Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    608 results
  • people

    1 result
  • species

    16 results

publications (608)

    CSV-download
    12345>>>
    • Calopus serraticornisEdmund Heinrich Christian Krieghoff
      Edmund Heinrich Christian Krieghoff (1889): Calopus serraticornis – Entomologische Zeitschrift – 3: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Ueber Calopus serraticornis LAlois Georg Wingelmüller
      Alois Georg Wingelmüller (1889): Ueber Calopus serraticornis L – Societas entomologica – 4: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Ueber Calopus serraticornis LJürgen Otto
      Jürgen Otto (1889): Ueber Calopus serraticornis L – Societas entomologica – 4: 73.
      Reference | PDF
    • Ueber Calopus serraticornis L. Alois Georg Wingelmüller
      Alois Georg Wingelmüller (1889): Ueber Calopus serraticornis L. – Soc. ent. – 4: 103 - 104.
      Reference
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1912): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 385 - 387.
      Reference | PDF
    • Kritische RöhrlingeAugust Knapp
      August Knapp (1923): Kritische Röhrlinge – Zeitschrift für Pilzkunde – 2_1923: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Boletales: Isolierung und Kennzeichnung von DNA aus Fruchtkörpern und…Michael Fischer
      Michael Fischer (1995): Zur Systematik der Boletales: Isolierung und Kennzeichnung von DNA aus Fruchtkörpern und Mycelkulturen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 61_1995: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzgeographie des hercynischen Gebietes II. Reihe: Einige thermophile Elemente der…Heinrich Dörfelt, Reinhard Conrad
      Heinrich Dörfelt, Reinhard Conrad (1980): Beiträge zur Pilzgeographie des hercynischen Gebietes II. Reihe: Einige thermophile Elemente der Pilzflora – Hercynia – 17: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle der Orthopteren Nord- und Mittel-Europas - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1889): Bestimmungstabelle der Orthopteren Nord- und Mittel-Europas - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 3: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Valeria Oleagina Anonymous
      Anonymous (1889): Valeria Oleagina – Entomologische Zeitschrift – 3: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Besprechungen
      (1923): Besprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 2_1923: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Fossile Insekten. Jahresbericht für 1908-1911. Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1912): Fossile Insekten. Jahresbericht für 1908-1911. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 387 - 392.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss des vierten Jahrgangs der Societas Entomologica.
      (1889): Inhaltsverzeichniss des vierten Jahrgangs der Societas Entomologica. – Societas entomologica – 4: I.
      Reference | PDF
    • Versuch einer systematischen Gliederung der Gattung Boletus L. em. Günther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1923): Versuch einer systematischen Gliederung der Gattung Boletus L. em. – Zeitschrift für Pilzkunde – 2_1923: 141 - 149.
      Reference | PDF
    • Note sur un élevage de Chelonia villica. Jules Culot
      Jules Culot (1889): Note sur un élevage de Chelonia villica. – Societas entomologica – 4: 103.
      Reference | PDF
    • Dickfuß-Röhrling und Schwarzblauender Röhrling - einige Nachweise im FlachlandGeorg Ritter
      Georg Ritter (1990): Dickfuß-Röhrling und Schwarzblauender Röhrling - einige Nachweise im Flachland – Mykologisches Mitteilungsblatt – 33: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Spilosoma ZatimaF. W. Mann
