Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    142 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (142)

    CSV-download
    12>>>
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 1113 - 1158.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bis jetzt bekannt gewordenen Glieder der eocänen Fauna von Egerkingen. PrimatesEdward Drinker Cope
      Edward Drinker Cope (1893): Verzeichniss der bis jetzt bekannt gewordenen Glieder der eocänen Fauna von Egerkingen. Primates – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 9_1893: 340 - 349.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungPeter Schütze
      Peter Schütze (2022): Buchbesprechung – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 27: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Philipp Johann Schur (1851): Beiträge zur Kenntniss der Flora von Siebenbürgen (Fortsetzung). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 176 - 177.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Vereinsnachrichten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Einiges über CerastiumFriedrich Hermann
      Friedrich Hermann (1939): Einiges über Cerastium – Hercynia – AS_1: 265 - 271.
      Reference | PDF
    • Diplobune bavaricum. Oskar Fraas
      Oskar Fraas (1867-70): Diplobune bavaricum. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Anthracotherium Cuv. und Versuch einer natürlichen Classification der…Woldemar Kowalevsky
      Woldemar Kowalevsky (1876): Monographie der Gattung Anthracotherium Cuv. und Versuch einer natürlichen Classification der fossilen Hufthiere – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 22: 131 - 347.
      Reference | PDF
    • Studien zu der Geschichte der Hirschfamilie. II GebissLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1885): Studien zu der Geschichte der Hirschfamilie. II Gebiss – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 399 - 464.
      Reference | PDF
    • The Ecology and the Coenotic Characteristics of the Pholiuro pannonici-Plantaginetum tenuiflorae…Daniel Dite, Pavol Elias jun. , Robert Suvada, Nora Szombathová
      Daniel Dite, Pavol Elias jun., Robert Suvada, Nora Szombathová (2010): The Ecology and the Coenotic Characteristics of the Pholiuro pannonici-Plantaginetum tenuiflorae in the Pannonian Basin. (With 5 Figures). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 49_2: 293 - 312.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Fronius (1856): Eine naturhistoiiache Excursion auf den Negol – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 119 - 131.
      Reference | PDF
    • Mosses and Liverworts of Thailand - a picture bookJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2012): Mosses and Liverworts of Thailand - a picture book – Archive for Bryology – SB_11: 1 - 62.
      Reference
    • 1. Zur Stammesgeschichte der HufthiereM. Schlosser
      M. Schlosser (1885): 1. Zur Stammesgeschichte der Hufthiere – Zoologischer Anzeiger – 8: 683 - 687.
      Reference | PDF
    • Josef Barth (1867): Systematische Aufzählung der im grossen Kockelthale zwischen Mediasch und Blasendorf wildwachsenden Pflanzen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1876): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 22: 451 - 454.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1904C. Christian Bernoulli
      C. Christian Bernoulli (1906): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1904 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 18_1906: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fortschreibung der Florenliste Deutschlands (Pteridophyta, Spermatophyta) –…Ralf Hand, Günter Gottschlich
      Ralf Hand, Günter Gottschlich (2023): Beiträge zur Fortschreibung der Florenliste Deutschlands (Pteridophyta, Spermatophyta) – Fünfzehnte Folge – Kochia – 16: 175 - 191.
      Reference
    • 3. Bemerkungen zu Rütimeyer's "eocaene Säugethierwelt von Egerkingen"Max Schlosser
      Max Schlosser (1894): 3. Bemerkungen zu Rütimeyer's "eocaene Säugethierwelt von Egerkingen" – Zoologischer Anzeiger – 17: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Ueber die Beziehungen der ausgestorbenen Säugetierfaunen und ihr Verhältnis zur Säugetierfauna…Max Schlosser
      Max Schlosser (1888-1889): Ueber die Beziehungen der ausgestorbenen Säugetierfaunen und ihr Verhältnis zur Säugetierfauna der Gegenwart. – Biologisches Zentralblatt – 8: 582 - 600.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1848. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau
      (2023): Schriftenschau – Kochia – 16: 193 - 215.
      Reference
    • Cerastium anomalum Waldst. et Kit. im OberrheingebietH. Heine
      H. Heine (1953): Cerastium anomalum Waldst. et Kit. im Oberrheingebiet – Mitteilungen der Basler Botanischen Gesellschaft – 1: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung aus Nr. 10 Jahrg. 1879. )Otto Roger
      Otto Roger (1881): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung aus Nr. 10 Jahrg. 1879.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 35: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Beiträge zu einer natürlichen…Ludwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1881): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Beiträge zu einer natürlichen Geschichte der Hirsche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0153: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Über das Milchgebiss der PaarhuferH. Behlen
      H. Behlen (1906): Über das Milchgebiss der Paarhufer – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 185 - 212.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1852. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1853): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Michael Fuss (1871): Herbarium normale transilvanicum – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 22: 38 - 58.
      Reference | PDF
    • Michael Fuss (1868): Herbarii normalis Transsilvanici – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 19: 190 - 197.
