Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    144 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (144)

    CSV-download
    12>>>
    • Reinhard Berndt (1995): The parasitic interaction of Puccinia gouaniae (Uredinales). – Sydowia – 47: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Keith A. Seifert, Robert J. Bandoni (2001): Revisiones Generum Obscurorum Hyphomycetum: Phacellula Syd. and Cladosterigma Pat. – Sydowia – 53: 156 - 166.
      Reference | PDF
    • Exceptional diversity of Tischeriidae (Lepidoptera) from a single tropical forest site in Belize, …Jonas R. Stonis, Arunas Diskus, Andrius Remeikis, Owen J. J. Lewis
      Jonas R. Stonis, Arunas Diskus, Andrius Remeikis, Owen J. J. Lewis (2020): Exceptional diversity of Tischeriidae (Lepidoptera) from a single tropical forest site in Belize, Central America – European Journal of Taxonomy – 0723: 33 - 76.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 355 - 370.
      Reference | PDF
    • Über einige RhamnalesKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): Über einige Rhamnales – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Schildfische in den Seegraswiesen des MittelmeeresRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1993): Schildfische in den Seegraswiesen des Mittelmeeres – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 13: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • A. K. Karr, M. K. Maity (1970/1971): New Meliolineae from West Bengal (India). – Sydowia – 24: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Ausländische Literatur Anonymous
      Anonymous (1822): Ausländische Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 357 - 366.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 143 - 155.
      Reference | PDF
    • Biologie der SAugfische. 1. Habitat, Verbreitung und NahrungRoland Brandstätter, Rupert Körber
      Roland Brandstätter, Rupert Körber (1989): Biologie der SAugfische. 1. Habitat, Verbreitung und Nahrung – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 5: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Nomenclatorische Bemerkungen. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1892): Nomenclatorische Bemerkungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausstellungen und Congresse. Bakteriologisches vom X. internationalen medizinischen… Kohl
      Kohl (1892): Botanische Ausstellungen und Congresse. Bakteriologisches vom X. internationalen medizinischen Kongresse zu Berlin. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 50: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Flora der Aldabra-InselnHans Schinz
      Hans Schinz (1897-1899): Zur Kenntnis der Flora der Aldabra-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 77 - 91.
      Reference | PDF
    • The rust fungi (Uredinales) of Guyana. J. R. Hernandez, M. C. Aime, T. W. Henkel
      J. R. Hernandez, M. C. Aime, T. W. Henkel (2005): The rust fungi (Uredinales) of Guyana. – Sydowia – 57: 189 - 222.
      Reference | PDF
    • Sapindus und damit in Zusammenhang stehende PflanzenLudwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1878): Sapindus und damit in Zusammenhang stehende Pflanzen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1878: 221 - 408.
      Reference | PDF
    • Note on Botanical Collections. Ferdinand von Mueller
      Ferdinand von Mueller (1892): Note on Botanical Collections. – Botanisches Centralblatt – 50: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • NEUKOMBINATIONEN UND NEUE NAMEN AUS „NATÜRLICHE PFLANZENFAMILIEN" BAND 20 d, RHAMNACEAE UND…Karl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): NEUKOMBINATIONEN UND NEUE NAMEN AUS „NATÜRLICHE PFLANZENFAMILIEN" BAND 20 d, RHAMNACEAE UND VITACEAE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 352 - 356.
      Reference | PDF
    • Ueber einige kritische Pflanzen der Flora von Niederösterreich. Heinrich Braun
      Heinrich Braun (1892): Ueber einige kritische Pflanzen der Flora von Niederösterreich. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 334 - 338.
      Reference | PDF
    • Bruchstücke aus der argentinischen FloraJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Bruchstücke aus der argentinischen Flora – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • No. 15 diverse
      diverse (1917): No. 15 – Botanisches Centralblatt – 134: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 diverse
      diverse (1823): Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 1065 - 1080.
      Reference | PDF
    • Diverses diverse
      diverse (1822): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 1105 - 1116.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm von Nägeli. (Mit Porträt. )Karl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1892): Karl Wilhelm von Nägeli. (Mit Porträt.) – Hedwigia – 31_1892: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1917): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 134: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsverhältnisse des Kongoa-Gebirges und der Bambuto-Berge in Kamerun. Adolf Engler
      Adolf Engler (1919): Die Vegetationsverhältnisse des Kongoa-Gebirges und der Bambuto-Berge in Kamerun. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 3024 - 3032.
