Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    38 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (38)

    CSV-download
    • Ectoedemia (Etainia) obtusa (Puplesis & Diskus, 1996) new for Europe: taxonomy, distribution and…Erik J. van Nieukerken, Ales Lastuvka
      Erik J. van Nieukerken, Ales Lastuvka (2002): Ectoedemia (Etainia) obtusa (Puplesis & Diskus, 1996) new for Europe: taxonomy, distribution and biology (Nepticulidae) – Nota lepidopterologica – 25: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh (1951): Die fruchtminierenden Arten der Gattung Nepticula Heyd. (Etainia Beirne) an den vier deutschen Ahornarten (Lep., Nepticulidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 170 - 178.
      Reference | PDF
    • Biologie und Morphologie von Ectoedemia liebwerdella Zimmerm. , unter Berücksichtigung der…
      (1958): Biologie und Morphologie von Ectoedemia liebwerdella Zimmerm., unter Berücksichtigung der übrigen rindenminierenden Nepticuliden (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 1 - 71.
      Reference
    • Alfred Borkowski (1994): Die Zwergminiermotten (Lep., Nepticulidae) der Länder Berlin und Brandenburg mit einer Stellungnahme zu ihrer Behandlung in der Roten Liste der gefährdeten Tiere. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 145 - 173.
      Reference | PDF
    • Eduard Schütze (1951): Eupithecien-Studien I. (Lep., Geom.). Vier deutsche impurata-Rassen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 164 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2020): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 57 - 92.
      Reference | PDF
    • Ing. Eberhard Jäckh + (1902-1993) Redaktion
      Redaktion (1994): Ing. Eberhard Jäckh + (1902-1993) – Nota lepidopterologica – 17: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Sechster Nachtrag zu „Die Schmetterlinge des Landes Salzburg” (Insecta: Lepidoptera)Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz
      Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz (2020): Sechster Nachtrag zu „Die Schmetterlinge des Landes Salzburg” (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1948): Zur Frage der verwandtschaftlichen Beziehungen einiger Stigmella-Arten auf Grund des Baues des männl. Kopulationsapparates. (Lep., Stigmellidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 49 - 82.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (5. …Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Richard Heindel, …
      Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Richard Heindel, Peter Lichtmannecker, Ernst Lohberger, Andreas H. Segerer (2018): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (5. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 067: 68 - 85.
      Reference | PDF
    • Miroslav Dvorák (1995): Neue Arten der Gattung Pterostichus Subgenus Oreoplatysma aus dem Kaukasus und der Türkei (Coleoptera, Carabidae, Pterostichini). – Entomofauna – 0016: 381 - 390.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-WestfalenHeinz Schumacher, Elias Barnickel
      Heinz Schumacher, Elias Barnickel (2025): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 49 - 62.
      Reference
    • Die Nepticulidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, ÖsterreichMichael Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Gernot Embacher (2018): Die Nepticulidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 19: 21 - 34.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) Osttirols, Österreich – Teil VII: weitere…Helmut Deutsch
      Helmut Deutsch (2017): Beitrag zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) Osttirols, Österreich – Teil VII: weitere Neufunde und selten nachgewiesene Arten – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 69: 77 - 89.
      Reference | PDF
    • Fauna und Flora von Salzburg: Lepidoptera Bericht des Jahres 2023Michael Kurz, Gernot Embacher, Sabine Flechtmann, Patrick Gros, Guntram…
      Michael Kurz, Gernot Embacher, Sabine Flechtmann, Patrick Gros, Guntram Hufler, Ernst Moßhammer, Heimo Nelwek, Thomas Rupp (2024): Fauna und Flora von Salzburg: Lepidoptera Bericht des Jahres 2023 – Mitteilungen der Naturkundlichen Gesellschaft – 2024: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • „Flachwasserbiotop Neudenstein“ – drei Jahrzehnte Sukzession der Schmetterlingsfauna…Christian Wieser
      Christian Wieser (2021): „Flachwasserbiotop Neudenstein“ – drei Jahrzehnte Sukzession der Schmetterlingsfauna (Insecta, Lepidoptera) – Carinthia II – 211_131_2: 223 - 240.
