Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    655 results
  • people

    1 result
  • species

    21 results

publications (655)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ludwig Ganglbauer (1896): Zwei neue Euconnus aus den Ostalpen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1993): Euconnus (Tetramelus) bodenmeyeri Rtt. synonym zu Euconnus (Tetramelus) scipio Rtt. (Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 45: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Hamilkar Stolz (1927): Ein neuer Euconnus vom Mte. Viso. – Koleopterologische Rundschau – 13_1927: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Der Formenkreis des Euconnus (Tetramelus) longulus HALBH. (Col. , Scydmaenidae)Harald Schweiger
      Harald Schweiger (1961): Der Formenkreis des Euconnus (Tetramelus) longulus HALBH.(Col., Scydmaenidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_8: 358 - 372.
      Reference
    • Herbert Franz (1987): Drei neue Euconnus-Arten aus dem Kaukasus (Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 38: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1994): Vier neue Euconnus-Arten (Coleoptera, Scydmaenidae) aus Australien. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 46: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Ein neuer mikrophthalmer Euconnus aus den östlichen Gailtaler Alpen (Col. Scydmaenidae)Harald Schweiger
      Harald Schweiger (1958): Ein neuer mikrophthalmer Euconnus aus den östlichen Gailtaler Alpen (Col. Scydmaenidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 382 - 384.
      Reference
    • Herbert Franz (1988): Zwei weitere neue Euconnus-Arten (Coleoptera, Scydmaenidae) aus Surinam. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Wiederfund von Euconnus (Gyllenhal, 1813) (Coleóptera, Staphylinidae, Scydmaeninae) nach fast…Hannes Hoffmann
      Hannes Hoffmann (2018): Wiederfund von Euconnus (Gyllenhal, 1813) (Coleóptera, Staphylinidae, Scydmaeninae) nach fast 100 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern mit Angaben zu seiner Verbreitung und Habitatansprüchen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 197 - 203.
      Reference
    • Herbert Franz (1987): Neue Scydmaeniden (Coleoptera) aus dem Gebiet des Mt. Elgon in Kenya, nachträgliche Designation von Lectotypen und neue Synonyme afrikanischer Scydmaeniden. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 39: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1990): Neue Beiträgezur Kenntnis der süd- und mittelamerikanischen Scydmaenidae (Coleoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 32 - 38.
      Reference | PDF
    • Revision der von Reitter & Croissandeau im Jahr 1890 aus der Umgebung von Blumenau im Staate Santa…Herbert Franz
      Herbert Franz (1993): Revision der von Reitter & Croissandeau im Jahr 1890 aus der Umgebung von Blumenau im Staate Santa Catarina in Südbrasilien beschriebenen Scydmaeniden (Coleoptera, Scydmaenidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 203 - 236.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1995): Revision der von SHARP (1887) aus Zentralamerika beschriebenen Scydmaeniden (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 65_1995: 47 - 83.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1991): Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden der Karibischen Inseln (Coleoptera: Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 25 - 48.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1986): III. Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden Neukaledoniens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 541 - 563.
      Reference | PDF
    • Sean T. O'Keefe (1998): "Zur Kenntnis der Scydmaeniden der Welt": The contributions of Herbert Franz to scydmaenid taxonomy 1952-1997. – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 119 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Scydmaeniden-Fauna von Singapore, Malakka und Indonesien (Coleoptera:…Herbert Franz
      Herbert Franz (1970): Zur Kenntnis der Scydmaeniden-Fauna von Singapore, Malakka und Indonesien (Coleoptera: Scydmaenidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 535 - 578.
      Reference | PDF
    • Monographie der mexikanischen Vertreter der Familie Scydmaenidae (Coleoptera) (mit einer…Herbert Franz
      Herbert Franz (1994): Monographie der mexikanischen Vertreter der Familie Scydmaenidae (Coleoptera) (mit einer Untersuchung der Beziehungen der mexikanischen Scydmaeniden zu denen in den benachbarten Gebieten). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 44: 329 - 398.
