publications (1.933)
- Gustav Schacko (1874): Die Radula des Fusus inconstans. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 115 - 119.
- Wilhelm Kobelt (1876): Das Gebiss von Fusus Berniciensis King. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 149 - 150.
- *Tiarina fusus*Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1880): *Tiarina fusus* – Vidensk.Meddr.dansk.naturh.Foren. – 1879-80: 265 - 270.
- Heinrich Ernst Beyrich (1855-1856): Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 8: 21 - 88.
- Rudolf Sieber (1937): Die Fasciolariidae des niederösterreichischen Miozäns. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 138 - 160.
- Wilhelm Kobelt (1879): Catalog der Gattung Trophon Montfort. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 168 - 174.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1881): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Dritten Bandes dritte Abtheilung b. – Systematisches Conchylien-Cabinet – 3_3b: 1 - 388.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1881): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Dritten Bandes dritte Abtheilung B – Systematisches Conchylien-Cabinet – 3_3b: 1 - 388.
- Carl Eduard von Martens (1874): Zusatz. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 118 - 119.
- Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Pyrula Lamarck. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 355 - 358.
- Johann Ludwig Neugeboren (1864): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 15: 108 - 113.
- Wilhelm Kobelt (1878): Zur Kenntniss der nordischen Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 276 - 283.
- Heinrich Dohrn (1879): Ueber Voluta dubia Broderip. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 150 - 156.
- Wilhelm Kobelt (1877): Zur Kenntniss der nordischen Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 257 - 264.
- Oscar Speyer (1862-64): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: 153 - 198.
- Ernst Erhard Schmid (1866-1867): Ueber das Vorkommen tertiärer Meeres-Conchylien bei Buttstädt in Thüringen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 19: 502 - 508.
- Adolf von Koenen (1886): Ueber das Mittel-Oligocän von Aarhus in Jütland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 883 - 893.
- Karl Gripp (1922): 4. Marines Pliocän und Hipparton gracile Kauf vom Morsumkliff auf Sylt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 74: 169 - 206.
- Adolf Michael Zilch (1982): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 691): Mollusca: Muricidae: Rapaninae: Stenomphalus – Archiv für Molluskenkunde – 113: 93 - 101.
- Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 185 - 191.
- Johann Ludwig Neugeboren (1854): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär- Mollusken aus dem Tegelsgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 153 - 156.
- Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Tudicla Bolten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 358 - 359.
- August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1853): Kritische Bemerkungen über die von Herrn Zekeli beschriebenen Gasteropoden der Gosaugebilde in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 882 - 923.
- Edgar Albert Smith, W.H. Dall (1880): Procedings of the scientific Meetings of Zoological Society of London. Jahrg. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 32 - 33.
- Oskar Boettger (1905): Über Heterostylie bei Schneckenschalen und ihre Erklärung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 26 - 35.
- Wilhelm Kobelt (1876): Die Muriciden des rothen Meeres. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 38 - 60.
- Rudolf Sieber (1938): Über Anpassungen und Vergesellschaftung miozäner Mollusken des Wiener Beckens. – Palaeobiologica – 6: 358 - 371.
- Wilhelm Kobelt (1876): Catalog der Gattung Turbinella Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 10 - 29.
- Wilhelm Kobelt (1876): Beiträge zur arctischen Fauna. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 165 - 180.
- Johann Ludwig Neugeboren (1864): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 15: 91 - 94.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1877): Conchologische Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 58 - 59.
- Oskar Boettger, Rudolph Sophus Ludvig Bergh, Carl Eduard von Martens, Wilhelm Kobelt (1880): Jahrbücher der deutsch. Malakozoolog. Gesellschaft, VI. Jahrg. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 33 - 40.
- Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger (1874): Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 146 - 151.
- Rudolf Amandus Philippi (1851): Verzeichnis der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 42 - 90.
- Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1882): Tertiärfauna des Wiener Beckens: (II.Bericht) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 255 - 274.
- Johann Ludwig Neugeboren (1854): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär- Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 198 - 204.
- Franz Toula (1901): Eine marine Neogenfauna aus Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 247 - 264.
- Morphologische Analyse des Ameisen-Parasitoiden Pheromermis villosa n. sp. (Nematoda, …H. Kaiser (1986): Morphologische Analyse des Ameisen-Parasitoiden Pheromermis villosa n. sp. (Nematoda, Mermithidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 269 - 294.
- Helmut Kaiser (1986): Morphologische Analyse des Ameisen-Parasitoiden Pheromermis villosa n. sp. (Nematoda, Mermithidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 269 - 294.
- Rudolf Hoernes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 333 - 400.
- Oscar Speyer (1859-1860): Ueber Tertiär-Conchylien von Söllingen bei Jerxheim im Herzogthum Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 471 - 508.
- Adolf von Koenen (1864-1865): Die Fauna der nnter-oligocänen Tertiärschichten von Uelmstädt bei Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 459 - 534.
- Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Rostellaria Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 354.
- Lucas [Lukas] Friedrich Zekeli (1852): Die Gasteropoden der Gosaugebilde – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 1: 1 - 124.
