Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    387 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (387)

    CSV-download
    1234>>>
    • Electra scuticifera sp. nov. : Redescription of Electra pilosa from New Zealand as a new species…E. A. Nikulina
      E. A. Nikulina (2008): Electra scuticifera sp. nov.: Redescription of Electra pilosa from New Zealand as a new species (Bryozoa, Cheilostomata) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 70: 91 - 98.
      Reference
    • An illustrated description of the immature stages of Lonomia electra (Druce 1886)Kirby L. Wolfe, Manuel A. Balacazar-Lara
      Kirby L. Wolfe, Manuel A. Balacazar-Lara (1994): An illustrated description of the immature stages of Lonomia electra (Druce 1886) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 383 - 392.
      Reference | PDF
    • Einhornia, a new genus for electrids formerly classified as the Electra crustulenta species group…E. A. Nikulina
      E. A. Nikulina (2007): Einhornia, a new genus for electrids formerly classified as the Electra crustulenta species group (Bryozoa, Cheilostomata) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 69: 29 - 40.
      Reference
    • Three new genera of Electridae (Bryozoa): Arbopercula, Osburnea, and ArbocuspisE. A. Nikulina
      E. A. Nikulina (2010): Three new genera of Electridae (Bryozoa): Arbopercula, Osburnea, and Arbocuspis – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 72: 25 - 28.
      Reference
    • Trichopteren von Nosy Be (Madagaskar): Beschreibungen von neuen Arten und Kommentare zu bekanntenHans Malicky
      Hans Malicky (2015): Trichopteren von Nosy Be (Madagaskar): Beschreibungen von neuen Arten und Kommentare zu bekannten – Braueria – 42: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1905): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Die sogenannten "niederen Brachycera" im Baltischen Bernstein. ((Diptera: Fam. Xylophagidae, …Willi [Emil Hans] Hennig
      Willi [Emil Hans] Hennig (1967): Die sogenannten "niederen Brachycera" im Baltischen Bernstein. ((Diptera: Fam. Xylophagidae, Xylomyidae, Rhagionidae, Tabanidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 174: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • New and non-indigenous species of Bryozoa from Iberian watersOcsar Reverter-Gil, Javier Souto
      Ocsar Reverter-Gil, Javier Souto (2023): New and non-indigenous species of Bryozoa from Iberian waters – European Journal of Taxonomy – 0885: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 32.
      Reference | PDF
    • Über die Gattng Colias F. Sergius Alperaky
      Sergius Alperaky (1883): Über die Gattng Colias F. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 488 - 495.
      Reference | PDF
    • Adolf Georg Keferstein (1883): Ueber die Tagschmetterlings-Gattung Colias F.. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 449 - 458.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1926): Monographie der Halticinengattung Orestia Germ. (Col., Chrysom.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 74-75: 56 - 125.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesO. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1867): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 257 - 277.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel (1965): Neue oder wenig bekannte Chrysopiden aus der Sammlung des Naturhistorischen Museums (Chrysopidae Planipennia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 453 - 463.
      Reference | PDF
    • Parnassius mnemosyne in der Schweiz. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopteren-Fauna II. Otto Bang-Haas
      Otto Bang-Haas (1929/30): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopteren-Fauna II. – Entomologische Zeitschrift – 43: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Ueber Lagenorhynchus albirostris GrayJulius [Andreas Heinrich August] Münter
      Julius [Andreas Heinrich August] Münter (1876): Ueber Lagenorhynchus albirostris Gray – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 8: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Karl von (Carl) Keissler (1897): Ueber eine neue Daphne- Art aus Persien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer und Besprechung weniger bekannter exotischer Geometriden. Bastelberger
      Bastelberger (1907): Beschreibung neuer und Besprechung weniger bekannter exotischer Geometriden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 73 - 90.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1905): Neue Taenaris-Formen und Übersicht der bekannten Arten. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 57 - 89.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Weitere Mittheilung über leuchtende Würmer und Larven. J. C. Hilliger
      J. C. Hilliger (1891): Weitere Mittheilung über leuchtende Würmer und Larven. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 84.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1928): Über bryozoenführende Sedimente des inneralpinen Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 21: 24 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Colias edusa-Frage. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1929/30): Zur Colias edusa-Frage. – Entomologische Zeitschrift – 43: 138.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (4)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (4) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 258.
