Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    367 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (367)

    CSV-download
    1234>>>
    • Franz Petrak (1957/1958): Beiträge zur Kenntnis der auf Crucianella vorkommenden Arten der Gattung Puccinia. – Sydowia – 11: 311 - 314.
      Reference | PDF
    • Zur Gattung Crucianella. Joseph Friedrich Nicolaus Bornmüller
      Joseph Friedrich Nicolaus Bornmüller (1912): Zur Gattung Crucianella. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_29: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • (1876): Ein Aecidium auf Myricaria germanica Desv. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 367 - 368.
      Reference | PDF
    • Stephan Schulzer von Müggenburg (1876): Mykologisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 367 - 368.
      Reference | PDF
    • Phytosoziologische Untersuchungen der psammophilen Küstenvegetation auf MallorcaThomas Schmitt
      Thomas Schmitt (1994): Phytosoziologische Untersuchungen der psammophilen Küstenvegetation auf Mallorca – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_14: 269 - 295.
      Reference | PDF
    • Floristische KurzmitteilungenAndreas Fleischmann
      Andreas Fleischmann (2017): Floristische Kurzmitteilungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 87: 219 - 230.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über Papaver trilobum Wallr. Kurt Wein
      Kurt Wein (1912): Einige Bemerkungen über Papaver trilobum Wallr. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_29: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 78: 337 - 348.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1948): Ergebnisse einer botanischen Reise nach dem Iran, 1937. V. Teil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 200 - 245.
      Reference | PDF
    • Hossein Akhani (1996): Studies on the flora and vegetation of the Golestan National Park, NE Iran, I: A new species and some new plant records. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 435.
      Reference | PDF
    • Die Heimat von Camelina stiefelhagenii Bornm. Arthur Huber-Morath
      Arthur Huber-Morath (1962-1965): Die Heimat von Camelina stiefelhagenii Bornm. – Bauhinia – 2: 62.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1874): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 385 - 392.
      Reference | PDF
    • Prihoda (1887): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 434 - 435.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Botanisches von für St. Louis 1904 geplanten Weltausstellung. Anonymous
      Anonymous (1903): Botanisches von für St. Louis 1904 geplanten Weltausstellung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • A Rhynchostegiella algeriana (Brid ) Broth. [Rh. tenella (Dick s. ) B. E. ] felfedezése…Degen Árpád
      Degen Árpád (1922): A Rhynchostegiella algeriana (Brid ) Broth. [Rh. tenella (Dick s.) B. E.] felfedezése Magyarorszag területén. – Ungarische Botanische Blätter – 21: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Botanische Vereine. Heinrich Johannes Rottenbach
      Heinrich Johannes Rottenbach (1903): Botanische Vereine. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Galium vnd einige verwandle Gattungen;Ignaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1835): Bemerkungen über Galium vnd einige verwandle Gattungen; – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Viktor von Bulcs Janka, Josef Anton Kerner, M. R. v. J. Tommasini, Carl Gsaller (1870): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 250 - 252.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu Onopordum bracteatum auf RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2009): Anmerkungen zu Onopordum bracteatum auf Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 89_2009: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Verkieselungen bei den Rubiaceae-Galieae. Fritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1911): Verkieselungen bei den Rubiaceae-Galieae. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Monatsitzung des zoologisch-botanischen Vereines in Wien am 1.October 1851. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 341 - 343.
      Reference | PDF
    • Der "Persische Waldmeister" - Phuopsis stylosa Jacks. - gartenflüchtig und verwildert in…Erich Hans Walter
      Erich Hans Walter (1988): Der "Persische Waldmeister" - Phuopsis stylosa Jacks. - gartenflüchtig und verwildert in Oberfranken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 63: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1851): Nachricht über zwei bereits in J. 1828 censurirte Handschriften. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Beitrag zur Flora Bulgariens. Nikolai Stojanow, Boris Stefanov
      Nikolai Stojanow, Boris Stefanov (1924): Ein neuer Beitrag zur Flora Bulgariens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 073: 281 - 283.
      Reference | PDF
    • Oberrheinisches Gebiet. Carl Christian Mez
      Carl Christian Mez (1889): Oberrheinisches Gebiet. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 1100 - 1102.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), Nikolai Stojanow
      Nikolai Stojanow (1925): Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 375 - 407.
