Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    594 results
  • people

    1 result
  • species

    18 results

publications (594)

    CSV-download
    12345>>>
    • Andreas H. Segerer, Herbert K. Pröse (1997): Dioryctria resiniphila sp. n.., eine neue Pyralide auf Abies cephalonica LOUD. in Griechenland (Lep. Pyralidae, Phycitinae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 046: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • Phycitinen - Studien IV (Lep. , Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1968): Phycitinen - Studien IV (Lep., Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 78: 225 - 239.
      Reference
    • Beitrag zur Puppentaxonomie der mitteleuropäischen Vertreter der Familie Phycitidae (dendrophile…Jan Patocka
      Jan Patocka (1979): Beitrag zur Puppentaxonomie der mitteleuropäischen Vertreter der Familie Phycitidae (dendrophile Arten) (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_26: 153 - 164.
      Reference
    • Ulrich-Rolf Roesler (1968): Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phycitinae – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2006): Die Pyralidae (Lepidoptera) des Landes Salzburg, Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur MitarbeitHelmut Kinkler, Rolf Mörtter
      Helmut Kinkler, Rolf Mörtter (2012): Aufruf zur Mitarbeit – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Eine neue Kleinschmetterlingsform. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1924): Eine neue Kleinschmetterlingsform. – Societas entomologica – 39: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Eine für Baden-Württemberg neue PyralideBernd Traub
      Bernd Traub (1979): Eine für Baden-Württemberg neue Pyralide – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 38: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1995): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XIX. Pyralidae-Phycitinae (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Zur Zünsler- und Federmottenfauna des Kottenforstes bei Bonn (Lepidoptera: Pyralidae et…Rolf Mörtter
      Rolf Mörtter (1988): Zur Zünsler- und Federmottenfauna des Kottenforstes bei Bonn (Lepidoptera: Pyralidae et Pterophoridae) – Decheniana – 141: 198 - 203.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2019Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2020): Microlepidoptera 2019 – Atalanta – 51: 315 - 316.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher, Patrick Gros (2002): Neue und interessante Schmetterlingsnachweise aus Salzburg und Korrekturen zum Prodromus 2000 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 54: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Kiefern- und Fichtenfeinde unter den Kleinschmetterlingen. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1920): Beitrag zur Kenntnis der Kiefern- und Fichtenfeinde unter den Kleinschmetterlingen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1920: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 16.
      Reference | PDF
    • 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur…Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (2005): 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur Entomofaunistik der nördlichen Oberpfalz Dem Gedenken an Annemarie Pfister (1910 -1999) gewidmet – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 21: 3 - 46.
      Reference | PDF
    • Ragonot's ''Revision of the British Species of Phycitidae and Galleridae. ''Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1886): Ragonot's ''Revision of the British Species of Phycitidae and Galleridae.'' – Entomologische Nachrichten – 12: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2023Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2024): Microlepidoptera 2023 – Atalanta – 55_1-2: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Zwei neue KleinschmetterlingeA. Fuchs
      A. Fuchs (1899): Zwei neue Kleinschmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 60: 180 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera)Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2019): Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1955): Nordtiroler Wanderfalterbeobachtungen 1954. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher…Franz Flock
      Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinsclimetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1901): Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinsclimetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 276 - 279.
      Reference | PDF
    • Deiopeia pulchella L. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1924): Deiopeia pulchella L. – Societas entomologica – 39: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Eine neue Kleinschmetterlingsform (Dioryctria abietella Schiff. var. Hauderella Mittbg. ). Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1924): Eine neue Kleinschmetterlingsform (Dioryctria abietella Schiff. var. Hauderella Mittbg.). – Societas ent. – 39/11: 41 - 44.
      Reference
    • Eine neue Kleinschmetterlingsform (Dioryctria abietella Schiff. var. Hauderella Mittbg. ). Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1924): Eine neue Kleinschmetterlingsform (Dioryctria abietella Schiff. var. Hauderella Mittbg.). – Soc. Entomologica, Zürich – 39(11): 41 - 44.
      Reference
    • 1. 5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2009): 1.5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 50 - 69.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2022): Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 40: 44 - 68.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West…Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (1999): Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West (Alterlangen) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 45 - 70.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales –…Jürgen Kurdas
      Jürgen Kurdas (2011): Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales – Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2011: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (1990): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Bad Bleiberg 1989 – Carinthia II – 180_100: 693 - 698.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. Ernst Arenberger, Josef Wimmer
      Ernst Arenberger, Josef Wimmer (2003): Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. – Quadrifina – 6: 43 - 54.
      Reference