      Reference | PDF
    • Alfred F. Newton, Herbert Franz (1998): World catalog of the genera of Scydmaenidae (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 137 - 165.
      Reference | PDF
    • Scydmaeniden (Coleoptera) aus Ostafrika, dem Kongo und der Tschadrepublik (vorwiegend aus den im…Herbert Franz
      Herbert Franz (1963): Scydmaeniden (Coleoptera) aus Ostafrika, dem Kongo und der Tschadrepublik (vorwiegend aus den im Sommer 1962 vom Verfasser selbst gesammelten Ausbeuten). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 120: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1971): Die auf meinen Forschungsreisen nach Nepal in den Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 113 - 156.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der sächsischen Ameisenkäfer, mit einer aktualisierten Checkliste (Coleoptera:…Rüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2010): Zur Kenntnis der sächsischen Ameisenkäfer, mit einer aktualisierten Checkliste (Coleoptera: Scydmaenidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 5: 108 - 114.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1985): Revision Caseyscher Scydmaenidentypen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 194: 149 - 186.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1977): 2. Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Nigerias (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 067: 101 - 141.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1983): Scydmaeniden aus Nordostbrasilien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 192: 183 - 224.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ameisenkäfer Thüringens (Coleóptera: Scydmaenidae)Wolfgang Apfel
      Wolfgang Apfel (2002): Checkliste der Ameisenkäfer Thüringens (Coleóptera: Scydmaenidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 10: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1975): Revision der Scymaeniden von Australien, Neuseeland und den benachbarten Inseln. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 118: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Revision der Scydmaeniden von Australien, Neuseeland und den benachbarten Inseln. Herbert Franz
      Herbert Franz (1975): Revision der Scydmaeniden von Australien, Neuseeland und den benachbarten Inseln. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 118: 1 - 312.
      Reference
    • Bemerkungen zu der Arbeit: "Die Scydmaeniden Nordost - Afrika's , der Sunda - Inseln und…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1885): Bemerkungen zu der Arbeit: "Die Scydmaeniden Nordost - Afrika's , der Sunda - Inseln und Neu-Guinea's im Museo Civico di Storia Naturale zu Genova" von Dr. L. W. Schaufuss. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 152 - 160.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1994): Scydmaeniden aus dem Gebiet zwischen den Alluvialebenen von Amazonas und Orinoco (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 64_1994: 59 - 84.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1997): Neue Scydmaeniden aus der europäischen Türkei und aus West-Anatolien (Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 49: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1975): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Südostasiens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 51 - 107.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1974): Von der Kanadischen Nepal-Expedition im Jahre 1967 in Nepal gesammelte Scydmaeniden (Coeleopt.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 25: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1978): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XVII (Coleoptera: Scydmaenidae, Orthoperidae, Discolomidae, Ptiliidae, Scaphiidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 299 - 328.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1984): Neue und ungenügend bekannte Scydmaeniden (Col.) aus Taiwan, Fukien und Thailand. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 074: 91 - 128.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1989): Neue Scydmaenidenarten (Coleoptera) aus Malaysia. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 84 - 88.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1993): Neue Scydmaeniden aus Papua Neuguinea (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 63_1993: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1981): Weitere Scydmaeniden aus dem Himalaya (Scydmaenidae, Col.). – Koleopterologische Rundschau – 55_1981: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1986): Monographie der Scydmaeniden (Coleoptera) von Madagaskar (mit Ausschluß der Cephenniini). (Mit 343 Abbildungen und 4 Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 125: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Monographie der Scydmaeniden (Coleoptera) von Madagaskar (mit Ausschluß der Cephenniini). Herbert Franz
      Herbert Franz (1986): Monographie der Scydmaeniden (Coleoptera) von Madagaskar (mit Ausschluß der Cephenniini). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 125: 1 - 393.
      Reference
    • Herbert Franz (1971): Ergänzende Untersuchungen zur Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes (Col. Scydmaenidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 061: 64 - 89.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1958): Scydmaeniden aus dem Tschadgebiet (Französisch Äquatorialafrika). – Koleopterologische Rundschau – 35_1958: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Scydmaeniden aus dem baltischen Bernstein. Herbert Franz
      Herbert Franz (1976): Scydmaeniden aus dem baltischen Bernstein. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 80 - 85.
