Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    280 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (280)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Biologie und Anatomie der Clione. N. Nassonow
      N. Nassonow (1883): Zur Biologie und Anatomie der Clione. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 39: 295 - 308.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte von Clione limacina. Nikolai Michailowitsch Knipowitsch
      Nikolai Michailowitsch Knipowitsch (1891): Zur Entwicklungsgeschichte von Clione limacina. – Biologisches Zentralblatt – 11: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Anatomie der Clione. N. Nassonow
      N. Nassonow (1883-1884): Zur Biologie und Anatomie der Clione. – Biologisches Zentralblatt – 3: 768.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Anatomie der Clione limacina PhippsP. Schalfejeff
      P. Schalfejeff (1889): 1. Zur Anatomie der Clione limacina Phipps – Zoologischer Anzeiger – 12: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • 5. Über die aushöhlende Kraft und zum feineren Bau der ClioneN. Nassonow
      N. Nassonow (1881): 5. Über die aushöhlende Kraft und zum feineren Bau der Clione – Zoologischer Anzeiger – 4: 459 - 460.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zu dem Aufsatz des Herrn Knipowitsch über Clione limacina in Nr. 9 und 10. Nikolai Michailowitsch Knipowitsch
      Nikolai Michailowitsch Knipowitsch (1891): Berichtigung zu dem Aufsatz des Herrn Knipowitsch über Clione limacina in Nr. 9 und 10. – Biologisches Zentralblatt – 11: 352.
      Reference | PDF
    • 2. Vorläufige Mittheilung über einige gymnosomen Pteropoden (Spongiobranchaea d'Orb. , …J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1885): 2. Vorläufige Mittheilung über einige gymnosomen Pteropoden (Spongiobranchaea d'Orb., Dexiobranchaea n. g., Cliopsis Tr.) – Zoologischer Anzeiger – 8: 687 - 691.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Marktanner-Tuoneretscher: Die Mikrophotographie als Hilfsmittel…C. Spener
      C. Spener (1891): Bemerkungen zu Marktanner-Tuoneretscher: Die Mikrophotographie als Hilfsmittel naturwissenschaftlicher Foschung. – Biologisches Zentralblatt – 11: 351 - 352.
      Reference | PDF
    • 2. Sur la valeur morphologique des sacs à crochets des "Ptéropodes" GymnosomesPaul Pelseneer
      Paul Pelseneer (1889): 2. Sur la valeur morphologique des sacs à crochets des "Ptéropodes" Gymnosomes – Zoologischer Anzeiger – 12: 312 - 314.
      Reference | PDF
    • Einiges über den Mitteldarm der Galeodiden. Alexej Andrejewitsch Birula
      Alexej Andrejewitsch Birula (1891): Einiges über den Mitteldarm der Galeodiden. – Biologisches Zentralblatt – 11: 295 - 300.
      Reference | PDF
    • Über Polytrema miniaceum, eine Polythalamie. Max[imilian] Johann Siegmund Schultze
      Max[imilian] Johann Siegmund Schultze (1863): Über Polytrema miniaceum, eine Polythalamie. – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 81 - 102.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 196 - 241.
      Reference | PDF
    • Über ein neues Genus der gymnosomen Pteropoden aus dem Material der Deutschen Tiefsee-Expedition…Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1902): Über ein neues Genus der gymnosomen Pteropoden aus dem Material der Deutschen Tiefsee-Expedition (Schizobrachium). – Zoologischer Anzeiger – 26: 410 - 412.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Biologie der Pteropoden. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1886): Zur Systematik und Biologie der Pteropoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 311 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Organisation und Fortpflanzung von Halopsyche Gaudichaudi. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1904): Die Organisation und Fortpflanzung von Halopsyche Gaudichaudi. – Zoologischer Anzeiger – 28: 654 - 661.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. Arthur Krause
      Arthur Krause (1885): Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 256 - 302.
      Reference | PDF
    • Die tiergeographischen Regionen des Pelagials, auf Grund der Verbreitung der Pteropoden. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1905): Die tiergeographischen Regionen des Pelagials, auf Grund der Verbreitung der Pteropoden. – Zoologischer Anzeiger – 29: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • 4. Sur l'appareil urinaire et les espaces sanguino-lymphatiques des PlatodesEdouard Joseph Louis-Marie van Beneden
      Edouard Joseph Louis-Marie van Beneden (1881): 4. Sur l'appareil urinaire et les espaces sanguino-lymphatiques des Platodes – Zoologischer Anzeiger – 4: 455 - 459.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1890): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 13: 24.