      Reference | PDF
    • diverse (1860): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 166 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation des westlichen Elbrus in Nordpersien. Karl Georg Theodor Kotschy
      Karl Georg Theodor Kotschy (1861): Die Vegetation des westlichen Elbrus in Nordpersien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. Louis Charrel
      Louis Charrel (1892): Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Vincenz von Borbas [Borbás], Jozef Pantocsek, Rüdiger Felix Solla, Paul Friedrich August Ascherson, D. Schambach (1883): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Az Ajuga pyramidalis L. a Liptói HavasokbanHulják János
      Hulják János (1922): Az Ajuga pyramidalis L. a Liptói Havasokban – Ungarische Botanische Blätter – 21: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Hermann Kalbrunner, Viktor von Bulcs Janka, M. R. v. J. Tommasini, Carl Gsaller (1870): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 315 - 319.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1889): Sammlungen. – Hedwigia – 28_1889: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des Vorkommens der Salbei in Serbien. Lujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1908): Die Bedeutung des Vorkommens der Salbei in Serbien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 175 - 179.
      Reference | PDF
    • Inhalt der Sitzungsberichte. Redaktion
      Redaktion (1875-1876): Inhalt der Sitzungsberichte. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1915): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 50 - 75.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zur Kenntniss der Bestäubungseinrichtungen der PflanzenAlfred Francke
      Alfred Francke (1883): Einige Beiträge zur Kenntniss der Bestäubungseinrichtungen der Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0286: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 94 - 98.
      Reference | PDF
    • R., H., Joseph Armin Knapp, Prihoda (1880): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber einige kritische Pflanzen der Flora von Niederösterreich. Heinrich Braun
      Heinrich Braun (1892): Ueber einige kritische Pflanzen der Flora von Niederösterreich. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 334 - 338.
      Reference | PDF
    • Niederrheinisches Gebiet. Ludwig Geisenheyner
      Ludwig Geisenheyner (1885): Niederrheinisches Gebiet. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 3: CXVIII-CXXII.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Excursion nach den Inseln Lampedusa nnd LinosaHermann Ross
      Hermann Ross (1884): Eine botanische Excursion nach den Inseln Lampedusa nnd Linosa – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 344 - 349.
      Reference | PDF
    • Gundelia tehranica (Compositae), a new species from IranErnst Vitek, Jalil Noroozi
      Ernst Vitek, Jalil Noroozi (2017): Gundelia tehranica (Compositae), a new species from Iran – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinen Abhandlung in der Flora 1851H. Wydler
      H. Wydler (1851): Zusätze und Berichtigungen zu meinen Abhandlung in der Flora 1851 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 34: 641 - 645.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw. diverse
      diverse (1913): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 19_1913: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen oder ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1886): Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen oder ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 25_1886: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Binzschen Schweizer Flora, 13. Auflage (1968)Alfred Becherer
      Alfred Becherer (1969-1971): Bemerkungen zur Binzschen Schweizer Flora, 13. Auflage (1968) – Bauhinia – 4: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1870): Ausflug auf den grossen Bösenstein (7731 F.). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1905): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis
      (1871): Verzeichnis – Hedwigia – 10_1871: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften usw. diverse
      diverse (1913): Botanische Literatur, Zeitschriften usw. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 19_1913: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Gebiete von Koch's Synopsis beobachteten Uredineen und ihrer Nährpflanzen. …Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1880): Verzeichniss der im Gebiete von Koch's Synopsis beobachteten Uredineen und ihrer Nährpflanzen. (Schluss.) – Hedwigia – 19_1880: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1883): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Viktor von Bulcs Janka, Rudolf Friedrich Hohenacker (1871): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1875): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 227 - 232.
      Reference | PDF
    • Additamenta ad Floram Macedoniae et Thessaliae. K. Vandas
      K. Vandas (1905): Additamenta ad Floram Macedoniae et Thessaliae. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 262 - 268.
