Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    406 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (406)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ein Besuch aus den Tropen: Callopistria maillardi in Hessen. (Lepidoptera: Noctuidae)Horst Bathon
      Horst Bathon (1984): Ein Besuch aus den Tropen: Callopistria maillardi in Hessen. (Lepidoptera: Noctuidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 9_4_1984: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Adlerfarneule (Callopistria juventina STOLL, 1782) "neu" im Inn-SalzachgebietWalter Sage
      Walter Sage (2016): Die Adlerfarneule (Callopistria juventina STOLL, 1782) "neu" im Inn-Salzachgebiet – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Callopistria juventina (Stoll, 1782) (Insecta: Lepidoptera: Noctuidae) Wieder ein bemerkenswerter…Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2014): Callopistria juventina (Stoll, 1782) (Insecta: Lepidoptera: Noctuidae) Wieder ein bemerkenswerter Fund im NSG Tennenloher Forst bei Erlangen/Mfr. – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 30: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Friedrich Georg Hendel (1907): Nomina nova für mehrere Gattungen der acalyptraten Musciden. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 98.
      Reference | PDF
    • Eulen und SpannerJ. Georg Friebe
      J. Georg Friebe (2022): Eulen und Spanner – Thema Vorarlberg – 2022-2: 1.
      Reference | PDF
    • Distribution of Endangered Owlet Moths Provides Evidence for Adverse Effects of Light Pollution on…Erik Tihelka
      Erik Tihelka (2019): Distribution of Endangered Owlet Moths Provides Evidence for Adverse Effects of Light Pollution on Some Lepidoptera (Lepidoptera: Noctuidae) – Entomofauna – 0040: 415 - 425.
      Reference | PDF
    • Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia"John A. Hyatt
      John A. Hyatt (2011): Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia" – Atalanta – 42: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Die neotropischen Noctuidae-Typen Zerny's (Lepidoptera: Noctuidae). Hubert Thöny
      Hubert Thöny (2000): Die neotropischen Noctuidae-Typen Zerny's (Lepidoptera: Noctuidae). – Quadrifina – 3: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu weiteren 14 Amphipyrinae sowie 4 Cucullinae-Arten (Lepidoptera, Noctuidae, …Kurt Freytag
      Kurt Freytag (1998): Bemerkungen zu weiteren 14 Amphipyrinae sowie 4 Cucullinae-Arten (Lepidoptera, Noctuidae, Amphipyrinae, Cucullinae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 15: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • inatura aktuell 2018/3 diverse
      diverse (2018): inatura aktuell 2018/3 – inatura aktuell – 2018_3: 1.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und…Walter Sage
      Walter Sage (2017): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und Veränderungen von 1995 bis 2017 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_Supp: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera)Detlev Hennings, Willibald Schmitz
      Detlev Hennings, Willibald Schmitz (1996): Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 106: 375 - 381.
      Reference
    • Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und…Egon Galvagni
      Egon Galvagni (1953): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich 1913 und 1915 und Franz Saurucks Nachträgen dazu. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs: Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz,…Egon Galvagni
      Egon Galvagni (1953): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs: Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz, Lunz und dem Ybbstal, dem Minichholz bei Steyr (N.-Ö.) und Umgebung; aus Türnitz, dem Ötschergebiet, Annaberg und der Walster (Prodromus Zone 1 und 4). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 38: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der im XXXVII. Band neu beschriebenen Formen. unbekannt
      unbekannt (1923): Alphabetische Liste der im XXXVII. Band neu beschriebenen Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: I.
      Reference | PDF
    • Edward Parr Wiltshire (1976): Middle East Lepidoptera: XXXIV: More new species of Noctuidae (Lep.) from Africa and Arabia, with further records of Lepidoptera from the Sudan. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 066: 127 - 140.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Noctuidae-Fauna Borneo's K. Martini / H. Thöny diverse
      diverse (1993): Zur Kenntnis der Noctuidae-Fauna Borneo's K. Martini / H. Thöny – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 7_1993_2: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1935): Futterpflanzen der Raupen brasilianischer Schmetterlinge. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1951): Oberösterreichicher Entomologentag, Linz, 24. und 25. November 1951. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 183.
      Reference | PDF
    • BücherbesprechungenFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1911): Bücherbesprechungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 28.