      Reference | PDF
    • Preise von Insektensammlungen in Paris. Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Preise von Insektensammlungen in Paris. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1959): Eine auffallende Form von Brenthis ino Rtt. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 11: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Blumen und Insekten in Paraguay. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1909): Blumen und Insekten in Paraguay. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 205 - 214.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht Anonymus
      Anonymus (1872): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenJohannes Gennerich
      Johannes Gennerich (1911): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 25: 202.
      Reference | PDF
    • Börsenbericht aus Hamburg Anonymous
      Anonymous (1911): Börsenbericht aus Hamburg – Entomologische Zeitschrift – 25: 202.
      Reference | PDF
    • Ausländische Adressen zur Hebung des Kauf- und Tausch -Verkehrs. Anonymus
      Anonymus (1909): Ausländische Adressen zur Hebung des Kauf- und Tausch -Verkehrs. – Societas entomologica – 24: 103.
      Reference | PDF
    • Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoansKsenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. …
      Ksenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. Ostrovsky (2015): Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoans – Frontiers in Zoology – 2015: 28-0001-28-0027.
      Reference
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Kraft und Licht auf der Frankfurter Electrischen Ausstellung. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1891): Kraft und Licht auf der Frankfurter Electrischen Ausstellung. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1947): Bestimmungstabellen europäischer Käfer. (11. Stück.) LXXXII. Fam. Chrysomelidae. 5. Subfam. Halticinae. Abteilung II. 11.-30. Gattung: Crepidodera-Verwandtschaft weitesten Sinnes. Bestimmungstabelle der paläarktischen Arten der Haltictinengattungen: Crepidodera (Chevr.) Steph.., Derocrepis Weise (mit Aeschrocnemis Weise), Ochrosis Foudr. (mit Lythraria Bedel und Neocrepidodera Heiktgr.), Orestia Germ., Hippuriphila Foudr., Chalcoides Foudr, Epithrix Foudr., Arrhenocoela Foudr., Minota Kutsch., Cardax Weise, Batophila Foudr., sowie der ostpaläarktischen Arten der asiatischen Gattungen Xuthea Baly, Novofoudrasia Jacobs., Pseudodera Baly, Crepidomorpha Heiktgr., Phygasia Baly (Scallodera Har.), Lipromima Heiktgr. und Manobia Jacoby. Mit Berücksichtigung der Arten der orientalischen Grenzgebiete und des holarktischen Nordamerika. – Koleopterologische Rundschau – 31_1947: 81 - 139.
      Reference | PDF
    • Miscellen Anonymous
      Anonymous (1874): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 24: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in StuttgartDanilo Matzke, Wolfgang Schawaller
      Danilo Matzke, Wolfgang Schawaller (2015): Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 270 - 272.
      Reference | PDF
    • Description, distribution, and biology of a new Hemileuca (Lepidoptera: Saturniidae) from…Richard S. Peigler
      Richard S. Peigler (1985): Description, distribution, and biology of a new Hemileuca (Lepidoptera: Saturniidae) from western Texas and southern New Mexico – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 6: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Ueber Chrysomeliden. Julius Weise
      Julius Weise (1906): Ueber Chrysomeliden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1906: 203 - 205.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1874): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Erklärung zu Tafel 1 unbekannt
      unbekannt (1910): Erklärung zu Tafel 1 – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: Tafel_I-XIV.
      Reference | PDF
    • Werth der überlieferten Kolometrie in den griechischen DramenWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1871): Werth der überlieferten Kolometrie in den griechischen Dramen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1871: 603 - 650.
      Reference | PDF
    • Die SeegraswieseRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1990): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 7: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (5)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (5) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 258 - 260.
