Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    37 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (37)

    CSV-download
    • A new species of Acantholeberis (Crustacea, Branchiopoda) suggests an ancient geographic…Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Raquel Fontoura…
      Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Raquel Fontoura Freiry, Juan Pablo Alvarez-Silva, Cristina Stenert, Leonardo Maltchik, Paloma M. Lopes, Reinaldo L. Bozelli (2022): A new species of Acantholeberis (Crustacea, Branchiopoda) suggests an ancient geographic distribution of the genus in South America – European Journal of Taxonomy – 0821: 40 - 56.
      Reference | PDF
    • Fischnährtier-Almanach für den MondseeAlois Herzig
      Alois Herzig (1985): Fischnährtier-Almanach für den Mondsee – Österreichs Fischerei – 38: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (1999): Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 525 - 534.
      Reference | PDF
    • Christian Moritz (1988): Die Verteilung der Ephippien von Bosmina longirostria und Ceriodaphnia pulchella im Sediment des Piburger Sees (Ötztal, Tirol) (Cladocera, Crustacea). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 91 - 107.
      Reference | PDF
    • Erste Ergebnisse zur Ernährungsbiologie von Brachsen (Abramis brama) und Güster (Blicca…Anita Wais
      Anita Wais (1991): Erste Ergebnisse zur Ernährungsbiologie von Brachsen (Abramis brama) und Güster (Blicca björkna) im Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 77: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • Erste Ergebnisse der Untersuchung des Makrozoobenthos vom NeusiedlerseeGeorg Wolfram
      Georg Wolfram (1991): Erste Ergebnisse der Untersuchung des Makrozoobenthos vom Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 77: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und HiddenseeWerner Hollwedel, Burkhard W. Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf (1994): Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und Hiddensee – Drosera – 1994: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Swetozar T. Petkovski (1991): Moina weismanni Ishikawa, 1896, a rare East Palearctic faunistic element from S. W. Yugoslavia (Crustacea, Cladocera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Pacifische Plankton-Crustaceen. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896/97. )G. O. Sars
      G. O. Sars (1904): Pacifische Plankton-Crustaceen. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896/97.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 629 - 646.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren in Baggerseen der Stadt Oldenburg i. O. - Langzeituntersuchungen…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (2004): Zur Verbreitung der Cladoceren in Baggerseen der Stadt Oldenburg i. O. - Langzeituntersuchungen (1985 -2004) im Blankenburger See und in den Bornhorster Gewässern – Drosera – 2004: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Subfossile Cladocera (Crustacea) und Chironomidae (Diptera) aus Brackwassersedimenten des…Wolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1984-1985): Subfossile Cladocera (Crustacea) und Chironomidae (Diptera) aus Brackwassersedimenten des Silkteiches (Untere Trave) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 431 - 442.
      Reference | PDF
    • Robert Schabetsberger, Laszlo Forro, Christian D. Jersabek, S. Gaviria-Melo (2005): Checklist and distribution of cladocerans and leptodorans (Crustacea: Branchiopoda) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 145 - 216.
      Reference | PDF
    • Neuere Untersuchungen über die Verbreitung der Cladoceren am Niederrhein und ihre Biologie. Bernhard Farwick
      Bernhard Farwick (1915): Neuere Untersuchungen über die Verbreitung der Cladoceren am Niederrhein und ihre Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_8: 50 - 67.
      Reference | PDF
    • Fischbiologische Untersuchungen des NeusiedlerseesAlois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram
      Alois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram (1994): Fischbiologische Untersuchungen des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 81: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces:…Muhammad Qasim, Laith A. Jawad
      Muhammad Qasim, Laith A. Jawad (2022): Presence of the Amazon sailfin catfish, Pterygoplichthys pardalis (Castelnau, 1855) (Pisces: Loricariidae), in the Shatt al-Arab River, Basrah, Iraq – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (2002): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XIV: (Arachnida: Araneae, Opiliones; Crustacea; Insecta: Psocoptera, Diptera: Anisopodidae, Limoniidae). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 82_1: 39 - 56.
      Reference | PDF
    • Edward B. Reed (1970): Copepoden und Cladoceren aus der Umgebung von Obergurgl und Kühtai, Tirol. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 219 - 247.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna Westfalens. Nachtrag. Eduard Klocke
      Eduard Klocke (1893-94): Zur Cladocerenfauna Westfalens. Nachtrag. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 22_1893-1894: 108 - 128.
      Reference | PDF
    • Hermann Spandl (1926): Die Phyllopodenfauna des mittleren und südlichen Mähren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 74-75: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt 2018 in Weißbrunn, Ulten (Gemeinde Ulten, Südtirol, Italien)Thomas Wilhalm
      Thomas Wilhalm (2019): Tag der Artenvielfalt 2018 in Weißbrunn, Ulten (Gemeinde Ulten, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 019: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1868): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 464 - 512.
      Reference | PDF
    • Die Phyllopodenfauna der preussischen Oberlausitz und der benachbarten GebieteOskar Herr
      Oskar Herr (1917): Die Phyllopodenfauna der preussischen Oberlausitz und der benachbarten Gebiete – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Revision of the costata-group of Alona s. lato (Cladocera: Anomopoda: Chydoridae) confi rms its…Artem Y. Sinev, Henri J. Dumont
      Artem Y. Sinev, Henri J. Dumont (2016): Revision of the costata-group of Alona s. lato (Cladocera: Anomopoda: Chydoridae) confi rms its generic status – European Journal of Taxonomy – 0223: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 84_5
      (1995): Mikrokosmos 84_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 84_5: 1.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für…Hans Höppner, Otto le Roi
      Hans Höppner, Otto le Roi (1911): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Siebente Versammlung zu Düsseldorf. 8. Januar 1910. Bericht über die siebente Versammlung des Botanischen und des Zoologischen Vereins zu Düsseldorf. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 67: E001-E102.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1997): Fischfauna in Österreich. Ökologie - Gefährdung - Bioindikation - Fischerei - Gesetzgebung. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-087: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • D I E CLADOCEREN BÖHMENS. Bohuslav Hellich
      Bohuslav Hellich (1874-1884): D I E CLADOCEREN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 3: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Bosmina coregoni im baltischen SeengebieteFerdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1912): Bosmina coregoni im baltischen Seengebiete – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 25_63: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-AfrikasEugen von Daday
      Eugen von Daday (1910): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-Afrikas – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 23_59: 1 - 314.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna ParaguaysEugen von Daday
      Eugen von Daday (1905): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Paraguays – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 18_44: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 81
      (1992): Mikrokosmos 81 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 81: 1.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der…W. Lilljeborg
      W. Lilljeborg (1900): Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der Ordnung der Branchiopoden und der Unterordnung der Cladoceren – Monografien Evertebrata Crustacea – 0023: 1 - 883.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 7Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Cladocera Macrothricidae Drepanothrix
          Drepanothrix dentata Eurén 1861
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025