      Reference | PDF
    • Triester SammeltageJosef Thurner
      Josef Thurner (1950): Triester Sammeltage – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 8: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Artikel über Dimorphismus bei der Puppe von Papilio machaon in Nr. 1 Anonymous
      Anonymous (1907): Nachtrag zum Artikel über Dimorphismus bei der Puppe von Papilio machaon in Nr. 1 – Entomologische Zeitschrift – 21: 17.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde einiger neu aufgefundenen Arten und Formen in Bielefeld und Umgebung. Hermann Schreier
      Hermann Schreier (1936/37): Bemerkenswerte Funde einiger neu aufgefundenen Arten und Formen in Bielefeld und Umgebung. – Entomologische Zeitschrift – 50: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Larven unserer Blattwespen (8) (Hymenoptera: Tenthredinoidea, Tenthredinidae)Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1962): Die Larven unserer Blattwespen (8) (Hymenoptera: Tenthredinoidea, Tenthredinidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 6: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros (1953): Abschließende Bemerkungen und Druckfehlerberichtigung. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde einiger neu aufgefundenen Arten und Formen in Bielefeld und Umgebung. Hermann Schreier
      Hermann Schreier (1937): Bemerkenswerte Funde einiger neu aufgefundenen Arten und Formen in Bielefeld und Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beiträge. Die Überwinterungsmöglichkeiten bei den Schmetterlingen. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1935): Lepidopterologische Beiträge. Die Überwinterungsmöglichkeiten bei den Schmetterlingen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • diverse (1997/1998): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz. XVII. Lepidoptera 2: Macrolepidoptera 2…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Erwin Schäffer
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Erwin Schäffer (1999): Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz. XVII. Lepidoptera 2: Macrolepidoptera 2 (Nachträge). – Entomologische Berichte Luzern – 41: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko, Alexey Diakonoff (1964): Lepidoptera der Deutschen Nepal-Expedition 1955 - Teil II. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 008: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1914-1915): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 198.
      Reference | PDF
    • Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien. Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1935): Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 159 - 161.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1939): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 56: 375 - 376.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Eckard O. Krüger, Udo Sellenschlo, Till Tolasch, Andreas…
      Hartmut Wegner, Eckard O. Krüger, Udo Sellenschlo, Till Tolasch, Andreas Herrmann (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (7. …Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, …
      Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, Peter Lichtmannecker, Annette von Scholley-Pfab (2019): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (7. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Zucht von Panthea coenobita. Hans Friedemann
      Hans Friedemann (1937): Beitrag zur Zucht von Panthea coenobita. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. Anonymous
      Anonymous (1938): Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Zucht von Panthea coenobita. Hans Friedemann
      Hans Friedemann (1936/37): Beitrag zur Zucht von Panthea coenobita. – Entomologische Zeitschrift – 50: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Müller (1921): Vier Wochen auf der Insel Brazza. (Fortsetzung und Schluss) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • EINDRÜCKE VON SARDINIEN (ITALIEN)Gerald Kapfer
      Gerald Kapfer (1981): EINDRÜCKE VON SARDINIEN (ITALIEN) – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Neue Nebenformen indischer Heterocera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Neue Nebenformen indischer Heterocera. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 86 - 89.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna Makedoniens, Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1920): Zur Lepidopterenfauna Makedoniens, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Pilzmücken. (Diptera: Nematocera: Mycetophilidae)Eberhard Plassmann
      Eberhard Plassmann (1984): Pilzmücken. (Diptera: Nematocera: Mycetophilidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 9_4_1984: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Charles Wardell Stiles (1912): Fourth List of Generic Names for the "Official List of Zoological Names," provided for by the Graz Congress. – Wiener Entomologische Zeitung – 31: 155 - 158.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIENWalter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer
      Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Biologie von Aporophila nigra HAWORTH 1809 ijn Niederrheinischen Tiefland…Stefan Steegers
      Stefan Steegers (1991): Zur Verbreitung und Biologie von Aporophila nigra HAWORTH 1809 ijn Niederrheinischen Tiefland (Lep., Noctuidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Franz Burgermeister (1958): Lichtfangergebnisse aus der Umgebung von Villach, Kärnten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Lommatzsch (1932): Beitrag zur Kenntnis der Großschmetterlingsfauna von Frankfurt a.M. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1943): Beitrag zur Fauna von Oberdonau. 7. Beitrag zur Fauna des Mühlviertels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 94 - 97.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1943): Beitrag zur Fauna von Oberdonau. (7. Beitrag zur Fauna des Mühlviertels.) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 94 - 97.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Umgebung von Mährisch- Trübau. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1911): Die Großschmetterlinge der Umgebung von Mährisch- Trübau. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • List of the Noctuidae of North AmericaHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1874): List of the Noctuidae of North America – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 313 - 317.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen von nachtaktiven Schmetterlingen auf einer Sukzessionsfläche bei Zimpel/Tauer…Ingo Herkner
      Ingo Herkner (2009): Beobachtungen von nachtaktiven Schmetterlingen auf einer Sukzessionsfläche bei Zimpel/Tauer (Oberlausitz) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 17: 83 - 98.
