Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    56 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (56)

    CSV-download
    • Diatomeen aus der Fossa CarolinaErwin Reichardt
      Erwin Reichardt (1979): Diatomeen aus der Fossa Carolina – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 50: 99 - 113.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Albert Grunow
      Albert Grunow (1868): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 018: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Studies on Silica-scaled Chrysophytes from Central Asia From Xinjiang and from Gansu, Qinghai, …Jorgen Kristiansen
      Jorgen Kristiansen (1990): Studies on Silica-scaled Chrysophytes from Central Asia From Xinjiang and from Gansu, Qinghai, and Shaanxi Provinces, P.R. China – Archiv für Protistenkunde – 138_1990: 298 - 303.
      Reference
    • Neues zur Moosflora der Steiermark 3Martina Pöltl, Christian Berg, Heribert Köckinger, Steffen Caspari, …
      Martina Pöltl, Christian Berg, Heribert Köckinger, Steffen Caspari, Norbert Ephan, Stefan Gey, Thomas Kiebacher, Michaela Kropik, Harald Gustav Zechmeister (2020): Neues zur Moosflora der Steiermark 3 – Joannea Botanik – 17: 45 - 59.
      Reference | PDF
    • Änderung in der Zusammensetzung des Algenflora im NeusiedlerseeElsa Leonore Kusel-Fetzmann
      Elsa Leonore Kusel-Fetzmann (1978): Änderung in der Zusammensetzung des Algenflora im Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 29: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Algenflora von Nordhausen. Ferdinand Quelle
      Ferdinand Quelle (1907): Zur Kenntnis der Algenflora von Nordhausen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_22: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur phykologischen Charakteristik der ostfriesischen Inseln und KüstenChristian Eberhard Eiben
      Christian Eberhard Eiben (1869-1870): Beiträge zur phykologischen Charakteristik der ostfriesischen Inseln und Küsten – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 37 - 47.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den inneren Bau einiger Süsswasser-Diatomeen. Ferdinand Quelle
      Ferdinand Quelle (1907): Bemerkungen über den inneren Bau einiger Süsswasser-Diatomeen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_22: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kieselalgenflora von Mähren, II. Oskar Richter
      Oskar Richter (1912): Beiträge zur Kieselalgenflora von Mähren, II. – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 12: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Ribosomal RNA Evidence for Chloroplast Loss within Heterokonta: Pedinellid Relationships and a…T. Cavalier-Smith, E. E. -Y. Chao, M. T. E. P. Allsopp
      T. Cavalier-Smith, E. E.-Y. Chao, M.T.E.P. Allsopp (1995): Ribosomal RNA Evidence for Chloroplast Loss within Heterokonta: Pedinellid Relationships and a Revised Classification of Ochristan Algae – Archiv für Protistenkunde – 145_1995: 209 - 220.
      Reference
    • Ribosomal RNA Evidence for Chloroplast Loss within Heterokonta: Pedinellid Relationships and a…T. Cavalier-Smith, E. E. -Y. Chao, M. T. E. P. Allsopp
      T. Cavalier-Smith, E. E.-Y. Chao, M.T.E.P. Allsopp (1995): Ribosomal RNA Evidence for Chloroplast Loss within Heterokonta: Pedinellid Relationships and a Revised Classification of Ochristan Algae – Archiv für Protistenkunde – 145_1995: 209 - 220.
      Reference
    • Stephan Joseph Schulzer von Müggenburg (1867): Mycologische Miscellen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 709 - 730.
      Reference | PDF
    • Friedrich Carl Hustedt (1959): Die Diatomeenflora des Salzlackengebietes im österreichischen Burgenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 387 - 452.
      Reference | PDF
    • Ao. Univ. -Prof. Dr. Annemarie Schmid (Univ. Salzburg) 1943 - 2013. Elsa Leonore Kusel-Fetzmann, Eugen Rott
      Elsa Leonore Kusel-Fetzmann, Eugen Rott (2013): Ao. Univ.-Prof. Dr. Annemarie Schmid (Univ. Salzburg) 1943 - 2013. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 151_152: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1956): Beiträge zur Kenntnis der Quell- und Subterranfauna des Lunzer Gebietes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 323 - 336.
      Reference | PDF
    • The algal flora and phytoplankton biomass of the hungarian part of lake fertö II. : Southern open…Judit Padisak
      Judit Padisak (1988): The algal flora and phytoplankton biomass of the hungarian part of lake fertö II.: Southern open bays – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 68: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Oikomonas, a Distinctive Zooflagellate Related to ChrysomonadsT. Cavalier-Smith, E. E. -Y. Chao, C. E. Thompson, S. L. Hourihane
      T. Cavalier-Smith, E. E.-Y. Chao, C. E. Thompson, S. L. Hourihane (1995): Oikomonas, a Distinctive Zooflagellate Related to Chrysomonads – Archiv für Protistenkunde – 146_1995: 273 - 279.
      Reference
    • Neuere Beobachtungen und kritische Erwägungen der Hauptansichten über die Bewegungserscheinungen…Karl [Károly] Schilberszky
      Karl [Károly] Schilberszky (1891): Neuere Beobachtungen und kritische Erwägungen der Hauptansichten über die Bewegungserscheinungen der Bacillariaceen. – Hedwigia – 30_1891: 273 - 290.
