Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    101 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (101)

    CSV-download
    12>>>
    • 4. Über die systematische Stellung der Gattung Amphidinium Clap. u. Lachm. Rudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1882): 4. Über die systematische Stellung der Gattung Amphidinium Clap. u. Lachm. – Zoologischer Anzeiger – 5: 693 - 695.
      Reference | PDF
    • Die planktischen Vegetationen des adriatischen MeeresJosef Schiller
      Josef Schiller (1928): Die planktischen Vegetationen des adriatischen Meeres – Archiv für Protistenkunde – 61_1928: 45 - 91.
      Reference | PDF
    • Über Orts- und Geißelbewegung bei marinen DinoflagellatenN. Peters
      N. Peters (1929): Über Orts- und Geißelbewegung bei marinen Dinoflagellaten – Archiv für Protistenkunde – 67_1929: 291 - 321.
      Reference | PDF
    • Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung…Josef Schiller
      Josef Schiller (1912): Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung S. M. S. "Najade" im Sommer 1911. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 477 - 495.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungLothar Krienitz
      Lothar Krienitz (1994): Buchbesprechung – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 162.
      Reference
    • Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. Anonymos
      Anonymos (1888-1889): Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. – Biologisches Zentralblatt – 8: 655 - 656.
      Reference | PDF
    • Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1911): Adriatisches Phytoplankton – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 601 - 657.
      Reference | PDF
    • Peridineen aus dem Persischen Golf und dem Golf von Oman. Anton Böhm
      Anton Böhm (1931): Peridineen aus dem Persischen Golf und dem Golf von Oman. – Archiv für Protistenkunde – 74_1931: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete ProtozoenKarlo Mainio Levander
      Karlo Mainio Levander (1894): 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete Protozoen – Zoologischer Anzeiger – 17: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Über den Theilungsvorgang bei den Dinoflagellaten. Rudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1887): Über den Theilungsvorgang bei den Dinoflagellaten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 73 - 86.
      Reference | PDF
    • Friedrich Czapek (1909): Zur Kenntnis des Phytoplanktons im Indischen Ozean – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 118: 231 - 239.
      Reference | PDF
    • Ueber Pucciniostele Clarkiana (Barcl. ) Tranz. et Kom. W. L. Komarov
      W. L. Komarov (1900): Ueber Pucciniostele Clarkiana (Barcl.) Tranz. et Kom. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • 6. Über die geographische Verbreitung der pelagisch lebenden SeethiereCarl Chun
      Carl Chun (1886): 6. Über die geographische Verbreitung der pelagisch lebenden Seethiere – Zoologischer Anzeiger – 9: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Ulteriore contributo alla conoscenza del Plancton della Laguna veneta. V. O. Migliardi
      V.O. Migliardi (1914): Ulteriore contributo alla conoscenza del Plancton della Laguna veneta. – Zoologischer Anzeiger – 45: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über gewisse Organisations- Verhältnisse der sog. Cilioflagellaten und der…Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1885): Einige Bemerkungen über gewisse Organisations- Verhältnisse der sog. Cilioflagellaten und der Noctiluca. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 529 - 577.
      Reference | PDF
    • Das Plankton der Küste von Südwestafrika. Carl Apstein
      Carl Apstein (1912): Das Plankton der Küste von Südwestafrika. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 17: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Charakteristik des Phytoplanktons temperierter Meere. Bruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1906): Zur Charakteristik des Phytoplanktons temperierter Meere. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 260 - 263.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 93_1
      (2004): Mikrokosmos 93_1 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 93_1: 1.
      Reference | PDF
    • Pflanzennährstoffe und die Nordsee - ein ÜberblickSebastian A. Gerlach
      Sebastian A. Gerlach (1987): Pflanzennährstoffe und die Nordsee - ein Überblick – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 8_4_1987: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Golfes von Neapel nebst vergleichenden Ausblicken auf das des atlantischen…Bruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1901): Das Phytoplankton des Golfes von Neapel nebst vergleichenden Ausblicken auf das des atlantischen Oceans. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 14: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • On new species of *Scyphidia* and *Dinophysis*J. G. Grenfell
      J.G. Grenfell (1887): On new species of *Scyphidia* and *Dinophysis* – J. r. Microsc. Soc. – 4: 558 - 560.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
      Reference | PDF
    • G. Newton, B. Kendrick (1990): Image processing in taxonomy. – Sydowia – 42: 246 - 272.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Biologie der Pteropoden. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1886): Zur Systematik und Biologie der Pteropoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 311 - 340.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenverzeichnis
      (1938): Alphabetisches Namenverzeichnis – Archiv für Protistenkunde – 90_1938: 509 - 512.
