Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    135 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (135)

    CSV-download
    12>>>
    • Afterraupen der Blattwespen und ihre Entwicklung. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1910): Afterraupen der Blattwespen und ihre Entwicklung. – Entomologische Rundschau – 27: 136 - 137.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2003): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landes-museums Joanneum in Graz. Teil 7: Tenthredinoidea: Familie Tenthredinidae, Unterfamilie Nematinae. – Joannea Zoologie – 05: 11 - 28.
      Reference | PDF
    • Tenthredinologische Studien: 2. Zur Kenntniss der Parthenogenesis der Blattwespen. Richard Ritter von Stein
      Richard Ritter von Stein (1883): Tenthredinologische Studien: 2. Zur Kenntniss der Parthenogenesis der Blattwespen. – Entomologische Nachrichten – 9: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Fernere Mittheilungen über Farthenogenesis bei Coleopteren. Anonymous
      Anonymous (1882): Fernere Mittheilungen über Farthenogenesis bei Coleopteren. – Entomologische Nachrichten – 8: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches (betreifend Papilio podalirius L. und Papilio machaon L. )Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1900): Lepidopterologisches (betreifend Papilio podalirius L. und Papilio machaon L.) – Societas entomologica – 15: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Biologie unserer gallenbildenden Rüsselkäfer. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1910): Notizen zur Biologie unserer gallenbildenden Rüsselkäfer. – Entomologische Rundschau – 27: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra (Hym. )Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1900): Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra (Hym.) – Societas entomologica – 15: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Ewald Altenhofer, Klaus Hellrigl, Georg von Mörl (2001): Neue Fundnachweise von Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus Südtirol und Italien – Gredleriana – 001: 449 - 460.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische Heteroceren des Berliner Zoologischen Museums. M. Gaede
      M. Gaede (1915): Neue afrikanische Heteroceren des Berliner Zoologischen Museums. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 101 - 123.
      Reference | PDF
    • Hubert Pschorn-Walcher (1998): Präsoziale Verhaltensweisen bei Pflanzenwespen – Stapfia – 0055: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1886): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 1: 179.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in der subalpinen bis alpinen Stufe der…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (1976): Untersuchungen an Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in der subalpinen bis alpinen Stufe der zentralen Ötztaler Alpen (Tirol, Österreich) – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 8: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Ichneumon. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Ichneumon. – Entomologische Zeitschrift – 32: 88.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-HolstiensMartin Hoop
      Martin Hoop (1983): Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-Holstiens – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_4: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen des WutachgebietesWalter Stritt
      Walter Stritt (1952): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen des Wutachgebietes – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 11: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Parthenogenesis der BlattwespenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Zur Parthenogenesis der Blattwespen – Societas entomologica – 1: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Ökologie von ErlenwäldernRolf Nötzold, Sabine Rief, Jens Ambsdorf
      Rolf Nötzold, Sabine Rief, Jens Ambsdorf (1996): Ökologie von Erlenwäldern – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_20: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss europäischer Hautflügler. Heinrich Gradl
      Heinrich Gradl (1882): Verzeichniss europäischer Hautflügler. – Entomologische Nachrichten – 8: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2009): Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 8 - 40.
      Reference
    • Die Blatt-, Halm-, und Holzwespen Badens (Hym. , Tenthr. ). III. Beitrag. (1938)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm-, und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). III. Beitrag. (1938) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 441 - 445.
      Reference | PDF
    • A quadriocellar scoliid wasp (Hymenoptera, Scoliidae) from Mallorca, with a brief account of…Volker Lohrmann, Michael S. Engel
      Volker Lohrmann, Michael S. Engel (2015): A quadriocellar scoliid wasp (Hymenoptera, Scoliidae) from Mallorca, with a brief account of supernumerary ocelli in insects – Zoosystematics and Evolution – 91: 191 - 197.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten…
      Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten Ritzau (1998): Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 147 - 158.
      Reference
    • Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) ThüringensAndrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger
      Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Hymenopterologische BemerkungenR. Dittrich
      R. Dittrich (1909): Hymenopterologische Bemerkungen – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 38 - 46.
      Reference | PDF
    • Aus der Fauna Meklenburg's: Hymenoptera. Hans Brauns
      Hans Brauns (1891): Aus der Fauna Meklenburg's: Hymenoptera. – Entomologische Nachrichten – 17: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1896): Beiträge zur geographischen Verbreitung der Tenthrediniden. VI. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthredo-Arten bei GEOFFROY, FABRICIUS, SCHRANK und VILLERS. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Umgebung Berlins beobachteten Tenthrediniden (Blatt- und Holzwespen). Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1901): Verzeichnis der in der Umgebung Berlins beobachteten Tenthrediniden (Blatt- und Holzwespen). – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Entwicklung von Spercheus emarginatus Schall. F. Buhk
      F. Buhk (1910): Lebensweise und Entwicklung von Spercheus emarginatus Schall. – Entomologische Rundschau – 27: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym. , Tenthr. ). (1935)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Aculeaten und Symphyten des Dosenmoores in Holstein (Hymenoptera) - Ein Beitrag zur Insektenfauna…Martin Hoop
      Martin Hoop (1986): Aculeaten und Symphyten des Dosenmoores in Holstein (Hymenoptera) - Ein Beitrag zur Insektenfauna von Hochmoorresten – Drosera – 1986: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1897): Weiterer Beitrag zur Synonymie der Tenthrediniden. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 257 - 277.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston (2006): Beitrag zur Pflanzenwespenfauna von Brandenburg und Berlin (Hymenoptera, Symphyta) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr. ) (1934)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr.) (1934) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1975): Zur Kenntnis der phytophagen Insekten der Grünerle Alnus viridis (CHAIX) DC. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 6: 223 - 231.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Parasitierung der Blattwespe Hemichroa crocea (GEOFF. ) (Hym. : Nematinae), …M. Kriegl
      M. Kriegl (1964): Zur Biologie und Parasitierung der Blattwespe Hemichroa crocea (GEOFF.) (Hym.: Nematinae), eines Schädlings der Grünerle in den Alpen. – Anzeiger Schädlingskd. Pflanzenschutz Umweltschutz – 37: 153 - 156.