      Reference | PDF
    • Erklärung. Gerd Radde
      Gerd Radde (1879): Erklärung. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 290.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. Rudolf Oberndorfer, Otto Andreas Lawson Mörch, Stephan [Stefan] Clessin
      Rudolf Oberndorfer, Otto Andreas Lawson Mörch, Stephan [Stefan] Clessin (1877): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Über einige faunistische Ergebnisse der Deutschen Südpolar-Expedition, unter besonderer…Hans Lohmann
      Hans Lohmann (1908): Über einige faunistische Ergebnisse der Deutschen Südpolar-Expedition, unter besonderer Berücksichtigung der Meeresmilben. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 14: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Ueber ein merkwürdiges Accomodations -Vermögen der Kätzchen von Corylus Avellana, …Antonín Tomaschek
      Antonín Tomaschek (1875): Ueber ein merkwürdiges Accomodations -Vermögen der Kätzchen von Corylus Avellana, rücksichtlicher der, zur Zeit des Stäubens derselben herschenden schwankenden Temperatur-Verhältnisse – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 14: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des dritten Bandes. diverse
      diverse (1883-1884): Inhaltsübersicht des dritten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 3: III-VII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymos
      Anonymos (1891): Inhalt – Biologisches Zentralblatt – 11: IV-VI.
      Reference | PDF
    • Läuse-Studien. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1904): Läuse-Studien. – Zoologischer Anzeiger – 28: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Megaioglossus Woermarini eine neue Form makrogiosser Fledermäuse Pagenstecher
      Pagenstecher (1885): Megaioglossus Woermarini eine neue Form makrogiosser Fledermäuse – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 2: 123 - 129.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung…Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung Chalastogastra. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 260 - 261.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1877): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1954): Bohrschwammspuren in Actaeonellen aus der nordalpinen Gosau. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 297 - 300.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. Hermann Gauckler, Johann Dietrich Alfken, A. Martin
      Hermann Gauckler, Johann Dietrich Alfken, A. Martin (1898): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 212 - 215.
      Reference | PDF
    • Diagnosen von 4 neuen Gattungen der Eumastaciden (Orthoptera Acridoidea). Henri Louis Frédéderic de Saussure
      Henri Louis Frédéderic de Saussure (1902): Diagnosen von 4 neuen Gattungen der Eumastaciden (Orthoptera Acridoidea). – Zoologischer Anzeiger – 26: 412 - 415.
      Reference | PDF
    • Statocysten bei Anthura gracilis Leach. A. Thienemann
      A. Thienemann (1902): Statocysten bei Anthura gracilis Leach. – Zoologischer Anzeiger – 26: 406 - 410.
      Reference | PDF
    • Ueber die Neocomschichten Russlands. Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald
      Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald (1865-1866): Ueber die Neocomschichten Russlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 245 - 280.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1879): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Bauten und Nestern von Hymenopteren. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1897): Beobachtungen an Bauten und Nestern von Hymenopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 680 - 683.
      Reference | PDF
    • Ladislaus Kenessey von Kenesse (1891): Vorläufige Uebersicht der Ornis des Weissenburger Comitates in Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 261 - 263.
      Reference | PDF
    • Nachträgliches über die Anthrenus-Larven. Karl Heinrich Vogler
      Karl Heinrich Vogler (1897): Nachträgliches über die Anthrenus-Larven. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 683 - 686.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1898): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 337 - 339.
      Reference | PDF
    • Über Zonosoma ruficiliaria Herrich-Schäffer. Max Bastelberger
      Max Bastelberger (1898): Über Zonosoma ruficiliaria Herrich-Schäffer. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 273 - 275.