      Reference | PDF
    • Bruno Schussnig (1914): Aus der Biologie des adriatischen Phytoplanktons. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 299 - 309.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • Ueber PeridineenfarbstoffeFranz Schütt
      Franz Schütt (1890): Ueber Peridineenfarbstoffe – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 9 - 32.
      Reference | PDF
    • Hofrath Friedrich Ritter von Stein.
      (1885): Hofrath Friedrich Ritter von Stein. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 34: XXIII-XXXII.
      Reference | PDF
    • A. Kleinere Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Planktonalgen. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1900): A. Kleinere Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Planktonalgen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 115 - 121.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacilic. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1898-1899): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacilic. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 313 - 398.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): Revision der Prothelminthen. Abtheilung: Mastigophoren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 287 - 401.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Flagellatentrichocysten. Friedrich Krüger
      Friedrich Krüger (1934): Bemerkungen über Flagellatentrichocysten. – Archiv für Protistenkunde – 83_1934: 321 - 333.
      Reference | PDF
    • Preliminary Report on the Pycnogonida of the German Southpolar Expedition 1901—1903. T. V. Hodgson
      T. V. Hodgson (1914): Preliminary Report on the Pycnogonida of the German Southpolar Expedition 1901—1903. – Zoologischer Anzeiger – 45: 158 - 165.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Planktonalgen. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1901): Beiträge zur Kenntniss der Planktonalgen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 85 - 95.
      Reference | PDF
    • Bericht über die im Jahre 1839 und 1840 erschienenen Arbeiten, welche die Klassen der Medusen,…Rudolph Wagner
      Rudolph Wagner (1841): Bericht über die im Jahre 1839 und 1840 erschienenen Arbeiten, welche die Klassen der Medusen, Polypen und Infusorien betreffen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 320 - 332.
      Reference | PDF
    • Phytoplankton aus dem Nord-Atlantik im Jahre 1898 u. 1899. Wilhelm Stüwe
      Wilhelm Stüwe (1909): Phytoplankton aus dem Nord-Atlantik im Jahre 1898 u. 1899. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 43: 227 - 302.
      Reference | PDF
    • Phytoplancton des Açores d’après les récoltes de M. 0. C. Schmidt. P. -A. Dangeard
      P.-A. Dangeard (1932): Phytoplancton des Açores d’après les récoltes de M. 0. C. Schmidt. – Hedwigia – 72_1932: 58 - 67.
      Reference | PDF
    • Peridiniales. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1902): Peridiniales. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 20: 1257 - 1263.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Ludwig Will
      Ludwig Will (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1884 u. 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 297 - 380.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel…H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke…
      H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke) (1887): Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel für die Jahre 1882 bis 1886 – Monografien Allgemein – 0289: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. Ludwig Will
      Ludwig Will (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 271 - 304.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel…H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke…
      H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke) (1887): Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1882 bis 1886 – Monografien Allgemein – 0298: 1 - 516.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldJohannes Klemm
      Johannes Klemm (1920): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 46: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Wirkung von UV-B-Strahlung auf den Stickstoffmetabolismus von marinem PhytoplanktonGünter Döhler
      Günter Döhler (1988): Wirkung von UV-B-Strahlung auf den Stickstoffmetabolismus von marinem Phytoplankton – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_1988: 74 - 85.
      Reference | PDF
    • No. 4 diverse
      diverse (1917): No. 4 – Botanisches Centralblatt – 134: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • The discovery of mixotrophy in photosynthetic species of Dinophysis (Dinophyceae): light and…D. M. Jacobson, Robert Andersen
      D.M. Jacobson, Robert Andersen (1994): The discovery of mixotrophy in photosynthetic species of Dinophysis (Dinophyceae): light and electron microscopical observations of food vacuoles in Dinophysis acuminata, D. norvegica and two heterotrophic dinophysoid dinoflagellates – Phycologia – 33: 97 - 110.
      Reference
    • Copepod grazing on a phytoplankton community containing the toxic dinoflagellate Dinophysis…P. Carslon, E. Granéli, G. Finenko, S. Y. Maestrini
      P. Carslon, E. Granéli, G. Finenko, S.Y. Maestrini (1995): Copepod grazing on a phytoplankton community containing the toxic dinoflagellate Dinophysis acuminata – J. Plankton Res. – 17: 1925 - 1938.