      Reference | PDF
    • Die planktontischen Vegetationen des adriatischen MeeresJosef Schiller
      Josef Schiller (1925): Die planktontischen Vegetationen des adriatischen Meeres – Archiv für Protistenkunde – 51_1925: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymous
      Anonymous (1864): Repertorium – Hedwigia – 3_1864: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • S.J. Ferdinand Theissen [Theißen] (1913): Die Gattung Asterina in systematischer Darstellung. (Mit 8 Tafeln im Anschluß). – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 7_3: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Kevin D. Hyde (1995): Fungi from palms. XX. The genus Guignardia. – Sydowia – 47: 180 - 198.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1864): Inhalt – Hedwigia – 3_1864: IV-XXI.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 51 - 68.
      Reference | PDF
    • Walter Loub (1955): Algenbiozönosen des Neusiedler Sees. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • The algal flora and phytoplankton biomass of the hungarian part of Lake Fertö I. : Rakosi-BayJudit Padisak
      Judit Padisak (1984): The algal flora and phytoplankton biomass of the hungarian part of Lake Fertö I.: Rakosi-Bay – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 51: 17 - 29.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 88_3
      (1999): Mikrokosmos 88_3 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 88_3: 1.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Hauptversammlungen. Bernhard Julius Eduard Hergt
      Bernhard Julius Eduard Hergt (1906): Berichte über die Hauptversammlungen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_21: 86 - 123.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1953): Beiträge zur Pilzflora von Hawaii. – Sydowia – 7: 381 - 409.
      Reference | PDF
    • Die Algen Mährens und ihre VerbreitungRobert Fischer
      Robert Fischer (1918): Die Algen Mährens und ihre Verbreitung – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 57: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Brackwasser-Diatomeen im Esperstedter Ried. Ernst Bradler
      Ernst Bradler (1935): Die Brackwasser-Diatomeen im Esperstedter Ried. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_42: 42 - 64.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1907): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 103 - 140.
      Reference | PDF
    • Erwin Kamptner (1940): Die Coccolithineen der Südwestküste von Istrien. Tafel I-XV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 51: 54 - 149.
      Reference | PDF
    • Einflussfaktoren für das Blaualgenwachstum im Neusiedler See - Ergebnisse der Biotests 1985/86. Elsa Leonore Kusel-Fetzmann, Gerhard Spatzierer
      Elsa Leonore Kusel-Fetzmann, Gerhard Spatzierer (1987): Einflussfaktoren für das Blaualgenwachstum im Neusiedler See - Ergebnisse der Biotests 1985/86. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 077: 261 - 300.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1915): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_57_1915: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Richard Volk
      Richard Volk (1906): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 23: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Süßwasseralgen aus Griechenland und KleinasienH. Skuja
      H. Skuja (1937): Süßwasseralgen aus Griechenland und Kleinasien – Hedwigia – 77_1937: 15 - 70.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung. Richard Volk
      Richard Volk (1905): Hamburgische Elb-Untersuchung. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 23_BH2: 3 - 101.
      Reference | PDF
    • Erwin Kamptner (1967): Kalkflagellaten-Skelettreste aus Tiefseeschlamm des Südatlantischen Ozeans. (Tafel 1-24) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 117 - 198.
      Reference | PDF
    • Register und Verzeichnisse Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1909): Register und Verzeichnisse – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_25: I-LIII.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 88_6
      (1999): Mikrokosmos 88_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 88_6: 1.
      Reference | PDF
    • Stephan Joseph Schulzer von Müggenburg, August Kanitz, Joseph Armin Knapp (1866): Die bisher bekannten Pflanzen Slavoniens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 3 - 172.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 88_2
      (1999): Mikrokosmos 88_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 88_2: 1.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig diverse
      diverse (1897-1898): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 24-25: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesichen Gesellschaft für vaterländische…Ferdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1878): Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesichen Gesellschaft für vaterländische Cultur herausgegeben – Monografien Botanik Algen – 0008: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Die Bryophyten meiner zweiten Reise durch Bolivia. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1916): Die Bryophyten meiner zweiten Reise durch Bolivia. – Bibliotheca Botanica - Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiet der Botanik – 87: 1 - 347.
      Reference | PDF
    • Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, IndiaA. E. D. Daniels
      A.E.D. Daniels (2010): Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, India – Archive for Bryology – 65: 1 - 117.
      Reference
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1959): Die Gattung Actinostroma Nicholson und ihre Arten (Stromatoporoidea). (Tafel 6,7) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 90 - 273.
      Reference | PDF
    • AlgenOskar Kirchner
      Oskar Kirchner (1878): Algen – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 2_1878: 3 - 262.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel…H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke…
      H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke) (1887): Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel für die Jahre 1882 bis 1886 – Monografien Allgemein – 0289: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 21
      (1927/28): Mikrokosmos 21 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 21: 1.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel…H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke…
      H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke) (1887): Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1882 bis 1886 – Monografien Allgemein – 0298: 1 - 516.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Cylindrotheca
          Cylindrotheca gerstenbergeri
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025