      F. W. Mann (1889): Spilosoma Zatima – Entomologische Zeitschrift – 3: 2.
      Reference | PDF
    • Das Ködern - SchlussHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1889): Das Ködern - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 3: 2.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 4: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur kritischsn Sichtung der Melitaeen-Gruppe Athaiia Rott. , Parthenie Bork, und Aurelia…Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Beitrag zur kritischsn Sichtung der Melitaeen-Gruppe Athaiia Rott., Parthenie Bork, und Aurelia Nick. – Societas entomologica – 4: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (1985): Bemerkenswerte Käferfunde aus dem Gitschtal bei Hermagor (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 175_95: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the…Igor Ya. Grichanov
      Igor Ya. Grichanov (2023): A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the descriptions of ten new species – European Journal of Taxonomy – 0878: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the…Igor Ya. Grichanov
      Igor Ya. Grichanov (2023): A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the descriptions of ten new species – European Journal of Taxonomy – 0877: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Lebenswelse einiger schlesischer Sesiidenraupen. Christian Schmid
      Christian Schmid (1889): Notizen über die Lebenswelse einiger schlesischer Sesiidenraupen. – Societas entomologica – 4: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • BesprechungenHeinrich Zeuner
      Heinrich Zeuner (1922): Besprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 1_1922: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Parasiten der Stechmückenlarven. Ernst Bresslau, M. Buschkiel
      Ernst Bresslau, M. Buschkiel (1919): Die Parasiten der Stechmückenlarven. – Biologisches Zentralblatt – 39: 325 - 336.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notiz zur Käferfauna (Insecta: Coleoptera) LiechtensteinsUlrich Hiermann [geb. Aistleitner]
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2023): Faunistische Notiz zur Käferfauna (Insecta: Coleoptera) Liechtensteins – Inatura Forschung online – 113: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart diverse
      diverse (1951-1952): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1951-1952: 1.
      Reference
    • Pilze auf Helgoland Zur Mykologie einer Ferieninsel in der Nordsee Teil 1: AscomycetenTill R. Lohmeyer
      Till R. Lohmeyer (1995): Pilze auf Helgoland Zur Mykologie einer Ferieninsel in der Nordsee Teil 1: Ascomyceten – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 61_1995: 79 - 121.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (1995): Bemerkenswerte Käferfunde aus Oberösterreich III – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0003: 285 - 299.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen. Ernst Jacobasch
      Ernst Jacobasch (1890): Mitteilungen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 31: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Pilzfarbtafeln 1986 (51-60) Inhaltsverzeichnis
      (1986): Pilzfarbtafeln 1986 (51-60) Inhaltsverzeichnis – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 10: I-XXI.
      Reference | PDF
    • Pilze aus der Umgegend von Alt-Boyen. unbekannt
      unbekannt (1898-99): Pilze aus der Umgegend von Alt-Boyen. – Zeitschrift der Botanischen Abteilung Naturwissenschaftlicher Verein der Provinz Posen – 5: 47.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Oedemeridae. Klaus Liebenow
      Klaus Liebenow (1979): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Oedemeridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 29: 249 - 266.
      Reference | PDF
    • An unsere Leser!
      (1930): An unsere Leser! – Zeitschrift für Pilzkunde – 9_1930: 49.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1889): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 3: III.
      Reference | PDF
    • Wald diverse
      diverse (2006): Wald – Publikationen der Oberösterreichischen Naturschutzabteilung – PL1: 3.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde in Baden-Württemberg. Claus Wurst
      Claus Wurst (1989): Bemerkenswerte Käferfunde in Baden-Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Koleopterologisches aus der Mark. O. Junack
      O. Junack (1886): Koleopterologisches aus der Mark. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 328 - 329.
      Reference | PDF
    • Biologisches und Sonstiges. (1875—1878 incl. )Heinrich Gradl
      Heinrich Gradl (1878): Biologisches und Sonstiges. (1875—1878 incl.) – Entomologische Nachrichten – 4: 237 - 238.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Scheinbockkäfer (Coleoptera, Oedemeridae) ThüringensMatthias Hartmann
      Matthias Hartmann (1998): Checkliste der Scheinbockkäfer (Coleoptera, Oedemeridae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 6: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Käferfunde der Jahre 1982 bis 1984 aus HessenHorst Bathon
      Horst Bathon (1985): Käferfunde der Jahre 1982 bis 1984 aus Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 5: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Forschungs- und Erfahrungsaustausch
      (1930): Forschungs- und Erfahrungsaustausch – Zeitschrift für Pilzkunde – 9_1930: 72 - 78.
      Reference | PDF
    • Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadts (Niederösterreich und Burgenland). …Heinrich Huber
      Heinrich Huber (1932): Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadts (Niederösterreich und Burgenland). Beitrag zur Pilzgeographie – Zeitschrift für Pilzkunde – 11_1932: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Afrikanische Stratiomyiiden (Dipt. ). Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1960): Afrikanische Stratiomyiiden (Dipt.). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 44: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Christian Wieser (1990): Coleopteren und andere Insekten als Beifänge in der Lichtfalle Obermöschach (Mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 180_100: 587 - 596.
      Reference | PDF
    • Die indo-australischen und südamerikanischen Physocephala-Arten. Otto Kröber
      Otto Kröber (1915): Die indo-australischen und südamerikanischen Physocephala-Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 117 - 145.
