Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    347 results
  • people

    1 result
  • species

    31 results

publications (347)

    CSV-download
    1234>>>
    • Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1983): Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichniss der im nördlichen Böhmen im geflügelten Zustande überwinternden LepidopternRichard Ritter von Stein
      Richard Ritter von Stein (1879): Erstes Verzeichniss der im nördlichen Böhmen im geflügelten Zustande überwinternden Lepidoptern – Entomologische Nachrichten – 5: 181 - 188.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. Ypsolopha chazariella (MANN, 1866) in Potsdam – ein Erstnachweis für…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2014): Faunistische Notizen. Ypsolopha chazariella (MANN, 1866) in Potsdam – ein Erstnachweis für Deutschland (Lepidoptera, Ypsolophidae) Ypsolopha chazariella (MANN, 1866) found in Potsdam – first record in Germany (Lepidoptera, Ypsolophidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 253 - 255.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1899): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 50: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen MicrolepidopterenJosef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata
      Josef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata (1985): Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen Microlepidopteren – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Krone (1909): Drei neue Microlepidopteren. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1924): Zwei für Niederösterreich neue Mikra-Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1924): Zwei für Niederösterreich neue Micra-Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1918): Zur Mikrolepidopterenfauna Mährens. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. Max Bachmann
      Max Bachmann (1917): Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. – Entomologische Zeitschrift – 31: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Einige Kleinschmetterlings Aberrationen. Franz Hauder
      Franz Hauder (1917): Einige Kleinschmetterlings Aberrationen. – Entomologische Zeitschrift – 31: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1947): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna von Nordost-Persien. (Tafel 4-6) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Manfred Koch (1947): Lichtfang mit der Höhensonne II. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 116 - 121.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 52. Beitrag. …Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 52. Beitrag. Lepidoptera: Plutellidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 447 - 459.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-FaunaG. Stange
      G. Stange (19##): Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-Fauna – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 10: 50 - 59.
      Reference
    • Intelligenz Anonymous
      Anonymous (1871): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 100.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen im Jahre 1870P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1871): Lepidopterologische Beobachtungen im Jahre 1870 – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 49 - 81.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1918): "Meine Kegelstatt". Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Das entomologische ExkursionsbuchKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1915): Das entomologische Exkursionsbuch – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1915: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1937): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 9.
      Reference | PDF
    • Wanderungen von Pyrameis atalanta L. Hans Foltin
      Hans Foltin (1937): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 9.
      Reference
    • Hans Foltin (1937): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 9.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1902): Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 230 - 241.
      Reference | PDF
    • Franz Ritter von Meißl (1909): Eine seltsame Aberration von Larentia ferrugata Cl. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1914): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 29: 98.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1985): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. VIII. Plutellinae (Insecta: Lepidoptera, Yponomeutidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 72: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1980): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. VII. Phrealcia eximiella (Rebel, 1899), ihre Verbreitung, Ökologie und Erstbeschreibung von Raupe und Puppe (Lep. Plutellidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 029: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin, Wilhelm Mitterndorfer (1972): Die Schmetterlingsfauna des östlichen Aschachtales, besonders des Wärmegebietes von Kopl-Steinwänd. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 117a: 377 - 416.
      Reference | PDF
    • Theodor Albers: Die männlichen Genitalarmaturen von Lignyoptera thaumastaria Rbl. und L. fumidaria Hb. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Hans (=Hanns) Hirschke (1909): Parnassius phoebus phoebus Prun. (Delius Esp.) ab. Weibchen barthae (n.ab.). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1883): Lepidopterologisches. – Entomologische Nachrichten – 9: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 141 - 142.
      Reference
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 8: 27.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1933): Schoenobius gigantellus Schiff. ab nov. punctivittellus. (Tafel V.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1933): Schoenobius gigantellus Schiff. ab. nov. punctivittellus. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Ein Hungerexemplar von Sat. pavonia L. Paul Tiltscher
      Paul Tiltscher (1912): Ein Hungerexemplar von Sat. pavonia L. – Entomologische Zeitschrift – 26: 54.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Cremaster der Lepidopteren (Lep. )Ewald Döring
      Ewald Döring (1955): Ein Beitrag zur Kenntnis der Cremaster der Lepidopteren (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_2: 326 - 331.
      Reference
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburg. 8. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1954): S. Le Marchand +. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Neue Entdeckungen in der heimischen Tierwelt.
      (1918): Kleine Mitteilungen. Neue Entdeckungen in der heimischen Tierwelt. – Entomologische Zeitschrift – 32: 28.
      Reference | PDF
    • Grapholitha tetragrammana Stgr. und Plutella incarnatella SteudelC. Hinneberg
      C. Hinneberg (1894): Grapholitha tetragrammana Stgr. und Plutella incarnatella Steudel – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 345 - 358.
      Reference | PDF
    • Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR
      (1964): Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 393 - 402.
      Reference
    • A. Silbernagel (1944): Die Schmetterlinge der Ochrid-Gegend in Macedonien. II. Nachtrag und Berichtigungen zum I. Teile der gleichnamigen faunistischen Arbeit von Josef Thurner, die in den Mitteilungen aus den königl. naturw. Inst. In Sofia, Bulg.Band XI,ersch.1938.Forts. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1953): War 1951 ein Wanderjahr für Codonia pupillaria Hb.? (Lepidoptera, Geometridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference
    • Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BeobachtungenFriedrich Wiesenhütter
      Friedrich Wiesenhütter (1878): Lepidopterologische Beobachtungen – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 311 - 314.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1886): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 12: 350 - 352.
      Reference | PDF
    • Zur NomenklaturCarl Meyer
      Carl Meyer (1901): Zur Nomenklatur – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1953): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Oberinntales (Vorbericht) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Aus meinem entomologischen Tagebuche. (Fortsetzung. )Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1885): Aus meinem entomologischen Tagebuche. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 81 - 108.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 300.
      Reference | PDF
    • Wilhelm von Hedemann (1897): Microlepidopterologische Sammel- Ergebnisse aus Herkulesbad (Mehadia). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in…Al. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1930): Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in Bulgarien aus? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Colias Palaeno L var. CaflischiAristide Caradja
      Aristide Caradja (1893): Colias Palaeno L var. Caflischi – Societas entomologica – 8: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Über einige in Livland gefundene SchmetterlingeC. A. Teich
      C. A. Teich (1892): Über einige in Livland gefundene Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 355 - 359.
      Reference | PDF
    • Zur Morphogenese der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen. Wilhelm Petersen
      Wilhelm Petersen (1901): Zur Morphogenese der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 323 - 325.
      Reference | PDF
    • Entomologische Praxis in Hinsicht der MicrolepidopteraFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1912): Entomologische Praxis in Hinsicht der Microlepidoptera – Entomologische Zeitschrift – 26: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1953): Über die Zucht einiger Geometriden. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1920): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Istriens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf das Jahr 1937. Fritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1938): Rückblick auf das Jahr 1937. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 421 - 424.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1866): Aufzählung der im Jahre 1865 in der Dobrudscha gesammelte Schmetterlinge. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 321 - 360.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Lepidopteren aus Neumontenegro (Ergebnisse der im Jahre 1916 im Auftrage und auf Kosten der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien von Dr. Arnold Penther ausgeführten zoologsichen Forschungsreise in Serbien und Neumontenegro) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 765 - 813.
      Reference | PDF
    • Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1910): Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend mit Kelheim und WörthAnton Schmid
      Anton Schmid (1888): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend mit Kelheim und Wörth – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 70 - 75.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1981): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 7 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 10_1981: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Verbreitung der Hapsiferinae*)Günther Petersen
      Günther Petersen (1991): Zur Taxonomie und Verbreitung der Hapsiferinae*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 27 - 33.
      Reference
    • Emil Hoffmann (1924): Franz Hauder † – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1920): Lepidopterenausbeute aus der Gegend von Lovrana und vom Monte Maggiore. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge gesammelten Arten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Die Lepidopterenfauna Kretas. Tafel IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 66 - 172.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1957): Ein Nachtrag zur Lepidopterenfauna des Kaunertales, Tirol. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1903Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1906): Sammeltage 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuheiten aus Ostpreußen. (Schluß)Chr. Lumma
      Chr. Lumma (1938/39): Entomologische Neuheiten aus Ostpreußen. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 52: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1957): Blumen und Kleinschmetterlinge auf der Garchinger Heide – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in BulgarienAl. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. Anonymus
      Anonymus (1909): Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. – Entomologische Rundschau – 26: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Two new cases of parthenogenesis in moths. Esko Suomalainen
      Esko Suomalainen (1977): Two new cases of parthenogenesis in moths. – Nota lepidopterologica – 1: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. Anonym
      Anonym (1932): Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1911): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Philipp Christoph Zeller Anonymous
      Anonymous (1883): Philipp Christoph Zeller – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 406 - 412.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Zucht einer neuen palaearktischen Noctuide. Polia philippsiHermann Rangnow jr.
      Hermann Rangnow jr. (1910): Lebensweise und Zucht einer neuen palaearktischen Noctuide. Polia philippsi – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 231 - 233.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Hauder Franz
        # Entomologie;
        Unternahm gemeinsam mit Wolfschläger, Gföllner und Knitschke häufig Exkursionen in die Linzer Umgebung. KLIMESCH, J., 1958: Roman Wolfschläger. - Z. d. Wr. Ent. Ges. 43:…
        find out more

