Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    139 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (139)

    CSV-download
    12>>>
    • Spiridion Brusina (1870): Monographie der Gattungen Emmericia und Fossarulus. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 925 - 938.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form der Paludinidengattung; Emmericia im Mainzer Becken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1904): Eine neue Form der Paludinidengattung; Emmericia im Mainzer Becken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 112 - 116.
      Reference | PDF
    • Sp. Brusina Monographie der Gattungen Emmericia und Fossarulus. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Sp. Brusina Monographie der Gattungen Emmericia und Fossarulus. – Malakozoologische Blätter – 22: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Über die Fauna des Süsswasserkalkes von MencshelyTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Über die Fauna des Süsswasserkalkes von Mencshely – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, Mollusca: Micromelaniidae: Emmericiinae. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1983): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, Mollusca: Micromelaniidae: Emmericiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 114: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Euchilus Sandberger. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1961): Die Gattung Euchilus Sandberger. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Spiridion Brusina (1882): ORYGOCERAS. EINE NEUE GASTEROPODEN-GATTUNG DER MELANOPSIDEN-MERGEL DALMATIENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 002: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Rettung unserer Mollusken-FaunaSpiridion Brusina
      Spiridion Brusina (1904): Zur Rettung unserer Mollusken-Fauna – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1886): Malacologische Mittheilungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 36: 377 - 390.
      Reference | PDF
    • Studien über die Familie der PaludinenStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Studien über die Familie der Paludinen – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 161 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Naiaden von Goyaz. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1904): Zur Kenntnis der Naiaden von Goyaz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1886): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FAUNA DER SLAVONISCHEN PALUDINENSCHICHTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 004: 15 - 44.
      Reference | PDF
    • A. Issel's Malakologische Arbeiten. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): A. Issel's Malakologische Arbeiten. – Malakozoologische Blätter – 22: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, I. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1977): Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, I. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 245 - 261.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Nematurella Sandberger. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1960): Die Gattung Nematurella Sandberger. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 203 - 214.
      Reference | PDF
    • Zur Gattung Euchilus Sandberger. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1965): Zur Gattung Euchilus Sandberger. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2005): Nochmals zur Molluskenfauna der Insel Pag (Nord-Dalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 57.
      Reference | PDF
    • Molluschi fluviatili italiani inviati come saggio alla Esposizione internationale della pesca in…Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1882): Molluschi fluviatili italiani inviati come saggio alla Esposizione internationale della pesca in Berlino – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 106 (1975) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. diverse
      diverse (1975): Verzeichnis der in Band 106 (1975) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 106: III.
      Reference | PDF
    • Cornelius Doelter (1880): Witheritkrystalle von Peggau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 90.
      Reference | PDF
    • Fossile Binnen-Mollusken aus Dalmatien, Kroatien und Slavonien nebst einem AnhangeSpiridion Brusina
      Spiridion Brusina (1874): Fossile Binnen-Mollusken aus Dalmatien, Kroatien und Slavonien nebst einem Anhange – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0260: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur von Staliopsis Rzehak 1893. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1968): Zur Nomenklatur von Staliopsis Rzehak 1893. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a…Thomas A Neubauer, Oleg Mandic
      Thomas A Neubauer, Oleg Mandic (2015): The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a taxonomic and systematic revision – Austrian Journal of Earth Sciences – 108_2: 15 - 67.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 15Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1910): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 15 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_15_1910: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1894): Zur Molluskenfauna der europäischen Türkei. (Tafel XVIII- XX) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 369 - 390.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der quartären und rezenten Mollusken uon Bessarabien und Galafz. Jaroslav
      Jaroslav (1930): Zur Kenntnis der quartären und rezenten Mollusken uon Bessarabien und Galafz. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 198 - 200.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1880): Tertiär aus Bosnien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Monographie des Gen. Belgrandla. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1882): Monographie des Gen. Belgrandla. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 132 - 151.
      Reference | PDF
    • Zur miozänen Süßwassergastropodenfauna der Rhön. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1974): Zur miozänen Süßwassergastropodenfauna der Rhön. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1880): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna der Binnen-Mollusken DalmatiensStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Beitrag zur Fauna der Binnen-Mollusken Dalmatiens – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 43 - 65.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Abbildungen. Redaktion
      Redaktion (1886): Erklärung der Abbildungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Molluska regionis arcticae Norvegiae. G. O. Sars
      G. O. Sars (1882): Molluska regionis arcticae Norvegiae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Spiridion Brusina, Fossile Binnenmollusken aus Dalmatien, Kroatien und Slavonien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Spiridion Brusina, Fossile Binnenmollusken aus Dalmatien, Kroatien und Slavonien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cirsomphalus Cossmann. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1969): Die Gattung Cirsomphalus Cossmann. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 327 - 329.
