Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    529 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (529)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ueber die Membran der Oosporen von Cystopus Tragopogonis (Pers. ). Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1893): Ueber die Membran der Oosporen von Cystopus Tragopogonis (Pers.). – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 327 - 330.
      Reference | PDF
    • M. L. Bestagno Biga (1955): Riesaminazione delle specie del genere Albugo in base alle morfologia dei conidi. – Sydowia – 9: 339 - 358.
      Reference | PDF
    • Ueber Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei den PilzenA. Zalewski
      A. Zalewski (1883): Ueber Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei den Pilzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 259 - 271.
      Reference | PDF
    • Schmarotzerpilze aus den SudetenRichard Laubert
      Richard Laubert (1931): Schmarotzerpilze aus den Sudeten – Zeitschrift für Pilzkunde – 10_1931: 42 - 49.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Entwickelung einiger Schmarotzerpilze. Anton Heinrich de Bary
      Anton Heinrich de Bary (1863): Untersuchungen über die Entwickelung einiger Schmarotzerpilze. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 161 - 171.
      Reference | PDF
    • Revision der im Exsiccat „Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberger" enthaltenen…Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1889): Revision der im Exsiccat „Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberger" enthaltenen Chytridiaceen, Peronosporeen, Ustilagineen und Uredineen. – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1889: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Dimorphism of sporangia in Albuginaceae (Chromista, Peronosporomycetes). Ovidiu Constantinescu, Marco Thines
      Ovidiu Constantinescu, Marco Thines (2006): Dimorphism of sporangia in Albuginaceae (Chromista, Peronosporomycetes). – Sydowia – 58: 178 - 190.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Anonymus
      Anonymus (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Revision der im Exsiccat "Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberier" enthaltenen…Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1888-1892): Revision der im Exsiccat "Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberier" enthaltenen Chytridiaceen, Peronosporeen, (1888) Ustilagineen und Uredineen. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Ueber die Sexualität der Pilze. Friedrich Oltmanns
      Friedrich Oltmanns (1901): Ueber die Sexualität der Pilze. – Biologisches Zentralblatt – 21: 433 - 442.
      Reference | PDF
    • Ueber Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei den PilzenA. Zalewski
      A. Zalewski (1883): Ueber Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei den Pilzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • Ueber die Rolle der Zellkerne bei der Entwickelung der Pilze. Gyula Istvánffi (Schaarschmidt, J. )
      Gyula Istvánffi (Schaarschmidt, J.) (1895): Ueber die Rolle der Zellkerne bei der Entwickelung der Pilze. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 13: 452 - 467.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1865): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • Über drei parasitische Pilze Argentiniens. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1909): Über drei parasitische Pilze Argentiniens. – Hedwigia – 48_1909: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Florenbild der Umgegend von Kontopp im Kreise Grünberg in Schlesien. Frank H. Hellwig
      Frank H. Hellwig (1900): Florenbild der Umgegend von Kontopp im Kreise Grünberg in Schlesien. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 135 - 142.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhalten der Zellkerne In den Zygosporen von Sporodinia grandis Link. Eduard Gruber
      Eduard Gruber (1901): Ueber das Verhalten der Zellkerne In den Zygosporen von Sporodinia grandis Link. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Stephan Schulzer von Müggenburg (1879): Mykologisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 112 - 117.
      Reference | PDF
    • Nachruf.
      (1937): Nachruf. – Zeitschrift für Pilzkunde – 16_1937: 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der parasitischen Pilzflora Ost-Schleswigs. Ernst Fuchs
      Ernst Fuchs (1888): Beiträge zur Kenntnis der parasitischen Pilzflora Ost-Schleswigs. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 7_1: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora von Kärnten. Julius Tobisch
      Julius Tobisch (1896): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora von Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 323 - 325.
      Reference | PDF
    • Notizen über Capsella Heegeri Solms. Richard Laubert
      Richard Laubert (1905): Notizen über Capsella Heegeri Solms. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 47: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und InstituteOswald Heer
      Oswald Heer (1880): Botanische Gärten und Institute – Botanisches Centralblatt – 1: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Frantisek (Franz) Bubák
      Frantisek (Franz) Bubák (1899): Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora von Tirol. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Eingegangene neue Literatur. diverse
      diverse (1884): Eingegangene neue Literatur. – Hedwigia – 23_1884: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Mykologisches aus dem Schwarzwald. (1888)Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1882-1888): Mykologisches aus dem Schwarzwald. (1888) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 1: 403 - 406.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1867): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Pilzflora der ostfriesischen Inseln. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1898-1899): Erster Beitrag zur Pilzflora der ostfriesischen Inseln. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 440 - 452.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 349 - 356.
