Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    160 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (160)

    CSV-download
    12>>>
    • Josef Wilhelm Klimesch: Berichtigung. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 224.
      Reference | PDF
    • The Lepidoptera of Israel Faunistic data on Geometridae: I. Orthostixinae and GeometrinaeAxel Hausmann
      Axel Hausmann (1997): The Lepidoptera of Israel Faunistic data on Geometridae: I. Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 20: 102 - 136.
      Reference | PDF
    • Systematic list of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I :…Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1996): Systematic list of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 91 - 106.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Otto Bubacek (1926): Neue Macrolepidopteren aus Corsica. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel UsticaHeinz Fischer, Rüdiger Fischbacher
      Heinz Fischer, Rüdiger Fischbacher (2012): Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel Ustica – Atalanta – 43: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Neue Macrolepidopteren aus PalaestinaRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1902): Neue Macrolepidopteren aus Palaestina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1945): Entomologische Erfolge auf den Balkan in Jahre 1941. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Mein Leben an der Seite eines EntomologenRotraud Gade
      Rotraud Gade (2016): Mein Leben an der Seite eines Entomologen – Atalanta – 47: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Spannerpuppen Mitteleuropas aus der Unterfamilie GeometrinaeJan Patocka
      Jan Patocka (1996): Die Spannerpuppen Mitteleuropas aus der Unterfamilie Geometrinae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 275 - 296.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Schütz (1926): Eine Falterausbeute aus der Herzegowina (Umgebung von Bilek) und aus Albanien (Umgebung von Skutari. Gesammelt in den Kriegsjahren 1915/16. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • New taxa described in Vol. 19 Redaktion
      Redaktion (1996): New taxa described in Vol. 19 – Nota lepidopterologica – 19: 270.
      Reference | PDF
    • The morphology of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I :…Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1996): The morphology of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 3 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Makrolepidopteren - Fauna der Insel Teneriffa. Otto Stertz
      Otto Stertz (1912): Beiträge zur Makrolepidopteren - Fauna der Insel Teneriffa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 42.
      Reference | PDF
    • pie Geometriden-Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (1. Teil)Heinz Fischer, Stefan Lewandowski
      Heinz Fischer, Stefan Lewandowski (2005): pie Geometriden-Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (1. Teil) – Atalanta – 36: 291 - 309.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1935): Futterpflanzen der Raupen brasilianischer Schmetterlinge. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Nola tigranula n. sp. Rudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1902): Nola tigranula n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Eine neue interessante Form von Polia dubia Dup. aus den Hautes PyreneesOtto Stertz
      Otto Stertz (1902): Eine neue interessante Form von Polia dubia Dup. aus den Hautes Pyrenees – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1996): Zum Verhalten der Iris oratoria (LINNAEUS, 1758) an Lichtquellen (Mantodea) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 50_1996: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Arten, … diverse
      diverse (1901): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 392 - 393.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and systematics of the enigmatic emerald moth Xenochlorodes graminaria (Kollar, 1850)…Dominic Wanke, Shamsi Feizpour, Axel Hausmann, Jaan Viidalepp, Hossein…
      Dominic Wanke, Shamsi Feizpour, Axel Hausmann, Jaan Viidalepp, Hossein Rajaei (2022): Taxonomy and systematics of the enigmatic emerald moth Xenochlorodes graminaria (Kollar, 1850) (Lepidoptera: Geometridae), and its assignment to a new genus – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. Rudolf Kitschelt
      Rudolf Kitschelt (1933): Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 28. Treffen der südostbayerischen EntomologenWalter E. W. Ruckdeschel
      Walter E.W. Ruckdeschel (2010): Bericht über das 28. Treffen der südostbayerischen Entomologen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 059: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form von Polia dubia Dup. aus Spanien. Otto Stertz
      Otto Stertz (1912): Eine neue Form von Polia dubia Dup. aus Spanien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1970): Das Präparieren grüner Geometriden (Lepid.). (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 17) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafel I diverse
      diverse (1902): Erklärung der Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15_Tafel: I-VI.
