publications (21)
- Marianne Runck, Heinz Engel (1993): Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1991-1992, III. Teil Myxomyceten – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 16-17: 57 - 60.
- Gerhard Follmann, R. Eiser (1984): Zur Kryptogamenflora und Kryptogamenvegetation des Naturschutzgebietes Urwald Sababurg im Reinhardswald (Nordhessen) I. Die Schleimpilze (Myxomycophyta) – Hessische Floristische Briefe – 33: 51 - 58.
- Gustav Feurich (1936): Beiträge zur Pilzflora der Sächsischen Oberlausitz. Teil I. Myxomycetes – Isis Budissina – 13: 117 - 125.
- Hermann Neubert, Karlheinz Baumann (1986): Myxomyceten aus der Bundesrepublik Deutschland, III. Liste der bislang bekannten Arten – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 44: 61 - 66.
- Heinz Engel (1993): Pilzneufunde in Nord westoberfranken 1992, Auflistung, Beschreibungen, Kurzbeschreibungen, II. Teil. Hinweise – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 16-17: 23 - 40.
- Wolfgang Nowotny (2000): Myxomyceten (Schleimpilze) und Mycetozoa (Pilztiere) - Lebensform zwischen Pflanze und Tier – Stapfia – 0073: 7 - 37.
- Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
- Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
- Josef Schmoranzer (1933): Beitrag zur Pilzkunde des Überetscher Gebietes. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 013: 259 - 356.
- Thomas Rücker (1997): Die Pilzflora der Stadt Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 137: 325 - 420.
- Otto Wilhelm Thome (1910): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0015: 1 - 510.
- Band VII, GesamtregisterGustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
- Paul Wilhelm Magnus (1905): Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Pilze – 0011: 1 - 716.
people (0)
No result.
Species (11)
- Ceratiomyxa fruticulosa (O.F. Müll.) Macbr. 1899
- Ceratiomyxa sphaerospora Skup. 1916
- Ceratiomyxa fruticulosa var. porioides (Alb. & Schwein.) Lister 1911
- Byssus fruticulosa O.F. Müll. 1777
- Clavaria byssoides Bull. 1803
- Clavaria puccinia Batsch 1783
- Famintzinia fruticulosa (O.F. Müll.) Lado 2001
- Puccinia byssoides (Bull.) J.F. Gmel. 1792
- Craterium porioides Alb. & Schwein. 1805
- Ceratiomyxa porioides (Alb. & Schwein.) J. Schröt. 1889
- Ceratiomyxa mucida J. Schröt. 1889