      Reference | PDF
    • Pilze Serbiens I. J. Schroeter
      J. Schroeter (1890): Pilze Serbiens I. – Hedwigia – 29_1890: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmarotzerpilzflora von Saßnitz. Richard Laubert
      Richard Laubert (1926): Ein Beitrag zur Schmarotzerpilzflora von Saßnitz. – Hedwigia – 66_1926: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf, Wilhelm Voss (1879): Neue Beiträge zur Pilz-Flora Wiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 611 - 616.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Fehlner (1884): Schedae ad "Floram exsiccatam Austro-Hungaricam". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 176 - 179.
      Reference | PDF
    • Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1872): Fungi austriaci exsiccati. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur
      (1937): Neue Literatur – Zeitschrift für Pilzkunde – 16_1937: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Selecta Fungorum Carpologia, ea Documenta et icones potissimum exhibens, quae varia fructuum et…Carl Tulasne, Louis_René Tulasne
      Carl Tulasne, Louis_René Tulasne (1862): Selecta Fungorum Carpologia, ea Documenta et icones potissimum exhibens, quae varia fructuum et serainum genera in eodem funge simul aut vicissim adesse demonstrant. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und UmgebungGustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1888): Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und Umgebung – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1888: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten diverse
      diverse (1937): Vereinsnachrichten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 23: 179 - 187.
      Reference | PDF
    • IV. Literarische Besprechungen diverse
      diverse (1870): IV. Literarische Besprechungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 2_1870: 294 - 317.
      Reference | PDF
    • Schmarotzerpilze aus dem RuhrgebietRichard Laubert
      Richard Laubert (1934): Schmarotzerpilze aus dem Ruhrgebiet – Zeitschrift für Pilzkunde – 13_1934: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und Umgebung. (1888)Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1888-1892): Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und Umgebung. (1888) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei den PilzenA. Zalewski
      A. Zalewski (1883): Ueber Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei den Pilzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 228 - 234.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik der OrchideenErnst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1895): Beiträge zur Systematik der Orchideen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Peronosporeen der Provinz Brandenburg. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1894): Die Peronosporeen der Provinz Brandenburg. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 35: 55 - 87.
      Reference | PDF
    • P. Crivelli, Liliane Petrini, Orlando Petrini, Gary J. Samuels (1981): A List of Daldini's Fungus taxa deposited at the Museo Cantonale di Storia naturale in Lugnao, TI (Switzerland). – Sydowia – 34: 49 - 81.
      Reference | PDF
    • Selecta Fungorum Carpologia, ea Documenta et icones potissimum exhibens, quae varia fructuum et…Carl Tulasne, Louis_René Tulasne
      Carl Tulasne, Louis_René Tulasne (1862): Selecta Fungorum Carpologia, ea Documenta et icones potissimum exhibens, quae varia fructuum et serainum genera in eodem funge simul aut vicissim adesse demonstrant. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Notiz. G. W.
      G. W. (1879): Notiz. – Hedwigia – 18_1879: 47.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in Schlesien gefundenen Pilze. J. Schröter
      J. Schröter (1871): Uebersicht der in Schlesien gefundenen Pilze. – Hedwigia – 10_1871: 29.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der PeronosporeenS. J. Rostowzew
      S.J. Rostowzew (1903): Beiträge zur Kenntnis der Peronosporeen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 92: 405 - 430.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten Anonymous
      Anonymous (1880): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 1: 448.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. Anonymous
      Anonymous (1880): Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. – Botanisches Centralblatt – 1: 382.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gattung Endogone Link. Fedor Bucholtz
      Fedor Bucholtz (1912): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Endogone Link. – Botanisches Centralblatt – BH_29_2: 147 - 225.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten Anonymous
      Anonymous (1880): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 1: 415.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Enumeration of the Peronosporeae of the United States. W. G. Farlow
      W.G. Farlow (1884): Repertorium. Enumeration of the Peronosporeae of the United States. – Hedwigia – 23_1884: 143.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1893): Literatur. – Hedwigia – 32_1893: 228 - 245.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1899): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 449.
      Reference | PDF
    • II. AnzeigenErnst Hans Hallier
      Ernst Hans Hallier (1869): II. Anzeigen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 380 - 382.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. unbekannt
      unbekannt (1901): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 58.
      Reference | PDF
    • Kurze Notizen. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1879): Kurze Notizen. – Hedwigia – 18_1879: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Arten und Formen, sowie kritische Bemerkungen zu bekannten Arten, welche in…W. L. Komarov
      W. L. Komarov (1900): Diagnosen neuer Arten und Formen, sowie kritische Bemerkungen zu bekannten Arten, welche in Jaczewski, Komarov, Tranzschel „Fungi Rossiae exsiccati" Fasc. VI und VII (1899) herausgegeben worden sind. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 123 - 129.
