Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    227 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (227)

    CSV-download
    123>>>
    • Formicoxenus nitidulus Nyl. Robert Stumper
      Robert Stumper (1918): Formicoxenus nitidulus Nyl. – Biologisches Zentralblatt – 38: 160 - 179.
      Reference | PDF
    • Silvester Ölzant (2001): Freilandökologische Untersuchungen an der Gastameise Formicoxenus nitidulus (Nylander, 1846) unter besonderer Berücksichtigung der Nesttemperatur (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 004: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich (1997): Quantifiizierungsversuch des Vorkommens der Glänzenden Gastameise, Formicoxenus nitidulus (NYL.), bei der Gebirgswaldameise Formica lugubris ZETT. am Muttersbergmassiv (Österreich: Vorarlberg, Lechtaler Alpen) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 134: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Literatur. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Literatur. – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 304 - 351.
      Reference | PDF
    • Über einige Anomalien des Ameisenlebens. Robert Stumper
      Robert Stumper (1919): Über einige Anomalien des Ameisenlebens. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_5: 184 - 191.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1887): Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 108 - 122.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der dulotischen, parasitischen und myrmekophilen Ameisen. Carlo Emery
      Carlo Emery (1909): Über den Ursprung der dulotischen, parasitischen und myrmekophilen Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 352 - 362.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym. )Carlo Emery
      Carlo Emery (1908): Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 549 - 558.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 309 - 312.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Orismologie der Ameisen, mit besonderer Berücksichtigung des Werthes der…W. H. Fenger
      W. H. Fenger (1862): Allgemeine Orismologie der Ameisen, mit besonderer Berücksichtigung des Werthes der Classificationsmerkmale. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 282 - 352.
      Reference | PDF
    • Robert Stäger (1935): Zur Lebensweise der kleinen Ameisenarten Crematogaster sordidula und Plagiolepis pygmaea. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. Robert Stumper
      Robert Stumper (1917): Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Über die verschiedenen Zwischenformen von Weibchen und Arbeiterinnen bei AmeisenErich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1890): Über die verschiedenen Zwischenformen von Weibchen und Arbeiterinnen bei Ameisen – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 300 - 309.
      Reference | PDF
    • Ueber die näheren Umstände beim Heimschaffen der Beute durch die Waldameisen. Robert Stäger
      Robert Stäger (1924/25): Ueber die näheren Umstände beim Heimschaffen der Beute durch die Waldameisen. – Entomologische Zeitschrift – 38: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Sonja Weber (2002): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) einer Wildflusslandschaft (Tennengau, Salzburg). – Entomologica Austriaca – 0005: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Xavier Espadaler (1997): Leptothorax caesari sp.n. (Insecta: Hymenoptera: Formicidae), a granivore with apterous males. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99B: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Ueber die Variabilität und Verbreitung von Dasypolia Templi Thnbg. Günther Warnecke
      Günther Warnecke (1924/25): Ueber die Variabilität und Verbreitung von Dasypolia Templi Thnbg. – Entomologische Zeitschrift – 38: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) ÖsterreichsFlorian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann…
      Florian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann Müller, Birgit C. Schlick-Steiner, Bernhard Seifert, Florian M. Steiner, Melanie Wankmüller-Tista, Herbert Christian Wagner (2024): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) Österreichs – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_895: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Die ergatogynen Formen bei den Ameisen und ihre Erklärung. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1895): Die ergatogynen Formen bei den Ameisen und ihre Erklärung. – Biologisches Zentralblatt – 15: 606 - 622.
