Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    125 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (125)

    CSV-download
    12>>>
    • Two new records of non-photosynthetic Burmannia species (Burmanniaceae) from Laos and VietnamMaxim S. Nuraliev, Dianxiang Zhang, Andrey N. Kuznetsov, Svetlana P. …
      Maxim S. Nuraliev, Dianxiang Zhang, Andrey N. Kuznetsov, Svetlana P. Kuznetsova (2018): Two new records of non-photosynthetic Burmannia species (Burmanniaceae) from Laos and Vietnam – Wulfenia – 25: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Burmanniaceae africanae. Rudolf Schlechter
      Rudolf Schlechter (1907): Burmanniaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 137 - 143.
      Reference | PDF
    • Evidences of a mixed pollination strategy in Vietnamese species of Thismia (Thismiaceae:…Sophia V. Yudina, Nikolay A. Vislobokov, Maxim S. Nuraliev
      Sophia V. Yudina, Nikolay A. Vislobokov, Maxim S. Nuraliev (2021): Evidences of a mixed pollination strategy in Vietnamese species of Thismia (Thismiaceae: Dioscoreales) – Wulfenia – 28: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Towards inventory of non-photosynthetic plants in Vietnam: a progress reportMaxim S. Nuraliev, Andrey N. Kuznetsov, Svetlana P. Kuznetsova, Leonid…
      Maxim S. Nuraliev, Andrey N. Kuznetsov, Svetlana P. Kuznetsova, Leonid V. Averyanov (2019): Towards inventory of non-photosynthetic plants in Vietnam: a progress report – Wulfenia – 26: 147 - 154.
      Reference | PDF
    • Burmanniaceae africanae. III. Adolf Engler
      Adolf Engler (1913): Burmanniaceae africanae. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 48: 505.
      Reference | PDF
    • Neue Burmanniaceae Papuasiens. Rudolf Schlechter
      Rudolf Schlechter (1913): Neue Burmanniaceae Papuasiens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: 100 - 108.
      Reference | PDF
    • Walpers Annales botanices systamaticaeCarl Müller
      Carl Müller (1863): Walpers Annales botanices systamaticae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 356 - 357.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1895): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 62: 64.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1895): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 62: 64.
      Reference | PDF
    • Inhalt: Anonymous
      Anonymous (1891): Inhalt: – Botanisches Centralblatt – 46: 144.
      Reference | PDF
    • PROGRES ACCOMPLIS DANS L'ETUDE DE LA FLORE DU CONGO, DU RWANDA ET DU BURUNDI DE 1966 A 1970J. Leonard
      J. Leonard (1971): PROGRES ACCOMPLIS DANS L'ETUDE DE LA FLORE DU CONGO, DU RWANDA ET DU BURUNDI DE 1966 A 1970 – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Weitere Mittheilungen über das Leptomin. Marian Raciborski
      Marian Raciborski (1898): Weitere Mittheilungen über das Leptomin. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 16: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 386 - 412.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1863): Litteratur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 353 - 356.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 60: 402 - 404.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymos
      Anonymos (1907): Inhalt – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1894): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 422 - 426.
      Reference | PDF
    • Triuridopsis, a new monotypic genus in TriuridaceaeH. Maas-van de Kamer, P. J. M. Maas
      H. Maas-van de Kamer, P. J. M. Maas (1994): Triuridopsis, a new monotypic genus in Triuridaceae – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 192: 257 - 262.
      Reference
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1895): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 62: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymos
      Anonymos (1913): Inhalt. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 48: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymos
      Anonymos (1913): Inhalt. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Joseph Jeanplong (1964): Données complémentaires à la flore du Nord-Viêt-Nam, I. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 11_1_2: 18 - 26.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Ferdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1878): Repertorium. – Hedwigia – 17_1878: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymos
      Anonymos (1917): Inhalt. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Ueber die „durchsichtigen Punkte" in den BlätternThomas Bokorny
      Thomas Bokorny (1882): Ueber die „durchsichtigen Punkte" in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 65: 339 - 350.