      Reference | PDF
    • V. MolluscaFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1839): V. Mollusca – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: 201 - 241.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Muskulatur der Heteropoden und PteropodenGeorg Kalide
      Georg Kalide (1888): Beitrag zur Kenntnis der Muskulatur der Heteropoden und Pteropoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 337 - 377.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verwandtschaft von Typha und Sparganium. Ladislav Josef Celakovsky
      Ladislav Josef Celakovsky (1891): Ueber die Verwandtschaft von Typha und Sparganium. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Ptychoplera peusi n. sp. - eine neue Faltenmücke (D ip l. , Ptychopleridae) aus dem oberen…Wolfgang Joost
      Wolfgang Joost (1974): Ptychoplera peusi n. sp. - eine neue Faltenmücke (D ip l., Ptychopleridae) aus dem oberen Baksangebiet (UdSSR, Zentralkaukasus) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Fische, Mollusken und Echinodermen von Spitzbergen, gesammelt von Herrn Prof. W, Kükenthal im…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1895): Fische, Mollusken und Echinodermen von Spitzbergen, gesammelt von Herrn Prof. W, Kükenthal im Jahre 1886. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Naturgeschichte einiger Pterophoriden-Arten. Ottmar Hoffmann
      Ottmar Hoffmann (1898): Beobachtungen über die Naturgeschichte einiger Pterophoriden-Arten. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 339 - 342.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • 5. Ein moderner Theoretiker und seine MethodikRudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1890): 5. Ein moderner Theoretiker und seine Methodik – Zoologischer Anzeiger – 13: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1887): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 247 - 354.
      Reference | PDF
    • Namen-Register. diverse
      diverse (1883-1884): Namen-Register. – Biologisches Zentralblatt – 3: 769 - 776.
      Reference | PDF
    • Ueber den Duftapparat von Hepialus HectaPhilipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1882): Ueber den Duftapparat von Hepialus Hecta – Biologisches Zentralblatt – 2: 500 - 507.
      Reference | PDF
    • Zoological observations during Peary Auxiliary Expedition 1894. Axel Ohlin
      Axel Ohlin (1895): Zoological observations during Peary Auxiliary Expedition 1894. – Biologisches Zentralblatt – 15: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Über Giftfestigkeit gewisser Käfer. Karl Heinrich Vogler
      Karl Heinrich Vogler (1898): Über Giftfestigkeit gewisser Käfer. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • Zoologische Studien im Barents-Meere. A. K. Linko
      A.K. Linko (1904): Zoologische Studien im Barents-Meere. – Zoologischer Anzeiger – 28: 210 - 220.
      Reference | PDF
    • Erwiderung auf Herrn Prof. Emery's" Bemerkungen" über meine "Beiträge zur Kritik der…Gustav Wolff
      Gustav Wolff (1891): Erwiderung auf Herrn Prof. Emery's" Bemerkungen" über meine "Beiträge zur Kritik der Darwin'schen Lehre". – Biologisches Zentralblatt – 11: 321 - 330.
      Reference | PDF
    • Die Bildung des Mesoderms bei Paludina vivipara. Carl Tönniges
      Carl Tönniges (1895-1886): Die Bildung des Mesoderms bei Paludina vivipara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 541 - 605.
      Reference | PDF
    • Die Jüdische Bevölkerung von Eisenstadt und Neufeld im Jahre 1735. Peter Krajasich
      Peter Krajasich (1985): Die Jüdische Bevölkerung von Eisenstadt und Neufeld im Jahre 1735. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 071: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Vogelschutz im Mittelalter. Ludwig
      Ludwig (1887): Vogelschutz im Mittelalter. – Ornithologische Monatsschrift – 12: 258 - 263.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte der Cephalopoden. Georg Hermann Grenacher
      Georg Hermann Grenacher (1874): Zur Entwickelungsgeschichte der Cephalopoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: 419 - 498.
      Reference | PDF
    • Josef Ludwig Holuby (1859): Bemerkungen aus der Flora des Unter-Neitraer Comitates. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 004: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Fortschritte auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie. Robert Keller
      Robert Keller (1891): Fortschritte auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie. – Biologisches Zentralblatt – 11: 257 - 269.
      Reference | PDF
    • Oould und Binney. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Zu Marco Polo, aus einem Cod. ital. MonacensisGeorg Martin Thomas
      Georg Martin Thomas (1862): Zu Marco Polo, aus einem Cod. ital. Monacensis – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1862-1: 261 - 270.
      Reference | PDF
    • AnzeigenErnst Gottfried Hornung
      Ernst Gottfried Hornung (1824): Anzeigen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 753 - 759.
      Reference | PDF
    • Ueber Vorkommen und Fang kroatischer Ameisengäste und anderer Käfer (mit Beschreibung einer…Victor Stiller
      Victor Stiller (1918): Ueber Vorkommen und Fang kroatischer Ameisengäste und anderer Käfer (mit Beschreibung einer neuen Agrilusform). – Entomologische Blätter – 14: 126 - 136.