      Reference | PDF
    • Erich P.S.J. Wasmann (1890): Zur Orthographie und Synonymie in der populärwissenschaftlichen Ameisenliteratur. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Einige myrmekologische Notizen. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1921): Einige myrmekologische Notizen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1918): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 38: Register.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung und die geflügelten Weibchen von Harpagoxenus sublevis Nyl. (Hym. , Form. )Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1912): Über die Verbreitung und die geflügelten Weibchen von Harpagoxenus sublevis Nyl. (Hym., Form.) – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Timothy A. Linksvayer (2004): Novel blend of life history traits in an inquiline ant, Temnothorax minutissimus, with description of the male (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 67 - 76.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) im Wildnisgebiet Samina- und Galinatal (Vorarlberg, …Florian Glaser, Timo Kopf
      Florian Glaser, Timo Kopf (2018): Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) im Wildnisgebiet Samina- und Galinatal (Vorarlberg, Österreich / Fürstentum Liechtenstein) – Inatura Forschung online – 61: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Andreas Schulz, Matthias Sanetra (2002): Notes on the socially ants of Turkey and some synonymy of Epimyrma (Hymenoptera, Formicidae). – Entomofauna – 0023: 157 - 172.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Renate Buschinger (2003): Schwarmverhalten von Leptothorax tuberum (FABRICIUS, 1775) im Freiland. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2009): Social parasitism among ants: a review (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2009): Digital supplementary material to BUSCHINGER, A. 2009: Social parasitism among ants: a review (Hymenoptera: Formicidae). - Myrmecological News 12: 219-235. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie von Messor borbarus L. , Messor instabilis var. bouvieri Bondroit und…Robert Stäger
      Robert Stäger (1928): Beiträge zur Biologie von Messor borbarus L., Messor instabilis var. bouvieri Bondroit und Pheidole pollidula Nyl. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 23: 65 - 94.
      Reference | PDF
    • Aus dem Leben des Tapinoma erraticum Latr. (Hym. , Formicidae). Robert Stäger
      Robert Stäger (1927): Aus dem Leben des Tapinoma erraticum Latr. (Hym., Formicidae). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 22: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • August [Auguste] Henry Forel (1892): Die Ameisenfauna Bulgariens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 305 - 318.
      Reference | PDF
    • Eine Fliege als Rübenschädling Redaktion
      Redaktion (1908): Eine Fliege als Rübenschädling – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 171.
      Reference | PDF
    • Hexapodologische Notizen. (II; 19-37. )Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1915): Hexapodologische Notizen. (II; 19-37.) – Archiv für Naturgeschichte – 81A_9: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Psycho-biologische Beobachtungen und Analysen an Ameisen. Robert Stumper
      Robert Stumper (1918): Psycho-biologische Beobachtungen und Analysen an Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 38: 345 - 354.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Ameisen. August Reichensperger
      August Reichensperger (1911): Beobachtungen an Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 31: 596 - 605.
      Reference | PDF
    • Biologische Betrachtungen zur Frage der Malariarezidive und der Malariaverbreitung. Albert Schaedel
      Albert Schaedel (1918): Biologische Betrachtungen zur Frage der Malariarezidive und der Malariaverbreitung. – Biologisches Zentralblatt – 38: 143 - 160.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des achtunddreissigsten Bandes. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1918): Inhaltsübersicht des achtunddreissigsten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 38: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen von Tirol und VorarlbergCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1908): Die Ameisen von Tirol und Vorarlberg – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Marie von Seidlitz (1890): Ueber Cicindela decipiens und elegans FISCH. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • Franz Maidl (1911): Vorträge. Unsere einheimischen Ameisen. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1894): Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Sonja Weber (2003): Faunistisch-ökologische Untersuchungen der Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) einer Wildflusslandschaft im Salzburger Tennengau. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 15 - 30.
      Reference | PDF
    • Herbert Christian Wagner, Florian Glaser, Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner (2011): Das Insekt des Jahres 2011: Die Große Kerbameise Formica exsecta NYLANDER 1846 (Hymenoptera: Formicidae) – Entomologica Austriaca – 0018: 125 - 140.
      Reference | PDF
    • MitteilungenBernhard Seifert, Holger Sonnenburg
      Bernhard Seifert, Holger Sonnenburg (2020): Mitteilungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 80 - 83.
      Reference
    • Commented checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) in Sur and the Alp Flix (Grisons, …Roland Schultz, Bernhard Seifert
      Roland Schultz, Bernhard Seifert (2011): Commented checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) in Sur and the Alp Flix (Grisons, Switzerland) – Entomologische Zeitschrift – 121: 105 - 108.
      Reference
    • Merkwürdiger Fundort von Deileph. Nerii. Alphons Graf von Mirbach Geldern-Egmont
      Alphons Graf von Mirbach Geldern-Egmont (1892): Merkwürdiger Fundort von Deileph. Nerii. – Entomologische Zeitschrift – 6: 26.
      Reference | PDF
    • Einiges über Parnassius Apollo Anonymous
      Anonymous (1892): Einiges über Parnassius Apollo – Entomologische Zeitschrift – 6: 26.
