Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    65 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (65)

    CSV-download
    • Über eine merkwürdige Gestaltung der Wood- wardia radicansJ. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1927): Über eine merkwürdige Gestaltung der Wood- wardia radicans – Ungarische Botanische Blätter – 26: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • MitteilungenW. O. Helmert
      W.O. Helmert (1864): Mitteilungen – Hedwigia – 3_1864: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Ausländische LiteraturChristian Friedrich Hornschuch
      Christian Friedrich Hornschuch (1824): Ausländische Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Ueber die Isoetes-Arten der Insel Sardinien nebst allgemienen Bemerkungen über die Gattung…W. O. Helmert
      W.O. Helmert (1864): Ueber die Isoetes-Arten der Insel Sardinien nebst allgemienen Bemerkungen über die Gattung Isoetes (Braun) – Hedwigia – 3_1864: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Ueber Gabelung der Farnwedel. Aug. H. Hahne
      Aug.H. Hahne (1904): Ueber Gabelung der Farnwedel. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften diverse
      diverse (1887): Originalberichte gelehrter Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 31: 288 - 293.
      Reference | PDF
    • ReiseberichteAnton Eleutherius Sauter
      Anton Eleutherius Sauter (1824): Reiseberichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • The Danish botanical Literature 1880 — 1911 diverse
      diverse (1914): The Danish botanical Literature 1880 — 1911 – Botanisches Centralblatt – 126: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XXV.…Karl Linsbauer
      Karl Linsbauer (1899): Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XXV.Zur Verbreitung des Lignins bei Gefässkryptogamen.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 317 - 323.
      Reference | PDF
    • Über Aspidium remotum Al. Br. : Kreuzung oder Mutation? - Ein neuer Fall von Apogamie. Hugo Fischer
      Hugo Fischer (1909): Über Aspidium remotum Al. Br.: Kreuzung oder Mutation? - Ein neuer Fall von Apogamie. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 495 - 502.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. Leodegar Derganc
      Leodegar Derganc (1904): Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzJohann Anton Weinmann
      Johann Anton Weinmann (1826): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 9: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. W. Brammer, C. Herrmann
      W. Brammer, C. Herrmann (1884/85): Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 72-73: 1001 - 1034.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 320 - 331.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora Neuseelands. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 953 - 977.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae NorfolkicaeStephan Ladislaus Frederick Endlicher
      Stephan Ladislaus Frederick Endlicher (1833): Prodromus Florae Norfolkicae – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0056: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1864): Inhalt – Hedwigia – 3_1864: IV-XXI.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische…E. Hanning
      E. Hanning (1911): Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische Bedeutung derselben. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 103: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss aller seit Thunberg in Japan gesammelten Pflanzen. Redaktion der Bonplandia
      Redaktion der Bonplandia (1862): Systematisches Verzeichniss aller seit Thunberg in Japan gesammelten Pflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 88 - 100.
      Reference | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • Pflanzennamen des Textes Anonymous
      Anonymous (1934): Pflanzennamen des Textes – Hedwigia – 74_1934: IV-XVII.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Entwicklung und den Bau der Sporen der cryptogamischen GewächseHugo Mohl
      Hugo Mohl (1833): Einige Bemerkungen über die Entwicklung und den Bau der Sporen der cryptogamischen Gewächse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1823): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Wandtafeln der Pflanzenkunde diverse
      diverse (1915): Wandtafeln der Pflanzenkunde – Botanisches Centralblatt – 128: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Recensionen diverse
      diverse (1823): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Recensionen und Botanische Notizen diverse
      diverse (1823): Recensionen und Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Botanische Bestrebungen in BambergAndreas Haupt
      Andreas Haupt (1890): Botanische Bestrebungen in Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 15: 39 - 89.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 104: 161 - 192.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Pflanzenbeschreibung diverse
      diverse (1914): Handbuch der Pflanzenbeschreibung – Botanisches Centralblatt – 125: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 97 - 138.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 108 - 155.