    • Ernst Arenberger, Josef Wimmer (2003): Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. – Quadrifina – 6: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2024Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2025): Microlepidoptera 2024 – Atalanta – 56_1-2: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — IserlohnHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1974): Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — Iserlohn – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 7: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • Clossiana (Brenthis Hbn. , Boloria Moore, Argynnis Fabr. ) Lücki T. K. , nov. speo. T. Reuss
      T. Reuss (1923): Clossiana (Brenthis Hbn., Boloria Moore, Argynnis Fabr.) Lücki T. K., nov. speo. – Societas entomologica – 38: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1966): Eine neue Conisania Hps. aus Sining nebst Synonymie-Notizen. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae" 154). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Wandernde Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera)Karl Burmann
      Karl Burmann (1972-1973): Wandernde Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) – Atalanta – 4: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • Woldemar Ermolajev (1936): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren des Rayon Tajschet (Ost-Sibirien). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 32.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1924): Druckfehler- und sonstige Berichtigungen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 192.
      Reference | PDF
    • Afghanische quadrifine Phycitinae(Lepidoptera: Pyralidae)Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1970): Afghanische quadrifine Phycitinae(Lepidoptera: Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 67 - 89.
      Reference | PDF
    • Weitere Schmetterlingsarten aus dem Elmpter Bruch (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen)Armin Hemmersbach, Rudi Seliger
      Armin Hemmersbach, Rudi Seliger (2003): Weitere Schmetterlingsarten aus dem Elmpter Bruch (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 15: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Mendel-DenkmalOskar Krancher
      Oskar Krancher (1933): Mendel-Denkmal – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1933: 114.
      Reference | PDF
    • Otto Schmitt (1954): Ein interessanter Fund aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 269.
      Reference | PDF
    • Geometridae diverse
      diverse (1979): Geometridae – Atalanta – 10: 369.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera diverse
      diverse (1979): Microlepidoptera – Atalanta – 10: 369.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der…Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2015): Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" auf der Dachstein-Südseite in der Steiermark – Joannea Zoologie – 14: 117 - 137.
      Reference | PDF
    • Berichtigung und Ergänzungen zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2006): Berichtigung und Ergänzungen zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Anonym (1952): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 88.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse und Bericht über das 34. Treffen der Entomologen des Alpen- Adria-Raumes im Naturpark…Christian Wieser, Christian Komposch, Sandra Aurenhammer, Johanna Gunczy, …
      Christian Wieser, Christian Komposch, Sandra Aurenhammer, Johanna Gunczy, Elisabeth Huber, Gernot Kunz, Daniela Wieser, Harald Mixanig (2015): Ergebnisse und Bericht über das 34. Treffen der Entomologen des Alpen- Adria-Raumes im Naturpark Dobratsch (27. bis 29. Juni 2014 in Arnoldstein) – Carinthia II – 205_125: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1956): Die mitteleuropäischen Phycitinae (Mikrolepidoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1923): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 38: 12.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1925): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 40: 8.
      Reference | PDF
    • Parnassius mnemosyne in der Schweiz. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 16.
      Reference | PDF
    • Einige faunistische Beobachtungen in West-BerlinManfred Gerstberger
      Manfred Gerstberger (1982): Einige faunistische Beobachtungen in West-Berlin – Nota lepidopterologica – 5: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (1998): Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens-Ergebnisse einer Lichtfalle in Lassendorf NE von Klagenfurt (Insecta/Lepidoptera) – Carinthia II – 188_108: 335 - 362.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1917): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 32: 42.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 32.
      Reference | PDF
    • Woldemar Ermolajev (1935): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren des Rayon Tajschet (Ost-Sibirien). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Register der Insekten-Abbildungen mit wissenschaftlichem und, sofern vorhanden, deutschem Namen Anonymus
      Anonymus (2010): Register der Insekten-Abbildungen mit wissenschaftlichem und, sofern vorhanden, deutschem Namen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 26: 80 - 98.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2013): Stand der Bestandsaufnahmen bei Schmetterlingen im Steinbruch Hauenstein in Graz (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 12: 29 - 47.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Cremaster der Lepidopteren (Lep. )Ewald Döring
      Ewald Döring (1955): Ein Beitrag zur Kenntnis der Cremaster der Lepidopteren (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_2: 326 - 331.
      Reference
    • Karl Burmann (1952): Eigenartiges Höhenvorkommen zweier Mikrolepidopteren – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß)Josef Soffner
      Josef Soffner (1954): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 11 - 13.
      Reference
    • Hermann Pfister (1960): Das Hexenhäusla – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1955): Autobahn und Schmetterlinge – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Hermann Amanshauser (1955): Neue Salzburger Kleinschmetterlinge. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 5/6. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A5_6: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Fortsetzung. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Herbert K. Pröse (1932-2009)Hermann Hacker, Andreas H. Segerer