      Reference | PDF
    • Revision der Europäischen Oedemeriden Wilhelm Schmidt
      Wilhelm Schmidt (1846): Revision der Europäischen Oedemeriden – Linnaea Entomologica – 1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1855): Mycologische Nachträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Nachweis des Scheinbockkäfers Calopus serraticornis (Linnaeus, 1758) in Westfalen (Col. , …Hans Dudler, Werner Schulze
      Hans Dudler, Werner Schulze (2008): Nachweis des Scheinbockkäfers Calopus serraticornis (Linnaeus, 1758) in Westfalen (Col., Oedemeridae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 24: 15 - 16.
      Reference
    • Einige Insektenfunde aus der Umgebung von Trautenau. Clemens [Klemens] Spacek
      Clemens [Klemens] Spacek (1931): Einige Insektenfunde aus der Umgebung von Trautenau. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 264 - 265.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmen`s. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1856): Die Pilze Böhmen`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • I. Uebersicht der beim Dorf Elos bei Kisamos auf der Insel Kreta von Herrn E. v. Oertzen…Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1887): I. Uebersicht der beim Dorf Elos bei Kisamos auf der Insel Kreta von Herrn E. v. Oertzen gesammelten Dipteren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 31: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Tätigkeit der Pilzsachverständigen des Bezirkes Halle im Jahre 1956…Mila Herrmann
      Mila Herrmann (1957): Jahresbericht über die Tätigkeit der Pilzsachverständigen des Bezirkes Halle im Jahre 1956 (auszugsweise) – Mykologisches Mitteilungsblatt – 1: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Pilzwanderung in die Südvogesen am 18. September 1966 (1967)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1966-1968): Die Pilzwanderung in die Südvogesen am 18. September 1966 (1967) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 491 - 492.
      Reference | PDF
    • APN-Pilzschutzausstellung am 12. -13. 10. 85 in KrefeldJosef Heister
      Josef Heister (1985): APN-Pilzschutzausstellung am 12.-13.10.85 in Krefeld – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 3_1985: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus…Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1908): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus coleopterorum Europae von 1906 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_1: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Notizen aus dem Allgäu über das Vorkommen einiger seltener Gebirgskäfer Anonymus
      Anonymus (1854): Notizen aus dem Allgäu über das Vorkommen einiger seltener Gebirgskäfer – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 7: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Funga der Steiermark 4Gernot Friebes, Annemarie Galle [Gallé], Siegmund Michelitsch
      Gernot Friebes, Annemarie Galle [Gallé], Siegmund Michelitsch (2023): Ergänzungen zur Funga der Steiermark 4 – Joannea Botanik – 19: 149 - 186.
      Reference | PDF
    • Die zeitliche Veränderung der Häufigkeit von Scheinbock-, Feuer- und Ölkäfern im Rheinland…Clara Wagner
      Clara Wagner (2018): Die zeitliche Veränderung der Häufigkeit von Scheinbock-, Feuer- und Ölkäfern im Rheinland (Col.: Oedemeridae, Pyrochroidae, Meloidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 28: 123 - 135.
      Reference | PDF
    • Fr. W. Rostkovius u. Fr. C. F. von StraußSebastian Killermann
      Sebastian Killermann (1927): Fr. W. Rostkovius u. Fr. C. F. von Strauß – Zeitschrift für Pilzkunde – 6_1927: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • diverse (1855): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis der PilzschutzausstellungHansgerd Zielinski
      Hansgerd Zielinski (1985): Artenverzeichnis der Pilzschutzausstellung – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 3_1985: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • PILZSEMINAR IN HORNBERG VOM 2. - 5. 6. 1983Ewald Kajan
      Ewald Kajan (1983): PILZSEMINAR IN HORNBERG VOM 2. - 5.6.1983 – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 1_1983: 42 - 46.