      Reference
    • Herbert Franz (1976): Scydameniden (Coleoptera) aus dem baltischen Bernstein – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 80 - 85.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1992): Scydmaeniden aus Malaysia und Sulawesi (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 62_1992: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1992): Nachträge zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna des magellanisch-validivianischen Faunengebietes in Chile (Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 44: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1990): IX. Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Kärnten beobachteten Käfer (Aus dem coleopterologischen Nachlaß von Emil Hölzel) – Carinthia II – 180_100: 493 - 496.
      Reference | PDF
    • Lorenz Neuhäuser-Happe (1999): Verbreitung und Ökologie der Ameisenkäfer in Kärnten und den angrenzenden Gebieten (Scydmaenidae, Coleoptera). – Carinthia II – 189_109: 491 - 514.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): Revision der Scydmaeniden Äthiopiens (Col.). – Koleopterologische Rundschau – 56_1982: 9 - 54.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1975): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden Neuguineas. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • (1971): Untersuchungen über die Scydmaenidenfauna Neukaledoniens (Col., Scydm.). – Koleopterologische Rundschau – 49_1971: 43 - 157.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zwerg-, Scheinaas-, Schwammkugel-, Pelzfloh-, Nest-, Kolonisten-, Ameisen-…Lorenz Neuhäuser-Happe
      Lorenz Neuhäuser-Happe (1999): Rote Liste der Zwerg-, Scheinaas-, Schwammkugel-, Pelzfloh-, Nest-, Kolonisten-, Ameisen- und Aaskäfer Kärntens (Insecta: Coleoptera: Ptiliidae, Agyrtidae, Leiodidae, Scydmaenidae & Silphidae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 347 - 364.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1960): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna des Westmediterrangebietes. (4 Tafeln) – Koleopterologische Rundschau – 37_38_1960: 10 - 27.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Scydmaenidae. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Scydmaenidae. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 265 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Ameisenkäfer (Scydmaenidae, Staphylinoidea) — Neu- und Nachbeschreibung mit…Richard Schmid
      Richard Schmid (1986-1989): Die Larven der Ameisenkäfer (Scydmaenidae, Staphylinoidea) — Neu- und Nachbeschreibung mit einem vorläufigen Bestimmungsschlüssel bis zur Gattung (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 643 - 660.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichnis der Pselaphiden und Scydmaeniden der Jonischen Inseln. (Col. )Karl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1908): Kritisches Verzeichnis der Pselaphiden und Scydmaeniden der Jonischen Inseln. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Hamilkar Stolz (1915): Über die Käferfauna des Monte Cavallo in den Venetianer Alpen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 238 - 254.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1883): Beitrag zur Pselaphiden- und Seydmaeniden-Fauna von Java und Borneo. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 283 - 302.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1985): Neue Scydmaeniden aus SW-Europa und Marokko, gesammelt von H. Coffait (Coleoptera Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 37: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandThomas Behrends, Wolfgang Ziegler, Christian Winkler, Dieter Harbst, Arne…
      Thomas Behrends, Wolfgang Ziegler, Christian Winkler, Dieter Harbst, Arne Drews, Heinrich Meybohm, Till Tolasch, Hartmut Wegner, Christoph Kayser (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 313 - 324.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1984): Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden von Sumatra und benachbarter Gebiete. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 193: 89 - 142.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik der Ameisenkäfer im Raum Hagen (Coleoptera: Scydmaenidae)Michael Drees
      Michael Drees (2004): Zur Faunistik der Ameisenkäfer im Raum Hagen (Coleoptera: Scydmaenidae) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 38: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Ueber Eustalia foliata Scudder. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1886): Ueber Eustalia foliata Scudder. – Entomologische Nachrichten – 12: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera)Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (2017): Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 59 - 68.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Clavigeriden, Pselaphiden und Scydmaeniden von WestindienEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1883): Beitrag zur Kenntnis der Clavigeriden, Pselaphiden und Scydmaeniden von Westindien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1979): Neue und ungenügend bekannte Coleoptera (Scydmaenidae et Colydiidae) aus Mazedonien. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • On the Staphylinidae of the Greek island Ikaría, with supplementary notes on the fauna of Samos…Volker Assing
      Volker Assing (2017): On the Staphylinidae of the Greek island Ikaría, with supplementary notes on the fauna of Samos (Coleoptera: Staphylinidae) – Koleopterologische Rundschau – 87_2017: 89 - 116.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1974): Die Scydmaeniden des Raumes von Jumla in Westnepal und aus dem Therai (Col.). (5. Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna des Himalaya). – Koleopterologische Rundschau – 51_1974: 86 - 104.