      Reference | PDF
    • diverse (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Ueber Eierablage von Endromis versicoloraHermann Grützner
      Hermann Grützner (1907): Ueber Eierablage von Endromis versicolora – Entomologische Zeitschrift – 21: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 653 - 656.
      Reference | PDF
    • Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. Ludwig Settele
      Ludwig Settele (1972): Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 7_1972: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten MakroIepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914-1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten MakroIepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Literatur - "Catalogue of the Lepidoptera Phalaenae"A. D.
      A. D. (1909): Literatur - "Catalogue of the Lepidoptera Phalaenae" – Entomologische Zeitschrift – 23: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Sammeltage ln den Heiden, Wasserwäldern und Bergen Niederschlesiens. Ewald Döring
      Ewald Döring (1933): Sammeltage ln den Heiden, Wasserwäldern und Bergen Niederschlesiens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 500 - 504.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren der Görlitzer Heide (Umgebung von Kohlfurt und Waldau o. L. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1907): Lepidopteren der Görlitzer Heide (Umgebung von Kohlfurt und Waldau o. L.) – Entomologische Zeitschrift – 21: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1931): Meine sechste Lepidopteren-Ausbeute aus den Bergen Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Falterfunde aus den BundesländernSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1966): Falterfunde aus den Bundesländern – Steyrer Entomologenrunde – 0008: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Reisebericht über eine Herbstexkursion nach S-Frankreich und NO-Spanien (Filmvorführung) unter…Siegfried Ortner
      Siegfried Ortner (1995): Reisebericht über eine Herbstexkursion nach S-Frankreich und NO-Spanien (Filmvorführung) unter besonderer Berücksichtigung der Noctuidae (Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 1995: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Welche Schmetterlinge sind im Laufe des Jahres zu finden?Johannes Ernst Julius Draeseke
      Johannes Ernst Julius Draeseke (1962): Welche Schmetterlinge sind im Laufe des Jahres zu finden? – Entomologische Nachrichten und Berichte – 6: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1955): Bericht über eine Sammelreise nach Mazedonien im Herbst 1954. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_1_1955: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Bericht des Sudetendeutschen Entomologenbund über die Jahre 1938 und 1939. (Fortsetzung von… unbekannt
      unbekannt (1941): Bericht des Sudetendeutschen Entomologenbund über die Jahre 1938 und 1939. (Fortsetzung von Seite 80). (Fortsetzung Seite 88.) – Entomologische Zeitschrift – 54: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Für die Lokalfauna des Saarlandes neue Macrolepidopteren aus den coll. Ernst-Ludwig Braun, Dr. …Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1970): Für die Lokalfauna des Saarlandes neue Macrolepidopteren aus den coll. Ernst-Ludwig Braun, Dr. Eduard W. Diehl und Rudolf Riedel (V) – Entomologische Zeitschrift – 80: 24 - 28.
      Reference
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Rudolf Klos (1908): Ein Vergleich der Schmetterlingsfauna Steiermarks und Kärnthens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 271 - 276.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Niederrheinischen Tieflandes und Randgebieten zur…Armin Hemmersbach, Stefan Steegers
      Armin Hemmersbach, Stefan Steegers (1991): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Niederrheinischen Tieflandes und Randgebieten zur Niederrheinischen Bucht Beobachtungen und Funde im Kreis Heinsberg – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 32 - 76.
      Reference | PDF
    • A revolutionary protocol to describe understudied hyperdiverse taxa and overcome the taxonomic…Sarah Meierotto, Michael J. Sharkey, Daniel H. Janzen, Winnie Hallwachs, …
      Sarah Meierotto, Michael J. Sharkey, Daniel H. Janzen, Winnie Hallwachs, Paul D. N. Hebert, Eric G. Chapman, M. Alex Smith (2019): A revolutionary protocol to describe understudied hyperdiverse taxa and overcome the taxonomic impediment – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 119 - 145.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1930): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Noctuiden-Arten am Lago Maggiore. Karl Friedrich Hohenstein
      Karl Friedrich Hohenstein (1988): Noctuiden-Arten am Lago Maggiore. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Franz Koller, Karl Kusdas (1960): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Abteilung für Biologie. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 105: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Bericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes über die Jahre 1938 und 1939. Anonymous
      Anonymous (1940): Bericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes über die Jahre 1938 und 1939. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1935): Bemerkungen über Lepidoptern aus dem Faunengebiet von Frankfurt (Main) und aus der Umgebung von Mainz. Zuträge II. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1912): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: I-XI.
