Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    122 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (122)

    CSV-download
    12>>>
    • Färbungsverschiedenheiten des Exephanes occupator Grav. Albert Ulbricht
      Albert Ulbricht (1921): Färbungsverschiedenheiten des Exephanes occupator Grav. – Entomologische Rundschau – 38: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Rolf Hinz, Klaus Horstmann (2000): Die westpaläarktischen Arten von Exepahnes Wesmael (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 023: 15 - 32.
      Reference | PDF
    • Martin Sorg, Siegfried Cymorek (1986): Typenliste zur Sammlung Ulbricht, Krefeld (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0007: 185 - 199.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-StudienJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1893): Ichneumoniden-Studien – Entomologische Nachrichten – 19: 325 - 332.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1997): Über infrasubspezifische Namen von Formen und Varietäten der Autoren Kriechbaumer, Athimus, Ulbricht und Hedwig in der Familie Ichneumonidae (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 49: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-Studien. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1894): Ichneumoniden-Studien. – Entomologische Nachrichten – 20: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna von Ostasien und Polynesien. Anton Franz Nonfried
      Anton Franz Nonfried (1894): Beiträge zur Coleopterenfauna von Ostasien und Polynesien. – Entomologische Nachrichten – 20: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-StudienJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1895): Ichneumoniden-Studien – Entomologische Nachrichten – 21: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Ökologie der Ichneutnoniden I (Hym. )Rolf Hinz
      Rolf Hinz (1956): Zur Systematik und Ökologie der Ichneutnoniden I (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_4: 86 - 90.
      Reference
    • Über einige Anomala-Arten aus Luzon. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1893): Über einige Anomala-Arten aus Luzon. – Entomologische Nachrichten – 19: 321 - 325.
      Reference | PDF
    • Drei neue Schmetterlinge aus Central-Japan. Fritz Scriba
      Fritz Scriba (1921): Drei neue Schmetterlinge aus Central-Japan. – Entomologische Rundschau – 38: 25.
      Reference | PDF
    • Rolf Hinz, Klaus Horstmann (1999): Zur Lebensweise der europäischen Arten von Chasmias ASHMEAD, 1900 und Limerodops HEINRICH, 1949 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). – Entomofauna – 0020: 301 - 305.
      Reference | PDF
    • Ueber den Ichneumon Fabricii Sehr, und GrJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1880): Ueber den Ichneumon Fabricii Sehr, und Gr – Entomologische Nachrichten – 6: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 28: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Spaziergänge - FortsetzungMax Bachmann
      Max Bachmann (1914): Blütenbiologische Spaziergänge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2006): Revision der von Kriechbaumer aus der Westpaläarktis und Zentralasien beschriebenen Ichneumonidae (Insecta, Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 029: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Bemerkungen zu der Übersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon Gr. , Peter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1881): Zusätze und Bemerkungen zu der Übersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon Gr., – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 166 - 187.
      Reference | PDF
    • Jacques F. Aubert (1981): Ichneumoninae de Kriechbaumer, et quelques autres types conserves a Munich et a Vienne – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 305 - 315.
      Reference | PDF
    • Notes on Ichneumoninae (Hymenoptera, Ichneumonidae) from southern China, with descriptions of…Matthias Riedel
      Matthias Riedel (2023): Notes on Ichneumoninae (Hymenoptera, Ichneumonidae) from southern China, with descriptions of one new genus and twelve new species – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 73: 223 - 248.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise und Entwicklungsgeschichte einiger HautflüglerJosef Fahringer, Franz Tölg
      Josef Fahringer, Franz Tölg (1911): Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise und Entwicklungsgeschichte einiger Hautflügler – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 242 - 269.
      Reference | PDF
    • Mittel gegen Bienenstich Anonymous
      Anonymous (1892): Mittel gegen Bienenstich – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1892: 176.
