Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    260 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (260)

    CSV-download
    123>>>
    • Bemerkungen über die Gattung Didelphis L. Paul Matschie
      Paul Matschie (1916): Bemerkungen über die Gattung Didelphis L. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 259 - 272.
      Reference | PDF
    • Einige neue Formen der Didelphis lanigera-Gruppe. Paul Matschie
      Paul Matschie (1917): Einige neue Formen der Didelphis lanigera-Gruppe. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 280 - 294.
      Reference | PDF
    • Population dynamics of the Common opossum, Didelphis marsupialis (Mammalia, Marsupialia), in…Nilton C. Cáceres, Emygdio L. A. Monteiro-Filho
      Nilton C. Cáceres, Emygdio L. A. Monteiro-Filho (1998): Population dynamics of the Common opossum, Didelphis marsupialis (Mammalia, Marsupialia), in southern Brazil Population dynamics of the Common opossum, Didelphis marsupialis (Mammalia, Marsupialia), in southern Brazil – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Aspects of nasal gland function in the opossum (Didelphis virginiana Kerr, 1792) as indicated by…Wilfried Meyer, Azuma Tsukise
      Wilfried Meyer, Azuma Tsukise (1990): Aspects of nasal gland function in the opossum (Didelphis virginiana Kerr, 1792) as indicated by carbohydrate histochemistry – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 353 - 356.
      Reference | PDF
    • Supernumerary molars in neotropical Opossums (DideLphimorphia, Didelphidae)D. Astua de Moraes, B. Lemos, R. Cerqueira
      D. Astua de Moraes, B. Lemos, R. Cerqueira (2001): Supernumerary molars in neotropical Opossums (DideLphimorphia, Didelphidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • 14. ) Die Drehung des Beckens während der Entwicklung der Säugetiere. Anton Kiesselbach
      Anton Kiesselbach (1934): 14.) Die Drehung des Beckens während der Entwicklung der Säugetiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 387 - 391.
      Reference | PDF
    • Zeckenfunde (Ixodoidea, Ixodidae) aus Paraguay und PeruGottfried Walter
      Gottfried Walter (1990): Zeckenfunde (Ixodoidea, Ixodidae) aus Paraguay und Peru – Andrias – 7: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1993): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis
      (1916): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: III-V.
      Reference | PDF
    • Osteologie einer Beutelratte (Didelphimorphia, Marsupialia, Mammalia) aus dem Mitteleozän der…Cornelia Kurz
      Cornelia Kurz (2002): Osteologie einer Beutelratte (Didelphimorphia, Marsupialia, Mammalia) aus dem Mitteleozän der Grube Messel bei Darmstadt – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 11: 83 - 109.
      Reference
    • Unpublished drawings of marsupial embryos from the Hill Collection ans some problems of marsupial…Milan Klima, G. C. Bangma
      Milan Klima, G. C. Bangma (1986): Unpublished drawings of marsupial embryos from the Hill Collection ans some problems of marsupial ontogeny – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 201 - 211.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Stammesgeschichte der HufthiereM. Schlosser
      M. Schlosser (1885): 1. Zur Stammesgeschichte der Hufthiere – Zoologischer Anzeiger – 8: 683 - 687.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • Siphonaptera für 1904. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1905): Siphonaptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 824 - 826.
      Reference | PDF
    • Zur Deutung einiger Alcyanium-ArtenRobert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1916): Zur Deutung einiger Alcyanium-Arten – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 245 - 259.
      Reference | PDF
    • Marmosops scapulatus Burmeister, 1856, and the brown mutation in didelphids (Marsupialia)Meika A. Mustrangi
      Meika A. Mustrangi (1994): Marmosops scapulatus Burmeister, 1856, and the brown mutation in didelphids (Marsupialia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 252 - 254.
