Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1812 results
  • people

    1 result
  • species

    11 results

publications (1.812)

    CSV-download
    12345>>>
    • Gelbschnabeleistaucher (Gavia adamsii), Eistaucher (Gavia immer) und Prachttaucher (Gavia…Stefan Munzinger
      Stefan Munzinger (1985): Gelbschnabeleistaucher (Gavia adamsii), Eistaucher (Gavia immer) und Prachttaucher (Gavia arctica) in Lothringen – Ornithologische Mitteilungen – 37: 175 - 177.
      Reference
    • Das Flügelgefieder von Gavia und Podiceps — Ein VergleichHans Jeikowski
      Hans Jeikowski (1972-73): Das Flügelgefieder von Gavia und Podiceps — Ein Vergleich – Corax – 4: 163 - 170.
      Reference
    • Ein Gelbschnabeltaucher (Gavia adamsii) in der NiederlausitzRonald Beschow
      Ronald Beschow (2003): Ein Gelbschnabeltaucher (Gavia adamsii) in der Niederlausitz – Otis - Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Brandenburg und Berlin – 11: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Gavia immer ad am sii in BayernW. Rathmayer
      W. Rathmayer (1958): Gavia immer ad am sii in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 5_1: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Prachttaucher (Gavia arctica) bei BraunschweigGünther Pannach
      Günther Pannach (1976): Prachttaucher (Gavia arctica) bei Braunschweig – Ornithologische Mitteilungen – 28: 139.
      Reference
    • Vom frühherbstlichen Zug der Seetaucher (Gaviae) in EstlandAhto Jögi
      Ahto Jögi (1974): Vom frühherbstlichen Zug der Seetaucher (Gaviae) in Estland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 220 - 222.
      Reference | PDF
    • Ein Eistaucher (Gavia immer) im Donauwörther RaumFriedrich Heiser
      Friedrich Heiser (1977): Ein Eistaucher (Gavia immer) im Donauwörther Raum – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 81: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Zum Verhalten des Sterntauchers (Gavia stellata) am NestBernhard Jakobs
      Bernhard Jakobs (1974): Zum Verhalten des Sterntauchers (Gavia stellata) am Nest – Ornithologische Mitteilungen – 26: 169 - 172.
      Reference
    • Der Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii in Rheinland-PfalzMathias Jönck, Hans-Georg Folz
      Mathias Jönck, Hans-Georg Folz (2003): Der Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii in Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 30: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Ein Eistaucher (Gavia immer) im Juni in BerlinWolfgang Mädlow, Kai Lüddecke
      Wolfgang Mädlow, Kai Lüddecke (1991): Ein Eistaucher (Gavia immer) im Juni in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 1: 130 - 132.
      Reference
    • "Bruchlandung" eines Sterntauchers Gavia stellata bei Bad NeustadtDaniel Scheffler
      Daniel Scheffler (2006): "Bruchlandung" eines Sterntauchers Gavia stellata bei Bad Neustadt – Avifaunistik in Bayern – 3: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Gelbschnäbliger Eistaucher Gavia adamsii am BodenseeSiegfried Schuster, Kurt Müller
      Siegfried Schuster, Kurt Müller (1976): Gelbschnäbliger Eistaucher Gavia adamsii am Bodensee – Ornithologischer Anzeiger – 15_2-3: 220 - 221.
      Reference | PDF
    • Erste Überwinterung eines Eistauchers Gavia immer in HessenJosef Kreuziger, Thomas Langenberg
      Josef Kreuziger, Thomas Langenberg (2000): Erste Überwinterung eines Eistauchers Gavia immer in Hessen – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 18: 75 - 80.
      Reference
    • Sterntaucher (Gavia stellata) an den Odenwaldrand verdriftet?Dietmar Matt
      Dietmar Matt (1988): Sterntaucher (Gavia stellata) an den Odenwaldrand verdriftet? – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 4: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • Über den Prachttaucher (Gavia arctica) Fünfter BerichtErnst Schüz
      Ernst Schüz (1957/58): Über den Prachttaucher (Gavia arctica) Fünfter Bericht – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 19_1957: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Gelbschnabeltaucher (Gavia adamsii) – eine Attraktion auf dem Diemelsee (Nordhessen)Franz-Josef Stein
      Franz-Josef Stein (2017): Gelbschnabeltaucher (Gavia adamsii) – eine Attraktion auf dem Diemelsee (Nordhessen) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 43: 56 - 59.