      Reference | PDF
    • Ueber Clytus adsperstis Gebl. Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1893): Ueber Clytus adsperstis Gebl. – Entomologische Nachrichten – 19: 349.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1921): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Rundschau – 38: III.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1999): Revision von Schlupfwespen-Arten III (Hym. Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 089: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • ÖGEF-Exkursion Hermannshöhle. Wolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2012): ÖGEF-Exkursion Hermannshöhle. – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 16.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1923): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 38: 8.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1896): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 22: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu Schmiedeknechts "Hymenopteren Mitteleuropas" bezw. "Opuscula Ichneumonologica". Albert Ulbricht
      Albert Ulbricht (1908): Ergänzungen zu Schmiedeknechts "Hymenopteren Mitteleuropas" bezw. "Opuscula Ichneumonologica". – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 356 - 358.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BemerkungenC. A. Teich
      C. A. Teich (1881): Lepidopterologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera: Ichneumonidae). Rudolf Bauer
      Rudolf Bauer (1961): Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 732 - 792.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Praxis des Insekten- insbesondere des HymenopterenfangesRichard Krieger
      Richard Krieger (1892): Ein Beitrag zur Praxis des Insekten- insbesondere des Hymenopterenfanges – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1892: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Taxonomical and biogeographical evaluation of the subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera:…Saliha Coruh
      Saliha Coruh (2017): Taxonomical and biogeographical evaluation of the subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera: Ichneumonidae) in Turkey – Entomofauna – 0038: 425 - 476.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-Studien: Untersuchung Tischbein'scher Schlupfwespen Typen-Schluss. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1894): Ichneumoniden-Studien: Untersuchung Tischbein'scher Schlupfwespen Typen-Schluss. – Entomologische Nachrichten – 20: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Lepidopter, Mallophaga, Odonata, Cecidien, In Band 4 (1957) enthaltene Neubeschreibungen:
      (1956): Lepidopter,Mallophaga,Odonata,Cecidien,In Band 4 (1957) enthaltene Neubeschreibungen: – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_4: IV-V.
      Reference
    • Beobachtungen über Blattwespen. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1881): Beobachtungen über Blattwespen. – Entomologische Nachrichten – 7: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Ashkan Masnadi-Yazdinejad, Reijo Jussila (2008): Contribution to the knowledge of ichneumonid wasps of Iran. Subfamilies Ichneumoninae, Pimplinae and Diplazontinae (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Entomofauna – 0029: 293 - 320.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1873): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 461 - 464.
      Reference | PDF
    • Ueber Clytiis adsperstis Gebl. Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1893): Ueber Clytiis adsperstis Gebl. – Entomologische Nachrichten – 19: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Eine neue Pierisart Kolumbiens? Die kolumbische Pieris caesia. E. Krueger
      E. Krueger (1921): Eine neue Pierisart Kolumbiens? Die kolumbische Pieris caesia. – Entomologische Rundschau – 38: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des RheinlandesWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1956): Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes – Decheniana – 109: 137 - 212.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna der Provinz Posen. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1893): Beitrag zur Käferfauna der Provinz Posen. – Entomologische Nachrichten – 19: 345 - 349.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Rudolf Bauer (2000): Beobachtungen zur Sexualbiologie der Ichneumoniden (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 049: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Heinrich Habermehl (1922): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Konowia (Vienna) – 1: 266 - 282.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1988): Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Drosera – 1988: 183 - 206.
      Reference | PDF
    • Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1922-1926): Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • Neue Schlupfwespen aus Nord- und Mittel- Deutschland. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1890): Neue Schlupfwespen aus Nord- und Mittel- Deutschland. – Entomologische Nachrichten – 16: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der paläarktischen Ichneumoniden. Hans Sachtleben
      Hans Sachtleben (1962): Bibliographie der paläarktischen Ichneumoniden. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 720 - 731.
      Reference | PDF
    • Eine Reise im westlichen CaukasusHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1881): Eine Reise im westlichen Caukasus – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1856): Wissenschaftliche Mittheilungen - Die von mir erzogenen Ichneumonen der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 226 - 234.