      Hermann Hacker, Andreas H. Segerer (2010): Herbert K. Pröse (1932-2009) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 059: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Christian Wieser (2002): Ergebnisse einer Dauerlichtfalle in Pörtschach am Wörthersee – Carinthia II – 192_112: 467 - 486.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1941): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitung Stettin – 102: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1952): Interessante Pyraliden (Microlepidopt.) aus Franken – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1955): Erwin Kranzl +. (Nachruf). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 244 - 246.
      Reference | PDF
    • Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg"Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1901): Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg" – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 296 - 298.
      Reference | PDF
    • Faunistisch interessante Beobachtungen 1994 aus der Dellbrücker Heide/Köln und aus…Willibald Schmitz
      Willibald Schmitz (1994): Faunistisch interessante Beobachtungen 1994 aus der Dellbrücker Heide/Köln und aus Köln-Dellbrück – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 6: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2020): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 57 - 92.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1938): Ein neuerlicher Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens (Fortsetzung) – Carinthia II – 128_48: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1998): Die Zünslerfalter Salzburgs (Lepidoptera: Pyralidae). – Entomofauna – 0019: 421 - 430.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1954): Sammelanweisungen für August. (Für Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 269 - 271.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1944): Ein kleiner Beitrag zur Kleinfalterfauna des Vintschgaues in Südtirol. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII – Societas entomologica – 37: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Spaziergänge - FortsetzungMax Bachmann
      Max Bachmann (1913): Blütenbiologische Spaziergänge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Ueberblick über die forstliche Entomologie - Fortsetzung Fuchs
      Fuchs (1913): Ueberblick über die forstliche Entomologie - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler…Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (1988): Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler (Planipennia: Hemerobiidae) – Entomologische Zeitschrift – 98: 11 - 14.
      Reference
    • Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia"John A. Hyatt
      John A. Hyatt (2011): Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia" – Atalanta – 42: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2002): Entomologische Arbeitsgruppe des Hauses der Natur.- In: STÜBER Eberhard, Salzburg WINDING Norbert Dr., Salzburg (2002), Mitteilungen aus dem Haus der Natur XV. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 15: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen…Christian Wieser, Andreas Kleewein
      Christian Wieser, Andreas Kleewein (2019): Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen „Hot Spots“ Kärntens – Carinthia II – 209_129: 655 - 688.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera)Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung (2021): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 189 - 194.
      Reference
    • Untersuchung zur Habitatausstattung und Präferenz des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus)…Siegfried Wagner, Andreas Kleewein
      Siegfried Wagner, Andreas Kleewein (2016): Untersuchung zur Habitatausstattung und Präferenz des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus) anhand dreier Probeflächen im Bergsturzgebiet Dobratsch-Schütt in Kärnten – Carinthia II – 206_126: 569 - 582.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (2008): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren im Großraum Kötschach Mauthen anlässlich des "27. Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" – Carinthia II – 198_118: 619 - 630.
      Reference | PDF
    • Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive InsektenRobert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter
      Robert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter (2020): Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 73 - 128.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII – Societas entomologica – 38: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Verbesserung zur Catalog's-Verbesserung, Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1878): Verbesserung zur Catalog's-Verbesserung, – Entomologische Nachrichten – 4: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Farbabbildungen Redaktion
      Redaktion (2002): Farbabbildungen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_8: 701 - 712.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Hauder Franz
        # Entomologie;
        Unternahm gemeinsam mit Wolfschläger, Gföllner und Knitschke häufig Exkursionen in die Linzer Umgebung. KLIMESCH, J., 1958: Roman Wolfschläger. - Z. d. Wr. Ent. Ges. 43:…
        find out more

      Species (18)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria simplicella Heinemann, 1863
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria mutatella Fuchs, 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria bistriatella Hulst, 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria resiniphila Segerer & Pröse, 1997
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria aulloi Barbey, 1930
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria nivaliensis Rebel, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria mendacella (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria pineae (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria robiniella (Millière, 1865)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria schuetzeella Fuchs, 1899
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria abietella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Dioryctria
          Dioryctria sylvestrella (Ratzeburg, 1840)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Apomyelois
          Apomyelois bistriatella (Hulst, 1887)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Tinea
          Tinea abietella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Phalaena
          Phalaena sylvestrella Ratzeburg, 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Myelois
          Myelois robiniella Millière, 1865
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Nephopterix
          Nephopterix mendacella Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Nephopterix
          Nephopterix pineae Staudinger, 1859
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025