      Reference | PDF
    • Drei neue Bombyciden-Formen des palaearktischen Faunen - GebietesOtto Stertz
      Otto Stertz (1912): Drei neue Bombyciden-Formen des palaearktischen Faunen - Gebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Tephroclystis thalictrata n. sp. Rudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1902): Tephroclystis thalictrata n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Luft und Inzucht. Johannes Röber
      Johannes Röber (1926): Luft und Inzucht. – Entomologische Rundschau – 43: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Tafel I. Max Rothke
      Max Rothke (1912): Tafel I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: Tafel_I-VI.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Nachträge zur Geometridenfauna der sizilianischen Insel UsticaHeinz Fischer, Rüdiger Fischbacher
      Heinz Fischer, Rüdiger Fischbacher (2014): Ergänzungen und Nachträge zur Geometridenfauna der sizilianischen Insel Ustica – Atalanta – 45: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • Weiterer Beitrag zur Lepidopterenfauna der Insel Mallorca. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1926): Weiterer Beitrag zur Lepidopterenfauna der Insel Mallorca. – Entomologische Rundschau – 43: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Franz Burgermeister (1964): Makrolepidopteren aus dem Räume von Dubrovnik. (Süddalmatien, FVR Jugoslavien). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 137 - 152.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien)Josef Soffner
      Josef Soffner (1961): Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien) – Entomologische Zeitschrift – 71: 237 - 241.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Sterrhinae (Lep. Geometridae), VIII (Liste der von Dr. U. ROESLER…Hans Reisser
      Hans Reisser (1971): Beiträge zur Kenntnis der Sterrhinae (Lep. Geometridae), VIII (Liste der von Dr. U. ROESLER in Nordgriechenland und im westlichen Kleinasien gesammelten Arten) – Entomologische Zeitschrift – 81: 21 - 24.
      Reference
    • Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß. )Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1927): Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1970): Über Massenauftreten und Erscheinungslücken einiger Insektenarten im Bezirk Scheibbs (N.Ö.). (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 17) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten…Stefan Lewandowski, Heinz Fischer
      Stefan Lewandowski, Heinz Fischer (2010): Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten Literaturangaben zu dieser Familie – Atalanta – 41: 265 - 269.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in NessebarHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1963): Sammeltage in Nessebar – Entomologische Zeitschrift – 73: 173 - 179.
      Reference
    • Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera)Detlev Hennings, Willibald Schmitz
      Detlev Hennings, Willibald Schmitz (1996): Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 106: 375 - 381.
      Reference
    • Otto Bubacek (1926): Neue Macrolepidopteren-Formen aus den andalusischen Gebirgen. Tafel III. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Franz Gradl (1945): Coenonympha oedipus F. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de EspunaNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Rosen aus dem Süden. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1922): Rosen aus dem Süden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1916): Neunter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 66: 227 - 254.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1925): Beitrag zur Makro-Lepitopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1925): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1929): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Eine Lepidopteren -Ausbeute vom Kiwu-See. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1909): Eine Lepidopteren -Ausbeute vom Kiwu-See. – Societas entomologica – 24: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologischer Verein. Anonymus
      Anonymus (1913): Berliner Entomologischer Verein. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage47_0314-0316.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser, Hans Kautz (1927): Bericht über eine Sammelreise nach Corsica und Beitrag zur dortigen Fauna. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 76: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von den Balearen. Hans Rebel
      Hans Rebel (1926): Lepidopteren von den Balearen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin-Vlanina) in Mazedonien, Jw, Buresch
      Jw, Buresch (1918): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin-Vlanina) in Mazedonien, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Neuropteren, Megalopteren, Plecopteren und Trichopteren III. Serie. Neuropteren. P. Longinos Navas S. J.
      P. Longinos Navas S.J. (1927): Neuropteren, Megalopteren, Plecopteren und Trichopteren III. Serie. Neuropteren. – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Revision der altweltlichen Arten der Gattung Microloxia (Warren, 1893) (Lepidoptera, …Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1994): Revision der altweltlichen Arten der Gattung Microloxia (Warren, 1893) (Lepidoptera, Geometridae: Geometrinae) – Atalanta – 25: 571 - 608.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1915): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1915_Tafeln_de: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spanner-Fauna der Kapverden (Cabo Verde) (Lepidoptera: Geometridae)Eyjolf Aistleitner, Axel Hausmann
      Eyjolf Aistleitner, Axel Hausmann (2015): Zur Kenntnis der Spanner-Fauna der Kapverden (Cabo Verde) (Lepidoptera: Geometridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 064: 2 - 11.