      Reference | PDF
    • Anzeige. Caroli Frid. Phil. Martii Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in Brasilia…August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1869): Anzeige. Caroli Frid. Phil. Martii Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Meike Piepenbring, Armando Ruiz-Boyer (2008): Diversity and ecology of fungi in the Golfo Dulce region – Stapfia – 0088: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 57: 315 - 320.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Peter Hietz (2008): Plant life forms in the Golfo Dulce region and other neotropical rainforests – Stapfia – 0088: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Pigment composition of putatively achlorophyllous angiospermsMichael P. Cummings, N. A. Welschmeyer
      Michael P. Cummings, N.A. Welschmeyer (1998): Pigment composition of putatively achlorophyllous angiosperms – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 210: 105 - 111.
      Reference
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1898): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 16: 1073 - 1083.
      Reference | PDF
    • Diagnoses novae plantarum in Africa australia Dr. S. Rehm et aliis collectarum. Karl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): Diagnoses novae plantarum in Africa australia Dr. S. Rehm et aliis collectarum. – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 46 - 56.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1896): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 1077 - 1086.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾ Anonymous
      Anonymous (1891): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 46: 137 - 143.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 62: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Hermann Michel, Karl Holdhaus, Robert Routil, Karl Krenn, Friedrich Trauth, Othmar Kühn (1948): Das Naturhistorische Museum im Kriege. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1874): Gallerie österreichischer Botaniker - AUGUST KANITZ. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • No. 4 diverse
      diverse (1917): No. 4 – Botanisches Centralblatt – 134: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • The Department of Botany at the Natural History Museum Vienna (Herbarium W) – history, status, …Christian Bräuchler, Tanja M. Schuster, Ernst Vitek, Heimo Rainer
      Christian Bräuchler, Tanja M. Schuster, Ernst Vitek, Heimo Rainer (2021): The Department of Botany at the Natural History Museum Vienna (Herbarium W) – history, status, and a best practice guideline for usage and requests – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 123B: 297 - 322.
      Reference | PDF
    • Ueber einige vegetative Anomalien bei Trifolium pratense L. diverse
      diverse (1913): Ueber einige vegetative Anomalien bei Trifolium pratense L. – Botanisches Centralblatt – 123: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Infloreszenzen der JuncaceaeC. P. Köbele, Hans-Jürgen Tillich
      C. P. Köbele, Hans-Jürgen Tillich (2001): Die Infloreszenzen der Juncaceae – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 7: 137 - 161.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 593 - 624.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Vermehrung der Bibliothek. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1906): Vermehrung der Bibliothek. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 23: 47 - 64.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora der Insel Hongkong. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 1203 - 1238.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht Anonymous
      Anonymous (1923): Literatur-Übersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 357 - 372.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1895): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 62: III-XIX.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1917): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 134: III-XXII.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der reichsdeutsehen Einkeimblättler (Monocotyledoneae). Fernando Höck
      Fernando Höck (1914): Verbreitung der reichsdeutsehen Einkeimblättler (Monocotyledoneae). – Botanisches Centralblatt – BH_32_2: 17 - 70.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 4 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.4 – Botanisches Centralblatt – 115: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 2 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.2 – Botanisches Centralblatt – 112: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1916): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 133: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Litteratur
      (1912): Litteratur – Botanisches Centralblatt – 121: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Litteratur
      (1912): Litteratur – Botanisches Centralblatt – 121: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1913): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 124: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Phanerogamen, welche im Herbarium des Emder Museums zu finden sind. C. Herrmann, A. Rühmekorb
      C. Herrmann, A. Rühmekorb (1884/85): Verzeichniss der Phanerogamen, welche im Herbarium des Emder Museums zu finden sind. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 70: 1001 - 1065.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 5 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.5 – Botanisches Centralblatt – 115: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 12 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Neue Litteratur. No.12 – Botanisches Centralblatt – 103: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 18 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Neue Litteratur. No.18 – Botanisches Centralblatt – 94: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Odoardo Beccari. Giuseppe Lopriore
      Giuseppe Lopriore (1921): Nachruf auf Odoardo Beccari. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 39: 1056 - 1087.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 65: 329 - 363.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation des Rocky Mountain-Gebietes und ein Vergleich derselben mit der anderer WelttheileAsa Gray, Joseph Dalton Hooker