      Reference
    • Feindverhalten von Sterntauchern (Gavia stellata) außerhalb der Brutzeit an LandPeter Gloe
      Peter Gloe (1975): Feindverhalten von Sterntauchern (Gavia stellata) außerhalb der Brutzeit an Land – Ornithologische Mitteilungen – 27: 215 - 217.
      Reference
    • Der Prachttaucher - Gavia árctica (L. , 1758) - in SüdniedersachsenAlistair Hill
      Alistair Hill (1976): Der Prachttaucher - Gavia árctica (L., 1758) - in Südniedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 29: 36 - 44.
      Reference | PDF
    • Fund eines Gelbschnabel-Eistauchers (Gavia adamsii) im Kreis Stralsund und Kennzeichen der…Wolf-Dieter Busching
      Wolf-Dieter Busching (1987): Fund eines Gelbschnabel-Eistauchers (Gavia adamsii) im Kreis Stralsund und Kennzeichen der Seetaucher – Ornithologische Mitteilungen – 39: 248 - 256.
      Reference
    • Erstbeobachtung eines Sterntauchers - Gavia stellata - auf dem Schultheissee in Offenbach-BürgelKlaus Fiedler
      Klaus Fiedler (1977): Erstbeobachtung eines Sterntauchers - Gavia stellata - auf dem Schultheissee in Offenbach-Bürgel – Jahresbericht des Offenbacher Vereins für Naturkunde – 80: 49.
      Reference
    • Kurze Mitteilungen: Neue Nachweise des Gelbschnabeleistauchers Gavia adamsii in BayernFriedrich Heiser, Lothar Schmid, Manfred Siering
      Friedrich Heiser, Lothar Schmid, Manfred Siering (1982): Kurze Mitteilungen: Neue Nachweise des Gelbschnabeleistauchers Gavia adamsii in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 21_3: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii im Nördlichen Harzvorland (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt)Martin Wadewitz, Jürgen Heuer
      Martin Wadewitz, Jürgen Heuer (1998): Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii im Nördlichen Harzvorland (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 16: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Erneuter Nachweis des Prachttauchers Gavia arctica im Coburger LandWerner Korn
      Werner Korn (1984): Erneuter Nachweis des Prachttauchers Gavia arctica im Coburger Land – Ornithologischer Anzeiger – 23_2-3: 239 - 241.
      Reference | PDF
    • Übersommerung eines Prachttauchers (Gavia arctica) auf einem Baggersee der südlichen…Aksel Uhl
      Aksel Uhl (2006): Übersommerung eines Prachttauchers (Gavia arctica) auf einem Baggersee der südlichen Oberrheinebene – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 4: 213 - 214.
      Reference | PDF
    • Prachttaucher (Gavia arctica) und Singschwan (Cygnus cygnus) am BodenseeHarald Jacoby
      Harald Jacoby (1968-1969): Prachttaucher (Gavia arctica) und Singschwan (Cygnus cygnus) am Bodensee – Ornithologische Mitteilungen – 21: 7 - 8.
      Reference
    • Eistaucher (Gavia immer) auf dem TwisteseePhilipp Becker
      Philipp Becker (2001): Eistaucher (Gavia immer) auf dem Twistesee – Vogelkundliche Hefte Edertal – 27: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachweis des Eistauchers Gavia immer für den Starnberger SeeFranziska Pilstl, Andreas Lange
      Franziska Pilstl, Andreas Lange (1989): Zweiter Nachweis des Eistauchers Gavia immer für den Starnberger See – Ornithologischer Anzeiger – 28_2-3: 139.