      Reference | PDF
    • Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der…Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1866-1867): Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Herkunft und Entwicklung der südamerikanischen SäugetierfaunaErich Thenius
      Erich Thenius (1964): Herkunft und Entwicklung der südamerikanischen Säugetierfauna – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 267 - 284.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hochstetter (1946): 2. Über die harte Hirnhaut und ihre Fortsätze bei den Säugetieren. (Mit 4 Textfiguren und 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 106: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Säugetiere aus der mitteleozänen Braunkohle des GeiseltalesHorst Werner Matthes
      Horst Werner Matthes (1957): Die Säugetiere aus der mitteleozänen Braunkohle des Geiseltales – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Flügelform auf die Flugart der Vögel. Gustav Lilienthal
      Gustav Lilienthal (1917): Der Einfluß der Flügelform auf die Flugart der Vögel. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 261 - 280.
      Reference | PDF
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Ignaz Spring (1978): Aus dem Leben und Schaffen Albert Auers. geb. 2.2.1890 in Weilheim(Obb.) gest. 6.12.1977 in Mühldorf am Inn. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1978): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VIII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 8: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Über das Centrale carpi der Säugethiere. Georg Baur
      Georg Baur (1885): Über das Centrale carpi der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 455 - 457.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. Peter Friedrich Ludwig Tischbein, Adolf Döring
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein, Adolf Döring (1873): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1873): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Miscelle. unbekannt
      unbekannt (1844-47): Miscelle. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 4: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das Vorkommen der Riemenwürmer, Ligula, Bloch. Hermann Landois
      Hermann Landois (1879): Bemerkungen über das Vorkommen der Riemenwürmer, Ligula, Bloch. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 8_1879: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen. Gustav Kraatz, Johann Friedrich Jaennicke, Friedrich Johann Philipp Emil von…
      Gustav Kraatz, Johann Friedrich Jaennicke, Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1867): Kleine Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Über das Milchgebiss der PaarhuferH. Behlen
      H. Behlen (1906): Über das Milchgebiss der Paarhufer – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 185 - 212.
      Reference | PDF
    • Carl Ritter von Edenberg Langer (1856): Über das Sprunggelenk der Säugethiere und des Menschen. (Mit II Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 12_2: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Über Reste des Parasphenoids beim Schuppentier, Hund und SchimpansenGeorg Phillip Schmidt, Udo Müller, Oskar Hellerer
      Georg Phillip Schmidt, Udo Müller, Oskar Hellerer (1977): Über Reste des Parasphenoids beim Schuppentier, Hund und Schimpansen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Eine neue Morphorasse aus Südbrasilien. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Eine neue Morphorasse aus Südbrasilien. – Societas entomologica – 31: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • 13. ) Über zwei beim Klettern im Gezweige verunglückte Mäuse - eine Entgegnung. Helmut Schaefer
      Helmut Schaefer (1934): 13.) Über zwei beim Klettern im Gezweige verunglückte Mäuse - eine Entgegnung. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 384 - 386.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Das Kiefergelenk der Soricidae (Mammalia, Insectivora)Christel Dötsch
      Christel Dötsch (1982): Das Kiefergelenk der Soricidae (Mammalia, Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 67 - 77.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug nach den Wasserfällen des Iguassu (Argentinien). Hans Richter
      Hans Richter (1913): Ein Ausflug nach den Wasserfällen des Iguassu (Argentinien). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 170 - 175.
      Reference | PDF
    • 2. Vorläufige Mittheilung über einige gymnosomen Pteropoden (Spongiobranchaea d'Orb. , …J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1885): 2. Vorläufige Mittheilung über einige gymnosomen Pteropoden (Spongiobranchaea d'Orb., Dexiobranchaea n. g., Cliopsis Tr.) – Zoologischer Anzeiger – 8: 687 - 691.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis
      (1917): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: III-VII.
