Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    401 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (401)

    CSV-download
    12345>>>
    • Flowering, pollination, nectar standing crop, and nectaries of Euterpe precatoria (Arecaceae), …Heike Küchmeister, Ilse Silberbauer-Gottsberger, Gerhard Gottsberger
      Heike Küchmeister, Ilse Silberbauer-Gottsberger, Gerhard Gottsberger (1997): Flowering, pollination, nectar standing crop, and nectaries of Euterpe precatoria (Arecaceae), an Amazonian rain forest palm – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 71 - 97.
      Reference
    • Exotische SchmetterlingeCarl Hopffer
      Carl Hopffer (1879): Exotische Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 47 - 95.
      Reference | PDF
    • Planktonproben aus dem Adriatisohen Meere und einigen süfsen und brakischen Gewässern Dalmatiens. Lazar Car
      Lazar Car (1901): Planktonproben aus dem Adriatisohen Meere und einigen süfsen und brakischen Gewässern Dalmatiens. – Zoologischer Anzeiger – 25: 601 - 605.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1910): Adriatische Planktoncopepoden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 119: 1005 - 1039.
      Reference | PDF
    • The primary types of Neotropical Pierinae in the collection of Laboratoire d’Entomologie, …Stanislav P. Abadjiev
      Stanislav P. Abadjiev (2005): The primary types of Neotropical Pierinae in the collection of Laboratoire d’Entomologie, Muséum National d’Histoire Naturelle, Paris – Atalanta – 36: 127 - 139.
      Reference | PDF
    • Über das Dickenwachstum der Palme Euterpe oleracea. Fritz Kränzlin
      Fritz Kränzlin (1906): Über das Dickenwachstum der Palme Euterpe oleracea. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 483 - 489.
      Reference | PDF
    • H. Rainer, C. Listabarth (1992): Vielfalt des Lebens in Amazonien: Amerikanische Palmen – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 429 - 444.
      Reference | PDF
    • Heimo Rainer (1995): Die Palmen des Siragebirges und angrenzenden Tieflandes im östlichen Perú. – Biosystematics and Ecology – 8: 1 - 247.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1900): Eine neue sibirische Agapanthia. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Über die Dauer des primären Dickenwachstums. Alfred Ursprung
      Alfred Ursprung (1906): Über die Dauer des primären Dickenwachstums. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 489 - 497.
      Reference | PDF
    • Karl Ludwig von Littrow (1859): Physische Zusammenkünfte der Planeten 1 bis 42 während der nächsten Jahre. (Mit II Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 16_1: 31 - 92.
      Reference | PDF
    • Catasticta studies (Lepidoptera: Pieridae)Ulf Eitschberger, Tommaso Racheli
      Ulf Eitschberger, Tommaso Racheli (1998): Catasticta studies (Lepidoptera: Pieridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 41: 5 - 94.
      Reference | PDF
    • Biologisches über brasilianische Staphyliniden, H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1917): Biologisches über brasilianische Staphyliniden, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna SüdamerikasHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1924): Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Kollar (1850): Beiträge zur Insecten-Fauna von Neu-Granada und Venezuela. (Mit Taf. XLII-XLV) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 351 - 364.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder (1862): Specimen faunae lepidopterologicae riparum fluminis Negro superioris in Brasilia septentrionali. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1924): Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1859): Lepidopterologische Fragmente. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 321 - 328.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1861): Lepidoptera nova Columbiae diagnosibus collustrata. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 72 - 87.
      Reference | PDF
    • Historisches über Caligo martia Godt. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1905): Historisches über Caligo martia Godt. – Entomologische Zeitschrift – 19: 136 - 137.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1975): Beschreibung von 22 neuen westpaläarktischen Köcherfliegen (Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 27: 89 - 104.
      Reference | PDF
    • Register zu Band XXIV. Anonymous
      Anonymous (1906): Register zu Band XXIV. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 90 - 100.