      Reference | PDF
    • Herbert K. Pröse (2001): Neue Ergebnisse zur Faunistik der "Microlepidoptera" in Bayern (Lepidoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 51 - 65.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2019): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 31. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 10 - 35.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 15. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin (2009): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 15. Monotrysia – Atalanta – 40: 303 - 311.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2018): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 30. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 7 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über das neunte ÖEG-Insektencamp: Artenvielfalt von steilen Magerwiesen bis zu… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Bericht über das neunte ÖEG-Insektencamp: Artenvielfalt von steilen Magerwiesen bis zu schneebedeckten Blockschutthalden (Naturpark Weißbach, Salzburg) – Entomologica Austriaca – 0031: 83 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen)Helmut Steuer
      Helmut Steuer (1991): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 119 - 159.
      Reference
    • Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Nepticulidae from the Volga and Ural regionErik J. van Nieukerken, Vadim V. Zolotuhin, Andrey Mistchenko
      Erik J. van Nieukerken, Vadim V. Zolotuhin, Andrey Mistchenko (2004): Nepticulidae from the Volga and Ural region – Nota lepidopterologica – 27: 125 - 157.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1990): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE6: 1 - 332.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. TeilHelmut Steuer
      Helmut Steuer (1984): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 91 - 152.
      Reference
    • Bericht über das achte ÖEG-Insektencamp: Die verborgenen Schätze der Weinviertler Klippenzone…Elisabeth Huber, Sandra Aurenhammer, Hanna Bauer, Roman Borovsky, Volker…
      Elisabeth Huber, Sandra Aurenhammer, Hanna Bauer, Roman Borovsky, Volker Borovsky, Gregor Degasperi, Manuel Denner, Julia Friedlmayer, Thomas Frieß, David Fröhlich, Dániel Máté Gergely, Elisabeth Glatzhofer, Benjamin Gorfer, Johanna Gunczy, Lorenz Wido Gunczy, Helge Heimburg, Denise Ivenz, Stephan Koblmüller, Matthias Kogler, Christian Komposch, Felix Kraker, Michael Klug, Gernot Kunz, Samuel Messner, Anna Moser, Rolf Niedringhaus, Leonhard Lorber, Mario Oswald, Thomas [Ossi] Oswald, Wolfgang Paill, Sebastian Ploner, Benjamin Schattanek-Wiesmair, Petra Schattanek, Sabine Schoder, Viktoria Schönpflug, Andreas Schütz, Michaela Sonnleitner, Valerian Staudinger, Karim Strohriegl, Nikolaus U. Szucsich, Esther Trattnik, Johannes Volkmer, Magdalena Witzmann, Thomas C. Zechmeister, Oliver G.J. Zweidick (2023): Bericht über das achte ÖEG-Insektencamp: Die verborgenen Schätze der Weinviertler Klippenzone (Naturpark Leiser Berge, Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0030: 155 - 246.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta:…Michael Kurz
      Michael Kurz (2016): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta: Lepidoptera) – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0031: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks…Daniel Bartsch
      Daniel Bartsch (2019): Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks des Entomologischen Vereins Stuttgart − 91 Jahre Feldforschung – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_3_2019: 1 - 307.
      Reference | PDF
    • The Lepidoptera of the Brandberg Massif in NamibiaEd. W. Mey
      Ed.W. Mey (2004): The Lepidoptera of the Brandberg Massif in Namibia – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_1_2004: 1 - 262.
      Reference
    • Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um EberswaldeArnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe
      Arnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe (2020): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1967): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis Siphonaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 697 - 958.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nepticulidae Etainia
          Etainia obtusa Puplesis & Diskus, 1996
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nepticulidae Ectoedemia
          Ectoedemia obtusa (Puplesis & Diskus, 1996)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025