      Reference | PDF
    • Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae)Bernd Traub, Erich Bauer
      Bernd Traub, Erich Bauer (1983): Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae) – Andrias – 3: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de EspunaNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Alois Gremminger (1944): Zur Gattung Cosymbia Hb. (Codonia Hb., Ephyra Dup., Zonosoma Ld.) aus dem Oberrheingebiet. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1938): Fritz Wagner +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1921): Beitrag zur Sammeltechnik. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eulenfalter (Lepidoptera Noctuidae) ThüringensWolfgang Heinicke
      Wolfgang Heinicke (1993): Rote Liste der Eulenfalter (Lepidoptera Noctuidae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 119 - 126.
      Reference
    • Entomologische Beobachtungen aus Thüringer Landschaften im Jahre 1940Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1941-1942): Entomologische Beobachtungen aus Thüringer Landschaften im Jahre 1940 – Entomologische Zeitschrift – 55: 170 - 174.
      Reference | PDF
    • Walter E.W. Ruckdeschel (2007): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 056: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Neue sowie faunistisch interessante Nachweise von Schmetterlingen (Insecta: Lepidoptera) aus…Ulrich Hiermann, J. Georg Friebe, Anton (Toni) Mayr
      Ulrich Hiermann, J. Georg Friebe, Anton (Toni) Mayr (2017): Neue sowie faunistisch interessante Nachweise von Schmetterlingen (Insecta: Lepidoptera) aus Vorarlberg (Austria occ.) und dem Fürstentum Liechtenstein – Inatura Forschung online – 44: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandThomas Behrends, Wolfgang Ziegler, Christian Winkler, Dieter Harbst, Arne…
      Thomas Behrends, Wolfgang Ziegler, Christian Winkler, Dieter Harbst, Arne Drews, Heinrich Meybohm, Till Tolasch, Hartmut Wegner, Christoph Kayser (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 313 - 324.
      Reference | PDF
    • Moths of a Small Island on the Coast of GeorgiaAlpheus Hyatt
      Alpheus Hyatt (2004): Moths of a Small Island on the Coast of Georgia – Atalanta – 35: 453 - 465.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros, Hans Thomann (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Fortsetzung). (1 Tafel) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1956): Ergebnisse einer lepidopterologischen Sammel- und Studienreise nach Ochrid in Westmazedonien im Sommer 1955. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_7_1956: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Neues über Eumenis fagi und alcyoneHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1910): Neues über Eumenis fagi und alcyone – Entomologische Zeitschrift – 24: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde im Jahr 2007 in Sachsen-Anhalt (Lepidoptera)Peter Strobl
      Peter Strobl (2008): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde im Jahr 2007 in Sachsen-Anhalt (Lepidoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 16_2008: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Abschlussbericht über die Fangsaison des Jahres 1961Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1961): Abschlussbericht über die Fangsaison des Jahres 1961 – Steyrer Entomologenrunde – 0003: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • H. A. Joukl Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1910): H. A. Joukl – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. (Kleine Mitteilungen. ) - 1. Original-Arbeiten. (einschließlich kleiner… diverse
      diverse (1932/33): Inhalts-Verzeichnis. (Kleine Mitteilungen.) - 1. Original-Arbeiten. (einschließlich kleiner Mitteilungen, Necrologe etc.) – Entomologische Zeitschrift – 46: II-VIII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Makrolepidopteren - Fauna der Insel Teneriffa. Otto Stertz
      Otto Stertz (1912): Beiträge zur Makrolepidopteren - Fauna der Insel Teneriffa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 15 - 24.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Callopistria
          Callopistria latreillei Duponchel, 1827
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insekta Lepidoptera Callopistria
          Callopistria maillardi (Guenée, 1862)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insekta Lepidoptera Callopistria
          Callopistria purpureofasciata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Callopistria
          Callopistria juventina (Stoll, 1782)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena juventina Stoll, 1782
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera
          =22193
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Methorasa
          Methorasa latreillei (Duponchel, 1827)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025