Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    59 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (59)

    CSV-download
    • Integrative Taxonomy, a New Approach to Answer the Questions in the Biosystematics: A Case Study…Hossein Rajaei
      Hossein Rajaei (2015): Integrative Taxonomy, a New Approach to Answer the Questions in the Biosystematics: A Case Study of the Genus Gnopharmia (Geometridae). Integrative Taxonomie, ein neuer Ansatz Fragen der Biosystematik zu beantworten: Eine Fallstudie an der Gattung Gnopharmia (Geometridae) – Entomologie heute – 27: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Österreichische Entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur…E. P. Wiltshire
      E.P. Wiltshire (1970): Österreichische Entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Lepidopterenfauna, Teil 13. Unterfamilie Ennominae (Lepidoptera, Geometridae) (Middle East Lepidoptera 26). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 387 - 398.
      Reference
    • Edward Parr Wiltshire (1970): Österreichische Entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Lepidopterenfauna, Teil 13. Unterfamilie Ennominae (Lepidoptera, Geometridae) (Middle East Lepidoptera XXVI). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 387 - 398.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1934): Lepidopterenfauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung) – Die Geometriden der Ausbeute. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 024: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Friedrich Weisert (1998): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (3. Teil). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1939): Einige neue Arten und Rassen aus dem südwestlichen Iran und aus dem Irak, sowie ein neues Subgenus aus dem letzteren (Lepid. Geometr.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 69 - 77.
      Reference | PDF
    • Wilh. Brandt (1941): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran (4). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 864 - 886.
      Reference | PDF
    • Afghanische Geometriden (Lep. ) I. Günter Ebert
      Günter Ebert (1965): Afghanische Geometriden (Lep.) I. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 142: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1962): Vortragsbericht. Eine Sammelreise nach Syrien und dem Libanon. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 9_3_1962: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1934): Lepidopterenfauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung) - Die Geometriden der Ausbeute. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 024: 25 - 55.
      Reference | PDF
    • Namen der auf Tafel I abgebildeten Geometriden des Amurgebiets diverse
      diverse (1897): Namen der auf Tafel I abgebildeten Geometriden des Amurgebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10_Tafel: I-XII.
      Reference | PDF
    • Systematics of Problepsis wiltshirei (Prout, 1938), comb. nov. (Lepidoptera, Geometridae, …Dominic Wanke, Lars Krogmann, Leidys Murillo-Ramos, Pasi Sihvonen, Hossein…
      Dominic Wanke, Lars Krogmann, Leidys Murillo-Ramos, Pasi Sihvonen, Hossein Rajaei (2021): Systematics of Problepsis wiltshirei (Prout, 1938), comb. nov. (Lepidoptera, Geometridae, Sterrhinae) – an endemic species to the Zagros Mountains in the Middle East – Nota lepidopterologica – 44: 175 - 192.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 41 diverse
      diverse (2006): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 41 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 41: 1.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf die Aktivitäten der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft 2006Robert Trusch
      Robert Trusch (2007): Rückblick auf die Aktivitäten der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft 2006 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 65: 331 - 335.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des…Lars Kühne
      Lars Kühne (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des Nuratau-Schutzgebiets und des angrenzenden Areals – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1915): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1915_Tafeln_de: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über meine algerischen Reisen. Otto Stertz
      Otto Stertz (1915): Mitteilungen über meine algerischen Reisen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 134 - 142.
      Reference | PDF
    • XVIIth European Congress of Lepodopterology Luxembourg, 9-13 May 2011 diverse
      diverse (2011): XVIIth European Congress of Lepodopterology Luxembourg, 9-13 May 2011 – European Congress of Lepidopterology - Books of Abstracts – 2011: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1991): Beitrag zur Geometridenfauna Palästinas: Die Spanner der Klapperich-Ausbeute aus Jordanien (Lep. Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 081: 111 - 163.
      Reference | PDF
    • Ergebnis einer Makrolepidopterenaufsammlung in Bulgarien im Jahre 1985. Frank Franke
      Frank Franke (1989): Ergebnis einer Makrolepidopterenaufsammlung in Bulgarien im Jahre 1985. – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 13_3-4_1989: 133 - 154.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gnophos-Gruppe (Lepidoptera, Geometridae)Willi Sauter
      Willi Sauter (1989): Zur Systematik der Gnophos-Gruppe (Lepidoptera, Geometridae) – Nota lepidopterologica – 12: 328 - 343.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. …Leo Schwingenschuss
      Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 200 - 210.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1932-33): Lepidopteren aus der Umgebung Ankaras. (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2012Norbert Lenz, Luise Murmann-Kristen, Robert Trusch
      Norbert Lenz, Luise Murmann-Kristen, Robert Trusch (2013): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2012 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 221 - 277.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren aus PalaestinaOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1897): Neue Lepidopteren aus Palaestina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 271 - 319.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1997): The Geometrid Moths of various entomological collections in Israel (Lepidoptera, Geometridae). – Entomofauna – 0018: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera)Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil
      Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil (1988): Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 9: 101 - 144.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2010Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2011): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2010 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 69: 197 - 250.
