Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    39 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (39)

    CSV-download
    • Die Phyllopodenfauna der preussischen Oberlausitz und der benachbarten GebieteOskar Herr
      Oskar Herr (1917): Die Phyllopodenfauna der preussischen Oberlausitz und der benachbarten Gebiete – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1906): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 23: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Cladoceren (Wasserflöhe) im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" und im "Kleinen Heiligen Meer" bei…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (1968): Cladoceren (Wasserflöhe) im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" und im "Kleinen Heiligen Meer" bei Hopsten (Westf.) – Natur und Heimat – 28: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Die aquatile Tierwelt des Nonnenmattweihers. (1919)Ernst Scheffelt
      Ernst Scheffelt (1919-1925): Die aquatile Tierwelt des Nonnenmattweihers. (1919) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, …Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter
      Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter (2003): Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, Kreis Steinfurt (Westfalen) – Drosera – 2003: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1906): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 101: 320.
      Reference | PDF
    • 4. Beitrag zur Kenntnis der Süßwasserfauna der VogesenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1888): 4. Beitrag zur Kenntnis der Süßwasserfauna der Vogesen – Zoologischer Anzeiger – 11: 565 - 566.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. H. Seegy
      H. Seegy (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Holopedium gibberum Zaddach und Limnadia lenticularis (L. )Oskar Herr
      Oskar Herr (1912): Holopedium gibberum Zaddach und Limnadia lenticularis (L.) – Zoologischer Anzeiger – 41: 236 - 238.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. II. Entomostraca. Ferdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1905): Crustacea für 1904. II. Entomostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 1056 - 1076.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1904): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 21: 194 - 196.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Curt Hoffmann, Walther Emeis, Hermann Friedrich
      Curt Hoffmann, Walther Emeis, Hermann Friedrich (1937-38): Kleinere Mitteilungen. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 22: 381 - 383.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna der Mark BrandenburgLudwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1908): Zur Cladocerenfauna der Mark Brandenburg – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 3_4: 433 - 488.
      Reference | PDF
    • Eine neue Chrysomonadinen-Gattung (Palatinella cyrtophora nov. gen. nov. spec. ). Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1906): Eine neue Chrysomonadinen-Gattung (Palatinella cyrtophora nov.gen. nov. spec.). – Zoologischer Anzeiger – 30: 423 - 428.
      Reference | PDF
    • Neuere Untersuchungen über die Verbreitung der Cladoceren am Niederrhein und ihre Biologie. Bernhard Farwick
      Bernhard Farwick (1915): Neuere Untersuchungen über die Verbreitung der Cladoceren am Niederrhein und ihre Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_8: 50 - 67.
      Reference | PDF
    • Robert Schabetsberger, Laszlo Forro, Christian D. Jersabek, S. Gaviria-Melo (2005): Checklist and distribution of cladocerans and leptodorans (Crustacea: Branchiopoda) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 145 - 216.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der freilebenden Copepodett und Cladoceren der Umgegend von BonnRudolf Schauß
      Rudolf Schauß (1907): Beitrag zur Kenntnis der freilebenden Copepodett und Cladoceren der Umgegend von Bonn – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 64: 163 - 218.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1956): Süßwasserfauna und Tiergeographie. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 250 - 269.
      Reference | PDF
    • Protozoen-Studien. lv. Theil. Flagellaten aus dem Gebiete des Oberrheins. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1898-1899): Protozoen-Studien. lv. Theil. Flagellaten aus dem Gebiete des Oberrheins. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 369 - 391.
      Reference | PDF
    • Reste der Eiszeitfauna in Gewässern der Mark Brandenburg-. Walther Arndt
      Walther Arndt (1921): Reste der Eiszeitfauna in Gewässern der Mark Brandenburg-. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1921: 159 - 181.
      Reference | PDF
    • Über die Komposition des Planktons in thüringischen, sächsischen und schlesischen…Otto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1904): Über die Komposition des Planktons in thüringischen, sächsischen und schlesischen Teichgewässern – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 11: 181 - 251.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner UmgebungRobert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1904): Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner Umgebung – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 60_19: 42 - 130.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Crustacea für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1342 - 1432.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • IX. Crustacea für 1907. II. Entomostraca. Walter Stendell
      Walter Stendell (1908): IX. Crustacea für 1907. II. Entomostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 274 - 304.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger UmgebungPeter Röben
      Peter Röben (1970): Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger Umgebung – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 115 - 146.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 84_5
      (1995): Mikrokosmos 84_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 84_5: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der…W. Lilljeborg
      W. Lilljeborg (1900): Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der Ordnung der Branchiopoden und der Unterordnung der Cladoceren – Monografien Evertebrata Crustacea – 0023: 1 - 883.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 5Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1898-1900. Karl Grünberg, Robert Lucas
      Karl Grünberg, Robert Lucas (1899): Crustacea für 1898-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 63 - 386.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Macrothricidae Drepanothrix
          Drepanothrix dentata Eurén 1861
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025