      Reference | PDF
    • Vorjähriger Sterntaucher (Gavia stellata) im Juni an der Meldorfer BuchtPeter Gloe
      Peter Gloe (1980-81): Vorjähriger Sterntaucher (Gavia stellata) im Juni an der Meldorfer Bucht – Corax – 8: 208 - 209.
      Reference
    • Gänsesäger Mergus merganser und Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii werden Opfer von…Michael Wink, Kirstin Grühn-Stauber
      Michael Wink, Kirstin Grühn-Stauber (2012): Gänsesäger Mergus merganser und Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii werden Opfer von Angelschnüren und Angelhaken. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 28: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Juni- bis September-Daten des Prachttauchers (Gavia arctica) am AmmerseeJohannes Strehlow
      Johannes Strehlow (1998): Juni- bis September-Daten des Prachttauchers (Gavia arctica) am Ammersee – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 5: 8.
      Reference | PDF
    • Sterntaucher (Gavia stellata) übersommert am Neusiedlersee. Kurt Max Bauer
      Kurt Max Bauer (1956): Sterntaucher (Gavia stellata) übersommert am Neusiedlersee. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 37.
      Reference | PDF
    • Eistaucher - Gavia immer (BRONNICH 1764) - bei Osnabrück; BuchbesprechungenKlaus Mees, Heinrich E. Weber
      Klaus Mees, Heinrich E. Weber (1979): Eistaucher - Gavia immer (BRONNICH 1764) - bei Osnabrück; Buchbesprechungen – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 6: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachweis des Gelbschnabeleistauchers Gavia adamsii für den Starnberger SeeAndreas Müller
      Andreas Müller (1986): Zweiter Nachweis des Gelbschnabeleistauchers Gavia adamsii für den Starnberger See – Ornithologischer Anzeiger – 25_2-3: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Norbert Pühringer (2011): AUSSERGEWÖHNLICHER EINFLUG VON PRACHTTAUCHERN (Gavia arctica) IM NOVEMBER 2008 IM KONTEXT DES SAISONALEN AUFTRETENS IN OBERÖSTERREICH – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 019ab: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Eistaucher Gavia immer an einem Baggersee bei Pocking, NiederbayernFranz Segieth
      Franz Segieth (2019): Eistaucher Gavia immer an einem Baggersee bei Pocking, Niederbayern – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2019: 76.
      Reference | PDF
    • Prachttaucher Gavia arctica im Bayerischen WaldWilhelm Poost, Wolfgang Scherzinger
      Wilhelm Poost, Wolfgang Scherzinger (1985): Prachttaucher Gavia arctica im Bayerischen Wald – Ornithologischer Anzeiger – 24_2-3: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • Vom Zug der westsibirischen Population des Prachttauchers (Gavia arctica)Ernst Schüz
      Ernst Schüz (1954): Vom Zug der westsibirischen Population des Prachttauchers (Gavia arctica) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Jahresdynamik und Bestandsentwicklung der Seetaucher Gavia spec. in der Deutschen…Stefan Garthe, Henriette Schwemmer, Nele Markones, Sabine Müller, Philipp…
      Stefan Garthe, Henriette Schwemmer, Nele Markones, Sabine Müller, Philipp Schwemmer (2015): Verbreitung, Jahresdynamik und Bestandsentwicklung der Seetaucher Gavia spec. in der Deutschen Bucht (Nordsee) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • 1984 dreimal Eistaucher Gavia immer am AmmerseeJohannes Strehlow
      Johannes Strehlow (1985): 1984 dreimal Eistaucher Gavia immer am Ammersee – Ornithologischer Anzeiger – 24_1: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Geschwister - und Elternkonkurrenz Beobachtungen an Mittelsägern (Mergus serrator) und…Gerhard Schirmers
      Gerhard Schirmers (1992): Geschwister - und Elternkonkurrenz Beobachtungen an Mittelsägern (Mergus serrator) und Prachttauchern (Gavia arctica) – Ornithologische Mitteilungen – 44: 255 - 256.
      Reference
    • Rudi Tändler (1991): 33 Sterntaucher (Gavia stellata) am Rottauensee bei Postmünster – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 261 - 262.
