publications (63)
- Kurt Lohwag (1954): Cortinellus berkeleyanus lto et Imai Syn. C. shiitake P. Renn. Der Shiitakepilz – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_17_1954: 1 - 7.
- Hans Spaeth (1949): Ulmer Treffen der Deutschen Gesellschaft für Pilzkunde – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_3_1949: 32.
- Paul Christoph Hennings (1900): Fleischige Pilze aus Japan. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 155 - 157.
- Andreas Kneucker (1899): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 5_1899: 196 - 199.
- Ert Soehner (1949): Hysterangium Hessei Soehner, com. nov. und H_ysterangium coriacium var. Knappi Soehner var. nov . – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_3_1949: 29 - 32.
- Vincent Rastetter (1966-1968): Anwendung von chemischen Reagenzstoffen bei der Bestimmung von Pilzen (1967) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 481 - 489.
- Vincent Rastetter (1966-1968): Anwendung von chemischen Reagenzstoffen bei der Bestimmung von Pilzen (1967) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 481 - 489.
- Vincent Rastetter (1961-1965): Versuch einer phytosoziologischen Gliederung der Pilze und ihrer Abhängigkeit von den edaphischen Verhältnissen ihrer Umgebung (1965) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 679 - 688.
- Kurt Lohwag (1952): Zur Fruchtkörperbildung holzzerstörender höherer Pilze in Reinkultur. – Sydowia – 6: 323 - 335.
- Walther Neuhoff (1952): Das System der Blätterpilze – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_10_1952: 1 - 21.
- Joh. Feltgen (1906): Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten, mit Angabe der Synonymie, der allgemeinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abweichender, resp. neuer sowie zweifelhafter und kritischer Formen. II. Teil - Basidiomycetes et Auriculariei – Monografien Botanik Pilze – 0058: 1 - 237.
- Franz Petrak (1970/1971): Kurt Lohwag. – Sydowia – 24: 1 - 16.
- [Max] Maximilian Paul Baruch (1899-00): Aus der Kryptogamen-Flora von Paderborn. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 28_1899-1900: 75 - 95.
- Edmund Michael (1905): Führer für Pilzfreunde – Monografien Botanik Pilze – 0050: 1 - 182.
- Paul Christoph Hennings (1901): Fungi japonici. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 28: 259 - 280.
- Anton Heimerl (1907): III. Beitrag zur Flora des Eisacktales. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 415 - 457.
- J. Schroeter (1889): Pilze – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 3_1889: 3 - 814.
- Heinrich Eddelbüttel (1911): Grundlagen einer Pilzflora des östlichen Weserberglandes und ihrer pflanzengeographischen Beziehungen – Monografien Botanik Pilze – 0051: 1 - 92.
- Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1857): Sitzung vom 15. Jänner 1857. Vorträge. Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 159 - 254.
- Otto Wilhelm Thome (1912): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX, II. Abt. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0013: 401 - 814.
- Rolf Singer (1973): Diagnoses Fungorum Novorum Agaricalium III. – Sydowia Beihefte – 7: 1 - 106.
- Oskar [Oscar] von Kirchner, J. Eichler (1894): Beiträge zur Pilzflora von Württemberg. I. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 50: 291 - 492.
- Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
- Otto Wilhelm Thome (1912): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX. 1. Abt. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0016: 1 - 400.
- Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
people (0)
No result.
Species (8)
- Cortinellus rutilans (Schaeff. : Fr.) P. Karst. 1879
- Cortinellus berkeleyanus S. Ito & S. Imai 1925
- Cortinellus shiitake (Tanaka) P. Henn. 1899
- Cortinellus edodes (Berk.) S. Ito & S. Imai 1936
- Cortinellus bulbiger (Alb. & Schwein.) Pat.
- Lentinula edodes (Berk.) Pegler 1976
- Leucocortinarius bulbiger (Alb. & Schwein. : Fr.) Singer 1945
- Tricholomopsis rutilans (Schaeff. : Fr.) Singer 1939