Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    139 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (139)

    CSV-download
    12>>>
    • Herbert Schifter (1988): Farbabweichungen bei Mausvögeln (Coliidae; Coliiformes, Aves). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1967): Skelett- und Gefiederveränderungen beim Brillenmausvogel (Colius indicus Latham). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 239 - 243.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1976): Unterartgliederung und Verbreitung des Weißkopfmausvogels Colius leucocephalus (Coliiformes, Aves). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 291 - 314.
      Reference | PDF
    • Ehrenpräsident DI Dr. Kurt M. Bauer (1926-2016), OR Dr. Herbert Schifter (1937-2017)Hans-Martin Berg
      Hans-Martin Berg (2017): Ehrenpräsident DI Dr. Kurt M. Bauer (1926-2016), OR Dr. Herbert Schifter (1937-2017) – Egretta – 55: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • 2. Systematische Übersicht der VögelE. Schulze
      E. Schulze (1893): 2. Systematische Übersicht der Vögel – Zoologischer Anzeiger – 16: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • Ueber die Mauser von Harelda glacialis. Eugen Ferdinand von Homeyer
      Eugen Ferdinand von Homeyer (1876): Ueber die Mauser von Harelda glacialis. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 317 - 318.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Literarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 240.
      Reference | PDF
    • Nachruf Dr. Herbert Schifter * 15. 6. 1937 Wien, † 7. 2. 2017 GrazKarl jun. Mazzucco
      Karl jun. Mazzucco (2018): Nachruf Dr. Herbert Schifter * 15. 6. 1937 Wien, † 7. 2. 2017 Graz – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 154: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der VögelPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1860): Die geographische Verbreitung der Vögel – Journal für Ornithologie – 8_1860: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der…Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1892): L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der antarktischen Vögel. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie und Evolution der "Racken"-, Specht- und Sperlingsvögel ("Coraciiformes", …Albrecht Manegold
      Albrecht Manegold (2005): Zur Phylogenie und Evolution der "Racken"-, Specht- und Sperlingsvögel ("Coraciiformes", Piciformes und Passeriformes: Aves) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • G. Abrahams (1885): Gäste aus der Ferne. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall
      Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall (1881-1882): Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. Emin Pascha
      Emin Pascha (1891): Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 56 - 61.
      Reference | PDF
    • E.W. Clifton (1888): The birds of Keiskama Hoek,Division of King William' s Town Cape Colony – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 147 - 154.
      Reference | PDF
    • A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-SkelettenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1891): A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-Skeletten – Journal für Ornithologie – 39_1891: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1977): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1979): Verbreitung und systematische Stellung des Rotrückenmausvogels Colius castanotus J. & E. Verreaux, 1855. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 423 - 437.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1908): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1975): Unterartgliederung und Verbreitung des Blaunackenmausvogels Urocolius macrourus (Coliiformes, Aves). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 109 - 182.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1978): Unterarten und Verbreitung des Brillenmausvogels Urocolius indicus (Latham 1790). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 351 - 382.
      Reference | PDF
    • Die eozäne Avifauna von Messel in ökologischer SichtDieter Stefan Peters
      Dieter Stefan Peters (2003): Die eozäne Avifauna von Messel in ökologischer Sicht – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 195 - 214.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, …Franz Helm
      Franz Helm (1894): Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stütz- und Bewegungsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 14: 399 - 408.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Fürbringer, Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, …Franz Helm
      Franz Helm (1894): Bemerkungen zu Max Fürbringer, Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stütz- und Bewegungsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 14: 434 - 443.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Beiträge in den Berichten der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg e. V. Hans Mühle
      Hans Mühle (2012): Verzeichnis der Beiträge in den Berichten der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg e.V. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 064_2012: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte Anonymos
      Anonymos (1854): Literarische Berichte – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 402 - 412.
      Reference | PDF
    • Die Felsenschwalbe in den AlpenFranz Murr
      Franz Murr (1951): Die Felsenschwalbe in den Alpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 16_1951: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1973): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1972. (SeitenVII-XXXIV.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 470 - 497.