      Reference | PDF
    • Eistaucher (Gavia immer) überwintert auf dem Silbersee bei Bobenheim-Roxheim/LU. Mit Anmerkungen…Christian Dietzen, Volker M. Schmidt
      Christian Dietzen, Volker M. Schmidt (2000-2002): Eistaucher (Gavia immer) überwintert auf dem Silbersee bei Bobenheim-Roxheim/LU. Mit Anmerkungen zur Bedeutung dieses Gewässers für überwinterende Wasservögel – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 549 - 555.
      Reference | PDF
    • Jakob Zmölnig (1977): Übersommerung von Prachttauchern (Gavia arctica) am Millstätter See, Kärnten. – Egretta – 20_1: 45.
      Reference | PDF
    • Prachttaucher Gavia arctica verunglückt im Nationalpark Berchtesgaden aufgefundenWerner d`Oleire-Oltmanns
      Werner d`Oleire-Oltmanns (1987): Prachttaucher Gavia arctica verunglückt im Nationalpark Berchtesgaden aufgefunden – Ornithologischer Anzeiger – 26_3: 275 - 276.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Prachttauchem (Gavia arctica) auf einer Exkursion zum Starnberger See am 22. 2. 2003Ulrich Lücke
      Ulrich Lücke (2003): Beobachtung von Prachttauchem (Gavia arctica) auf einer Exkursion zum Starnberger See am 22.2.2003 – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 107: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Prachttaucher Gavia arctica erbeutet an inneralpinem Rastplatz einen…Jürgen Pollheimer, Martin Pollheimer
      Jürgen Pollheimer, Martin Pollheimer (1998): Kurze Mitteilungen: Prachttaucher Gavia arctica erbeutet an inneralpinem Rastplatz einen Grasfrosch Rana temporaria – Ornithologischer Anzeiger – 37_1: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Weitere Nachweise des Eistauchers Gavia immer vom Starnberger SeeUdo Bär, Andreas Müller, Friedhelm Jochums
      Udo Bär, Andreas Müller, Friedhelm Jochums (1993): Weitere Nachweise des Eistauchers Gavia immer vom Starnberger See – Ornithologischer Anzeiger – 32_3: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Helwig Brunner, Emanuel Lederer (1989): Kurzmitteilung: Erstnachweis des Gelbschnabel-Eistauchers (Gavia adamsii) für die Steiermark (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 43_1989: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Drei Prachttaucher (Gavia arctica L. ) im Prachtkleid im April 1986 auf dem…Ernst Böhm, Jutta Steinbach
      Ernst Böhm, Jutta Steinbach (1988): Kleine Mitteilungen Drei Prachttaucher (Gavia arctica L.) im Prachtkleid im April 1986 auf dem Langener Waldsee – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 5: 35 - 37.
      Reference
    • I. Besondere Beobachtungen 1. Prachttaucher Gavia arctica diverse
      diverse (2017): I. Besondere Beobachtungen 1. Prachttaucher Gavia arctica – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 51: 7 - 57.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1998): A new loon (Aves: Gaviidae) from the Middle Miocene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99A: 331 - 339.
      Reference | PDF
    • Schwierigkeiten beim Bestimmen der Seetaucher im SchlichtkleidMartin Schwarz
      Martin Schwarz (1975): Schwierigkeiten beim Bestimmen der Seetaucher im Schlichtkleid – Ornithologische Mitteilungen – 27: 233 - 238.
      Reference
    • Cronaca della Briologia ItalianaGiuseppe de Notaris
      Giuseppe de Notaris (1867): Cronaca della Briologia Italiana – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 449 - 460.
      Reference | PDF
    • Monitoring von Seevögeln im Offshore-Bereich der schleswig-holsteinischen Nordsee im Rahmen von…Nele Markones, Stefan Garthe
      Nele Markones, Stefan Garthe (2011-14): Monitoring von Seevögeln im Offshore-Bereich der schleswig-holsteinischen Nordsee im Rahmen von NATURA 2000 in den Jahren 2004 bis 2009 – Corax – 22: 11 - 50.