      Reference | PDF
    • Über ein Nest des Lasius fuliginosus Latr. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1915): Über ein Nest des Lasius fuliginosus Latr. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_7: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1919): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Fungi novi, lecti atqve descriptiPetter Adolf Karsten
      Petter Adolf Karsten (1881): Fungi novi, lecti atqve descripti – Hedwigia – 20_1881: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schlesischen Käferfauna. C. v. Scheidt
      C. v. Scheidt (1919): Beiträge zur schlesischen Käferfauna. – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Entomologische Forschungen in Polen. Otto von Varendorff
      Otto von Varendorff (1917): Entomologische Forschungen in Polen. – Entomologische Blätter – 13: 196 - 198.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Tätigkeit der Pilzsachverständigen des Bezirkes Halle im Jahre 1958Mila Herrmann
      Mila Herrmann (1959): Bericht über die Tätigkeit der Pilzsachverständigen des Bezirkes Halle im Jahre 1958 – Mykologisches Mitteilungsblatt – 3: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Die ersten Versuche entmologisch, - faunistischer Studien im Fichtelgebirge (Nordostbayern) im…Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1991): Die ersten Versuche entmologisch,- faunistischer Studien im Fichtelgebirge (Nordostbayern) im letzten Viertel des 18. und im ersten Viertel des 1 9. Jahrhunderts – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Daten zur Käferfauna Vorarlbergs (Austria occ. ) und des Fürstentums Liechtenstein 1 (Insecta:…Eyjolf Aistleitner, Andreas Kapp
      Eyjolf Aistleitner, Andreas Kapp (2017): Daten zur Käferfauna Vorarlbergs (Austria occ.) und des Fürstentums Liechtenstein 1 (Insecta: Coleoptera) – Entomofauna – 0038: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Pilzberatungs- und Aufklärungstätigkeit in der DDR 1961Willi Rauschert, Martin Raue
      Willi Rauschert, Martin Raue (1962): Bericht über die Pilzberatungs- und Aufklärungstätigkeit in der DDR 1961 – Mykologisches Mitteilungsblatt – 6: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Mykologische NotizenFrieder Gröger
      Frieder Gröger (1967): Mykologische Notizen – Mykologisches Mitteilungsblatt – 11: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Les Expositions mycologiques 1968-1969 de la Societe Mycologique du Haut-Rhin ä Rouffach et ä…Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1969-1972): Les Expositions mycologiques 1968-1969 de la Societe Mycologique du Haut-Rhin ä Rouffach et ä Ensisheim Die Pilzausstellungen in Rouffach (1968) und Ensisheim (1969) (1970) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_10: 281 - 283.
      Reference | PDF
    • Vergiftungen durch Paxillus involutus (Batsch) Fr. St. Grzymala
      St. Grzymala (1958): Vergiftungen durch Paxillus involutus (Batsch) Fr. – Zeitschrift für Pilzkunde – 24_1958: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Zum Nachweis von Nacerdes carniolica (Gistel, 1834) in Westfalen (Coleoptera: Oedemeridae)Werner Schulze
      Werner Schulze (2016): Zum Nachweis von Nacerdes carniolica (Gistel, 1834) in Westfalen (Coleoptera: Oedemeridae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 41_2016: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Forschungs- und Erfahrungsaustausch
      (1928): Forschungs- und Erfahrungsaustausch – Zeitschrift für Pilzkunde – 7_1928: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Mykologische Notizen diverse
      diverse (1963): Mykologische Notizen – Mykologisches Mitteilungsblatt – 7: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (2004): Bemerkenswerte Käferfunde aus Oberösterreich VII (Insecta: Coleoptera). – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0013: 247 - 262.
      Reference | PDF
    • Charles Wardell Stiles (1912): Fourth List of Generic Names for the "Official List of Zoological Names," provided for by the Graz Congress. – Wiener Entomologische Zeitung – 31: 155 - 158.
      Reference | PDF
    • Josef Ammann, Hermann Knabl (1913): Die Käferfauna des Oetztals (Tirol). – Koleopterologische Rundschau – 2_1913: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Herbsttagung der Beauftragten für Pilzaufklärung des Bezirkes HalleArno Martinköwitz, Ute Nothnagel, Waltraut Martinköwitz
      Arno Martinköwitz, Ute Nothnagel, Waltraut Martinköwitz (1988): Herbsttagung der Beauftragten für Pilzaufklärung des Bezirkes Halle – Mykologisches Mitteilungsblatt – 31: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Auf Pilzpirsch im Erdbrüst-Feuchtgebiet in PassauAlois Zechmann
      Alois Zechmann (2019): Auf Pilzpirsch im Erdbrüst-Feuchtgebiet in Passau – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sommerreise. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Ergebnisse der Sommerreise. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Alfred Aron, Helmut Pidlich-Aigner, Christian Scheuer (2007): Ergebnisse der Kartierung ausgewählter Pilzarten in der Steiermark – Joannea Botanik – 06: 29 - 64.