      Reference | PDF
    • Studien über die Gattung Terias. R. Ferreira d'Almeida
      R. Ferreira d'Almeida (1934/35): Studien über die Gattung Terias. – Entomologische Zeitschrift – 48: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Ueber Früchte, Keimung und Jugendzustände einiger Palmen. Ernst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1885): Ueber Früchte, Keimung und Jugendzustände einiger Palmen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 3: 32 - 52.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Biologie der Lepidoptera - Schluß Anonymous
      Anonymous (1905): Beiträge zur Morphologie und Biologie der Lepidoptera - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 19: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Über pelagische Copepoden des Rothen Meeres, gesammelt vom Marinestabsarzt Dr. Augustin Krämer. Wilhelm Giesbrecht
      Wilhelm Giesbrecht (1897): Über pelagische Copepoden des Rothen Meeres, gesammelt vom Marinestabsarzt Dr. Augustin Krämer. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 315 - 328.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauno Südamerikas. VII. Nord-Brasilien (Amazonas)Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1924): Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauno Südamerikas. VII. Nord-Brasilien (Amazonas) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Peter Kann (1993): Bauern des Waldes – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0057: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • K. F. Rodrigues, A. Leuchtmann, Orlando Petrini (1993): Endophytic species of Xylaria: cultural and isozymic studies. – Sydowia – 45: 116 - 138.
      Reference | PDF
    • Heinz [Heinrich] Baumann, Eduard J. Reissinger (1969): Zur Tagfalterfauna des Chanchamayogebietes in Peru. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 013: 71 - 142.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1916): Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Fungi Paraenses. Hans Sydow, Paul Sydow
      Hans Sydow, Paul Sydow (1910): Fungi Paraenses. – Hedwigia – 49_1910: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Erklärung zu Tab. 3. unbekannt
      unbekannt (1872): Erklärung zu Tab. 3. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 25_1872: Tab.III.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation des Amazonasgebietes. Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1915): Die Vegetation des Amazonasgebietes. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 57: 56 - 75.
      Reference | PDF
    • Karl Ludwig von Littrow (1857): Physische Zusammenkunft der Planeten Amphitrite und Melpomene im November 1857. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 25: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1896): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 22: 176.
      Reference | PDF
    • Kevin D. Hyde (1995): Fungi from palms. XXI. The genus Seynesia. – Sydowia – 47: 199 - 212.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Copepoden-Fauna des adriatischen Meeres. Lazar Car
      Lazar Car (1884): Ein Beitrag zur Copepoden-Fauna des adriatischen Meeres. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 237 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Heinz Wrede
      Heinz Wrede (1934/35): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 48: 118.
      Reference | PDF
    • No. 2 diverse
      diverse (1917): No. 2 – Botanisches Centralblatt – 135: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Description of a new species of the genus Pedaliodes from the Cerro de La Neblina, Venezuela…Angel L. Viloria
      Angel L. Viloria (1994): Description of a new species of the genus Pedaliodes from the Cerro de La Neblina, Venezuela (Lepidoptera, Satyridae) – Atalanta – 25: 525 - 529.
      Reference | PDF
    • Ilse Silberbauer-Gottsberger (1990): Pollination and Evolution in Palms. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_2: 213 - 233.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1896): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 22: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1905): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 98: 400.
      Reference | PDF
    • Maurice Pic (1900): Neue Pedilidae und Anthicidae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Karl Ludwig von Littrow (1857): Physische Zusammenkünfte der Planeten 1 bis 42 während der nächsten Jahre. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 27: 523 - 525.
      Reference | PDF
    • Exotische Lepitopteren VIIGustav Weymer
      Gustav Weymer (1894): Exotische Lepitopteren VII – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 311 - 333.
      Reference | PDF
    • Fungi paraenses III. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1909): Fungi paraenses III. – Hedwigia – 48_1909: 101 - 117.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Referate: Publicationen über Lepidopteren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1862): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Ekkehard Ehrmann von Falkenau (1970): Michael Denis, ein naturbegeisterter Dichter des 18. Jahrhunderts – Apollo – 20: 5.
      Reference | PDF
    • Anonym (1970): Biologische Besonderheiten – Apollo – 20: 5.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1852): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1978): Zur Molluskenfauna von Kreta: I. Historische Aufzeichnungen (Aus dem Reisetagebuch von Hofrat Dr. RUDOLF STURANY ausgewählt und kommentiert – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 157 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Copepodenfauna des unteren Amazonas. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1894): Die Copepodenfauna des unteren Amazonas. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 8: 10 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. 2. Alphabetisches Verzeichnis der Arten und Gattungen mit Angabe der Abbildungen und der Erscheinungsdaten. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Beiträfge zur Insecten-Fauna von Neu-Granada und Venezuela. LepidopteraVinzenz Kollar
      Vinzenz Kollar (1849): Beiträfge zur Insecten-Fauna von Neu-Granada und Venezuela. Lepidoptera – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0001: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. unbekannt
      unbekannt (1872): Inhaltsverzeichnis. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 25_1872: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Rudolf Abraham, Walter Joswig (1985): Die Parasitierung von Fliegenpuparien aus toten Schnecken durch Spalangia erythromera (Hym., Pteromalidae) und Basalys semele (Hym., Diapriidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 285 - 287.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von St. Catharina (Südbrasilien). (Fortsetzung. )Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1936-37): Beiträge zur Lepidopterenfauna von St. Catharina (Südbrasilien). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 520 - 522.