      Reference
    • Vorkommen von Lappen- und Seetauchern (Podicipedidae, Gaviidae) auf dem Möhnesee zwischen Herbst…Arne Hegemann
      Arne Hegemann (2006): Vorkommen von Lappen- und Seetauchern (Podicipedidae, Gaviidae) auf dem Möhnesee zwischen Herbst 1999 und Frühjahr 2003 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 42: 1 - 8.
      Reference
    • Ergänzungen zum Vorkommen der Seetaucher (Gaviiformes) in OstBrandenburgHartmut Haupt
      Hartmut Haupt (1993): Ergänzungen zum Vorkommen der Seetaucher (Gaviiformes) in OstBrandenburg – Otis - Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Brandenburg und Berlin – 1: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Seetauchern (Gavüdae) im Edergebiet (Nordhessen)Manfred Delpho
      Manfred Delpho (1987): Das Vorkommen von Seetauchern (Gavüdae) im Edergebiet (Nordhessen) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 13: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Analysen zu den Beutearten von Seetauchern anhand des Mageninhaltes - Beispiele aus Rast- und…Dirk Heinrich, Heinrich-Wilhelm Schafstall
      Dirk Heinrich, Heinrich-Wilhelm Schafstall (2009): Analysen zu den Beutearten von Seetauchern anhand des Mageninhaltes - Beispiele aus Rast- und Überwinterungsräumen in der südwestlichen Ostsee – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 71: 41 - 52.
      Reference
    • Einige Bemerkungen zur Vogelfauna von Spitzbergen. Herman Schalow
      Herman Schalow (1899): Einige Bemerkungen zur Vogelfauna von Spitzbergen. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 375 - 386.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Seetaucher im Ulmer RaumJochen Hölzinger, Klaus Schilhansl
      Jochen Hölzinger, Klaus Schilhansl (1969): Zum Vorkommen der Seetaucher im Ulmer Raum – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 73: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Unterschiede in der Beobachtungs-Effektivität bei der Registrierung vom Küsten-SeevogelzugHans Källander, Olaf Ryden, Clemens Weikert
      Hans Källander, Olaf Ryden, Clemens Weikert (1972): Unterschiede in der Beobachtungs-Effektivität bei der Registrierung vom Küsten-Seevogelzug – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 303 - 310.
      Reference | PDF
    • Flußseeschwalbe Sterna hirundo brütet wieder im Ulmer RaumKlaus Schilhansl
      Klaus Schilhansl (1976): Flußseeschwalbe Sterna hirundo brütet wieder im Ulmer Raum – Ornithologischer Anzeiger – 15_2-3: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Ein Eistaucher (Gavia immer) in Oberösterreich. Karl Steinparz
      Karl Steinparz (1966): Ein Eistaucher (Gavia immer) in Oberösterreich. – Egretta – 9_1: 39.
      Reference
    • Ergebnisse einer dreistündigen Planbeobachtung des Vogelzuges auf Helgoland am 29. März 1985Dieter Moritz, Frank Stühmer
      Dieter Moritz, Frank Stühmer (1985): Ergebnisse einer dreistündigen Planbeobachtung des Vogelzuges auf Helgoland am 29. März 1985 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Notes sur les LaridesCarolo [Charles] Lucian Bonaparte
      Carolo [Charles] Lucian Bonaparte (1854): Notes sur les Larides – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 209 - 219.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Vogelwelt der FinnmarkChristian Hans Magerl
      Christian Hans Magerl (1979): Notizen zur Vogelwelt der Finnmark – Ornithologische Mitteilungen – 31: 186 - 187.
      Reference
    • Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2012/12Tobias Schernhammer, Norbert Teufelbauer
      Tobias Schernhammer, Norbert Teufelbauer (2013): Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2012/12 – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0024_1-4: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Anonymus
      Anonymus (1977): Buchbesprechung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 81: 55.
      Reference | PDF
    • Zwergflamingos (Phoeniconaias minor) in EuropaWalther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1987): Zwergflamingos (Phoeniconaias minor) in Europa – Ornithologische Mitteilungen – 39: 256 - 260.