      Reference | PDF
    • Gerd H. Heinrich (1928): Die Kennzeichen der Ichneumoninen auf ihren arttrennenden Wert. (Hym.). – Konowia (Vienna) – 7: 203 - 213.
      Reference | PDF
    • lchneumoniden-Studien: Revision der Tischbein'schen Ichneumoniden-Fortsetzung. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1894): lchneumoniden-Studien: Revision der Tischbein'schen Ichneumoniden-Fortsetzung. – Entomologische Nachrichten – 20: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 5. …Konrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2006): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 5. Unterfamilie Ichneumoninae – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 63: 135 - 177.
      Reference | PDF
    • Rhyacophila fasciata HAGEN, 1859 - eine Köcherfliege als Insekt des Jahres 2013. Wolfram Graf
      Wolfram Graf (2012): Rhyacophila fasciata HAGEN, 1859 - eine Köcherfliege als Insekt des Jahres 2013. – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon (Wesmael) mit Angabe der bei Birkenfeld…Peter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1873): Uebersicht der europäischen Arten des Genus Ichneumon (Wesmael) mit Angabe der bei Birkenfeld vorkommenden und Beschreibung neuer Arten, – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 345 - 356.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zurBienenfauna der Stilfser Joch-Straße und SüdtirolsFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1899): Einige Beiträge zurBienenfauna der Stilfser Joch-Straße und Südtirols – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 212 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. NachtragKurt Büttner
      Kurt Büttner (1931-1932): Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. Nachtrag – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1931-1932: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Hikmet Özbek, Saliha Coruh, Janko Angelov Kolarov (2003): A contribution to the Ichneumonidae fauna of Turkey. Subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera). – Entomofauna – 0024: 157 - 163.
      Reference | PDF
    • Erich H. Diller, Klaus Horstmann (1997): Typenrevision der von Victor Berthoumieu beschriebenen Ichneumoninae (ohne Phaeogenini) (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 020: 39 - 71.
      Reference | PDF
    • Beitrage zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1918): Beitrage zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 48 - 55.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna, Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1917): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1856): Die von mir erzogenen Ichneumonen der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen. Carl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1882): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_3: 121 - 183.
      Reference | PDF
    • Literatur Japans der letzten zehn Jahre (1900-1910) und die neu beschriebenen Insekten. Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1913): Literatur Japans der letzten zehn Jahre (1900-1910) und die neu beschriebenen Insekten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 60 - 68.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
      Reference | PDF
    • Janko Angelov Kolarov (2007): A catalogue of the Ichneumonidae from Greece (Hymenoptera) – Entomofauna – 0028: 405 - 452.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2001): Revision von Schlupfwespen-Arten V (Hym. Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 091: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hymenopteren des Kantons Thurgau. H. Wegelin
      H. Wegelin (1904): Verzeichnis der Hymenopteren des Kantons Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 16: 203 - 221.
      Reference | PDF
    • Jorge L. Anento, Jesus Selfa (1998): Survey of the Iberian Ichneumoninae at The Natural History Museum, London (Hymenoptera, lchneumonidae). – Entomofauna – 0019: 481 - 489.
      Reference | PDF
    • Hymenopteren des Rheidter Werthchens bei KölnWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1950): Hymenopteren des Rheidter Werthchens bei Köln – Decheniana – 104: 33 - 59.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1936): Beiträge zur Insekten-Fauna des Bezirkes von Tomsk (West-Sibirien). – Konowia (Vienna) – 15: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Wartehäuschen als Lichtfallen für Hautflügler (Hymenoptera)Walter Stritt
      Walter Stritt (1971): Wartehäuschen als Lichtfallen für Hautflügler (Hymenoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_18: 99 - 112.
      Reference
    • Ichneumoniden aus Franken (Hymenoptera: Ichneumonidae). Rudolf Bauer
      Rudolf Bauer (1958): Ichneumoniden aus Franken (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 438 - 477.