      Reference | PDF
    • Die Exotensammlung des Museums. Alfred Kamner
      Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann, Andreas Kleiner [Keve]
      Alfred Laubmann, Andreas Kleiner [Keve] (1940): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_1_1940: 166 - 176.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1976): Die wissenschaftlichen Beamten des Naturhistorischen Museums in Wien. Stand: April 1976. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 25 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Musophagidae. Monographische Studien. Herman Schalow
      Herman Schalow (1886): Die Musophagidae. Monographische Studien. – Journal für Ornithologie – 34_1886: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1986): Beiträge zur Ornithologie des nördlichen Sénégal. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 83 - 116.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Haltung und Zucht von Laufkäfern der Gattung Carabus (Col. , C arabidae )Erik Arndt
      Erik Arndt (1982): Ergebnisse der Haltung und Zucht von Laufkäfern der Gattung Carabus (Col., C arabidae ) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 26: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Hymenopteren-Fauna des Bezirkes Cottbus, I. Uberfamilie ScolioideaHelmut Donath
      Helmut Donath (1982): Beiträge zur Hymenopteren-Fauna des Bezirkes Cottbus, I. Uberfamilie Scolioidea – Entomologische Nachrichten und Berichte – 26: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Liste der auf meiner mit Major Roth und K. v. Donner unternommenen Expedition gesammelten…A. Berger
      A. Berger (1911): Liste der auf meiner mit Major Roth und K. v. Donner unternommenen Expedition gesammelten Vogelbälge. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 503 - 521.
      Reference | PDF
    • über eine Vogelsammlung vom Rio Benito im Spanischen GuineaAnton Reichenow
      Anton Reichenow (1910): über eine Vogelsammlung vom Rio Benito im Spanischen Guinea – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_1: 71 - 87.
      Reference | PDF
    • The Frauenweiler clay pit (»Grube Unterfeld«)Norbert Micklich, Ludwig H. Hildebrandt
      Norbert Micklich, Ludwig H. Hildebrandt (2005): The Frauenweiler clay pit (»Grube Unterfeld«) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 14: 113 - 118.
      Reference
    • Anonymous (1888): Index 1888 – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 671 - 683.
      Reference | PDF
    • Über eine Vogelsammlung aus West-Usambara. Hermann Grote
      Hermann Grote (1921): Über eine Vogelsammlung aus West-Usambara. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (2001/02): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 41_2002: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Versuch eines natürlichen Systems der Vögel. Victor Aimé Léon Olphe-Galliard
      Victor Aimé Léon Olphe-Galliard (1857): Versuch eines natürlichen Systems der Vögel. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 151 - 177.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1968): Naturhistorisches Museum Wien. Berichte über das Jahr 1967 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 712 - 731.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Kamerun. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1892): Zur Vogelfauna von Kamerun. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • First creodont carnivore from the Rupelian Clays (Oligocene) of the Clay Pit Unterfeld at…Eberhard Frey, Wolfgang Munk, Madelaine Böhme, Michael Morlo, Mandana…
      Eberhard Frey, Wolfgang Munk, Madelaine Böhme, Michael Morlo, Mandana Hensel (2010): First creodont carnivore from the Rupelian Clays (Oligocene) of the Clay Pit Unterfeld at Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg): Apterodon rauenbergensis n.sp. – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 17: 107 - 113.
      Reference
    • Die Fussbildungen der VögelAnton Reichenow
      Anton Reichenow (1871): Die Fussbildungen der Vögel – Journal für Ornithologie – 19_1871: 401 - 458.
      Reference | PDF
    • diverse (1987): Jahresberichte – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91C: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann, Walter Wüst, Einhard Bezzel
      Alfred Laubmann, Walter Wüst, Einhard Bezzel (1962): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 6_3: 291 - 303.
      Reference | PDF
    • Vögel der Ukerewe-Insel des Victoria-Nyanza. Hermann Grote
      Hermann Grote (1921): Vögel der Ukerewe-Insel des Victoria-Nyanza. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 406 - 426.