      Reference | PDF
    • Notizen über Leptothorax acervorum F. (Form. ). Anton Krauße
      Anton Krauße (1922): Notizen über Leptothorax acervorum F. (Form.). – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 152 - 153.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. (1926)Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1926-1933): Bücherbesprechungen. (1926) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_2: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Über einige sardische Ameisen. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1913): Über einige sardische Ameisen. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_6: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß. )Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • eine Aberration von Acronycta psi L. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1916): eine Aberration von Acronycta psi L. – Societas entomologica – 31: 64.
      Reference | PDF
    • Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. …Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel…
      Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel Borovsky (2021): Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. nach der Tierartenschutzverordnung 2015 geschützter Ameisenarten (Hymenoptera: Formicidae) in Kärnten – Carinthia II – 211_131_2: 19 - 42.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. – Biologisches Zentralblatt – 11: 331 - 343.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ameisenfauna RusslandsGustav L. Mayr
      Gustav L. Mayr (1859): Beitrag zur Ameisenfauna Russlands – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Brehm's Tierleben: Die Insekten, Tausendfüßer und Spinnen. Anonymos
      Anonymos (1893): Bemerkungen zu Brehm's Tierleben: Die Insekten, Tausendfüßer und Spinnen. – Biologisches Zentralblatt – 13: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. – Entomologische Rundschau – 56: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. …Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl
      Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2002]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 8: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae)Bernhard Seifert
      Bernhard Seifert (1998): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 130 - 133.
      Reference
    • Bemerkungen zu E. Wasmann, S. J. : Die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der…Carl Isidore Cori
      Carl Isidore Cori (1892): Bemerkungen zu E. Wasmann, S. J.: Die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 12: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • An der AdriaR. Werner
      R. Werner (1892): An der Adria – Entomologische Zeitschrift – 6: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Ueber dimorphe und flügellose Männchen bei Hymenopteren. Carlo Emery
      Carlo Emery (1885-1886): Ueber dimorphe und flügellose Männchen bei Hymenopteren. – Biologisches Zentralblatt – 5: 686 - 689.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Fohramoos, Vorarlberg: Arten und Lebensräume in einem…Jasmin Klarica, Florian Glaser
      Jasmin Klarica, Florian Glaser (2015): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Fohramoos, Vorarlberg: Arten und Lebensräume in einem montanen Moorkomplex – Inatura Forschung online – 17: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Bernhard Seifert (1993): Rote Liste der Ameisen (Formicidae) Sachsen-Anhalts, Thüringens und Sachsens. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Ameisen Anonymous
      Anonymous (1892): Zur Naturgeschichte der Ameisen – Entomologische Zeitschrift – 6: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen diverse
      diverse (2018): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 54 - 71.
      Reference
    • Erich P.S.J. Wasmann (1928): Aus dem Leben einer Ameise. – Wiener Entomologische Zeitung – 45: 136 - 153.
      Reference | PDF
    • Die Entomofauna von Gönnersdorf Ein Beitrag zur Kenntnis der Biodiversität in den EifeldörfernKlaus Cölln
      Klaus Cölln (2003): Die Entomofauna von Gönnersdorf Ein Beitrag zur Kenntnis der Biodiversität in den Eifeldörfern – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 31 - 51.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser, Florian Glaser (2000): Checkliste der Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) Vorarlbergs - eine Zwischenbilanz. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 97 - 111.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2000): Checkliste der Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) Vorarlbergs - eine Zwischenbilanz. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 97 - 111.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Andreas Schulz (2008): Leptothorax athabasca sp.n. (Hymenoptera: Formicidae) from Alberta, Canada, an ant with an apparently restricted range. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1978): Faunistik der Ameisen (Insecta: Hymenoptera, Formicoidea) Osttirols (Tirol, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 65: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber die näheren Umstände beim Heimschaffen der Beute durch die Waldameisen. (Fortsetzung. )Robert Stäger
      Robert Stäger (1924/25): Ueber die näheren Umstände beim Heimschaffen der Beute durch die Waldameisen. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 38: 84 - 85.