      Reference | PDF
    • Jesus Selfa (1992): Los Ichneumoninae espanoles del Zoologische Staatssammlung München (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0013: 133 - 150.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Nordpersiens. Nach der Ausbeute der Elburs-Expedition…G. Heinrich
      G. Heinrich (1929): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Nordpersiens. Nach der Ausbeute der Elburs-Expedition von Gr. Heinrich und Dr. M. Dammholz Anno 1927. lchneumonidae (Hym.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1929: 305 - 326.
      Reference | PDF
    • Gerd H. Heinrich (1949): Neue und interessante Schlupfwespen aus Bayern (Hym.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 101 - 127.
      Reference | PDF
    • A contribution to the Swedish fauna of Ichneumoninae (Hymenoptera, Ichneumonidae), with…Matthias Riedel, Pelle Magnusson
      Matthias Riedel, Pelle Magnusson (2014): A contribution to the Swedish fauna of Ichneumoninae (Hymenoptera, Ichneumonidae), with descriptions of the female of Cratichneumon armillatops RASNITSYN 1981 and the male of Aoplus biannulatorius (THUNBERG 1824) – Entomofauna – 0035: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis (2. Fortsetzung). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Reference | PDF
    • diverse (2009): Prüfung der naturschutzfachlichen Bedeutung und Erstellung fachlicher Grundlagen für das Management des Flugplatzes Wels aus Sicht der Insektenfauna. Studie im Auftrag der Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0259: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Rudolf Bauer (2001): Bemerkungen über die Ichneumoniden der Alpen mit einigen Neubeschreibungen. Teil III (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). – Entomofauna – 0022: 245 - 269.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 11. …Matthias Riedel, Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski
      Matthias Riedel, Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2013): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 11. Nachträge und Korrekturen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 25 - 53.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen HymenopterenJ. Jemiller
      J. Jemiller (1891): Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen Hymenopteren – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 31: 95 - 156.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1896): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 303 - 360.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1897): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 347 - 412.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1904): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 185 - 208.
      Reference | PDF
    • Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1918-1919): Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 25 - 74.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Kenntnis der ungarischen und siebenbürgischen Ichneumoniden-(Schlupfwespen-)…Andreas (Endre) Kiss v. Zilah
      Andreas (Endre) Kiss v. Zilah (1929/1930): Dritter Beitrag zur Kenntnis der ungarischen und siebenbürgischen Ichneumoniden-(Schlupfwespen-) Fauna. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 79-80_1: 89 - 144.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1892): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1892: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gattung Ichneumon LINNAEUS, 1758 in der Westpaläarktis (Hymenoptera, …Hubert Hilpert
      Hubert Hilpert (1992): Zur Systematik der Gattung Ichneumon LINNAEUS, 1758 in der Westpaläarktis (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Entomofauna Suppl. – S6: 1 - 389.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Deutschlands nach ihren Gattungen und theilweise nach ihren Arten als Wegweiser…Ernst Ludwig Taschenberg
      Ernst Ludwig Taschenberg (1866): Die Hymenopteren Deutschlands nach ihren Gattungen und theilweise nach ihren Arten als Wegweiser für angehende Hymenopterologen und gleichzeitig als Verzeichniss der Halle'schen Hymenopterenfauna – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0047: 1 - 283.
      Reference | PDF
    • Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-NeuenheimKonrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1893): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1893: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Gerd H. Heinrich (1949): Ichneumoniden des Berchtesgadener Gebietes (Hym.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1886): Die zoologische Literatur von Tirol und Vorarlberg. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_30: 321 - 407.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Exephanes
          Exephanes calamagrostidis Heinr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Exephanes
          Exephanes femoralis Brischke
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Exephanes
          Exephanes ishioxanthus Grav.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Exephanes
          Exephanes pygminae Hinz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Exephanes
          Exephanes ulbrichti Hinz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Exephanes
          Exephanes occupator Grav.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Exephanes
          Exephanes amabilis Kriechb.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025