- Friedrich Karl Noll (1883): Micrococcus conchivorus. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 131 - 132.
- Maria Linden von (1897-1898): Unabhängige Entwicklungsgleichheit (Homöogenesis) bei Schneckengehäusen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 708 - 728.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Literatur – Malakozoologische Blätter – 3: 188 - 192.
- Rudolf Amandus Philippi (1856): Über die Conchylien der Magellanstrasse. – Malakozoologische Blätter – 3: 157 - 173.
- Heinz Albert Kollmann (1980): ): Gastropoden aus der Sandkalkbank (Hochmoosschichten, Obersanton) des Beckens von Gosau (OÖ.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 197 - 213.
- Wilhelm Kobelt (1882): Tryon's Manual of Conchology* – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 51 - 67.
- Eduard Holzapfel (1887-88): Die Mollusken der Aachener Kreide – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 29 - 180.
- Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1866): Eine Revision der Gastropoden der Gosauschichten in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 104 - 223.
- Eduard Albert Bielz (1853): Vereinsnachrichten vom Monate September 1853. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 4: 153 - 155.
- Carl Eduard von Martens (1874): Paetel , Fr. Catalog der Conchylien-Sammlung – Malakozoologische Blätter – 21: 119 - 121.
- Emil Edler von Marenzeller (1874): Kritik adriatischer Holothurien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 299 - 320.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 234 - 240.
- Julius Dreger (1892): Die Gastropoden von Häring bei Kirchbichl in Tirol (Tafel I-IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 11 - 34.
- Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
- T.A. Verkrüzen (1881): Bericht über meinen Besuch der grossen Bank von Neufundland im Sommer 1880. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 82 - 100.
- Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1936): Nacharbeiten zur Revision der Riodinidae Grote (=Erycinidae Swains.) V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 61 - 64.
- Theodor Fuchs (1874): Petrefacte aus dem Schlier von Hall und Kremsmünster in Oberösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 111 - 113.
- Carl Eduard von Martens (1872): Concliylien aus Alaschka. – Malakozoologische Blätter – 19: 78 - 99.
- Theodor Fuchs (1870): Beitrag zur Kenntnis der Conchylienfauna des Vicentinischen Tertiärgebirges. I. Abtheilung. Die obere Schichtengruppe, oder die Schichten von Gomberto, Laverda und Sangonini. (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 30_2: 137 - 216.
- Johann Ludwig Neugeboren (1860): Systematisches Verzeichnis der in den Straten bei Bujtur auf Unter-Pesteser Dorfs- Gebiet unweit Vajda-Hunyad vorkommenden fossilen Tertiär-Mollusken-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 6 - 16.
- Hermann Strebel (1904/05): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 21: 171 - 248.
- Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
- Paolo G. Albano, Sara-Maria Schnedl, Anita Eschner (2018): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): deep-sea Eastern Mediterranean molluscs – Zoosystematics and Evolution – 94: 29 - 56.
- Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
- Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
- Wilhelm Kobelt (1877): Catalog der Gattung Murex Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 238 - 252.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
- Rudolf Hörnes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 209 - 212.
- Heinrich Conrad Weinkauff (1879): Berichtigung. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 193 - 194.
- Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1876): Malakologische Notizen aus dem Jahre 1876. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 150 - 151.
- Rudolf Amandus Philippi (1841): Bemerkungen über einige Linneisclie Conchylien-Arten, welche von den spätern Conchyliologen verkannt sind. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 258 - 276.
people (0)
No result.
Species (52)
- Tibia fusus Linnaeus ssp. fusus
- Dictyocoleps fusus
- Enchelis fusus
- Ceratium fusus
- Tintinnopsis fusus
- Paramaecium fusus
- Eoguttulina fusus
- Peridinia fusus
- Vibrio fusus
- Coleps fusus Claparède & Lachmann 1859
- Odynerus fusus (Cresson, 1872)
- Stappersia fusus Meunier 1907
- Tiarina fusus Claparède & Lachmann 1859
- Tibia fusus
- Fusus herrerianus
- Fusus multicarinatus
- Fusus lignarius
- Fusus mohni
- Fusus pulchellus
- Fusus rostratus
- Fusus antiquus
- Fusus bifrons
- Fusus berniciensis
- Fusus corallinus
- Fusus craticulatus
- Fusus corneus
- Fusus ebur
- Fusus lachesis
- Fusus helleri
- Fusus echinatus
- Fusus leptorhynchus
- Fusus polygonoides
- Fusus sabini
- Fusus rotstratus
- Fusus subrugosus
- Fusus strigatus
- Fusus turgidulus
- Fusus torulosus
- Fusus verrucosus
- Fusus dupetitthouarsi
- Fusus colus
- Fusus corncus
- Fusus turriculus
- Fusus syracusanus
- Fusus corniculum ssp. articulatum
- Fusus sp.
- Fusus marmoratus
- Fusus semistralis
- Fusus proboscidiferens
- Vespa fusus minor Christ, 1791
- Vespa fusus maior Christ, 1791
- Euodynerus castigatus (de Saussure, 1853) 1853