Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    42 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (42)

    CSV-download
    • Anonymous (1883): Nachträge und Berichtigungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 34: 101 - 116.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner], Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Henk K. Mienis, Manfred Colling (1986): Malakologische Kurzberichte (11) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 345 - 354.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der diluvialen Travertine von Bilzingsleben bei Kindelbrück und Osterode bei…R. Wohlstadt
      R. Wohlstadt (1920): Die Molluskenfauna der diluvialen Travertine von Bilzingsleben bei Kindelbrück und Osterode bei Hornburg – Archiv für Molluskenkunde – 52: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Littauen. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1914): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Littauen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Russisch LitthauenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1898): Zur Fauna von Russisch Litthauen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. Richard Schröder
      Richard Schröder (1915): Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 97 - 133.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1899): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 151 - 183.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. Richard Schröder
      Richard Schröder (1915): Die Conchylien des Münchner Gebiets vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 145 - 195.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylienfauna von München. Alois Weber
      Alois Weber (1918): Zur Conchylienfauna von München. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 118 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über Cbilanodon gerstfeldti (W. Dybowski) (Gastropoda, Helicidae). V. Hudec, Adolf Riedel
      V. Hudec, Adolf Riedel (1967): Neue Erkenntnisse über Cbilanodon gerstfeldti (W. Dybowski) (Gastropoda, Helicidae). – Archiv für Molluskenkunde – 96: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1950): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Salzburgs. Die Gehäuseschnecken und Muscheln des Wallersees, seines Einzugsgebietes und seines Ablusses (Fischachtal). - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 1. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A1: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1950): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Salzburgs. Die Gehäuseschnecken und Muscheln des Wallersees, seines Einzugsgebietes und seines Abflusses (Fischachtal). – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOBO_1950: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference
    • Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata)Nina Sverlova
      Nina Sverlova (2000-2002): Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata) – Malakologische Abhandlungen – 20: 111 - 117.
      Reference
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1926): Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von Flensburg. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 37 - 70.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895: 98 - 110.
      Reference | PDF
    • Lieber Clausilia paruula STUD. und einige andere Schnecken in Schleswig Holstein. Georg Petersen
      Georg Petersen (1928): Lieber Clausilia paruula STUD. und einige andere Schnecken in Schleswig Holstein. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 159 - 173.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen VI. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1930): Kleine Mitteilungen VI. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 210 - 222.
      Reference | PDF
    • Die Grössenextreme bei unseren einheimischen Land- und Süsswassermollusken. Otto Buchner
      Otto Buchner (1917): Die Grössenextreme bei unseren einheimischen Land- und Süsswassermollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 167 - 185.
      Reference | PDF
    • A note concerning the colour of Perforatella bidentata and Perforatella dibothrionG. N. Herbst, H. K. Mienis
      G.N. Herbst, H.K. Mienis (1986): A note concerning the colour of Perforatella bidentata and Perforatella dibothrion – Aluta – 4(14): 352.
      Reference
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie FruticicolinaePaul Hesse
      Paul Hesse (1921): Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie Fruticicolinae – Archiv für Molluskenkunde – 53: 55 - 83.
      Reference | PDF
    • Zdenko Frankenberger (1915): Die Molluskenfauna der böhmischen Masse in ihren Entwicklungs- und Verwandtschaftsbeziehungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 449 - 476.
      Reference | PDF
    • Meeresconchylien aus dem palaearetischen Faunengebiet Anonymus
      Anonymus (1885): Meeresconchylien aus dem palaearetischen Faunengebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 235 - 251.
      Reference | PDF
    • Interglaziale Ablagerungen aus Kiesgruben der Rheinniederung und ihre Beziehungen zu den…Fritz Geissert
      Fritz Geissert (1969-1972): Interglaziale Ablagerungen aus Kiesgruben der Rheinniederung und ihre Beziehungen zu den Diluvialsanden (1969) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_10: 19 - 38.
      Reference | PDF
    • Das Windloch bei Sackdilling Lage, Forschungsgeschichte, Geologie, Paläontologie und…Dieta (Edita) Ambros, Brigitte Hilpert, Brigitte Kaulich
      Dieta (Edita) Ambros, Brigitte Hilpert, Brigitte Kaulich (2005): Das Windloch bei Sackdilling Lage, Forschungsgeschichte, Geologie, Paläontologie und Archäologie – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 45: 365 - 382.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1927): Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 116 - 138.
      Reference | PDF
    • DIE WEICHTHIERE DES BÖHMISCHEN PLISTOCAEN und HOLOCAEN. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1898-1903): DIE WEICHTHIERE DES BÖHMISCHEN PLISTOCAEN und HOLOCAEN. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 1527 - 1566.
      Reference | PDF
    • Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No. 6 Anonymus
      Anonymus (1885): Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No.6 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 197 - 234.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1889): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens. II. Nachtrag – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 40: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Dr. Hans Kauffmann’s hinterlassene Sehneeken- sammlung. Robert Lais
      Robert Lais (1925): Dr. Hans Kauffmann’s hinterlassene Sehneeken- sammlung. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 25: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1039 - 1130.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1939): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1939: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Perforatella
          Perforatella dibothrion Kimakowicz M. v. 1884
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Dibothrion
          Dibothrion bidens Chemnitz
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025