      Asa Gray, Joseph Dalton Hooker (1882): Die Vegetation des Rocky Mountain-Gebietes und ein Vergleich derselben mit der anderer Welttheile – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLIV. Bandes. Karl Ronniger
      Karl Ronniger (1894): Inhalt des XLIV. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 481 - 504.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Naturwissenschaften diverse
      diverse (1914): Handwörterbuch der Naturwissenschaften – Botanisches Centralblatt – 126: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Ueber Naturschutzbestrebungen in Oesterreich diverse
      diverse (1915): Ueber Naturschutzbestrebungen in Oesterreich – Botanisches Centralblatt – 129: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. II. Hubert Winkler
      Hubert Winkler (1913): Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 48: 87 - 118.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 689 - 720.
      Reference | PDF
    • Emma Jacobsson-Stiasny (1914): Versuche einer phylogenetischen Verwertung der Endosperm- und Haustorialbildung bei den Angiospermen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 467 - 603.
      Reference | PDF
    • Endosperm development and typification in angiospermsIvan I. Shamrov
      Ivan I. Shamrov (2021): Endosperm development and typification in angiosperms – Wulfenia – 28: 83 - 108.
      Reference | PDF
    • Michael Schessl (1999): Floristic Composition and Structure of Floodplain Vegetation in the Northern Pantanal of Mato Grosso, Brazil. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 303 - 336.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1910): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 114: III-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1916): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 131: III-XXXVI.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1983): Beiträge zur Flora von Papua-New Guinea. III. Monocotyledones. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 5 - 47.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1922): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 1001 - 1072.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1904): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 95: III-XXXVII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 108 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Haploidgeneration der Blütenpflanzen (siphonogamen Embryophyten). Paul Norbert Schürhoff
      Paul Norbert Schürhoff (1924): Die Haploidgeneration der Blütenpflanzen (siphonogamen Embryophyten). – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 198 - 293.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1890): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1883): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 67 - 112.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1885 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1886): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1885 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: 1109 - 1161.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae novae andine imprimis Weberbauerianae. VII. diverse
      diverse (1917): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae novae andine imprimis Weberbauerianae. VII. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 2001 - 2080.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische StammesgeschichteJohannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1911): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0392: 1 - 1058.
      Reference | PDF
    • Schule der systematischen BotanikErnst Hans Hallier
      Ernst Hans Hallier (1878): Schule der systematischen Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0384: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 4 - 386.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1888 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1889): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1888 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 10: 2071 - 2126.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1913): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 123: III-XLVIII.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von YapGeorg Volkens
      Georg Volkens (1902): Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von Yap – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 412 - 477.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1906): Literaturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 4001 - 4048.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1898): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 24: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1891 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1893): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1891 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 1065 - 1185.
      Reference | PDF
    • Entwurf einer natürlichen Anordnung der OrchideenErnst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1887): Entwurf einer natürlichen Anordnung der Orchideen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0474: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Piroleen-Studien. Heinrich Andres
      Heinrich Andres (1914): Piroleen-Studien. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 56: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1963): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band II: Monocotyledoneae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 2_1963: 1 - 540.
      Reference
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1903): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 32: 1001 - 1080.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Burmanniaceae Gymnosiphon
          Gymnosiphon suaveolensis (H. Karst) Urb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Burmanniaceae Apteria
          Apteria aphylla (Nutt.) Barnhart
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025