      Reference | PDF
    • Heimioporus E. Horak gen. nov. - replacing Heimiella Boedijn (1951, syn. post. , Boletales, …Egon Horak
      Egon Horak (2004): Heimioporus E. Horak gen. nov. - replacing Heimiella Boedijn (1951, syn. post., Boletales, Basidiomycota). – Sydowia – 56: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Lothar Zirngiebl, Heinz Wrede
      Lothar Zirngiebl, Heinz Wrede (1940): Bücherbesprechungen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 275 - 276.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1915): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 275 - 277.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Verein. Anonym
      Anonym (1931): Berliner Entomologen-Verein. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 265 - 268.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - FortsetzungH. Krauss
      H. Krauss (1898): Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 12: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 653 - 656.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen
      (1986): Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 10: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1999): Die Larven der Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – Larven_5_1999: 1 - 336.
      Reference
    • James Terence Palmer (1995): Myrioconium Spermodochidien auf Eriophorum. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 4: 81 - 93.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymus
      Anonymus (1907): Register. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 7: VII-XVI.
      Reference | PDF
    • N. Kreuzinger, R. Podeu, Friederike Göbl, Franz Gruber, C. P. Kubicek (1996): Identification of Some Ectomycorrhizal Basidiomycetes by PCR-Amplification of their gpd (Glycerinaldehyde-3-phosphate Dehydrogenase Encoding) Genes. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 36_4: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Aethiopische Stratiomyiiden (Diptera) VI. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1965): Aethiopische Stratiomyiiden (Diptera) VI. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 137: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Ein bemerkenswerter Pilzfundort in der Fränkischen SchweizKarl Kronberger
      Karl Kronberger (1961): Ein bemerkenswerter Pilzfundort in der Fränkischen Schweiz – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 34: 68 - 71.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Wingelmüller Alois Georg
        # Entom.;
        geb. 21.3.1848 in Wien, gest. 21.2.1920 in Wien, Oberinspektor d. Eisenbahn. - Biogr.: (K. Holdhaus) Verh. zool.-bot. Ges. Wien, 70, 107-108, 1920; (F. Heikertin-ger) Kol. Rdsch., 23,…
        find out more

      Species (16)

        • Fungi Ascomycetes Poculum
          Poculum calopus (Fr.) M.P. Sharma 1986
          find out more
        • Fungi Boletoide Boletus
          Boletus calopus Fr. 1801
          find out more
        • Fungi Boletoide Basidiomycota Boletales Boletaceae Caloboletus
          Caloboletus calopus (Pers.) Vizzini 2014
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Rutstroemiaceae Rutstroemia
          Rutstroemia calopus (Fr.) Rehm 1893
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Oedemeridae Calopus
          Calopus serraticornis L.
          find out more
        • Fungi Agaricoide Marasmius
          Marasmius calopus (Pers. : Fr.) Fr. 1838
          ss. Orton
          find out more
        • Fungi Agaricoide Cortinarius
          Cortinarius calopus P. Karst. 1881
          ss. Soop
          find out more
        • Fungi Boletoide Boletus
          Boletus calopus f. ereticulatus Estadès & Lannoy 2001
          find out more
        • Fungi Boletoide Caloboletus
          Caloboletus calopus f. ereticulatus (Estadès & Lannoy) Blanco-Dios 2015
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Cortinariaceae Cortinarius
          Cortinarius venustus P. Karst. 1881
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Helotium
          Helotium gramineum W. Phillips 1887
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Hymenoscyphus
          Hymenoscyphus graminum (W. Phillips) Svr?ek 1985
          find out more
        • Fungi Boletoide Boletus
          Boletus olivaceus Schaeff. 1774
          find out more
        • Fungi Boletoide Boletus
          Boletus pachypus Fr. 1815
          non ss. Quél., Derm.
          find out more
        • Fungi Boletoide Boletus
          Boletus terreus Schaeff. 1774
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Omphalotaceae Marasmiellus
          Marasmiellus vaillantii (Pers. : Fr.) Singer 1973
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025