      Reference | PDF
    • Eine neue Conservirungsflüssigkeit für Mollusken. Otto Bachmann
      Otto Bachmann (1880): Eine neue Conservirungsflüssigkeit für Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Weitere Nachweise von Menetus dilatatus (Gould) (Gastropoda, Pulmonata) in Nordrhein-WestfalenArmin Deutsch
      Armin Deutsch (1990): Weitere Nachweise von Menetus dilatatus (Gould) (Gastropoda, Pulmonata) in Nordrhein-Westfalen – Natur und Heimat – 50: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • G. Wundt (1880): Ueber Kugelconcretionen aus dem Kreidegestein bei Vils – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Der Gattung Nystia zugeordnete Arten im Tertiär des mittleren und westlichen Europas (Gastropoda:…Dietrich Kadolsky
      Dietrich Kadolsky (1993): Der Gattung Nystia zugeordnete Arten im Tertiär des mittleren und westlichen Europas (Gastropoda: Rissooidea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 335 - 402.
      Reference
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2002): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Konvale (Süddalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 136 - 142.
      Reference | PDF
    • Revision der Systematik einiger Hydrobiiden-Arten aus dem Ohrid-See. P. Radoman
      P. Radoman (1967): Revision der Systematik einiger Hydrobiiden-Arten aus dem Ohrid-See. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Carlo de Stefani (1878): Das Verhältniss der jüngeren Tertiärvbildungen Oesterreich-Ungarns zu den Pliocänbildungen Italiens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 202 - 205.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Schichten mit Viviparus burgundinus und Pyrgula nodotiana von…Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur
      Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1978): Die Molluskenfauna der Schichten mit Viviparus burgundinus und Pyrgula nodotiana von Montagny-les-Beaune (Dep. Cote-d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 109: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Emmericia patula (Brumati) rezent in Süddeutschland (Prosobranchia: Emmericidae) Boeters, K. Heuss
      Boeters, K. Heuss (1985): Emmericia patula (Brumati) rezent in Süddeutschland (Prosobranchia: Emmericidae) – Heldia – 1(3): 105 - 106.
      Reference
    • Rudolf Sturany (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 2. Mollusken. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei DubrovnikHans-Jürgen Hirschfelder
      Hans-Jürgen Hirschfelder (2017): Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei Dubrovnik – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der posttertiären Mollusken der Dobrudscha und Bessarabiens. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1941): Zur Kenntnis der posttertiären Mollusken der Dobrudscha und Bessarabiens. – Archiv für Molluskenkunde – 73: 191 - 195.
      Reference | PDF
    • Dalmatinische StreifzügeAnton Köhler
      Anton Köhler (1912): Dalmatinische Streifzüge – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 76 - 85.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich, Melchior Neumayr (1875): Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 401 - 431.
      Reference | PDF
    • Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Berta Wilser (1923): Zur Stratigraphie der pontischen Schichten im Wiener Becken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1923: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der pontischen Schichten in der Umgebung des BalatonseesJulius v. Halavats
      Julius v. Halavats (1897): Die Fauna der pontischen Schichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung. Wilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt
      Wilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt (1971): Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna eines reliktären Quellsees der südlichen Türkei. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1964): Die Molluskenfauna eines reliktären Quellsees der südlichen Türkei. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 173 - 180.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1888): Materialien zur Fauna von China. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: 132 - 143.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten der Gattung Virpazaria GITTENBERGER 1969. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)]Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre (1998): Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 283 - 289.
      Reference
    • Adolf Papp (1957): Landschnecken aus dem limnischen Tertiär Kärntens – Carinthia II – 147_67: 85 - 95.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1951): Die Molluskenfauna des Pannon im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 44: 85 - 222.
      Reference | PDF
    • Una nuova specie appenninica di Belgrandia e nuove considerazioni sui rapporti sistematici tra i…Folco Giusti
      Folco Giusti (1970): Una nuova specie appenninica di Belgrandia e nuove considerazioni sui rapporti sistematici tra i generi Belgrandia e Sadleriana (Gastropoda: Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 100: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. XX. 1880. diverse
      diverse (1882): Journal de Conchyliologie. XX. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 14 - 23.
      Reference | PDF
    • Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1975): Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 106: 47 - 79.
      Reference | PDF
    • Anhang Anonymus
      Anonymus (1876): Anhang – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1876: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Westeuropäische Hydrobiidae, 5. *) Horatia Bourguignat, Plagigeyeria Tomlin und Litthabitella…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1974): Westeuropäische Hydrobiidae, 5.*) Horatia Bourguignat, Plagigeyeria Tomlin und Litthabitella Boeters (Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Oncophora-Schichten MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1892): Die Fauna der Oncophora-Schichten Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 31: 142 - 192.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1880): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: III-XII.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken DeutschlandsPeter Glöer, Michael L. Zettler
      Peter Glöer, Michael L. Zettler (2005): Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken Deutschlands – Malakologische Abhandlungen – 23: 3 - 26.
