptera Psychidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 5 - 10.
- Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen PsychidenMichael Weidlich (1984): Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen Psychiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 29 - 31.
- Herbert G. Meier (1963): Rebelia (nec Psychidea) perlucidella Bruand (Lep., Psychidae) (4. Beitrag zur Kenntnis der Psychiden). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 105 - 113.
- Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke – Nota lepidopterologica – 27: 59 - 69.
- Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
- Heinrich Wilhelm Calberla (1893): Eubolia Sparsaria Hb. in Ober-Italien aufgefunden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 153 - 158.
- Rene Herrmann, Michael Weidlich (1990): Psychidenbeobachtungen in Westrumänien — Teil 1 (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 13: 12 - 27.
- Leo Sieder (1972): Zusammenfassung der Familie Psychidae, Sackträger, in Kärnten, einschließlich der angrenzenden Länder (Lepidoptera,Psychidae).- (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 162_82: 285 - 300.
- A new genus and species of Psychidae from the Crimean Peninsula, Ukraine (Lepidoptera: Psychidae)Evgeniy V. Rutjan, Michael Weidlich (2008): A new genus and species of Psychidae from the Crimean Peninsula, Ukraine (Lepidoptera: Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 183 - 189.
- Rudolf Püngeler (1892): Ueber zwei Psychiden-Arten aus Sizilien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 133 - 140.
- Franz Stephani (1904): Hepaticae amazonicae ab Ernesto Ule collectae. – Hedwigia – 44_1904: 223 - 229.
- Herbert G. Meier (1964): Zur Kenntnis der Gattungen Peloponnesia Sieder und Montanima Sieder (Lep., Psychidae) (6. Beitrag zur Kenntnis der Psychiden). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 47 - 61.
- Ernst Gottlieb Steudel (1818): Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1: 561 - 576.
- Michael Weidlich (1989): Abriß der Psychidenfauna Bulgarisch-Mazedoniens mit der Erstbeschreibung des Weibchens und Sackes von Reisseronia nigrociliella (Rebel, 1934) (Lep. Psychidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 1 - 12.
- Johann Nepomuk Bayer (1856): Pinus Strobus L.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 149.
- Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, SizilienLeo Sieder (1975): Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, Sizilien – Entomologische Zeitschrift – 85: 93 - 95.
- Franz Stephani (1896): Hepaticarum species novae IX. – Hedwigia – 35_1896: 73 - 140.
- Leo Sieder (1969): Beitrag zur Kenntnis von Montanima karawankensis Höfn. (Lep., Psychidae) Erstmalige Auffindung der männlichen Säcke. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 94 - 95.
- Franz Stephani (1892): Hepaticae africanae. (Fortsetzung.) – Hedwigia – 31_1892: 198 - 214.
- Ernst Gottlieb Steudel (1843): Ueber einige surinamische Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 753 - 765.
- Wolfgang Dierl (1969): Flugzeit und Augengröße als systematisches Merkmal der Psychidae (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 059: 168 - 173.
- Hans Rebel (1938): Mitteilungen über Canephorinen und über Solenobia triglavensis Rbl. (Tafel VI.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 74 - 76.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Das System der Psychiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 129 - 131.
- Friedrich Wilhelm Schultz (1856): Eine neue Anemone – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 39: 205 - 206.
- Wilfried R. Arnscheid, Michael Weidlich (2022): Eine neue Gattung aus der Unterfamilie Epichnopteriginae aus dem Antilibanon in Syrien (Lepidoptera, Psychidae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 112: 53 - 57.
- Adolf Engler (1896): Rutaceae novae, imprimis americanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 4020 - 4030.
- Franz Stephani (1895): Hepaticarum species novae VIII. – Hedwigia – 34_1895: 232 - 253.
- Franz Stephani (1891): Hepaticae africanae. – Hedwigia – 30_1891: 201 - 217.
- Wolfgang Dierl (1973): Hypodermale Drüsenfelder in Thorax und Abdomen apterer Psych idae -Weibchen – Opuscula zoologica – 127: 1 - 8.
- Georg Carl Wilhelm Vatke (1878): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 261 - 264.
- Ladislav Josef Celakovsky (1888): Ueber einige neue orientalische Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 44 - 48.
- Thomas Sobczyk, Andreas Werno (2011): Ptilocephala albida (Esper, 1786), ein Neufund für die deutsche Fauna (Lepidoptera, Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 247 - 248.
- Günter Stangelmaier (1990): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Bad Bleiberg 1989 – Carinthia II – 180_100: 693 - 698.
- Gerfried Deschka, Josef Wimmer (1996): Ökologische Valenzanalyse mit Großschmetterlingen als Indikatoren in der Gemeinde Waldhausen in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 141a: 341 - 404.
- Leo Sieder (1954): Wissenswertes über die Gattung Epichnopterix Hb. (Lep. Psychidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 310 - 327.
- Georg Carl Wilhelm Vatke (1878): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 198 - 202.
- Heinz Habeler (1981): In der Steiermark bereits ausgestorbene oder verschollene Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 113 - 124.
- Heinz Habeler (1967): Die Großschmetterlinge von Graz und seiner Umgebung III. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 97: 81 - 128.
- Adolfo Dragutin Hirc (1888): Coronilla emeroides Boiss. et Sprunn. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 232 - 240.
- Franz Stephani (1894): Hepaticarum species novae VI. – Hedwigia – 33_1894: 137 - 169.
- Georg Carl Wilhelm Vatke (1880): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 273 - 280.
- Franz de Paula Schrank von (1821): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 284 - 304.