      Reference | PDF
    • Ueber Zellinhalt, Befruchtung und Sporenbildung bei Dipodascus. Hans Oscar Juel
      Hans Oscar Juel (1902): Ueber Zellinhalt, Befruchtung und Sporenbildung bei Dipodascus. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 91: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Pilzparasitäre PflanzenkrankheitenHans Schnegg
      Hans Schnegg (1900): Pilzparasitäre Pflanzenkrankheiten – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 35: 107 - 154.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymous
      Anonymous (1871): Repertorium – Hedwigia – 10_1871: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1893): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 56: 320.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1893): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 56: 320.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1893): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 56: 320.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparirungs-u. Conservirungsmethoden etc. Eduard Kaiser
      Eduard Kaiser (1880): Instrumente, Präparirungs-u.Conservirungsmethoden etc. – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1341 - 1342.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1892): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 50: 400.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1892): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 50: 400.
      Reference | PDF
    • Eingegangene neue Literatur. diverse
      diverse (1879): Eingegangene neue Literatur. – Hedwigia – 18_1879: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Ausgeschriebene Preise Anonymous
      Anonymous (1880): Ausgeschriebene Preise – Botanisches Centralblatt – 1: 415 - 416.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 1: 447 - 448.
      Reference | PDF
    • E. Personalnotizen. diverse
      diverse (1901): E. Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2006): Indices. – Sydowia – 58: 325 - 332.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 338 - 347.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Rosenformen aus IstrienVincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1880): Zwei neue Rosenformen aus Istrien – Botanisches Centralblatt – 1: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 1: 382 - 383.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 1: 414 - 415.
      Reference | PDF
    • VIII. Mycologische Ergebnisse eines kurzen Ausfluges bei MeissenPaul Magnus
      Paul Magnus (1893): VIII. Mycologische Ergebnisse eines kurzen Ausfluges bei Meissen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1893: 1118 - 1119.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis von Pilzen mit neuen Nährpflanzen. Octave Treboux
      Octave Treboux (1912): Verzeichnis von Pilzen mit neuen Nährpflanzen. – Hedwigia – 52_1912: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmarotzerpilze Nordwestdeutschlands. C. E. Klugkist
      C.E. Klugkist (1907-1908): Zur Kenntnis der Schmarotzerpilze Nordwestdeutschlands. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 371 - 412.
      Reference | PDF
    • Einige Worte zu P. A. Saccardo's Kritik der von 0. Kuntze in seiner Revisio generum plantarum…P. Magnus
      P. Magnus (1893): Einige Worte zu P. A. Saccardo's Kritik der von 0. Kuntze in seiner Revisio generum plantarum vorgenommenen Aenderungen in der Benennung der Pilze. – Hedwigia – 32_1893: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Neue Gallmücken und GallenEwald Heinrich Rübsaamen
      Ewald Heinrich Rübsaamen (1891): Neue Gallmücken und Gallen – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 393 - 406.
      Reference | PDF
    • Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. Árpád von Degen, Bela Augusztin
      Árpád von Degen, Bela Augusztin (1903): Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. – Ungarische Botanische Blätter – 2: 346 - 347.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1890): Sammlungen. – Hedwigia – 29_1890: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1881): Zur Pilzflora Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 30: 9 - 30.
      Reference | PDF
    • Nekrologe. Ein Nachruf auf Anton de Bary. Karl [Carl] Wilhelm
      Karl [Carl] Wilhelm (1888): Nekrologe. Ein Nachruf auf Anton de Bary. – Botanisches Centralblatt – 34: 156 - 158.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Arthur Minks
      Arthur Minks (1891): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 48: 321 - 323.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1888): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1896): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Das mikroskopische Institut an der k. Universität zu Pavia. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1875): Das mikroskopische Institut an der k. Universität zu Pavia. – Hedwigia – 14_1875: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Weissfärbung von Thamnolia vermicularis, bedingt durch eine neue krystallisirende…Wilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1893): Die Weissfärbung von Thamnolia vermicularis, bedingt durch eine neue krystallisirende Flechtensäure (Thamnolsäure). – Hedwigia – 32_1893: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Alois Pokorny (1861): Ueber die angeblich thierische Natur der Schleimpilze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1877): Die Brand-, Rost- und Mehlthaupilze (Ustilaginei, Uredinei, Erysiphei et Peronosporei) der Wiener Gegend. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 105 - 152.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1887): Materialien zur Pilzkunde Krains. V. (Tafel 5) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 207 - 252.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1912): Diverse Berichte – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 1: Berichte_I-XV.
      Reference | PDF
    • Pius Strasser (1918): Siebenter Nachtrag zur Pilzflora de Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 68: 97 - 123.
      Reference | PDF
    • Frantisek (Franz) Bubák (1898): Zweiter Beitrag zur Pilzflora von Böhmen und Nordmähren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 17 - 36.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1342 - 1344.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Eingelaufene Geschenke für die Bibliothek. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 138 - 140.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Fungi Peronosporales Cystopus
          Cystopus candidus (Pers.) Lév. 1847
          find out more
        • Fungi Peronosporales Oomycota Albuginales Albuginaceae Albugo
          Albugo candida (Pers.) Roussel 1891
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025