      Reference
    • Die Gattungen Briardia Munier-Chalmas und Nystia Tournouer. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1968): Die Gattungen Briardia Munier-Chalmas und Nystia Tournouer. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1946): Das Pannon des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 39_41: 99 - 193.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1882): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Neue Vertreter der Gruppe Hydrobioidea von der Balkanhalbinsel. P. Radoman
      P. Radoman (1978): Neue Vertreter der Gruppe Hydrobioidea von der Balkanhalbinsel. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 27 - 44.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr, Carl (Karl) Maria Paul (1882): Die Congerien- und Paludinenschichten Slavoniens und deren Faunen (Ein Beitrag zur Descendenz-Theorie) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 7: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1310 - 1346.
      Reference | PDF
    • Nachweise der Neozoe Menetus dilatatus (Gould, 1841) in der Oberelbe, Mittelelbe, dem…Reinhard Müller, Andreas Anlauf, Michael Schleuter
      Reinhard Müller, Andreas Anlauf, Michael Schleuter (2005): Nachweise der Neozoe Menetus dilatatus (Gould, 1841) in der Oberelbe, Mittelelbe, dem Mittellandkanal und dem Nehmitzsee (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg) (Gastropoda: Planorbidae) – Malakologische Abhandlungen – 23: 77 - 85.
      Reference
    • Spiridion Brusina (1886): Ueber die Mollusken-Fauna Oesterreich-Ungarns. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 22: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Helicidae nouveaux du Miocène supérieur bressan; réflexions sur le genre Tropidomphalus…G. Truc
      G. Truc (1971): Helicidae nouveaux du Miocène supérieur bressan; réflexions sur le genre Tropidomphalus (Gastropoda: Euthyneura). – Archiv für Molluskenkunde – 101: 275 - 287.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. …Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre (2009): Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. 6. Revidierte und erweiterte Fassung 2008 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 81: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der BinnenmoIIusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in DeutschlandJürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre, Gerhard Falkner, Klaus Groh, …
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre, Gerhard Falkner, Klaus Groh, Günter Schmid (1995): Rote Liste der BinnenmoIIusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 56-57: 1 - 17.
      Reference
    • Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des…Theodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1877): Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des Ungarisch-Steierischen Tieflandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 653 - 709.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Prof. Dr. Oscar Boettger herausgegebenen Schriften. Anonymus
      Anonymus (1911): Verzeichnis der von Prof. Dr. Oscar Boettger herausgegebenen Schriften. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 187 - 215.
      Reference | PDF
    • Zur Paläogeographie des Mainzer BeckensWilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1915): Zur Paläogeographie des Mainzer Beckens – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 5: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden)Otto Wohlberedt- Triebes
      Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden) – Monografien Zoologie Gemischt – 0003: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Richard Schlickum (1906-1979). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1980): Richard Schlickum (1906-1979). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und NordalbaniensOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1893): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: Register_XXIV-XLVII.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1884): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 197 - 218.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht diverse
      diverse (1886): Literatur-Bericht – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 169 - 196.
      Reference | PDF
    • Fritz (Friedrich) Kerner von Marilaun (1905): Gliederung der Sinjaner Neogenformation – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1905: 127 - 165.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Fred Rögl, Helmuth [Helmut] Zapfe, Raymond L. Bernor, Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý], Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Ilse Draxler, Oldrich Fejfar, Jean Gaudant, Paul Herrmann, Gernot Rabeder, Ortwin Schultz, Reinhard Zetter (1993): Die Primatenfundstelle Götzendorf an der Leitha (Obermiozän des Wiener Beckens, Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 0503-526.
      Reference | PDF
    • Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-KanalsPeter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß
      Peter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß (1988): Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-Kanals – Decheniana – 141: 241 - 270.
      Reference | PDF
    • Mathias Harzhauser, Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Werner E. Piller (2002_2003): An integrated stratigraphy of the Pannonian (Late Miocene) in the Vienna Basin. – Austrian Journal of Earth Sciences – 95_96: 6 - 19.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Erich Thenius, Walter Berger, Emil Weinfurter (1953): Vösendorf - ein Lebensbild aus dem Pannon des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 46_Sonderband: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1875): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1875: 725 - 784.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia narentana Bourguignat
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia patula Boettger O. ssp. conica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia pulchella Bourguignat
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Hydrobiinae Emmericia
          Emmericia ventricosa Brusina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia patula Brumati ssp. patula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia munda
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia patula ssp. belotti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia patula ssp. kleciaki
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia patula ssp. scalaris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia kleciaki
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia narentana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia patula Brumati 1838
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Emmericia
          Emmericia expansilabris
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025