      Reference | PDF
    • Lycaena allardi Obth. und seine Formen. J. Stetter-Stättermayer
      J. Stetter-Stättermayer (1936-37): Lycaena allardi Obth. und seine Formen. – Entomologische Rundschau – 54: 518 - 520.
      Reference | PDF
    • Index
      (2007): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_3_2007: 489 - 495.
      Reference
    • Der erste Jahrgang der "Bonplandia". G. von Jaeger, Jakob von Czihak
      G. von Jaeger, Jakob von Czihak (1853): Der erste Jahrgang der "Bonplandia". – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1_Berichte: 255 - 262.
      Reference | PDF
    • Visual Plants - Bildbasierte Datenbank für die vegetationskundliche oder ökologische Forschung…Helmut Dalitz
      Helmut Dalitz (2002): Visual Plants - Bildbasierte Datenbank für die vegetationskundliche oder ökologische Forschung in den Tropen – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Augustin (Wolfgang) Reslhuber (1856): Über Prof. Stampfer's Lichtpunkt-Mikrometer im Fernrohre des Meridiankreises der Sternwarte zu Kremsmünster. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 20: 314 - 326.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren von Peru und Bolivia, Carl Hopffer
      Carl Hopffer (1874): Neue Lepidopteren von Peru und Bolivia, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 329 - 371.
      Reference | PDF
    • Ruggero Cobelli (1900): Contribuzioni alla Biologia del Lophyrus pini L. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Freilandbeobachtungen an Rotbauchsittichen, Pyrrhura rhodogasterPaul Roth
      Paul Roth (1984): Freilandbeobachtungen an Rotbauchsittichen, Pyrrhura rhodogaster – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_1_1984: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna von Jamaika, Westindien (Karibik). 1. Einleitung und Tagfalter…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1998): Beiträge zur Insektenfauna von Jamaika, Westindien (Karibik). 1. Einleitung und Tagfalter (Lepidoptera: Rhopalocera). – Entomologische Berichte Luzern – 39: 131 - 182.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1869): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 455 - 458.
      Reference | PDF
    • 7. Bemerkungen über secundär Sexualcharactere an den zwischen Vorderantennen und fünftem…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): 7. Bemerkungen über secundär Sexualcharactere an den zwischen Vorderantennen und fünftem Fußpaar gelegenen Gliedmaßen der Copepoden und die Praetensionen des Dr. Giesbrecht – Zoologischer Anzeiger – 14: 432 - 435.
      Reference | PDF
    • Paul Seibert (1984): Die Vegetation des tropischen Regenwaldes – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 010: 13 - 33.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1871): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Friedrich Karl Knauer (1889): Eine Instructionsreise nach der Adria, nach Norddeutschland, Holland, Belgien und Westdeutschland. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 309 - 312.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1893): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Über einige bisher unbekannte leuchtende Tiere. Eugenius Kiernik
      Eugenius Kiernik (1908): Über einige bisher unbekannte leuchtende Tiere. – Zoologischer Anzeiger – 33: 376 - 380.
      Reference | PDF
    • Neue Schmetterlingsformen aus Süd-Amerika. Papilioniden. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1915): Neue Schmetterlingsformen aus Süd-Amerika. Papilioniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 186 - 189.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Südamerika XIV. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. H. Rehm
      H. Rehm (1904): Beiträge zur Pilzflora von Südamerika XIV. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 44_1904: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Viktor Apfelbeck (1919): Zur Kenntnis der Balkanfauna (Coleoptera). I. Die hochalpinen Rassen von Carabus croaticus und caelatus, nebst Beschreibungen neuer Formen. – Koleopterologische Rundschau – 8_1919: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Biodiversität von Pflanzenarten in unserer Ernährung – Eine vierwöchige Studie mit…Dietmar Zacharias, Eva Vogel, Henning Harder, Ilka Strubelt
      Dietmar Zacharias, Eva Vogel, Henning Harder, Ilka Strubelt (2019): Zur Biodiversität von Pflanzenarten in unserer Ernährung – Eine vierwöchige Studie mit Biologiestudierenden der Hochschule Bremen – – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 13: 199 - 266.