      Reference | PDF
    • 3. Vergleichung mit anderen Floren. unbekannt
      unbekannt (1870): 3. Vergleichung mit anderen Floren. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 23_1870: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Philipp Johann Schur (1852): Beiträge zur Kenntniss der Flora von Siebenbürgen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Über das Milchgebiss der Paarhufer, eine literaturgeschichtlich-vergleichende Studie in 2 TeilenH. Behlen
      H. Behlen (1907): Über das Milchgebiss der Paarhufer, eine literaturgeschichtlich-vergleichende Studie in 2 Teilen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 249 - 309.
      Reference | PDF
    • Floristische Neufunde (305–375)Christian Gilli, Clemens Pachschwöll, Harald Niklfeld
      Christian Gilli, Clemens Pachschwöll, Harald Niklfeld (2019): Floristische Neufunde (305–375) – Neilreichia - Zeitschrift für Pflanzensystematik und Floristik Österreichs – 10: 197 - 274.
      Reference | PDF
    • Engelbert Ritzberger (1913): Prodromus einer Flora von Oberösterreich (II.Teil, 4.) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0041: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Gattung Cerastium. I. Die Verwertung der Haarformen für die…Carl Erich Correns
      Carl Erich Correns (1909): Untersuchungen über die Gattung Cerastium. I. Die Verwertung der Haarformen für die Unterscheidung der Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 169 - 183.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: 1273 - 1310.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Philipp Johann Schur (1851): Beiträge zur Kenntniss der Entwicklungsgeschichte der Gattung: Typha L. nebst Tafel 1. Und 2. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 86 - 104.
      Reference | PDF
    • Osteologie des Genus Entelodon Aym. Woldemar (Wladimir Onufrijewitsch) Kowalewsky
      Woldemar (Wladimir Onufrijewitsch) Kowalewsky (1876): Osteologie des Genus Entelodon Aym. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 22: 415 - 450.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1852): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 950 - 1005.
      Reference | PDF
    • Osteologie des Gelocus AymardiWoldemar (Wladimir Onufrijewitsch) Kowalewsky
      Woldemar (Wladimir Onufrijewitsch) Kowalewsky (1876-77): Osteologie des Gelocus Aymardi – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 24: 145 - 161.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen und Kommentare zu Neuerungen, Abweichungen von der Standardliste der…Frank Müller, Christiane M. Ritz, Erik Welk, Gregor Aas, Markus S. …
      Frank Müller, Christiane M. Ritz, Erik Welk, Gregor Aas, Markus S. Dillenberger, Sebastian Gebauer, Joachim W. Kadereit, Matthias Kropf, Angela Peterson, Jens Peterson, Karsten Wesche (2022): Erläuterungen und Kommentare zu Neuerungen, Abweichungen von der Standardliste der Gefäßpflanzen Deutschlands sowie zu Gattungs- und Artkonzepten in der Rothmaler Exkursionsflora, Auflage 22 – Schlechtendalia – 39: 180 - 219.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Wien. Ferdinand Philipp Johann Schur
      Ferdinand Philipp Johann Schur (1861): Beiträge zur Flora von Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 81 - 98.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1901): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft. Ueber einige Beziehungen…Ludwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1888): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft. Ueber einige Beziehungen zwischen den Säugethierstämmen Alter und Neuer Welt – Monografien Vertebrata Mammalia – 0046: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1852): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 39 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1856): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zu der Palaeotherium-Formation. Oskar Fraas
      Oskar Fraas (1852): 4. Beiträge zu der Palaeotherium-Formation. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 8: 218 - 251.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1893): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: Register_XXIV-XLVII.
      Reference | PDF
    • Bericht über dieLeistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1850. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1851): Bericht über dieLeistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von MitteleuropaGustav Hegi
      Gustav Hegi (1976): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 3_2_1976: 835 - 932.
      Reference
    • 1. Ueber einige fossile Knochen und Zähne des Donauthals, I. Aus dem Diluvial- oder älteren…Georg Friedrich von Jäger
      Georg Friedrich von Jäger (1853): 1. Ueber einige fossile Knochen und Zähne des Donauthals, I. Aus dem Diluvial- oder älteren Alluvialboden bei Langenbrunn. II. Aus einigen Bohnerzgruben der schwäbischen Alb. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 129 - 172.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1852): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 822 - 896.
      Reference | PDF
    • Die vorzeitlichen SäugetiereOthenio Abel
      Othenio Abel (1914): Die vorzeitlichen Säugetiere – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0258: 1 - 309.
      Reference | PDF
    • Floristische Neufunde (509–620)Clemens Pachschwöll, Christian Gilli, Harald Niklfeld
      Clemens Pachschwöll, Christian Gilli, Harald Niklfeld (2024): Floristische Neufunde (509–620) – Neilreichia - Zeitschrift für Pflanzensystematik und Floristik Österreichs – 15: 127 - 248.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1859): Auszug aus dem von Dr. Ferdinand Schur erstatteten Berichte über eine von Demselben über Auftrag Sr. Durchlaucht Carl Fürsten zu Schwarzenberg , Gouverneur von Siebenbürgen, k. h. Feldzeugmeister, Kommandantendes i 2. Ar~ meecorps , Ritter des goldenen Vliesses etc. vom 5. Juli bis 15. August 1853 unternommene botanische Rundreise dnrch Siebenbürgen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 10: 96 - 134.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: 1456 - 1492.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1901): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: XLI-LXVIII.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1911): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: LXXX-CIX.