      Reference | PDF
    • Index. 1875. Anonymous
      Anonymous (1875): Index. 1875. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 455 - 467.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 701 - 712.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Dr. G. A. Fischer auf einer zweiten Reise durch das ostafricanische…Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow
      Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow (1879): Uebersicht der von Dr. G. A. Fischer auf einer zweiten Reise durch das ostafricanische Küstenland von Mombassa bis Wito und am Tana-Fluss gesammelten Vögel. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 337 - 356.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn Dr. Fr. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Vögel. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1893): Die von Herrn Dr. Fr. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Vögel. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 10: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn Dr. Fr. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Vögel. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1892): Die von Herrn Dr. Fr. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Vögel. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 10: 107 - 133.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1971): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1970. (Seiten VII-XXVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 667 - 688.
      Reference | PDF
    • Vom Reptil- zum SäugerschädelHans Frick, Dietrich Starck
      Hans Frick, Dietrich Starck (1963): Vom Reptil- zum Säugerschädel – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 321 - 341.
      Reference | PDF
    • Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1888): Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 671 - 704.
      Reference | PDF
    • Index 1871 Anonymus
      Anonymus (1871): Index 1871 – Journal für Ornithologie – 19_1871: 465 - 476.
      Reference | PDF
    • Index. 1886. Anonymous
      Anonymous (1886): Index. 1886. – Journal für Ornithologie – 34_1886: 625 - 637.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1892): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 12: 774 - 791.
      Reference | PDF
    • G.R. Cunningham van Someren, Herbert Schifter (1998): The Avifauna of the North Nandi Forest, Kenya.. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 425 - 479.
      Reference | PDF
    • Das Kleinhirn der Vögel in seiner Beziehung zur Systematik. F. Brandis
      F. Brandis (1896): Das Kleinhirn der Vögel in seiner Beziehung zur Systematik. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 274 - 304.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1972): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1971. (Seiten V-XXXI.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 752 - 777.
      Reference | PDF
    • Grundriss eines natürlichen Systems der VögelFriedrich Staude
      Friedrich Staude (1854): Grundriss eines natürlichen Systems der Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 357 - 388.
      Reference | PDF
    • Index. 1891. Anonymous
      Anonymous (1891): Index. 1891. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 441 - 457.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Kamerun. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1896): Zur Vogelfauna von Kamerun. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Ornithologischen Sammlungen der Zoologisch-Botanischen Kamerun- Expedition 1908 und 1909. Mit…Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1911): Die Ornithologischen Sammlungen der Zoologisch-Botanischen Kamerun- Expedition 1908 und 1909. Mit einer Übersicht aller bis jetzt aus Kamerun bekannten Vogelarten – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_2: 203 - 258.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Dr. Emin Pascha auf seiner Reise von Bagamojo bis Tabora gesammelten Vögel. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1891): Uebersicht der von Dr. Emin Pascha auf seiner Reise von Bagamojo bis Tabora gesammelten Vögel. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 139 - 164.
      Reference | PDF
    • Compendium der neu beschriebenen Gattungen und Arten. Anton Reichenow, Herman Schalow
      Anton Reichenow, Herman Schalow (1879): Compendium der neu beschriebenen Gattungen und Arten. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 308 - 329.
      Reference | PDF
    • diverse (1986): Jahresberichte – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90C: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Die im Museum zu Lissabon befindlichen Vögel der westafrikanischen Besitzungen Portugals. Barboza du Bocage, Hans Friedrich Gadow
      Barboza du Bocage, Hans Friedrich Gadow (1876): Die im Museum zu Lissabon befindlichen Vögel der westafrikanischen Besitzungen Portugals. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 285 - 317.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1876): Africa-Indien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 33 - 62.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1976 diverse
      diverse (1976): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1976 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1976: 1.
      Reference
    • Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vogelfauna von Ost- und Central-Afrika. Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1900): Beiträge zur Vogelfauna von Ost- und Central-Afrika. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 185 - 228.
      Reference | PDF
    • Emergency excavation in the Grube Unterfeld (Frauenweiler) clay pit (Oligocene, Rupelian;…Norbert Micklich, Ludwig H. Hildebrandt
      Norbert Micklich, Ludwig H. Hildebrandt (2010): Emergency excavation in the Grube Unterfeld (Frauenweiler) clay pit (Oligocene, Rupelian; Baden-Württemberg, S Germany): New records and palaeoenvironmental information – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 17: 3 - 21.
