Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    20 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (20)

    CSV-download
    • Karl Helm (2000): Pilzfunde während der 10. südböhmisch-oberösterreichischen Botanikertagung in Gundertshausen (Oberösterreich) vom 10.7. - 17.7.1999 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 739 - 741.
      Reference | PDF
    • Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1991-1992, III. Teil MyxomycetenMarianne Runck, Heinz Engel
      Marianne Runck, Heinz Engel (1993): Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1991-1992, III. Teil Myxomyceten – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 16-17: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1897): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 62 - 66.
      Reference | PDF
    • Myxomycetenfunde aus ThüringenH. Johannes
      H. Johannes (1958): Myxomycetenfunde aus Thüringen – Zeitschrift für Pilzkunde – 24_1958: 44 - 50.
      Reference | PDF
    • Mycological Nomenclature: Reflections on its Future in the Light of its PastLuella K. Weresub
      Luella K. Weresub (1977): Mycological Nomenclature: Reflections on its Future in the Light of its Past – Sydowia Beihefte – 8: 416 - 431.
      Reference | PDF
    • Zur Kryptogamenflora und Kryptogamenvegetation des Naturschutzgebietes Urwald Sababurg im…Gerhard Follmann, R. Eiser
      Gerhard Follmann, R. Eiser (1984): Zur Kryptogamenflora und Kryptogamenvegetation des Naturschutzgebietes Urwald Sababurg im Reinhardswald (Nordhessen) I. Die Schleimpilze (Myxomycophyta) – Hessische Floristische Briefe – 33: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora der Sächsischen Oberlausitz. Teil I. Myxomycetes Gustav Feurich
      Gustav Feurich (1936): Beiträge zur Pilzflora der Sächsischen Oberlausitz. Teil I. Myxomycetes – Isis Budissina – 13: 117 - 125.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1896): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 1077 - 1086.
      Reference | PDF
    • Bruce Ing, Boris Ivancevic (2000): A Check List of Myxomycetes from Former Yugoslavia – Stapfia – 0073: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Pilzneufunde in Nord westoberfranken 1992, Auflistung, Beschreibungen, Kurzbeschreibungen, II.…Heinz Engel
      Heinz Engel (1993): Pilzneufunde in Nord westoberfranken 1992, Auflistung, Beschreibungen, Kurzbeschreibungen, II. Teil. Hinweise – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 16-17: 23 - 40.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Nowotny (2000): Myxomyceten (Schleimpilze) und Mycetozoa (Pilztiere) - Lebensform zwischen Pflanze und Tier – Stapfia – 0073: 7 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Myxomyceten des nordöstlichen Holsteins. Floristische und biologische BeiträgeH. Rönn
      H. Rönn (1911): Die Myxomyceten des nordöstlichen Holsteins. Floristische und biologische Beiträge – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 15: 20 - 76.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Josef Schmoranzer (1933): Beitrag zur Pilzkunde des Überetscher Gebietes. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 013: 259 - 356.
      Reference | PDF
    • Die Pilzflora der Stadt Salzburg. Thomas Rücker
      Thomas Rücker (1997): Die Pilzflora der Stadt Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 137: 325 - 420.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze X. Abtheilung diverse
      diverse (1920): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze X. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0010: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1910): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0015: 1 - 510.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinPaul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1905): Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Pilze – 0011: 1 - 716.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Fungi Myxomycetes Myxomycota Protosteliales Ceratiomyxaceae Ceratiomyxa
          Ceratiomyxa fruticulosa (O.F. Müll.) Macbr. 1899
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Myxomycota Protosteliales Ceratiomyxaceae Ceratiomyxa
          Ceratiomyxa sphaerospora Skup. 1916
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Myxomycota Protosteliales Ceratiomyxaceae Ceratiomyxa
          Ceratiomyxa fruticulosa var. porioides (Alb. & Schwein.) Lister 1911
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Byssus
          Byssus fruticulosa O.F. Müll. 1777
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Clavaria
          Clavaria byssoides Bull. 1803
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Clavaria
          Clavaria puccinia Batsch 1783
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Famintzinia
          Famintzinia fruticulosa (O.F. Müll.) Lado 2001
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Puccinia
          Puccinia byssoides (Bull.) J.F. Gmel. 1792
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Craterium
          Craterium porioides Alb. & Schwein. 1805
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Ceratiomyxa
          Ceratiomyxa porioides (Alb. & Schwein.) J. Schröt. 1889
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Ceratiomyxa
          Ceratiomyxa mucida J. Schröt. 1889
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025