      Reference | PDF
    • "Parnassiana"Felix Bryk
      Felix Bryk (1912): "Parnassiana" – Societas entomologica – 27: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Halticinengattung Minota Kutsch. Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1912): Notizen zur Halticinengattung Minota Kutsch. – Societas entomologica – 27: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Maja Novosel (2005): Bryozoans of the Adriatic Sea – Denisia – 0016: 231 - 246.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesJohannes Röber
      Johannes Röber (1903): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 337 - 358.
      Reference | PDF
    • Leopold Müller (1929): Über Larentia truncata Hufn. u. immanata Hw. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 120 - 123.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1888): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1885): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 412 - 415.
      Reference | PDF
    • Zur Ernährungsbiologie benthischer ForaminiferenD. Jebram
      D. Jebram (1984): Zur Ernährungsbiologie benthischer Foraminiferen – Archiv für Protistenkunde – 128_1984: 295 - 298.
      Reference
    • Börse zu Frankfurt a. M. Arthur [Artur] Vogt
      Arthur [Artur] Vogt (1911): Börse zu Frankfurt a. M. – Entomologische Zeitschrift – 25: 201 - 202.
      Reference | PDF
    • Neue Dysphaniinae aus meiner Sammlung und kritische Bemerkungen zu einigen Arten dieser FamilieMax Bastelberger
      Max Bastelberger (1905): Neue Dysphaniinae aus meiner Sammlung und kritische Bemerkungen zu einigen Arten dieser Familie – Entomologische Zeitung Stettin – 66: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Note on the antennal morphology of the Genus Lonomia Walker 1855 (Lepidoptera: Saturniidae, …Kirby L. Wolfe, Manuel A. Balacazar-Lara
      Kirby L. Wolfe, Manuel A. Balacazar-Lara (1994): Note on the antennal morphology of the Genus Lonomia Walker 1855 (Lepidoptera: Saturniidae, Hemileucinae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 393 - 396.
      Reference | PDF
    • Meine Sammelerfahrungen in Brasilien!Adolf Friedrich
      Adolf Friedrich (1929/30): Meine Sammelerfahrungen in Brasilien! – Entomologische Zeitschrift – 43: 138 - 142.
      Reference | PDF
    • Satyridae: ontogenetische und evolutive Entwicklung *Peter H. Roos
      Peter H. Roos (1989): Satyridae: ontogenetische und evolutive Entwicklung * – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 307 - 315.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Schmetterlingskunde (Fortsetzung zu pg. 30 dieser Blätter. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Zur Literatur der Schmetterlingskunde (Fortsetzung zu pg. 30 dieser Blätter.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1966): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Meeressäugethiere. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1902): Die Verbreitung der Meeressäugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 249 - 266.
      Reference | PDF
    • Ueber Lepidopteren aus dem östlichsten Thian Schan-GebietOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1899): Ueber Lepidopteren aus dem östlichsten Thian Schan-Gebiet – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 331 - 351.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1891): Afrikanische Schmetterlinge des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. II. Gesammelt vom k. u. k. Linienschiffs-Lieutenant Ludwig Ritter v. Höhnel während der Graf S. v. Teleki'schen Expedition 1887- 1888 (Tafel XV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 455 - 466.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1959): Eine neue Art der Gattung Sipalia Muls. Rey vom Massiv des Perister in West-Mazedonien (Col., Staphylinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 11: 64 - 67.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Walliser Wanderbilder. (Schluß. )Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1920): Walliser Wanderbilder. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 37: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus dem Indo-malayischen Archipel. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Neue Rhopaloceren aus dem Indo-malayischen Archipel. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 311 - 344.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Über die phyletisch älteren Stratiomyiidensubfamilien (Xylophaginae, Chiromyzinae, Solvinae, …Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1920): Über die phyletisch älteren Stratiomyiidensubfamilien (Xylophaginae, Chiromyzinae, Solvinae, Beridinae und Coenomyiinae). – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_1: 151 - 214.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen über einige südamerikanische Halictinae. (Hym. )Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1909): Synonymische Bemerkungen über einige südamerikanische Halictinae. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 479 - 485.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Anonymous
      Anonymous (1907): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion Lepidopterologie. Versammlung am 1. März 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Leopold Mader (1958): Die amerikanischen Coccinelliden der Gruppe Synonychini. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1923): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens und öst. Schlesiens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Neue Elateriden aus Afrika und Madagaskar. Otto Carl Ernst Schwarz
      Otto Carl Ernst Schwarz (1909): Neue Elateriden aus Afrika und Madagaskar. – Societas entomologica – 24: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1875): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-X.