      Reference
    • Friedrich Bachmayer (1974): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1973. (Seiten VII-XLIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 550 - 586.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie des Flügels von Micropus melba und einigen anderen Coracornithes, zugleich Beitrag…Rud. O. Buri
      Rud. O. Buri (1900): Zur Anatomie des Flügels von Micropus melba und einigen anderen Coracornithes, zugleich Beitrag zur Kenntnis der systematischen Stellung der Cypselidae. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_26: 361 - 610.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Die unteroligozäne Insektentaphozönose am Fuße des Kraichgaus (Baden-Württemberg)Stefanie Monninger, Eberhard Frey
      Stefanie Monninger, Eberhard Frey (2010): Die unteroligozäne Insektentaphozönose am Fuße des Kraichgaus (Baden-Württemberg) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 17: 23 - 55.
      Reference
    • Zur Vogelfauna Westafrika's. Ergebnisse einer Reise nach Guinea. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1875): Zur Vogelfauna Westafrika's. Ergebnisse einer Reise nach Guinea. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1979): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1977.(Seiten VII-LVII.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 768 - 818.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1980): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1978. (Seiten VII-LVI.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 799 - 849.
      Reference | PDF
    • Calycosiphonia or Kupeantha (Coff eeae, Rubiaceae)? A morphological and molecular study of a new…Salvator Ntore, Jacques Nkengurutse, Sander De Backer, Bonaventure Sonké, …
      Salvator Ntore, Jacques Nkengurutse, Sander De Backer, Bonaventure Sonké, Petra de Block, Steven Janssens, Brecht Verstraete, E. Robbrecht (2024): Calycosiphonia or Kupeantha (Coff eeae, Rubiaceae)? A morphological and molecular study of a new species from the Albertine Rift – European Journal of Taxonomy – 0935: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1904): Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 57: 193 - 275.
      Reference | PDF
    • Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. Eduard Fleck
      Eduard Fleck (1894): Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 353 - 415.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Vogelwelt von MocambiqueHagen Herdam
      Hagen Herdam (1994): Beobachtungen zur Vogelwelt von Mocambique – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • 40 Jahre - 600 Bände. Katalog 1989 diverse
      diverse (1989): 40 Jahre - 600 Bände. Katalog 1989 – Die Neue Brehm Bücherei – 1989: 1 - 56.
      Reference
    • Moritz Sasi (1912): Beitrag zur Ornis Zentralafrikas. Tafel V. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 347 - 393.
      Reference | PDF
    • diverse (1984): Jahresberichte – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88C: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Bibliographia Ornithologiae Aethiopicae. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1894): Bibliographia Ornithologiae Aethiopicae. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 172 - 226.
      Reference | PDF
    • diverse (1985): Jahresberichte – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89C: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1896. Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1897): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Aves für 1903. Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Aves für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 209 - 320.
      Reference | PDF
    • Das Süd-Somaliland als zoogeographisches Gebiet. Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1915): Das Süd-Somaliland als zoogeographisches Gebiet. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Vögel von Schoa und Süd Äthiopien. Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1904): Vögel von Schoa und Süd Äthiopien. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 321 - 410.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie Südafrikas. Emil Holub, August Edler von Pelzeln
      Emil Holub, August Edler von Pelzeln (1882): Beiträge zur Ornithologie Südafrikas. – Monografien Vertebrata Aves – 0003: 1 - 382.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Dr. G. A. Fischer auf seiner im Auftrage der Hamburger geographischen…Gustav Adolf Fischer
      Gustav Adolf Fischer (1884): Übersicht der von Dr. G. A. Fischer auf seiner im Auftrage der Hamburger geographischen Gesellschft unternommenen Reisen in das Massailand gesammelten und beobachteten Vogelarten. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 297 - 396.
      Reference | PDF
    • Aves für 1900. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1901): Aves für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 133 - 196.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Aves Coliidae Colius
          Colius striatus (Cabanis, 1876) ssp. minor
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Coliidae Colius
          Colius striatus (Gmelin, 1789)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025