      Reference | PDF
    • Matthias Dominikus Hubert Maria Debey, Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1859): Die urweltlichen Acrobryen des Kreidegebirges von Aachen und Maestricht. (Mit VII Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 17_1: 183 - 248.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1915): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_56_1915: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Die botanischen Sammlungen der POLLICHIA im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim (POLL). Volker John
      Volker John (2002): Die botanischen Sammlungen der POLLICHIA im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim (POLL). – Mitteilungen der POLLICHIA – 89: 141 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_5: 307 - 356.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1903): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 18: 9 - 69.
      Reference | PDF
    • Intelligenzblatt zur Flora 1840. Nro. 1. diverse
      diverse (1840): Intelligenzblatt zur Flora 1840. Nro. 1. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 23: 3001 - 3186.
      Reference | PDF
    • Vegetations-Biologie von Neu-SeelandFriedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1897): Vegetations-Biologie von Neu-Seeland – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 22: 202 - 300.
      Reference | PDF
    • Epimeliae Botanicae. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1848-1850): Epimeliae Botanicae. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_6: 361 - 624.
      Reference | PDF
    • Stephan Ladislaus Frederick Endlicher (1835): Bemerkungen über die Flora der Südseeinseln. (Tafel 13-16) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 129 - 190.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2007): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 23_2007_1: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Hauptverzeihnis über Samen und Pflanzen mit Verkaufsbedingungen diverse
      diverse (1921): Hauptverzeihnis über Samen und Pflanzen mit Verkaufsbedingungen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0404: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1864): Beiträge zur Kenntniss der Flächen- Skelete der Farnkräuter. (Mit Darstellungen der Flächen- Skelete auf XVIII Tafeln im Naturselbstdruck.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 23_1: 39 - 120.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1887): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 1001 - 1119.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. Curt Schuster
      Curt Schuster (1922): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_63_1922: 9 - 96.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Morphologie der Pflanzen 1. TeilJosef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1905): Vergleichende Morphologie der Pflanzen 1. Teil – Monografien Botanik Gemischt – 0043: 1 - 765.
      Reference | PDF
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, …Gustav Wilhelm Körber
      Gustav Wilhelm Körber (1848): Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, sowie zum Gebrauch bei seinen Vorlesungen – Monografien Botanik Gemischt – 0079: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IVKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1827): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0255: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Pteridophyta Spermatopnyta Band I PteridophytaGustav Hegi
      Gustav Hegi (1984): Pteridophyta Spermatopnyta Band I Pteridophyta – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 1_1_1984: 1 - 310.
      Reference
    • Evolutionary Ecology of the Regent Bowerbird Sericulus chrysocephalusNorbert Lenz
      Norbert Lenz (1999): Evolutionary Ecology of the Regent Bowerbird Sericulus chrysocephalus – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – Supp_22: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen Anonymus
      Anonymus (1834): Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0268: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Insecta. Apterygogenea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1895): Insecta. Apterygogenea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 111 - 678.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1840): Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europas cultivierten Gewächse. nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Bauer und Cultur – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0329: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • A biographical Index of deceased British and Irish botanistsJames Britten, George S. Boulger
      James Britten, George S. Boulger (1931): A biographical Index of deceased British and Irish botanists – Monografien Allgemein – 0340: 1 - 342.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1962): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band I: Thallophyten, Bryophyten, Pteridophyten und Gymnospermen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 1_1962: 1 - 517.
      Reference
    • Handbuch der botanischen Terminologie und SystemkundeGottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff
      Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff (1830): Handbuch der botanischen Terminologie und Systemkunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0365: 1 - 633.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis VKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Doodia
          Doodia squarrosa Colenso
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Doodia
          Doodia aspera R.Br.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Doodia
          Doodia caudata (Cav.) R.Br.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Blechnaceae Doodia
          Doodia media R.Br.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025