      Reference
    • Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland Im Januar 1993 Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland"
      Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" (1993): Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland Im Januar 1993 – Ornithologische Mitteilungen – 45: 91 - 93.
      Reference
    • Der gelbschnäbelige Eis-Seetaucher. (Nomenklatur und Systematik)Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1954): Der gelbschnäbelige Eis-Seetaucher. (Nomenklatur und Systematik) – Ornithologischer Anzeiger – 4_3: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten Anonymus
      Anonymus (1977): Vereinsnachrichten – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 81: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Arten Anonymus
      Anonymus (2006): Verzeichnis der Arten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 271 - 272.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen in der westlichen Ostsee während einer Ausfahrt mit dem FFS "Anton…Robert Dannenberg, Dietmar Grote
      Robert Dannenberg, Dietmar Grote (1982-83): Ornithologische Beobachtungen in der westlichen Ostsee während einer Ausfahrt mit dem FFS "Anton Dohrn" im Dezember 1982 – Corax – 9: 320 - 326.
      Reference
    • Themenbereich "Populationsbiologie und -genetik" diverse
      diverse (2014): Themenbereich "Populationsbiologie und -genetik" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 285 - 289.
      Reference | PDF
    • Eine BerichtigungHans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1953): Eine Berichtigung – Ornithologischer Anzeiger – 4_2: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2002Ewald Lippok
      Ewald Lippok (2003): Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2002 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 30: 199 - 206.
      Reference | PDF
    • Gábor Wichmann (1999): Ergebnisse der Wasservogelzählung im Winter 1998/99 in Niederösterreich und Wien. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0010: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2010/11. Norbert Teufelbauer, Tobias Schernhammer
      Norbert Teufelbauer, Tobias Schernhammer (2011): Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2010/11. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0022_3-4: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Über die Federn amerikanischer Vögel (1)Wolf-Dieter Busching
      Wolf-Dieter Busching (1993): Über die Federn amerikanischer Vögel (1) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 46: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet diverse
      diverse (1961): Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet – 2_1961: 1.
      Reference
    • Wilhelm Wruss (1986): Vogelkundliche Beobachtungen aus Kärnten 1985 – Carinthia II – 176_96: 565 - 574.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2013/14. Tobias Schernhammer, Norbert Teufelbauer
      Tobias Schernhammer, Norbert Teufelbauer (2014): Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2013/14. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0025_1-4: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur über die Vogelwelt des BalkansHans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1953): Neuere Literatur über die Vogelwelt des Balkans – Ornithologischer Anzeiger – 4_2: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel OstfrieslandsKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 49: 235 - 241.
      Reference
    • 3. Prachttaucher-Sterntaucher-HybridHubert Schaller
      Hubert Schaller (2016): 3. Prachttaucher-Sterntaucher-Hybrid – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 50: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • Gábor Wichmann (2001): Ergebnisse der Wasservogelzählung im Winter 1999/00 in Niederösterreich und Wien. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0012: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • 3. Prachttaucher-Sterntaucher-HybridHubert Schaller
      Hubert Schaller (2016): 3. Prachttaucher-Sterntaucher-Hybrid – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2016: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Quantitative Erfassung des Vogelzugs während der Hellphase bei HelgolandVolker Dierschke
      Volker Dierschke (2003): Quantitative Erfassung des Vogelzugs während der Hellphase bei Helgoland – Corax – 19_SH_2: 27 - 34.
      Reference
    • Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2009/10. Norbert Teufelbauer
      Norbert Teufelbauer (2010): Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2009/10. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0021: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Rothalstaucher Podiceps grisegena ertrank in mindestens 35 Meter Tiefe im Starnberger SeeAndreas Müller
      Andreas Müller (1989): Rothalstaucher Podiceps grisegena ertrank in mindestens 35 Meter Tiefe im Starnberger See – Ornithologischer Anzeiger – 28_2-3: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Ausgewählte Vogelbeobachtungen im Landkreis Starnberg im Januar 2015Peter Brützel
      Peter Brützel (2015): Ausgewählte Vogelbeobachtungen im Landkreis Starnberg im Januar 2015 – Ausgewählte Vogelbeobachtungen im Landkreis Starnberg – 2015: 1.