      Reference | PDF
    • Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 167 - 175.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1931): Herbstlicher Lichtfang von Lepidopteren in Corsica. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 32 - 44.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Neue Macrolepidopteren aus CentralasienRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1902): Neue Macrolepidopteren aus Centralasien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 147 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der WanderfalterAndreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel
      Andreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel (1982): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der Wanderfalter – Atalanta – 13: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • D. S. Flechter (1957): Geometridae from Tanganyika collected by Dr. Christa Lindemann and Nina Pavlitzki. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 005: 117 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1973): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1972): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches LebenswerkUlrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1977): Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches Lebenswerk – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Walter E.W. Ruckdeschel (2007): Die Geometriden Kretas (Lepidoptera, Geometridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 056: 2 - 13.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1914): Über die Lepidopterenfauna von Brioni grande. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 24: 181 - 201.
      Reference | PDF
    • Zwei Geometriden- ClassificationenHans Rebel
      Hans Rebel (1892): Zwei Geometriden- Classificationen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • DigneJ. R. Spröngerts
      J. R. Spröngerts (1909): Digne – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 22: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • New and interesting geometrid moths from Sokotra islands (Lepidoptera, Geometrdae). Axel Hausmann
      Axel Hausmann (2009): New and interesting geometrid moths from Sokotra islands (Lepidoptera, Geometrdae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 099: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Ueber die Lepidopterenfauna Cyperns. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1912): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: I-XXVI.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Indices
      (2006): Indices – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 397 - 419.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Insektenfauna der balearischen Inseln. H. Eidmann
      H. Eidmann (1927): Zur Kenntnis der Insektenfauna der balearischen Inseln. – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 24 - 37.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1933): Index. – Entomologische Rundschau – 50: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1991): Beitrag zur Geometridenfauna Palästinas: Die Spanner der Klapperich-Ausbeute aus Jordanien (Lep. Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 081: 111 - 163.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-AnhaltJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2012): Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten anßereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makrolepidopterenfauna Südwestbulgariens mit Bemerkungen zur subspezifischen GliederungLutz Lehmann
      Lutz Lehmann (1990): Beitrag zur Makrolepidopterenfauna Südwestbulgariens mit Bemerkungen zur subspezifischen Gliederung – Atalanta – 21: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1997): The Geometrid Moths of various entomological collections in Israel (Lepidoptera, Geometridae). – Entomofauna – 0018: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea gesammelt von Herrn Martin Holtz im Jahre 1901. Hans Rebel
      Hans Rebel (1902): Lepidopteren aus Morea gesammelt von Herrn Martin Holtz im Jahre 1901. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 83 - 110.
      Reference | PDF
    • Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera)Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil
      Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil (1988): Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 9: 101 - 144.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1958): Neue Heteroceren aus Kreta. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 105 - 128.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1929): Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Schluß). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 175 - 206.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach…Hans Rebel
      Hans Rebel (1931): Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südarabien und Sokótra im Jahre 1898/99. Lepidopteren (mit 1 Tafel und 41 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_2: 31 - 130.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Eine Lepidopterenausbeute aus dem Amanusgebirge (Alman Dagh) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 243 - 282.
      Reference | PDF
    • New and interesting geometrid moths from Dhofar, southern Oman (Lepidoptera, Geometridae). Axel Hausmann
      Axel Hausmann (2009): New and interesting geometrid moths from Dhofar, southern Oman (Lepidoptera, Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 099: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1931): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 81: 1 - 67.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eucrostes
          Eucrostes indigenata (de Villers, 1789) ssp. indigenata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eucrostes
          Eucrostes indigenata (de Villers, 1789)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eucrostes
          Eucrostes indigenata Hausmann, 1996 ssp. lanjeronica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eucrostes
          Eucrostes herbaria Bubacek, 1926
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Eucrostes
          Eucrostes saturata A. Bang-Haas, 1906
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Bustilloxia
          Bustilloxia saturata (A. Bang-Haas, 1906)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Microloxia
          Microloxia herbaria (Bubacek, 1926) ssp. virideciliata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena indigenata de Villers, 1789
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025