      Reference | PDF
    • Anlage IV. zum Jahresberichte der zoologischen Section. Hermann Landois
      Hermann Landois (1876): Anlage IV. zum Jahresberichte der zoologischen Section. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 5_1876: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Original investigation Diversity of mammals in the Bladen Nature Reserve, Belize, and factors…T. M. Caro, Rachel Brock, Marcella Kelly
      T. M. Caro, Rachel Brock, Marcella Kelly (2001): Original investigation Diversity of mammals in the Bladen Nature Reserve, Belize, and factors affecting their trapping success – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 90 - 101.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1978): Neuzugänge in den wissenschaftlichen Sammlungen durch Stiftungen, eigene Aufsammlungen oder Ankäufe. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1978): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VIII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 8: 40 - 49.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1906 Redaktion
      Redaktion (1908): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1906 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 19_1908: 60 - 69.
      Reference | PDF
    • Raubwanzen, Trypanosoma cruzi und Morbus Chagas - die Geißel SüdamerikasJulia Walochnik, Horst Aspöck
      Julia Walochnik, Horst Aspöck (2010): Raubwanzen, Trypanosoma cruzi und Morbus Chagas - die Geißel Südamerikas – Denisia – 0030: 655 - 672.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. August Knoblauch
      August Knoblauch (1910): Besprechungen. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1910: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Soutz Park in Colorado. Friedrich Trefz
      Friedrich Trefz (1882): Die Vögel des Soutz Park in Colorado. – Ornithologische Monatsschrift – 7: 243 - 246.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (1961): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 26: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1990): Buchbesprechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • A new species of Aepeomys Thomas, 1898 (Rodentia: Muridae) from the Andes of VenezuelaJ. Ochoa, Marisol Aguilera, Victor Pacheco, Pascual J. Soriano
      J. Ochoa, Marisol Aguilera, Victor Pacheco, Pascual J. Soriano (2001): A new species of Aepeomys Thomas, 1898 (Rodentia: Muridae) from the Andes of Venezuela – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 228 - 237.
      Reference | PDF
    • Eugen von Boeck (1884): Ornis des Thales von Cochabamba in Bolivia und der nächsten Umgebung – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 100 - 102.
      Reference | PDF
    • The opossum-like marsupials (Didelphimorphia and Peradectia, Marsupialia, Mammalia) from the…Cornelia Kurz
      Cornelia Kurz (2007): The opossum-like marsupials (Didelphimorphia and Peradectia, Marsupialia, Mammalia) from the Eocene of Messel and Geiseltal - Ecomorphology, diversity and palaeogeography – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 15: 3 - 65.
      Reference
    • Eupygopus, a new Genus with Descriptions of three Species of Hypopi from American Marsupials…Fritz S. Lukoschus, Alexander Fain, Ivo W. J. M. Rothuizen
      Fritz S. Lukoschus, Alexander Fain, Ivo W.J.M. Rothuizen (1977): Eupygopus, a new Genus with Descriptions of three Species of Hypopi from American Marsupials (Glycyphagidae : Sarcoptiformes : Acarina) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Anhang Redaktion
      Redaktion (1927): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Zoologische Streifzüge in Mexico südlich des Tropico de CancerEmil Kattinger
      Emil Kattinger (1975): Zoologische Streifzüge in Mexico südlich des Tropico de Cancer – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 50: 89 - 169.
      Reference | PDF
    • The effects of suckling on normal and delayed cycles of reproduction in the Red KangarooG. B. Sharman
      G.B. Sharman (1965): The effects of suckling on normal and delayed cycles of reproduction in the Red Kangaroo – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 10 - 20.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1883Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1883): Jahresbericht 1883 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 36: 187 - 196.
      Reference | PDF
    • Insekten- und sonstiges Tierleben an brasilianischen Bromeliaceen. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1915): Insekten- und sonstiges Tierleben an brasilianischen Bromeliaceen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1902): Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung. – Zoologischer Anzeiger – 26: 42 - 51.
      Reference | PDF
    • 4. ) Beobachtungen über die Biologie von Hesperomys musculinus ThomasFriedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1952): 4.) Beobachtungen über die Biologie von Hesperomys musculinus Thomas – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 116 - 124.