      Reference | PDF
    • General patterns of the Lepidoptera fauna of IranHossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri
      Hossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri (2023): General patterns of the Lepidoptera fauna of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 69 - 81.
      Reference | PDF
    • Neue Arten und Varietäten von paläarktischen GeometridenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1892): Neue Arten und Varietäten von paläarktischen Geometriden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 141 - 260.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren des palaearktischen FaunengebietesOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1899): Neue Lepidopteren des palaearktischen Faunengebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 352 - 403.
      Reference | PDF
    • Life-history of Gnopharmia kasrunensis Wehrli, 1939 and G. colchidaria Lederer, 1870…Hossein Rajaei Shoorcheh
      Hossein Rajaei Shoorcheh (2010): Life-history of Gnopharmia kasrunensis Wehrli, 1939 and G. colchidaria Lederer, 1870 (Geometridae, Ennominae) and their distribution in Iran, with first host-plant records for the genus – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 57: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • An introduction to the Lepidoptera Iranica projectHossein Rajaei, Ole Karsholt
      Hossein Rajaei, Ole Karsholt (2023): An introduction to the Lepidoptera Iranica project – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2008Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2009): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2008 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 67: 205 - 252.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2009Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2010): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2009 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 68: 157 - 204.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 51. Beitrag. …Herta Urbahn
      Herta Urbahn (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 51. Beitrag. Lepidoptera: Geometridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 407 - 446.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2013Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2014): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2013 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 72: 188 - 254.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2011Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2012): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Rückblick auf das Jahr 2011 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 70: 145 - 201.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1937): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 366 - 437.
      Reference | PDF
    • XVIII European Congress of Lepidopterology 29. July-4 Aguust 2013, Blagoevgrad, Bulgaria diverse
      diverse (2013): XVIII European Congress of Lepidopterology 29. July-4 Aguust 2013, Blagoevgrad, Bulgaria – European Congress of Lepidopterology - Books of Abstracts – 2013: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge)Hildegard Winkler
      Hildegard Winkler (1954): Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge) – Monografien Allgemein – 0387: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2015): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2015: 1.
      Reference
    • Christian Wieser, Bernhard Gutleb (2002): Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in den Nordiran, 2001 (Arthropoda (Lepidoptera, Trichoptera, Neuroptera, Heteroptera, Coleoptera, Opiliones, Aranae, Decapoda) und Vertebrata (Amphibia, Reptilia, Aves, Mammalia) – Carinthia II – 192_112: 33 - 140.
      Reference | PDF
    • Index
      (2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
      Reference
    • Christian Wieser, László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (2000): Das Macin Gebirge (Rumänien, Nord-Dobrudscha)- Ein durch hohe Biodiversität gekennzeichnetes Refugium reliktärer Arten.Fauna und Flora, unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlinge und der Vegetationsverhältnisse – Carinthia II – 190_110: 7 - 115.
      Reference | PDF
    • A historical review of lepidopterology in IranHossein Rajaei, Ole Karsholt, Axel Hofmann, Vazrick Nazari, Jonah M. …
      Hossein Rajaei, Ole Karsholt, Axel Hofmann, Vazrick Nazari, Jonah M. Ulmer, Dominic Wanke, Reza Zahiri (2023): A historical review of lepidopterology in Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 19 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1954): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Supp_1954_de: 1 - 894.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden des AmurgebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1897): Die Geometriden des Amurgebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • An online taxonomic facility of Geometridae (Lepidoptera), with an overview of global species…Hossein Rajaei, Axel Hausmann, Malcolm J. Scoble, Dominic Wanke, David…
      Hossein Rajaei, Axel Hausmann, Malcolm J. Scoble, Dominic Wanke, David Plotkin (2022): An online taxonomic facility of Geometridae (Lepidoptera), with an overview of global species richness and systematics – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 145 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrkHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel Krk – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrKHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrK – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Esperiana. Buchreihe zur Entomologie
      (1999): Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 7_1999: 7 - 772.
      Reference
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spannerartigen Nachtfalter, TextLouis B. Prout
      Louis B. Prout (1916): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spannerartigen Nachtfalter, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1916_Text_de: 1 - 508.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, TextLouis B. Prout
      Louis B. Prout (1916): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1916_Text_en: 1 - 562.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Gnopharmia
          Gnopharmia stevenaria (Boisduval, 1840)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Halia
          Halia stevenaria Boisduval, 1840
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025