      Reference | PDF
    • Ausgewählte ornithologische Beobachtungen im Landkreis Starnberg im März 2021 diverse
      diverse (2021): Ausgewählte ornithologische Beobachtungen im Landkreis Starnberg im März 2021 – Ausgewählte Vogelbeobachtungen im Landkreis Starnberg – 2021: 3.
      Reference | PDF
    • Populationsbiologische Schwellen der Unzulässigkeit für Beeinträchtigungen der Meeresumwelt am…Volker Dierschke, Ommo Hüppop, Stefan Garthe
      Volker Dierschke, Ommo Hüppop, Stefan Garthe (2003): Populationsbiologische Schwellen der Unzulässigkeit für Beeinträchtigungen der Meeresumwelt am Beispiel der in der deutschen Nord- und Ostsee vorkommenden Vogelarten – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 24_2003: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Biometrische Untersuchungen zum Geschlechtsdimorphismus der Gartengrasmücke (Sylvia borin)Klaus von Bröckel
      Klaus von Bröckel (1974): Biometrische Untersuchungen zum Geschlechtsdimorphismus der Gartengrasmücke (Sylvia borin) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen im nordfriesisch-dänischen Wattenmeer (Sylt-Römö) 1981, 4. FolgeHerbert Bruns
      Herbert Bruns (1983): Ornithologische Beobachtungen im nordfriesisch-dänischen Wattenmeer (Sylt-Römö) 1981, 4. Folge – Ornithologische Mitteilungen – 35: 92 - 103.
      Reference
    • Zeigt die Ausweisung der Nordsee als MARPOL-Sondergebiet für Öl die ersten Erfolge? Ölopfer in…David M. Fleet, Silvia Gaus, Martin Schulze Dieckhoff
      David M. Fleet, Silvia Gaus, Martin Schulze Dieckhoff (2003): Zeigt die Ausweisung der Nordsee als MARPOL-Sondergebiet für Öl die ersten Erfolge? Ölopfer in der Deutschen Bucht in den Wintern 2000/2001 und 2001/2002 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 24_2003: 16 - 23.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Seetaucher (Gaviidae) in Südost-BrandenburgRonald Beschow, Rüdiger Kaminski
      Ronald Beschow, Rüdiger Kaminski (1996): Zum Vorkommen der Seetaucher (Gaviidae) in Südost-Brandenburg – Otis - Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Brandenburg und Berlin – 4: 50 - 67.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen. Redaktion
      Redaktion (1990): Register der Vogelnamen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Ölpestbericht Helgoland 1985*)Erika Vauk-Hentzelt
      Erika Vauk-Hentzelt (1986): Ölpestbericht Helgoland 1985*) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_3_1986: 46 - 50.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Washington Stefan Freiherr von
        # Ornithologie;
        Edler von, Freiherr, Dr., *17.6.1858 in Pöls (Weststeiermark), + 9.9.1899 in Palermo (Sizilien).
        Der ausgedehnte Park seines Schlosses in Pöls mit altem Baumbestand,…
        find out more

      Species (11)

        • Metazoa Chordata Aves Gaviiformes Gaviidae Gavia
          Gavia adamsii (G.R. Gray, 1859)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Gaviiformes Gaviidae Gavia
          Gavia immer (Brünnich, 1764)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Gaviiformes Gaviidae Gavia
          Gavia stellata (Pontoppidan, 1763)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Gaviiformes Gaviidae Gavia
          Gavia arctica (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Andrena
          Andrena avara ssp. gavia Warncke, 1974
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Consorophylax
          Consorophylax consors McLachlan, 1880
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Drusus
          Drusus melanchaetes McLachlan, 1876
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Acrophylax
          Acrophylax zerberus Brauer, 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Cryptothrix
          Cryptothrix nebulicola McLachlan, 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Protonemura
          Protonemura lateralis Pictet
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Rhyacophilidae Rhyacophila
          Rhyacophila vulgaris Pictet, 1834
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2022