      Reference | PDF
    • Bonaventura, C, Ricerche anatomiche sul fiore delle Orchidee diverse
      diverse (1912): Bonaventura, C, Ricerche anatomiche sul fiore delle Orchidee – Botanisches Centralblatt – 120: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • Phänologisches Spektrum einer kretischen PhryganaErwin Bergmeier, Ursula Matthäs
      Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
      Reference | PDF
    • Zwergbinsengesellschaften im Südwesten der Iberischen Halbinsel. (1999)Ulrich Deil, Antonio Galan de Mera
      Ulrich Deil, Antonio Galan de Mera (1998-2001): Zwergbinsengesellschaften im Südwesten der Iberischen Halbinsel. (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 427 - 448.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Ueber ein zur Erläuterung der Steinkohlenformation im botanischen Garten zu Breslau…Heinrich Robert Goeppert, Carl Ferdinand Appun, Karl Georg Theodor Kotschy
      Heinrich Robert Goeppert, Carl Ferdinand Appun, Karl Georg Theodor Kotschy (1856): Vermischtes. Ueber ein zur Erläuterung der Steinkohlenformation im botanischen Garten zu Breslau errichtetes Profil. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 330 - 340.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1892): Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 412 - 420.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1906): Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel gesammelten Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. J. C. Ritter von Pittoni
      J. C. Ritter von Pittoni (1869): Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 150 - 159.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Pflanzen Bulgariens. I. I. K. Urumoff
      I.K. Urumoff (1920): Neue und seltene Pflanzen Bulgariens.I. – Ungarische Botanische Blätter – 19: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Beilage zur Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung 1828 diverse
      diverse (1828): Beilage zur Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung 1828 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 11: 4001 - 4016.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1899): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 108 - 115.
      Reference | PDF
    • Über die Flora von Le BarcarèsCharles Simon
      Charles Simon (1966-1967): Über die Flora von Le Barcarès – Bauhinia – 3: 217 - 227.
      Reference | PDF
    • Kleinere Beiträge zur Kenntniss einheimischer GewächseH. Wydler
      H. Wydler (1860): Kleinere Beiträge zur Kenntniss einheimischer Gewächse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 490 - 496.
      Reference | PDF
    • Josif Pancic (1870): Botanische Reise in Serbien im Jahre 1869. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 173 - 182.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 120 - 129.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1911): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 351 - 358.
      Reference | PDF
    • Malerische Vegetationsbilder aus Nord-Amerika. Robert Demcker
      Robert Demcker (1904): Malerische Vegetationsbilder aus Nord-Amerika. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 148 - 155.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu der Pollenbildung bei Asciepias. Eduard Strasburger
      Eduard Strasburger (1901): Einige Bemerkungen zu der Pollenbildung bei Asciepias. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 450 - 461.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1916): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 150 - 180.
      Reference | PDF
    • Ernst Vitek, Mohammadreza Joharchi, Farrokh Ghahremaninejad (2007): New plant records for Khorassan province, Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 277 - 301.
      Reference | PDF
    • Dimitrios T. Voliotis (1984): Die Flora der Nestos-Schlucht in Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Botanische BeobachtungenIgnaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1829): Botanische Beobachtungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 641 - 656.
      Reference | PDF
    • Morphologische MittheilungenH. Wydler
      H. Wydler (1859): Morphologische Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Kleinere Beiträge zur Kenntniss einheimischer GewächseH. Wydler
      H. Wydler (1860): Kleinere Beiträge zur Kenntniss einheimischer Gewächse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 353 - 366.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1864): Die Sommerflora der Antilibanon. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 417 - 458.
      Reference | PDF
    • Revision der Hysterineen im herb. Duby. (Schluss. )H. Rehm
      H. Rehm (1886): Revision der Hysterineen im herb. Duby. (Schluss.) – Hedwigia – 25_1886: 173 - 202.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Galium vnd einige verwandle Gattungen;Ignaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1835): Bemerkungen über Galium vnd einige verwandle Gattungen; – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Beeinflussung der oberirdischen Phytomasse der Zwergstrauchvegetation…Ronen Kadmon, Katja Tielbörger
      Ronen Kadmon, Katja Tielbörger (1996): Untersuchungen über die Beeinflussung der oberirdischen Phytomasse der Zwergstrauchvegetation durch hydrologische Parzellen mit unterschiedlichem Run off-Regime – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 25_1996: 59 - 64.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Crucianella
          Crucianella maritima L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Crucianella
          Crucianella graeca Boiss.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Crucianella
          Crucianella graeca B. et Spr.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Crucianella
          Crucianella angustifolia L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Crucianella
          Crucianella molluginoides M. B.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Crucianella
          Crucianella latifolia L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025