      Reference | PDF
    • Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der SäugethiereCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1894): Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der Säugethiere – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893: 137 - 198.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1867): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1867: 337 - 384.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 65 - 93.
      Reference | PDF
    • Trypanosomes et Trypanosomiases diverse
      diverse (1913): Trypanosomes et Trypanosomiases – Botanisches Centralblatt – 123: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 552 - 640.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: 1160 - 1209.
      Reference | PDF
    • Phytosociological study of arable weed communities in SlovakiaJana Majekova, Marica Zaliberova
      Jana Majekova, Marica Zaliberova (2014): Phytosociological study of arable weed communities in Slovakia – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_34: 271 - 303.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1879): Ueber das geologisch-paläontologische Material zur Entwicklungsgeschichte der Säugethiere. (1 Falttafel.) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 19: 687 - 796.
      Reference | PDF
    • Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1909): Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 393 - 490.
      Reference | PDF
    • Bericht von der siebenten Generalversammlung am 24. Juni 1852 zu Tübingen. Albert Günther
      Albert Günther (1853): Bericht von der siebenten Generalversammlung am 24. Juni 1852 zu Tübingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 1102 - 1160.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1850): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 824 - 880.
      Reference | PDF
    • Geographie der in Westfalen beobachteten LaubmooseHermann Müller
      Hermann Müller (1863-1864): Geographie der in Westfalen beobachteten Laubmoose – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 6: 243 - 300.
      Reference | PDF
    • Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei diverse
      diverse (1992): Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 97_1992: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1874): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1874: 715 - 784.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Möschl (1966): De Cerastiis Florae Iranicae - Vorarbeiten zur Flora Iranica Nr. 14. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 159 - 217.
      Reference | PDF
    • Checkliste und Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Burgenlandes (Völlig neu bearbeitete…Christian Gilli, Luise Schratt-Ehrendorfer, Uwe Raabe, Thomas Barta, …
      Christian Gilli, Luise Schratt-Ehrendorfer, Uwe Raabe, Thomas Barta, Stefan Weiss, Gergely Király, Josef Weinzettl, Karl Tkalcsics, Roland Albert, Sebastian Dunkl, Peter Englmaier, Kurt Grafl, Gerhard Karrer, Gerhard Kniely, Harald Niklfeld, Harald Schau, Ernst Wukovatz, Markus Hofbauer (2022): Checkliste und Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Burgenlandes (Völlig neu bearbeitete Auflage) – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 21: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: 1146 - 1213.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 808 - 878.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1980): Beiträge zur Flora von Papua-New Guinea. II. Dicotyledones. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 417 - 474.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1885): Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die geschichtliche Entwicklung der Nager überhaupt – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 19 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Tertiär- und Quartärbildungen am nördlichen Bodenseeund im HöhgauJoseph Anton Julius Schill
      Joseph Anton Julius Schill (1859): Die Tertiär- und Quartärbildungen am nördlichen Bodenseeund im Höhgau – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 15: 129 - 254.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and distribution of Cerastium pumilum and C. glutinosum in Central Europe - Preslia 84:Dominik Roman Letz, Martin Dancak, Jiri Danihelka, Petra Sarhanova
      Dominik Roman Letz, Martin Dancak, Jiri Danihelka, Petra Sarhanova (2012): Taxonomy and distribution of Cerastium pumilum and C. glutinosum in Central Europe - Preslia 84: – Monografien Allgemein – 16: 33 - 69.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1848): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 297 - 384.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1222 - 1313.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 47 - 128.
      Reference | PDF
    • Die nelken- und meldenartigen Gewächse Elsaß-LothringensErnst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1915): Die nelken- und meldenartigen Gewächse Elsaß-Lothringens – Botanisches Centralblatt – BH_33_2: 441 - 500.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1851): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1851: 674 - 768.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1858): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: 302 - 392.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethier -Fauna von Ost- und Central -Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1887): Beiträge zur Kenntniss der Säugethier -Fauna von Ost- und Central -Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 193 - 302.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1852): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 289 - 384.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1885): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 29: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen ÖsterreichsGerhard Karrer
      Gerhard Karrer (2024): Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Österreichs – Stapfia – 0117: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1902): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_37: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 414 - 512.
      Reference | PDF
    • Systematische Aufzählung der in Kärnten wildwachsenden GefässpflanzenDavid Pacher
      David Pacher (1886): Systematische Aufzählung der in Kärnten wildwachsenden Gefässpflanzen – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 18: 81 - 284.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Caryophyllaceae Dichodon
          Dichodon cerastoides (L.) Rchb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Caryophyllaceae Cerastium
          Cerastium cerastoides (L.) Britton
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025