      Reference | PDF
    • 7. ) Paul Matschies Schriften. Hermann Pohle
      Hermann Pohle (1926): 7.) Paul Matschies Schriften. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 90 - 110.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 7. …Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1902): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 7. Dezember 1901 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 55: X-XIX.
      Reference | PDF
    • Anecdotal predation events of some snakes in EcuadorHector Cadena-Ortiz, Alexis Barahona-V. , Daniela Bahamonde-Vinueza, Jorge…
      Hector Cadena-Ortiz, Alexis Barahona-V., Daniela Bahamonde-Vinueza, Jorge Brito (2017): Anecdotal predation events of some snakes in Ecuador – Herpetozoa – 30_1_2: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Franz Tiedemann, Heinz Grillitsch (1988): Erich Sochurek 1923-1987 – Herpetozoa – 1_1_2: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Hans Staden als Tropen-Biologe: Erste Beschreibungen "andersartiger" Tiere und Pflanzen Brasiliens…Wolf Engels, Sabine Heinle
      Wolf Engels, Sabine Heinle (2014): Hans Staden als Tropen-Biologe: Erste Beschreibungen "andersartiger" Tiere und Pflanzen Brasiliens in seinem Buch "Warhaftige Historia" von 1557 - 22 Beispiele von uns identifizierter Spezies – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 283 - 287.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1951): Anthracotherium aus dem Untermiozän der Steiermark - Beiträge zur Kenntnis der Säugetierreste des steirischen Tertiärs. VI. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 160: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1872): Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 28: 129 - 165.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Mittheilungen und Abhandlungen. Die Ausbeute österreichischer Naturforscher an Säugethieren und Reptilien während der Weltumsegelung Sr. Majestät Fregatte Novara. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 383 - 416.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Siphonapteren-Sammlung des DEI. (Einschließlich Katalog der in ihr enthaltenen Typen). Christian Kutzscher
      Christian Kutzscher (1991): Die Siphonapteren-Sammlung des DEI. (Einschließlich Katalog der in ihr enthaltenen Typen). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 411 - 418.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen aus den Naturwissenschaftlichen Instituten an der Hochschule Regensburg (1948…
      (1953/55): Veröffentlichungen aus den Naturwissenschaftlichen Instituten an der Hochschule Regensburg (1948 - 1954). – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 21: 123 - 128.
      Reference
    • Über eine neue Familie von Fischen aus Californien. Louis Jean Rudolphe Agassiz
      Louis Jean Rudolphe Agassiz (1854): Über eine neue Familie von Fischen aus Californien. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 149 - 162.
      Reference | PDF
    • Cajus G. Diedrich (2009): A Late Pleistocene wolverine Gulo gulo (Linné, 1758) skeleton from the Sloup Cave in the Moravian Karst, Czech Republic. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 110A: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History I Orders:…Boris Krystufek, Mojca Jernejc Kodric
      Boris Krystufek, Mojca Jernejc Kodric (2013): Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History I Orders: Lagomorpha, Erinaceomorpha, Macroscelidea, Afrosoricida, Scandentia, Hyracoidea, Didelphimorphia, Diprotodontia, Monotremata – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 79: 1 - 194.
      Reference | PDF
    • Contribution à un Inventaire des Puces d’ArgentineJ. -C. Beaucournu, Dolores del Carmen Castro
      J.-C. Beaucournu, Dolores del Carmen Castro (2003): Contribution à un Inventaire des Puces d’Argentine – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 449 - 479.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Timm Emser (2008): Mammals of the Piedras Blancas National Park, Costa Rica: species composition, habitat associations and efficiency of research methods - a preliminary overview – Stapfia – 0088: 409 - 422.
