Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (68)

    CSV-download
    • Die Köcherfliegen der Ostfriesischen InselnUdo Bröring
      Udo Bröring (1998): Die Köcherfliegen der Ostfriesischen Inseln – Drosera – 1998: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1892): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 18: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Anonym (1994): List of research workers on Trichoptera – Braueria – 21: 6.
      Reference | PDF
    • Krassimir Kumanski (1994): A new Limnephilus Species from Siberia (Trichoptera: Limnephilidae) – Braueria – 21: 6.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur betreffend die Neuroptera LinnéHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1852): Uebersicht der neueren Literatur betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 154 - 158.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bisher bekannten Larven europäischer Trichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1906): Übersicht über die bisher bekannten Larven europäischer Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • Die mitteleuropäischen Arten der Gattung Limnephilus LEACH (Trichoptera, Limnephilidae)Dietrich Winkler
      Dietrich Winkler (1961): Die mitteleuropäischen Arten der Gattung Limnephilus LEACH (Trichoptera, Limnephilidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_8: 165 - 214.
      Reference
    • Einige Mitteilungen über die Phryganidenfauna von PlönOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1902): Einige Mitteilungen über die Phryganidenfauna von Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 9: 108 - 109.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1892): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 18: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1989): Eine ergänzte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 32 - 40.
      Reference | PDF
    • Neue und alte Trichopteren -Larvengehäuse. R. Struck
      R. Struck (1899): Neue und alte Trichopteren -Larvengehäuse. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Die außereuropäischen Trichopteren der Leipziger Universitäts-Sammlung. Walter Döhler
      Walter Döhler (1915): Die außereuropäischen Trichopteren der Leipziger Universitäts-Sammlung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 397 - 412.
      Reference | PDF
    • Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. Elisabeth Lattin de
      Elisabeth Lattin de (1940): Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. Elisabeth Lattin de
      Elisabeth Lattin de (1941): Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. – Entomologische Zeitschrift – 54: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Tricholeiochiton fagesii (Guinard 1879) (Trichoptera: Hydroptilidae) in Hamburg wiedergefundenVilmut Brock
      Vilmut Brock (1987): Tricholeiochiton fagesii (Guinard 1879) (Trichoptera: Hydroptilidae) in Hamburg wiedergefunden – Drosera – 1987: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger Trichopterenpuppen. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Über das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger Trichopterenpuppen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 261 - 265.
      Reference | PDF
    • Hermann August Hagen (1864): Phryganidarum synopsis synonymica. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 799 - 890.
      Reference | PDF
    • Über einige neue Übereinstimmungen zwischen Larvengehäusen von Trichopteren und Raupensäcken…R. Struck
      R. Struck (1896): Über einige neue Übereinstimmungen zwischen Larvengehäusen von Trichopteren und Raupensäcken von Schmetterlingen, sowie über einige Schutzähnlichkeiten bei Trichopterenlarvengehäusen. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 615 - 619.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands nnd Oesterreichs. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1878): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands nnd Oesterreichs. – Entomologische Nachrichten – 4: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neuen Literatur betreffend die Neuroptera Linné. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1852): Uebersicht der neuen Literatur betreffend die Neuroptera Linné. – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 108 - 115.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur allgemeiner Bedeutung, I. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel, Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel, Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1920): Neue Literatur allgemeiner Bedeutung, I. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Anleitung zum Sammeln und Präpariren der Neuropteren VIRobert Mac Lachlan [MacLachlan]
      Robert Mac Lachlan [MacLachlan] (1875): Anleitung zum Sammeln und Präpariren der Neuropteren VI – Entomologische Nachrichten – 1: 142 - 146.
      Reference | PDF
    • Beate Wüllner, Ralf Kohl (1995): Köcherfliegen der Saar bei Saarbrücken-Güdingen (Saarland) in Lichtfallenfängen und Benthossammlungen. – Lauterbornia – 1995_22: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Walter Döhler (1963): Liste der deutschen Trichopteren – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschungen der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 20: 279 - 289.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und FlugzeitenWolfgang Tobias
      Wolfgang Tobias (1969): Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und Flugzeiten – Entomologische Zeitschrift – 79: 77 - 92.
      Reference
    • Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. Jacques Felber
      Jacques Felber (1908): Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 199 - 282.