      Reference | PDF
    • Mineralstoffe und Wachstum der Pflanzen, Ökotypen und Physiotypen Beispiele aus Regenwald (Costa…Siegmar-Walter Breckle
      Siegmar-Walter Breckle (2008): Mineralstoffe und Wachstum der Pflanzen, Ökotypen und Physiotypen Beispiele aus Regenwald (Costa Rica) und Wüste (Aralkum). (In memoriam Univ.-Prof.Dr. Helmut Kinzel. Symposion, 18. Juni 2003). – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 142_146: 229 - 247.
      Reference | PDF
    • Die Philippi-Gesellschaft in Kassel – Geschichte und AktivitätenRoland Hedewig
      Roland Hedewig (2005): Die Philippi-Gesellschaft in Kassel – Geschichte und Aktivitäten – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 9: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum zweiten Teil meiner „Lepidoptera Niepeltiana". Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Nachtrag zum zweiten Teil meiner „Lepidoptera Niepeltiana". – Societas entomologica – 33: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1888): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 14: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Ansprache des Preisträgers, Herrn Prof. Dr. Frank KlötzliFrank Klötzli
      Frank Klötzli (2006): Ansprache des Preisträgers, Herrn Prof. Dr. Frank Klötzli – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 18: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1855): Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften. (December). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 18: 395 - 399.
      Reference | PDF
    • Bericht über Felder's Lepidoptera der Reise der Fregatte NovaraCarl Hopffer
      Carl Hopffer (1869): Bericht über Felder's Lepidoptera der Reise der Fregatte Novara – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 427 - 453.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder (1862): Verzeichniss der Macrolepidopteren der Novara-Expedition. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 473 - 496.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1862): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 229 - 234.
      Reference | PDF
    • Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. Anonymous
      Anonymous (1902): Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 502 - 507.
      Reference | PDF
    • Plasmoptyse und Abrundung bei Vibrio Proteus. Ludwik Garbowski
      Ludwik Garbowski (1906): Plasmoptyse und Abrundung bei Vibrio Proteus. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 477 - 483.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus Cuba. (Fortsetzung von pag. 157. ) unbekannt
      unbekannt (1862): Schmetterlinge aus Cuba. (Fortsetzung von pag. 157.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 16: 174 - 180.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1985): Von H. Malicky beschriebene Trichopteren-Taxa. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Beobachtung und Zucht des südamerikanischen Sägekäfers Golofa porteri Hope, 1837 (Col. , …Ruppert Wanninger, Klaus von der Dunk
      Ruppert Wanninger, Klaus von der Dunk (2006): Beobachtung und Zucht des südamerikanischen Sägekäfers Golofa porteri Hope, 1837 (Col., Scarabaeidae, Dynastinae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Karl Ludwig von Littrow (1872): Physische Zusammenkünfte der Planeten 1 bis 82 während der nächsten Jahre. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 31_1: 157 - 186.
      Reference | PDF
    • Site and seasonal influences on the fungal community on leaves and stems of Pinus and Quercus…P. Martin-Pinto, J. A, Pajares, N. Nanos, J. J. Diez
      P. Martin-Pinto, J. A, Pajares, N. Nanos, J. J. Diez (2004): Site and seasonal influences on the fungal community on leaves and stems of Pinus and Quercus seedlings in forest nurseries. – Sydowia – 56: 243 - 257.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1875): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 282 - 289.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Samec (1992): Der WWF und seine Tropenwald-Projekte – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1904): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 1001 - 1072.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Polycentropodidae Polycentropus
          Polycentropus euterpe Malicky, 1976
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Arecaceae Euterpe
          Euterpe macrospadix Oerst.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Coniglobus
          Coniglobus mercatorius Pilsbry & Hirase ssp. euterpe
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Polycentropodidae Polycentropus
          Polycentropus ierapetra Malicky, 1974 ssp. dirfis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025