      Reference | PDF
    • Plantae Vitienses Seemannianae. Asa Gray
      Asa Gray (1862): Plantae Vitienses Seemannianae. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 34 - 37.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2005): Indices. – Sydowia – 57: 283 - 291.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae Fasc. diverse
      diverse (1992): Reliquiae Petrakianae Fasc. – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_08: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Litteratur
      (1912): Litteratur – Botanisches Centralblatt – 121: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • R. Ciferri (1956/1957): Microflora Domingensis Exsiccata. – Sydowia – 10: 130 - 180.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2001): Index. – Sydowia – 53: 301 - 312.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1917): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 135: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 53: 284 - 298.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 371 - 386.
      Reference | PDF
    • Viktor Ferdinand Brotherus (1923): ergebnisse der Expedition Dr. Handel-Mazzetti's nach China 1914 - 1918, unternommen auf Kosten der Akademie der Wissenschaften in Wien. Musci novi sinensis, collecti a Der henr. Handel-Mazzetti, I. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 131: 209 - 220.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • No. 25 diverse
      diverse (1917): No. 25 – Botanisches Centralblatt – 135: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Plantae Vitienses. Berthold Seemann
      Berthold Seemann (1861): Plantae Vitienses. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9: 253 - 262.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf CordobaEdmund Kerber
      Edmund Kerber (1883): Rückblick auf Cordoba – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 501 - 518.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 180 - 223.
      Reference | PDF
    • Abnormal Phyllotaxy in the Ash diverse
      diverse (1915): Abnormal Phyllotaxy in the Ash – Botanisches Centralblatt – 129: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 54 - 72.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der hawai'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1873): Beiträge zur Flora der hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 56: 168 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Naturschutzbewegung in Schweden diverse
      diverse (1913): Die Naturschutzbewegung in Schweden – Botanisches Centralblatt – 122: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1970): Beiträge zur Flora von Tanganyika und Kenya. III. Choripetalae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 421 - 456.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 67: 229 - 249.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1882): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II(Fortsetzung) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 241 - 259.
      Reference | PDF
    • Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. Alfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1899-1902): Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 541 - 565.
      Reference | PDF
    • Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. Ernst Friedrich Gilg
      Ernst Friedrich Gilg (1919): Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 273 - 294.
      Reference | PDF
    • Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen ArchipelsAlfred Bernard
      Alfred Bernard (1877): Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen Archipels – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0393: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Der botanische Garten zu Peradenia auf Ceylon Thwaites
      Thwaites (1857): Der botanische Garten zu Peradenia auf Ceylon – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 545 - 560.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1868): Ichthyologischer Bericht über eine nach Spanien und Portugal unternommene Reise. (Sechste Fortsetzung.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 667 - 739.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-AmerikaLudwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1897): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 109 - 132.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 289 - 312.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III)Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1925): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 345 - 374.
      Reference | PDF
    • Reproductive biology of Frangula alnus (Rhamnaceae) in southern SpainDiego Medan
      Diego Medan (1994): Reproductive biology of Frangula alnus (Rhamnaceae) in southern Spain – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 193: 173 - 186.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • Ueber fischvergiftende PflanzenLudwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1886): Ueber fischvergiftende Pflanzen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1886: 379 - 416.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1909): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 51: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 79 - 118.
      Reference | PDF
    • Le cellule malpighiane nei tegumenti seminali delle Ramnacee diverse
      diverse (1913): Le cellule malpighiane nei tegumenti seminali delle Ramnacee – Botanisches Centralblatt – 122: 465 - 496.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur africanischen Flora. Ludwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1882-1883): Ein Beitrag zur africanischen Flora. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 369 - 442.
      Reference | PDF
    • Botanische Bemerkungen. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1843-1844): Botanische Bemerkungen. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_3: 431 - 584.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Forschungen in der Pflanzen- Geographie während des Jahres 1841. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1842): Bericht über die Forschungen in der Pflanzen- Geographie während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 406 - 462.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 63: 114 - 153.