      Reference | PDF
    • Meine Bolivia-Reise. (Fortsetzung. )Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1920): Meine Bolivia-Reise. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 37: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber die Arten der Tagfaltergattung Zethera, FelderGeorg Semper
      Georg Semper (1878): Ueber die Arten der Tagfaltergattung Zethera, Felder – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Palaeocybe striata, ein neuer fossiler Pilz in Bernstein des TertiärHeinrich Dörfelt, B. Striebich
      Heinrich Dörfelt, B. Striebich (2000): Palaeocybe striata, ein neuer fossiler Pilz in Bernstein des Tertiär – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 66_2000: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Alfred Röher (1925): Über den Zusammenhang von Färbung, Sinnen und Lebensweise bei den Schmetterlingen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 164 - 167.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger neuer Tagfalter von den PhilippinenGeorg Semper
      Georg Semper (1878): Diagnosen einiger neuer Tagfalter von den Philippinen – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 106 - 116.
      Reference | PDF
    • Neue Dalceridae und Megalopygidae. (Lep. )Walter Hopp
      Walter Hopp (1922): Neue Dalceridae und Megalopygidae. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 429 - 434.
      Reference | PDF
    • Michael S. Engel (1999): A New Species of the Bee Genus Neocorynura from the Andes of Ecuador (Hymenoptera, Halictidae, Augochlorini) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 022: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Exotische LepidopterenC. Crüger
      C. Crüger (1883): Exotische Lepidopteren – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Neue oder wenig bekannte palaearctische MacrolepidopterenAndreas Bang-Haas
      Andreas Bang-Haas (1910): Neue oder wenig bekannte palaearctische Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 27 - 51.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Studien. VIII. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1913/14): Dipterologische Studien. VIII. – Zoologischer Anzeiger – 43: 289 - 315.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1905): Neue Taenaris-Formen und Übersicht der bekannten Arten. II. Teil. Tafel I und II. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 119 - 128.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Lepidopterologische Studien im Ausland. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1889): Miscellen. Lepidopterologische Studien im Ausland. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 771 - 779.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1905): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 66: 386 - 392.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 152 - 163.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles, Willy Wolterstorff, Otto Zacharias
      Charles Wardell Stiles, Willy Wolterstorff, Otto Zacharias (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Erinnerung an zwei verstorbene Iris-Mitglieder. Arnold Schultze
      Arnold Schultze (1924): Zur Erinnerung an zwei verstorbene Iris-Mitglieder. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 268 - 278.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Dekapoden und Stomatopoden. Alfred Voeltzkow, H. Lenz
      Alfred Voeltzkow, H. Lenz (1902-1905): Ostafrikanische Dekapoden und Stomatopoden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 27_1902-1905: 339 - 392.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. KEILBACHS Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*)…Ute Spahr
      Ute Spahr (1985): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. KEILBACHS Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*) - Ordnung Diptera – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 111_B: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Bryozoen für 1903. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1898): Bryozoen für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 81 - 101.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Anasca Electrinidae Electra
          Electra pilosa
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Electrinidae Electra
          Electra posidoniae Gautier
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Delphinidae Peponocephala
          Peponocephala electra (Gray, 1846)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Agelaia
          Agelaia electra Carpenter & Grim., 1997 1997
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Chrysopidae Chrysopa
          Chrysopa electra Hölzel 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Orestia
          Orestia electra Gredler
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Delima
          Delima laevissima Rossmässler ssp. laevissima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Ariantinae Campylaea
          Campylaea pouzolzi Ferussac ssp. pouzolzi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Aegopis
          Aegopis acies Ferussac 1819
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Pomatiasidae Pomatias
          Pomatias elegans Müller 1774 ssp. elegans
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Chrysopidae Chrysopa
          Chrysopa phyllochroma Wesmael 1841
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025