      Reference | PDF
    • Maria Vittoria Di Giovanni, Enzo Goretti, Umberto Chiappafreddo, Donatella Ceccagnoli (2001): Preliminary results on the biometry of Italian Trichoptera fauna – Braueria – 28: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1859): Systematisches Verzeichniss der dem Verfasser bekannten Phryganiden und deren Synonymik. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 18. Teil - Die Köcherfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1968): Die Tierwelt Schwabens. 18. Teil - Die Köcherfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 022_1968: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Trichoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Trichoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1021 - 1034.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren des Kaukasus. Andreas Martynow
      Andreas Martynow (1909): Die Trichopteren des Kaukasus. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 509 - 558.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). Michael Roschtock
      Michael Roschtock (1881): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). – Entomologische Nachrichten – 7: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch (1995): Revision der Köcherfliegen (Trichoptera) im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover. – Lauterbornia – 1995_22: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Contribution to the Caddisfly fauna of the Southern UralsJuha Salokannel, Alexander Lagunov, Markus Rantala, Kari Nupponen, Kimmo…
      Juha Salokannel, Alexander Lagunov, Markus Rantala, Kari Nupponen, Kimmo Silvonen (2019): Contribution to the Caddisfly fauna of the Southern Urals – Braueria – 46: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • John S. Weaver III (1993): The Trichoptera of the Museum of Comparative Zoology, Harvard University – Braueria – 20: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über die Biologie nützlicher und schädlicher Insekten, unter besonderer…Otto Dickel
      Otto Dickel (1905): Neuere Arbeiten über die Biologie nützlicher und schädlicher Insekten, unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes des Pflanzenschutzes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 428 - 440.
      Reference | PDF
    • Die Neuheiten der märkischen Insektenfauna 1917 (einschießlich Eriophyiden und Ixodiden)Paul Schulze
      Paul Schulze (1918-1919): Die Neuheiten der märkischen Insektenfauna 1917 (einschießlich Eriophyiden und Ixodiden) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1918-1919: 277 - 292.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1905): Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 16 - 32.
      Reference | PDF
    • Franz Klima (1991): Köcherfliegen (Trichoptera) aus Schutzgebieten Berlins und Brandenburgs - eine erste Zusammenstellung des Arteninventars sowie Bemerkungen zu Fauna und Gefährdungsgrad in der Mark Brandenburg. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Klaus-Jürgen Ammer (1998): Die Köcherfliegenfauna ausgewählter Auenstandort der oberen und unteren Mittelelbe. – Lauterbornia – 1998_34: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna Sachsens (Insecta, Trichoptera)Ralf Küttner, Bodo Plesky, Hanno Voigt
      Ralf Küttner, Bodo Plesky, Hanno Voigt (2020): Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna Sachsens (Insecta, Trichoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 141 - 148.
      Reference
    • Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. Ferenc [Franz] Pillich
      Ferenc [Franz] Pillich (1922): Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 52 - 69.
      Reference | PDF
    • Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k. k zoologisch-botanischen…Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
      Reference | PDF
    • Trichoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Trichoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 965 - 982.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Einundvierzigster Jahrgang diverse
      diverse (1914): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Einundvierzigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 41: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): THE INVERTEBRATE SPECIES OF A GRAVEL STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Metamorphose der deutschen TrichopterenGeorg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Weitere Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 179 - 226.
      Reference | PDF
    • The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. Artur Neboiss
      Artur Neboiss (1963): The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 582 - 635.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1868): Verzeichniss der bis jetzt bekannten Neuropteren im Sinne Linne's – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 359 - 416.
      Reference | PDF
    • Jochen Fischer, Daniel Hering, Andreas Hoffmann, Thomas Widdig, Hans-Wilhelm Bohle (1992): Beitrag zur Kenntnis der Wasserinsektenfauna Nordwest-Hessens. Teil 1: Köcherfliegen (Trichoptera). – Lauterbornia – 1992_12: 21 - 55.
      Reference | PDF
    • Trichoptera für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Trichoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 63 - 94.
      Reference | PDF
    • Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthum Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw
      Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw (1857): Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthum Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. – Monografien Entomologie Gemischt – 0004: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Genera et species Trichopterorum. Friedrich Anton Rudolph Kolenati
      Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1848-1850): Genera et species Trichopterorum. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_6: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für mitteleuropäische Köcherfliegenlarven (Insecto, Trichoptera)E. Sedlak
      E. Sedlak (1985): Bestimmungsschlüssel für mitteleuropäische Köcherfliegenlarven (Insecto,Trichoptera) – Wasser und Abwasser – 1985: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Biogeographische Betrachtung des Rachel. Friedrich Max Thiem
      Friedrich Max Thiem (1906): Biogeographische Betrachtung des Rachel. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 16: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (2000): Das Macin Gebirge (Rumänien, Nord-Dobrudscha)- Ein durch hohe Biodiversität gekennzeichnetes Refugium reliktärer Arten.Fauna und Flora, unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlinge und der Vegetationsverhältnisse – Carinthia II – 190_110: 7 - 115.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 564 - 621.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1889): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1889_1: 1 - 382.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-2: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 diverse
      diverse (1986): Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 16_1986: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Colpotaulius
          Colpotaulius major MISSING
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Colpotaulius
          Colpotaulius incisus (Curtis, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus incisus Curtis, 1834
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025