      Reference | PDF
    • Vera Antonova (2009): First record of the slave-maker ant Harpagoxenus sublaevis (Nylander, 1849) from Bulgaria (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checklist der Ameisen Thüringens (Hymenoptera: Formicidae)Bernhard Seifert
      Bernhard Seifert (1996/97): Kommentierte Checklist der Ameisen Thüringens (Hymenoptera: Formicidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich, Erich Steiner (2009): Das Leben unserer Ameisen - ein Überblick – Denisia – 0025: 7 - 36.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der europäischen Literatur über Ameisen des Jahres 1999 (Insecta, Hymenoptera:…Werner Schulze
      Werner Schulze (2002): Bibliographie der europäischen Literatur über Ameisen des Jahres 1999 (Insecta, Hymenoptera: Formicidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 15: 34 - 41.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 619 - 637.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2006): Biogeography, diversity, and vertical distribution of ants (Hymenoptera: Formicidae) in Vorarlberg, Austria. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 263 - 270.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in OstpreußenKurt Waschke
      Kurt Waschke (1924/25): Sammeltage in Ostpreußen – Entomologische Zeitschrift – 38: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Ueber myrmekophile Insekten. Carlo Emery
      Carlo Emery (1889-1890): Ueber myrmekophile Insekten. – Biologisches Zentralblatt – 9: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1892): Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa. – Biologisches Zentralblatt – 12: 638 - 669.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Hymenopterenfauna des oberen Lahn-Dill-Sieg-Gebietes (I. )Heinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1949): Beiträge zur Hymenopterenfauna des oberen Lahn-Dill-Sieg-Gebietes (I.) – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Hexapodologische Notizen. (III: 38-51)Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Hexapodologische Notizen. (III: 38-51) – Archiv für Naturgeschichte – 82A_5: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1892): Kleinere Mittheilungen – Entomologische Nachrichten – 18: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Die ergatogynen Formen bei den Ameisen und ihre Erklärung. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1895): Die ergatogynen Formen bei den Ameisen und ihre Erklärung. – Biologisches Zentralblatt – 15: 625 - 646.
      Reference | PDF
    • Liselotte Sundström (2004): Rainer Rosengren. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich, Erich Steiner (2009): Ameisen - Unbekannte Faszination vor der Haustür – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB03: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2008): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Schlerngebiets (Italien, Südtirol) – Gredleriana – 008: 467 - 496.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des WienerwaldesErich Zormann
      Erich Zormann (2020): Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Wienerwaldes – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 0029: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Wladimir Afanassijevitsch Karawajew (1926): Übersicht der Ameisenfauna der Krim nebst einigen Neubeschreibungen. – Konowia (Vienna) – 5: 281 - 303.
      Reference | PDF
    • K. Escherich, Die Ameise, Schilderung ihrer Lebensweise. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1906): K. Escherich, Die Ameise, Schilderung ihrer Lebensweise. – Biologisches Zentralblatt – 26: 801 - 824.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1990): Zum Vorkommen von Phyllotreta ziegleri Lohse und Notaris aethiops (F.) in Osttirol (Coleoptera: Chrysomelidae, Curculionidae). – Koleopterologische Rundschau – 60_1990: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Stefan Schödl, Birgit C. Schlick-Steiner (2002): Liste der Ameisen Österreichs (Hymenoptera: Formicidae), Stand Oktober 2002. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Formicidae (Hymenoptera) an der Illmündung (Österreich: Vorarlberg) mit einem Beitrag zur…Claus Dietrich, Silvester Ölzant
      Claus Dietrich, Silvester Ölzant (1998): Formicidae (Hymenoptera) an der Illmündung (Österreich: Vorarlberg) mit einem Beitrag zur Barberfallenmethodik bei Ameisen. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 002: 7 - 13.
      Reference
    • Wiederfund von Formicoxenus nitidulus (NYLANDER 1846) in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Formicidae)Wolfgang Rohe
      Wolfgang Rohe (1990): Wiederfund von Formicoxenus nitidulus (NYLANDER 1846) in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Formicidae) – Mainzer naturwissenschaftliches Archiv – 28: 137 - 142.
      Reference
    • John R. Fellowes (2006): Ant (Hymenoptera: Formicidae) genera in southern China: Observations on the Oriental-Palaearctic boundary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 239 - 249.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notizen. (Form. , Col. , Orth. , Dipt. , Isopt. , Lep. , Emb. )Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1914): Entomologische Notizen. (Form., Col., Orth., Dipt., Isopt., Lep., Emb.) – Archiv für Naturgeschichte – 80A_2: 96 - 104.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Formicoxenus
          Formicoxenus nitidulus Nylander, 1846
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025