      Reference | PDF
    • Gebirgssysteme als Zentren der ArtbildungHarald Schweiger
      Harald Schweiger (1969): Gebirgssysteme als Zentren der Artbildung – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 159 - 174.
      Reference
    • Edmund Reitter (1907): Verzeichnis der von Dr. F. EICHELBAUM im Jahre 1903 in Deutsch-Ostafrika gesammelten Scydmaeniden (Col.). – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 297 - 305.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1914): Neubeschreibungen. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 178 - 179.
      Reference | PDF
    • Heinz Freude (1964): Koleopterologische Nachrichten aus Südbayern III – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1998): Univ. Prof. DI DDr. h.c. Herbert Franz zum 90. Geburtstag. – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Hamilkar Stolz (1926): Koleopterologische Notizen. – Koleopterologische Rundschau – 12_1926: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Fossile Scydmaenidae in Baltischem und Dominikanischem Bernstein (Coleóptera: Scydmaenidae)Herbert Franz
      Herbert Franz (1983): Fossile Scydmaenidae in Baltischem und Dominikanischem Bernstein (Coleóptera: Scydmaenidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 7: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Die myrmekophilen Koleopteren der Steiermark und ihre WirtsameisenEmil Hölzel
      Emil Hölzel (1936): Die myrmekophilen Koleopteren der Steiermark und ihre Wirtsameisen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 120 - 130.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols: Teil XI (Coleoptera: Silphidae bis Ptiliidae). Alois Kofler, Manfred Kahlen
      Alois Kofler, Manfred Kahlen (2012): Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols: Teil XI (Coleoptera: Silphidae bis Ptiliidae). – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 5: 285 - 303.
      Reference | PDF
    • Wladimir Blattný, Ctibor Blattný (1914): Beitrag zur Kenntnis der Pselaphiden und Scydmaeniden. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1975): Zur Kenntnis der Sydmaenidenfauna des Kaukasus und Palästinas. – Koleopterologische Rundschau – 52_1975: 15 - 54.
      Reference | PDF
    • Erwiderung auf Herrn J. Mosers "Bemerkungen zu Reitters Bestimmungstabelle der Melolonthini" in…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1920): Erwiderung auf Herrn J. Mosers "Bemerkungen zu Reitters Bestimmungstabelle der Melolonthini" in der Deutsch. Ent. Zeitschr. 1916, p. 188-190. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Ein für Deutschland neuer Carabide, sowie noch einige neue Fundorte deutscher oder Harzer Käfer. Helmuth Riehn
      Helmuth Riehn (1914): Ein für Deutschland neuer Carabide, sowie noch einige neue Fundorte deutscher oder Harzer Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 405 - 415.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1990): Scydmaeniden (Coleoptera) aus Tanzania in Ostafrika. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 198: 23 - 71.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Euconnus aus den Ostalpen. Ludwig Ganglbauer
      Ludwig Ganglbauer (1896): Zwei neue Euconnus aus den Ostalpen. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 46: 172 - 173.
      Reference
    • Umschlagbilder diverse
      diverse (2018): Umschlagbilder – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 248.
      Reference
    • Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre…Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1881): Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre 1880. – Entomologische Nachrichten – 7: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenMichael Drees
      Michael Drees (2021): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 20.