      Reference | PDF
    • Zur Anthropologie der Halswirbelsäule. Beitrag zur Entwicklungsmechanik der menschlichen…Johannes Ranke
      Johannes Ranke (1895): Zur Anthropologie der Halswirbelsäule. Beitrag zur Entwicklungsmechanik der menschlichen Körperform – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1895: 3 - 23.
      Reference | PDF
    • Die jagdbaren Vögel der Vereinigten Staaten von Nord-AmerikaAlexander Gerhardt
      Alexander Gerhardt (1853): Die jagdbaren Vögel der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 378 - 391.
      Reference | PDF
    • Studien über Talpa europaeaJohannes Kober
      Johannes Kober (1885): Studien über Talpa europaea – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 465 - 485.
      Reference | PDF
    • Untersuchung der norwegischen Hochlandsseen und Küsten auf CrustaceenG. O. Sars, Haupt
      G. O. Sars, Haupt (1866): Untersuchung der norwegischen Hochlandsseen und Küsten auf Crustaceen – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 20: 137 - 160.
      Reference | PDF
    • The Occurrence of Supernumerary Bones in Skulls of North American Brown Bears, Ursus arctos…Charles A. Long
      Charles A. Long (1965): The Occurrence of Supernumerary Bones in Skulls of North American Brown Bears, Ursus arctos Linnaeus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 30 - 36.
      Reference | PDF
    • 12. ) Index der Personennamen. Redaktion
      Redaktion (1952): 12.) Index der Personennamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1936): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 11: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1860): Una monografia del genere Histiocephalus – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 507 - 516.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna des Esquinas-RegenwaldesHolger Englisch
      Holger Englisch (1996): Die Säugetierfauna des Esquinas-Regenwaldes – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 5: 43 - 55.
      Reference | PDF
    • Epiphyse und Paraphyse bei Krokodilen und SchildkrötenAlfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1902-1905): Epiphyse und Paraphyse bei Krokodilen und Schildkröten – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 27_1902-1905: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Siebenter Jahresbericht des Mannheimer Vereines für Naturkunde diverse
      diverse (1839): Siebenter Jahresbericht des Mannheimer Vereines für Naturkunde – Jahresbericht des Mannheimer Vereins für Naturkunde – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Naturrezeption, Naturschutz, Nachhaltigkeit - Was lehren uns indigene Völker?Eckart Voland, Thomas Weise
      Eckart Voland, Thomas Weise (2003): Naturrezeption, Naturschutz, Nachhaltigkeit - Was lehren uns indigene Völker? – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2003a: 237 - 250.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1895): Ein Beitrag zur Geschichte der ausgestorbenen Vögel der Neuzeit sowie derjenigen, deren Fortbestehen bedroht erscheint. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Über den Nachweis von Lepagia gaumensis (Eucynodonta incertae sedis) aus dem Rhät (Trias) von…Achim H. Schwermann
      Achim H. Schwermann (2016): Über den Nachweis von Lepagia gaumensis (Eucynodonta incertae sedis) aus dem Rhät (Trias) von Warburg-Bonenburg (Kr. Höxter) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 88: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie diverse
      diverse (2020): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 55: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora)Dietrich Starck, Walter Poduschka
      Dietrich Starck, Walter Poduschka (1981): Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Revision der Ordnung der Halbaffen oder Äffer (Hemipitheci). II. Abtheilung. Familie der Schlafmaki's (Stenopes), Galago's (Otolicni) und Flattermaki's (Galeopitheci). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 685 - 783.
      Reference | PDF
    • Der Wald= oder Rothaugenvireo. Heinrich Nehrling
      Heinrich Nehrling (1882): Der Wald= oder Rothaugenvireo. – Ornithologische Monatsschrift – 7: 233 - 243.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 37 - 48.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Didelphimorphia Didelphidae Didelphis
          Didelphis marsupialis Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Didelphimorphia Didelphidae Didelphis
          Didelphis virginiana Kerr, 1792
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Didelphimorphia Didelphidae Didelphis
          Didelphis albiventris Lund, 1840
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025