      Reference | PDF
    • Heinrich B. Freiherr Foullon von Norbeeck (1886): Ueber die Verbreitung und die Varietäten des "Blasseneck-Gneiss" und zugehörige Schiefer – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte. Die Versammlungen der Ornithologen MecklenburgsWilhelm Hintz I
      Wilhelm Hintz I (1862): Literarische Berichte. Die Versammlungen der Ornithologen Mecklenburgs – Journal für Ornithologie – 10_1862: 449 - 461.
      Reference | PDF
    • Über die Larven eines unbekannten gymnosomen Pteropoden. Casimir R. Kwietniewski
      Casimir R. Kwietniewski (1910): Über die Larven eines unbekannten gymnosomen Pteropoden. – Zoologischer Anzeiger – 36: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1911): Adriatische Pteropoden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 709 - 730.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Theil. Furchung und Keimblätterbildung. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1896-1897): Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Theil. Furchung und Keimblätterbildung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 415 - 468.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. Richard Heymons
      Richard Heymons (1893): Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 245 - 298.
      Reference | PDF
    • Über die europäischen Arten der Gattung Oxycera. Hermann Loew
      Hermann Loew (1857): Über die europäischen Arten der Gattung Oxycera. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1: 21 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Classification der Annulaten, mit Beschreibung einiger neuer oder unzulänglich…Anders Sandae Orsted
      Anders Sandae Orsted (1844): Zur Classification der Annulaten, mit Beschreibung einiger neuer oder unzulänglich bekannter Gattungen und Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1905): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 19: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Cnidosporidiensiudien. Max Auerbach
      Max Auerbach (1909): Cnidosporidiensiudien. – Zoologischer Anzeiger – 35: 767 - 777.
      Reference | PDF
    • Ueber Bastardirungsversuche mit Mirabilis-SippenCarl Erich Correns
      Carl Erich Correns (1902): Ueber Bastardirungsversuche mit Mirabilis-Sippen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 20: 594 - 608.
      Reference | PDF
    • VI. Verzeichniss der von Dr. Teuscher in Cantagallo gesammelten copropliagen Lamellicornien. Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold: VI. Verzeichniss der von Dr. Teuscher in Cantagallo gesammelten copropliagen Lamellicornien. – Coleopterologische Hefte – 13: 57 - 72.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen MeerestiereEike Rachor
      Eike Rachor (1998): Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen Meerestiere – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 290 - 300.
      Reference
    • Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen ClassificationFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen Classification – Monografien Evertebrata Mollusca – 0020: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Mollusken von Ostspitzbergen. Arthur Krause
      Arthur Krause (1892): Mollusken von Ostspitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 339 - 376.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1903. Leo Weltner
      Leo Weltner (1899): Spongiae für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 495 - 526.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Ueber das ausgebreitete Vorkommen von pflanzlichen Parasiten in den Hartgebilden niederer Thiere. Albert von Kölliker
      Albert von Kölliker (1859-1860): Ueber das ausgebreitete Vorkommen von pflanzlichen Parasiten in den Hartgebilden niederer Thiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 215 - 232.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1902): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
      Reference | PDF
    • Catalog der auf der norwegischen Nordmeerexpedition bei Spitzbergen gefundenen Mollusken. Hermann Friele
      Hermann Friele (1879): Catalog der auf der norwegischen Nordmeerexpedition bei Spitzbergen gefundenen Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 264 - 286.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • H. Dauber (1860): Ermittelung krystallographischer Constanten und des Grades ihrer Zuverlässigkeit. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 685 - 700.
      Reference | PDF
    • Eibildung und Furchung bei Cyclas cornea L. Heinrich Stauffacher
      Heinrich Stauffacher (1894): Eibildung und Furchung bei Cyclas cornea L. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 196 - 246.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1859): Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 6: 102 - 126.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 177 - 188.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 217 - 227.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 437 - 448.
      Reference | PDF
    • Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten Redaktion
      Redaktion (1869-1870): Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper. , mit vorzüglicher…Friedrich Held
      Friedrich Held (1851): Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper., mit vorzüglicher Berücksichtigung der Evertebraten. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 5: 129 - 158.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Clionidae Clione
          Clione limacina
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025