      Reference | PDF
    • No. 30 diverse
      diverse (1916): No. 30 – Botanisches Centralblatt – 132: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1851): Die fossile Flora von Sotzka. (Tafeln XXII-LXVIII.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 2_1: 131 - 197.
      Reference | PDF
    • Iconographia MeliolinearumC. G. Hansford
      C. G. Hansford (1963): Iconographia Meliolinearum – Sydowia Beihefte – 5: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • A revision of neiotropical Diospyros (Ebenaceae): part 9Bruno Wallnöfer
      Bruno Wallnöfer (2016): A revision of neiotropical Diospyros (Ebenaceae): part 9 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 118B: 79 - 114.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papuasien VII-X (Botanische Jahrbücher LVI-LVIII)… diverse
      diverse (1923): Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papuasien VII-X (Botanische Jahrbücher LVI-LVIII) beschriebenen Arten und ihrer Synonyme – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 496 - 523.
      Reference | PDF
    • Annotated checklist of fish and lamprey species (Gnathostomata and Petromyzontomorphi) of Turkey,…Ronald Fricke, Murat Bilecenoglu, Hasan Musa Sari
      Ronald Fricke, Murat Bilecenoglu, Hasan Musa Sari (2007): Annotated checklist of fish and lamprey species (Gnathostomata and Petromyzontomorphi) of Turkey, including a Red List of threatened and declining species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 706_A: 1 - 169.
      Reference | PDF
    • The phylogenetic systematics of Spilomelinae and Pyraustinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae)…Richard Mally, James E. Hayden, Christoph Neinhuis, Bjarte H. Jordal, …
      Richard Mally, James E. Hayden, Christoph Neinhuis, Bjarte H. Jordal, Matthias Nuss (2019): The phylogenetic systematics of Spilomelinae and Pyraustinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae) inferred from DNA and morphology – Arthropod Systematics and Phylogeny – 77: 141 - 204.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1869): Die fossile Flora von Radoboj in ihrer Gesmmtheit und nach ihrem Verhältnisse zur Entwickelung der Vegetation der Tertärzeit. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 29_1: 125 - 170.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie… diverse
      diverse (1881): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 1: 489 - 552.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule
      Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule (1896): Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 402 - 457.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1909): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 42: 1001 - 1056.
      Reference | PDF
    • Über Tertiärpflanzen vom Himmelsberg bei Fulda. Hermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1897-1903): Über Tertiärpflanzen vom Himmelsberg bei Fulda. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 20_1897-1903: 249 - 305.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora AustralienŽs. (Mit 7 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 47_1: 101 - 148.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLII. Bandes. J. Dörfler
      J. Dörfler (1892): Inhalt des XLII. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 429 - 474.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Fundamenta Botanica praelectionibus publicisGiovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli
      Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli (1786): Fundamenta Botanica praelectionibus publicis – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0244: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1870): Beitrag zur Kenntniß der fossilen Flora von Radoboj. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 61: 829 - 906.
      Reference | PDF
    • Fungi novo-guineenses. Hans Sydow
      Hans Sydow (1922): Fungi novo-guineenses. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 321 - 608.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Monograph of the western Indian Ocean genus Paracephaelis (Rubiaceae – Pavetteae), with…Petra de Block
      Petra de Block (2022): Monograph of the western Indian Ocean genus Paracephaelis (Rubiaceae – Pavetteae), with description of thirteen new species – European Journal of Taxonomy – 0801: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1855): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 313 - 410.
      Reference | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costarica, …Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1895): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costarica, Columbia et Ecuador collectae, additis quibusdam ab aliis collectoribus ex iisdem regionibus necnon e Venezuela et Peruvia allatis, quas determinavit et descripsit adjuvantibus aliis auctoribus – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 20: 2001 - 2072.
      Reference | PDF
    • Genera et Species Plantarum FossiliumFranz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1850): Genera et Species Plantarum Fossilium – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0052: 1 - 627.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1866): Sylloge plantarum fossilium. Pugillus tertius et ultimus. Sammlung fossiler Pflanzen, besonders aus der Tertiärformation. (Mit 24 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 25_1: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1849): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 340 - 446.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rhamnaceae Gouania
          Gouania
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rhamnaceae Gouania
          Gouania lupuloides (L.) Urb.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025