      Reference
    • Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und MontenegroEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1881): Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und Montenegro – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 177 - 230.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1989): Monographie der Scydmaeniden Venezuelas II. Teil (Coleoptera, Scydmaenidae, Genus Euconnus, Subgenera Napochus und Pycnophus, sowie species incertae sedis). – Koleopterologische Rundschau – 59_1989: 3 - 62.
      Reference | PDF
    • Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1927): Aus der Praxis des Käfersammlers. VII. Das Sammeln von Rhynchophoren. – Koleopterologische Rundschau – 13_1927: 233 - 239.
      Reference | PDF
    • On the Staphylinidae of the Greek island Samos (Coleoptera: Staphylinidae)Volker Assing
      Volker Assing (2015): On the Staphylinidae of the Greek island Samos (Coleoptera: Staphylinidae) – Koleopterologische Rundschau – 85_2015: 81 - 102.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis
      (1961): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_8: IV-V.
      Reference
    • Nanoscydmus gen. n. from China and Nepal (Coleoptera: Staphylinidae: Scydmaeninae). Pawel Jaloszynski
      Pawel Jaloszynski (2009): Nanoscydmus gen.n. from China and Nepal (Coleoptera: Staphylinidae: Scydmaeninae). – Koleopterologische Rundschau – 79_2009: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1896): Siebenter Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Europa und den angrenzenden Ländern. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 225 - 227.
      Reference | PDF
    • Euconnus (Tetramelus) bodmeyeri Rtt. synonym zu Euconnus (Tetramelus) scipio Rtt. (Coleoptera, …Herbert Franz
      Herbert Franz (1993): Euconnus (Tetramelus) bodmeyeri Rtt. synonym zu Euconnus (Tetramelus) scipio Rtt. (Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 45: 9 - 10.
      Reference
    • Bemerkungen zu A. Winklers "Catalogus Coleopterorum Regionis palaearcticae", Pars I-V, Wien…Jan Roubal
      Jan Roubal (1928): Bemerkungen zu A. Winklers "Catalogus Coleopterorum Regionis palaearcticae", Pars I-V, Wien 1924-1925. II. Teil. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1928: 136 - 141.
      Reference | PDF
    • Coleopterologisches Ergebnis einiger in der Umgebung Fiumes vorgenommener Siebe-Exkursionen. Paul Meyer
      Paul Meyer (1907): Coleopterologisches Ergebnis einiger in der Umgebung Fiumes vorgenommener Siebe-Exkursionen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Gerhard Jurzitza (1964): Saisondimorphismus bei Ischnura graellsi (Rambur 1842) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Endemiten im Nationalpark Kalkalpen - Die endemische und subendemische Käferfauna - Erfassung, …Andreas Eckelt, Gregor Degasperi
      Andreas Eckelt, Gregor Degasperi (2014): Endemiten im Nationalpark Kalkalpen - Die endemische und subendemische Käferfauna - Erfassung, Kartierung und Dokumentation endemischer Käferarten – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 29_2014: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Faunistische MitteilungenHerbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1957): Faunistische Mitteilungen – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 12: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1900): Drei neue mitteleuropäische Coleopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 259 - 262.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Stolz Hamilkar
        # Entomologie;
        geb. 15.9.1867 in Mährisch-Schönberg, gest. 2.5.1934 in Baden bei Wien.
        Rechtsanwalt; er besaß eine reiche allgemeine Käfersammlung. Neben seiner Leidenschaft für…
        find out more

      Species (21)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus denticornis Muell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus hoelzeli Schw.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus oblongus Strm.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus claviger Muell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus chrysocomus Slcy.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus rutilipennis Muell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus pubicollis Muell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus styriacus Grimm.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus similis Wse.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus wetterhali Gyll.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus carinthiacus Gglb.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus hirticollis Illig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus motschulskyi Sturm
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Euconnus
          Euconnus wetterhalli
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Euconnus
          Euconnus maklinii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Euconnus
          Euconnus transsilvanicus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus fimetarius Chaud.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus longulus Halb.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus maeklini Mannh.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus kiesenwetteri Kiesw.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Euconnus
          Euconnus pragensis Mach.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025