publications (44)
- Eberhard Königsmann (1959): Revision der paläarktischen Arten der Gattung Dapsilarthra. 1. Beitrag zur systematischen Bearbeitung der Alysiinae (Hymenoptera: Braconidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 580 - 608.
- Maximilian (Max) Fischer (1970): Über die Alysiini des Tiroler Hochgebirges (Hymenoptera, Braconidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 323 - 342.
- Maximilian (Max) Fischer (1970): Die Alysiini der Steiermark (Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H34_1970: 1 - 44.
- Maximilian (Max) Fischer (1975): Alysiinen-Wespen aus der weiteren Umgebung von Admont: Ausbeute 1970 (Ins., Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 155 - 168.
- Maximilian (Max) Fischer (1974): Studien an Alysiinen-Typen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 25: 47 - 51.
- Studien an Alysiinen-Typen.Maximilian (Max) Fischer (1974): Studien an Alysiinen-Typen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 25: 47 - 51.
- Maximilian (Max) Fischer (1975): Alysiinen-Wespen aus der Umgebung von Hüttenberg in Kärnten (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae) (Mit 26 Abbildungen) – Carinthia II – 165_85: 303 - 342.
- Redeskriptionen von Alysiinen.Maximilian (Max) Fischer (1974): Redeskriptionen von Alysiinen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 245 - 261.
- Maximilian (Max) Fischer (1973): Redeskriptionen von Alysiinen (Hymenoptera, Braconidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 245 - 261.
- Eine neue Alysiinen-Gattung und drei neue Aspilota-Arten aus dem pazifischen Raum sowie…Maximilian (Max) Fischer (1976): Eine neue Alysiinen-Gattung und drei neue Aspilota-Arten aus dem pazifischen Raum sowie Bestimmungsschlüssel zu den Gattungen der Alysiini. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 223 - 236.
- Maximilian (Max) Fischer (1975): Eine neue Alysiinen-Gattung und drei neue Aspilota-Arten aus dem pazifischen Raum sowie Bestimmungsschlüssel zu den Gattungen der Alysiini. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 223 - 236.
- Zur Kenntnis verschiedener Gattungen der Alysiinae nebst Beschreibung der neuen Gattung…Eberhard Königsmann (1972): Zur Kenntnis verschiedener Gattungen der Alysiinae nebst Beschreibung der neuen Gattung Paraorthostigma (Hymenoptera, Braconidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 21 - 30.
- Maximilian (Max) Fischer (1973): Erste Nachweise von Alysiinen-Wespen aus dem Land Salzburg (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). - In: TRATZ Eduard, Salzburg 1973, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg V. Folge 1973. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 5: 37 - 40.
- Erasmus Gersdorf (1962): Beitrag über das Vorkommen einiger Dipteren-Parasiten, besonders Braconidae (Hymenoptera) und Staphylinidae (Coleoptera) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 106: 61 - 78.
- Maximilian (Max) Fischer (1977): Die Opiinen und Alysiinen einer Ausbeute aus Osttirol (Insecta: Hymenoptera, Braconidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 64: 147 - 154.
- Maximilian (Max) Fischer (1978): Die Madenwespen (Opiinae und Alysiini) der Fischbacher Alpen aus den Ausbeuten 1973 und 1974 (Ins., Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 45 - 66.
- Sergey A. Belokobylskij, Andreas Taeger, Cees van (auch Cornelis) Achterberg, Erasmus Haeselbarth, Max Paul Riedel (2003): Checklist of the Braconidae of Germany – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 341 - 435.
- Maximilian (Max) Fischer (2002): Übersicht über die Gattungen der Aspilota-Genusgruppe mit Neubeschreibung von Grandilota nov.gen. sowie Redeskription von Regetus Papp (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 54: 99 - 108.
- Maximilian (Max) Fischer (1967): Seltene Alysiinae aus verschiedenen Erdteilen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 109 - 138.
- Cees van (auch Cornelis) Achterberg, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2001): Zur Insektenfauna der Umgebung von Lauerz, Kanton Schwyz. 1. Sägel (455 m) und Schuttwald (480 m). IV. Hymenoptera 1: Braconidae (Brackwespen). – Entomologische Berichte Luzern – 45: 109 - 122.
- Maximilian (Max) Fischer (1993): Zur Formenvielfalt der Kieferwespen der Alten welt: Über die Gattungen Synaldis Foerster, Trisynaldis Fischer und Kritscherysia Fischer gen.nov. (Hymenoptera, Braconiodae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 451 - 490.
- Neue Alysiinen von Neu Guinea, Neu Britannien und den Philippinen (Hymenoptera, Braconidae, …Maximilian (Max) Fischer (1978): Neue Alysiinen von Neu Guinea, Neu Britannien und den Philippinen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 479 - 497.
- Maximilian (Max) Fischer (1978): Neue Alysiinen von Neu Guinea, Neu Britannien und den Philippinen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 479 - 497.
- Arnold Foerster [Förster] (1862): Synopsis der Familien und Gattungen der Braconen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 19: 225 - 288.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 1 - 18.
- Maximilian (Max) Fischer (1981): Teil XVI j: Hymenoptera Fam. Braconidae: Opiinae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVIj: 1 - 36.
- Revision der nearktischen Aspilota-Arten der Sektion D und Ergänzungen zu anderen Artengruppen.Maximilian (Max) Fischer (1970): Revision der nearktischen Aspilota-Arten der Sektion D und Ergänzungen zu anderen Artengruppen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 91 - 127.
- Maximilian (Max) Fischer (1970): Revision der nearktischen Aspilota-Arten der Sektion D und Ergänzungen zu anderen Artengruppen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 91 - 127.
- Friedrich Bachmayer (1975): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1974. (Seiten V-XLIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 690 - 728.
- Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
- Embrik Strand (1926): Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-II – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 30 - 75.
- Reinhard Gaedike (1986): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 261 - 319.
- Maximilian (Max) Fischer (1997): Die paläarktischen Opiinae (Madenwespen) der Zoologischen Staatssammlung München (Hymenoptera, Braconidae). – Entomofauna – 0018: 137 - 194.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 4, Braconidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 4: 1 - 323.
- Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
people (0)
No result.
Species (8)
- Dapsilarthra rufiventris (Nees)
- Dapsilarthra dictynna (Marsh.)
- Dapsilarthra florimela (Haliday)
- Dapsilarthra multiarticulata Marshall
- Dapsilarthra sylvia (Haliday)
- Dapsilarthra apii (Curtis)
- Dapsilarthra balteata (Thomson)
- Dapsilarthra testacea Griffith