      Species (31)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Plutellidae Cerostoma
          Cerostoma maculipennis Curtis, 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Plutellidae Cerostoma
          Cerostoma sequellum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Plutellidae Cerostoma
          Cerostoma wolfschlaegeri Rebel, 1940
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma blandella Christoph, 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma divisella Chrétien, 1915
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma chazariella Mann, 1866
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma fractella Chrétien, 1915
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma indecorella Rebel, 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma instabilella Mann, 1866
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma leuconotella Snellen, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma sarmaticella Rebel, 1917
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma minotaurella Rebel, 1916
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma nebulella Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma manniella Staudinger, 1880
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Cerostoma
          Cerostoma satellitella Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Plutellidae Cerostoma
          Cerostoma annulatella Curtis, 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha blandella (Christoph, 1882)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha chazariella (Mann, 1866)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha indecorella (Rebel, 1903)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha fractella (Chrétien, 1915)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha divisella (Chrétien, 1915)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha instabilella (Mann, 1866)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha minotaurella (Rebel, 1916)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha nebulella (Staudinger, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha manniella (Staudinger, 1880)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha leuconotella (Snellen, 1884)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha sarmaticella (Rebel, 1917)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ypsolophidae Ypsolopha
          Ypsolopha satellitella (Staudinger, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Plutellidae Rhigognostis
          Rhigognostis wolfschlaegeri (Rebel, 1940)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Plutellidae Rhigognostis
          Rhigognostis annulatella (Curtis, 1832)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Plutellidae Plutella
          Plutella xylostella (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025