      Reference
    • No. 17 diverse
      diverse (1916): No. 17 – Botanisches Centralblatt – 131: 417 - 432.
      Reference | PDF
    • Einführung in die Biologie diverse
      diverse (1913): Einführung in die Biologie – Botanisches Centralblatt – 122: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • The armoured Dinoflagellata: II. Prorocentridae and Dinophysidae (B) – Dinophysis and its allied…T. H. Abè
      T.H. Abè (1967): The armoured Dinoflagellata: II. Prorocentridae and Dinophysidae (B) – Dinophysis and its allied genera – Publ. Seto Mar. Biol. Lab. – 15: 37 - 78.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. Ludwig Will
      Ludwig Will (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 355 - 405.
      Reference | PDF
    • Die Süsswasser-Peridineen. August Jakob Schilling
      August Jakob Schilling (1891): Die Süsswasser-Peridineen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 74: 220 - 299.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 613 - 624.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 391 - 410.
      Reference | PDF
    • Pflanzennamen des Textes Anonymous
      Anonymous (1932): Pflanzennamen des Textes – Hedwigia – 72_1932: IV-XIII.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1907): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung, beobachtet an Gentiana… diverse
      diverse (1913): Ueber einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung, beobachtet an Gentiana prostrata Hänke – Botanisches Centralblatt – 123: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1890): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1220 - 1242.
      Reference | PDF
    • Das Plankton der Helgoländer Bucht im Sommer 1935Chr. Brockmann
      Chr. Brockmann (1939): Das Plankton der Helgoländer Bucht im Sommer 1935 – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 31: 712 - 749.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 95_5
      (2006): Mikrokosmos 95_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 95_5: 1.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1895. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Peridineen. Valentin Dogiel
      Valentin Dogiel (1906-1908): Beiträge zur Kenntnis der Peridineen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 18: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Bonaventura, C, Ricerche anatomiche sul fiore delle Orchidee diverse
      diverse (1912): Bonaventura, C, Ricerche anatomiche sul fiore delle Orchidee – Botanisches Centralblatt – 120: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 91 - 120.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Meeres. III. BeitragErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1906): Das Phytoplankton des Meeres. III. Beitrag – Botanisches Centralblatt – BH_19_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Sechster Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel…George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke), Karl Andreas…
      George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke), Karl Andreas Heinr. Brandt (1893): Sechster Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere, in Kiel für die Kahre 1887 bis 1891 – Monografien Allgemein – 0290: 1 - 296.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen und Mitgliederliste Anonymous
      Anonymous (1901): Verzeichniss der Pflanzennamen und Mitgliederliste – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 1184 - 1222.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1912): Inhalt des LXII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 497 - 523.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 87_6
      (1998): Mikrokosmos 87_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 87_6: 1.
      Reference | PDF
    • XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1916): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_58_1916: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. Robert Lucas
      Robert Lucas (1901): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 269 - 384.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 85_4
      (1996): Mikrokosmos 85_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 85_4: 1.
      Reference | PDF
    • Kunstformen der NaturErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1903): Kunstformen der Natur – Monografien Evertebrata Gemischt – 0026: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 94_2
      (2005): Mikrokosmos 94_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 94_2: 1.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Meeres. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1901-1902): Das Phytoplankton des Meeres. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 341 - 418.
      Reference | PDF
    • Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. Karl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1883): Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 191 - 302.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 95_6
      (2006): Mikrokosmos 95_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 95_6: 1.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 49 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Schlei und ihre Fischereiwirtschaft. Rudolf Neubaur, Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel
      Rudolf Neubaur, Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel (1937-38): Die Schlei und ihre Fischereiwirtschaft. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 22: 190 - 265.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 36 diverse
      diverse (1942-1943): Mikrokosmos 36 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 36: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1930): Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 70_1930: 75 - 157.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 35 diverse
      diverse (1941): Mikrokosmos 35 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 35: 1.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen… diverse
      diverse (1896): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland – Monografien Allgemein – 0294: 1 - 640.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie - 103
      (2014): Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie - 103 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 103: 1.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1932): Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. – Hedwigia – 72_1932: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach- Register. diverse
      diverse (1914): Autoren- und Sach- Register. – Zeitschrift für Botanik – 6: I-CCCLXV.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer…Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Mikrokosmos 80
      (1991): Mikrokosmos 80 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 80: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete AuflageRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Protista Protista Dinoflagellatea Dinophysis
          Dinophysis acuta
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Dinophysis
          Dinophysis laevis
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Dinophysis
          Dinophysis michaelis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025