- Heinz Habeler (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 99 - 112.
- Franz Stephani (1892): Hepaticae africanae. (Fortsetzung.) – Hedwigia – 31_1892: 120 - 130.
- Guido Georg Wilhelm Brause (1914): Neue Farne von Yunnan. – Hedwigia – 54_1914: 199 - 208.
- Hermann August Theodor Harms (1904): Passifloraceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 148 - 182.
- Hans Rebel (1892): Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols, insbes. der Umgebung Bozens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 509 - 536.
- Hans Foltin (1973): Die Schmetterlinge des Ibmer-Mooses. Ein Beitrag zur Fauna des Landes Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 118a: 211 - 226.
- Carl (Karl) Lauterbach (1911): Beiträge zur Flora von Neu-Mecklenburg. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 354 - 365.
- Adolf Engler (1905): Erythroxylaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 149 - 160.
- Joseph Bernard Jack, Franz Stephani (1892): Hepaticae Wallisianae – Hedwigia – 31_1892: 11 - 27.
- Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (1991): Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen Arten – Nota lepidopterologica – 14: 69 - 89.
- Thomas Sobczyk (1998/1999): Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Sackträger-Arten (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 61 - 71.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1852): Die Steiiikohlenflora von Stradonitz in Böhmen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 1: 1 - 18.
- Peter Kempny (1896): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Gutenstein (Schneeberggebiet). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 06: 51 - 68.
- Franz Lichtenberger, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2006): Nachweise von Sackträgern aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Psychidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 165 - 182.
- Heinz Habeler (2013): Stand der Bestandsaufnahmen bei Schmetterlingen im Steinbruch Hauenstein in Graz (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 12: 29 - 47.
- Carl [Karl] August Bolle (1861): Die Scrophularien der canarischen Inseln, ein Beitrag zur Floren-Kenntniss dieses Archipels. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 193 - 208.
- Gernot Embacher (2019): Schmetterlingsforschung (Insecta: Lepidoptera) im Ursprunger Moor bei Elixhausen, Land Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 25: 102 - 112.
- Otto Bohatsch (1892): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Slavoniens. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 02: 31 - 50.
- Christian Wieser (2021): „Flachwasserbiotop Neudenstein“ – drei Jahrzehnte Sukzession der Schmetterlingsfauna (Insecta, Lepidoptera) – Carinthia II – 211_131_2: 223 - 240.
- Franz Lichtenberger (2010): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Marchauen bei Drösing, Niederösterreich – Denisia – 0029: 173 - 192.
- Hans Malicky (2001): Schmetterlinge (Lepidoptera) in Lichtfallen in Theresienfeld (Niederösterreich) zwischen 1963 und 1998 – Stapfia – 0077: 261 - 278.
- Rudolf Ritt (2022): Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer Arthropoden – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 140 - 161.
- Willy Zahlheimer, Thomas Herrmann, Ulrich Teuber, Rudolf Ritt, Thomas Fickert, Otto Aßmann (2015): Die Gaißa-Doppelschleife bei Ritzing: Wertvolle Natur! (Gemeinde Tiefenbach, Landkreis Passau) – Der Bayerische Wald – 28_1-2: 51 - 87.
- Josef Wimmer (1990): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA DER PLESCHINGER SANDGRUBE IM STADTGEBIET VON LINZ IN OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 4 - 39.
- Christian Wieser, Christian Komposch, Sandra Aurenhammer, Johanna Gunczy, Elisabeth Huber, Gernot Kunz, Daniela Wieser, Harald Mixanig (2015): Ergebnisse und Bericht über das 34. Treffen der Entomologen des Alpen- Adria-Raumes im Naturpark Dobratsch (27. bis 29. Juni 2014 in Arnoldstein) – Carinthia II – 205_125: 117 - 134.
- Gernot Embacher (1990): Kritische Bemerkungen zu zweifelhaften Lepidopterenfunden inklusive Nachtrag zur Bibliographie der Schmetterlingsfauna des Landes Salzburg (Insecta, Lepidoptera). – Entomofauna – 0011: 177 - 213.
- Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl (1983): Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 151 - 175.
- Friedrich Kasy (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S3: 1 - 27.
- Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz (1842): Neue Beobachtungen über den Holzsaft und dessen Umbildung in Lebenssaft – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 25: 49 - 64.
- Ignatz (Ignatius) Urban (1904): Plautae novae americanae imprimis Glaziovianae. V. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 2015 - 2032.
- Christian Wieser (2004): Die Schmetterlingsfauna der Auen im Oberen Drautal und weitere Erstnachweise für Kärnten und Österreich (Insecta/Lepidoptera) – Carinthia II – 194_114: 369 - 387.
- Franz Lichtenberger (2000): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien. Teil 1: Die Welschen Halten bei Ebreichsdorf (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 71 - 96.
- Christian Wieser (2013): Ergebnisse von Schmetterlingserhebungen in Pirka nördlich von Kraig, beim Wildoner südlich von Metnitz und in Berg ob Arriach (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2012: 182 - 203.
- Christian Wieser (2018): Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu Slowenien – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 227 - 248.
people (0)
No result.
Species (10)
- Bijugis altimontana Sieder, 1951
- Bijugis bombycella (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Bijugis apistella (Rebel, 1917)
- Bijugis pectinella (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Psychidea pectinella F.
- Psychidea apistella Rebel, 1917
- Tinea bombycella Denis & Schiffermüller, 1775
- Tinea pectinella Denis & Schiffermüller, 1775
- Psychidea helvetica Trautm.
- Psychidea bombycella Denis & Schiffermüller, 1775