      Reference
    • TagebuchblattLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1965): Tagebuchblatt – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2000): Die Biodiversität der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) des Naturschutzgebietes Ibmer Moor (Oberösterreich) und angrenzender Gebiete: Artengarnitur, Wirtspflanzen und Bedeutung im Ökosystem – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Almut Grissemann (1983): Über die Arthropodenbesiedelung von Grünerlen (Alnus viridis Chaix) in Alneten mit besonderer Berücksichtigung der phytophagen Arten. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Tenthredinidae Europae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1890): Tenthredinidae Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 225 - 236.
      Reference | PDF
    • Mageninhalt einiger Vögel. E. Rey, Alexander Reichert
      E. Rey, Alexander Reichert (1908): Mageninhalt einiger Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 189 - 197.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen anf dem entomologischen (und verwandten) Büchermarkte. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1917): Wichtige Erscheinungen anf dem entomologischen (und verwandten) Büchermarkte. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1917: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • Weitere holsteinische Pflanzenwespen (Symphyta)Martin Hoop
      Martin Hoop (1974): Weitere holsteinische Pflanzenwespen (Symphyta) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 44: 37 - 45.
      Reference
    • Anlockung von Pflanzenwespen-Imagines durch nächtliches Licht in Österreich (Insecta:…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2014): Anlockung von Pflanzenwespen-Imagines durch nächtliches Licht in Österreich (Insecta: Hymenoptera, Symphyta) – Linzer biologische Beiträge – 0046_1: 895 - 902.
      Reference | PDF
    • Taxonomical Investigations on the fauna of Helconinae, Homolobinae and Ichneutinae (Hymenoptera, …Ahmet Beyerslan
      Ahmet Beyerslan (2016): Taxonomical Investigations on the fauna of Helconinae, Homolobinae and Ichneutinae (Hymenoptera, Braconidae) in provinces Ardahan, Erzurum, I?d?r and Kars of Turkish north-eastern Anatolian region – Entomofauna – 0037: 413 - 420.
      Reference | PDF
    • Lisa Standfuss, Klaus Standfuss (2006): Hautflügler eines Großstadtgartens nach zwanzigjähriger Florenförderung (Insecta: Hymenoptera) – Entomofauna – 0027: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Synonymische und andere Bemerkungen zu Dr. Carl W. v. Dalla Torre's "Synopsis der…Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1889): Synonymische und andere Bemerkungen zu Dr. Carl W. v. Dalla Torre's "Synopsis der Insekten Oberösterreichs" und "Die Käferfauna von Oberösterreich". – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 345 - 356.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol 5. Teil (Hymenoptera: Symphyta: Tenthredinidae:…Alois Kofler, Wolfgang Schedl
      Alois Kofler, Wolfgang Schedl (2014): Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol 5.Teil (Hymenoptera: Symphyta: Tenthredinidae: Nematinae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 99: 91 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen im Botanischen Garten Innsbruck (Tirol, Österreich) Artengarnitur, …Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2010): Die Pflanzenwespen im Botanischen Garten Innsbruck (Tirol,Österreich) Artengarnitur, Blütenbesuch und Phänologie (Insecta: Hymenoptera: Symphyta) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 96: 93 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta)Manfred Kraus, Andreas Taeger
      Manfred Kraus, Andreas Taeger (1997): Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne
      Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne (1956): Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 1118 - 1137.
      Reference | PDF
    • Litteratur - Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur - Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 282 - 288.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten von Pflanzenwespen in Hochmoorresten des Norddeutschen Flachlandes (Hymenoptera, …Bernd Schuster
      Bernd Schuster (1985): Zum Auftreten von Pflanzenwespen in Hochmoorresten des Norddeutschen Flachlandes (Hymenoptera, Symphyta) – Drosera – 1985: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen BezeichnungenWilhelm Peets
      Wilhelm Peets (1909-1911): Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen Bezeichnungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 6066 - 6077.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl, Georg von Mörl (2002): Streiflichter: Personalien - Faunistik: aktuelle Notizen – Gredleriana – 002: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme der Insektenfauna im Bereich der im Herbst 1983 neu angelegten…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1988): Bestandsaufnahme der Insektenfauna im Bereich der im Herbst 1983 neu angelegten "Schmetterlingswiese" im Forstbezirk Heroldsberg bei Nürnberg – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 4: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Herbert Weiffenbach (1962): Tenthredinidenstudien II. (Hym.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 123 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Hautflügler der Niederelbe. Andreas Christian Wilhelm Wagner
      Andreas Christian Wilhelm Wagner (1924): Die Hautflügler der Niederelbe. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 17: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Arnold Müller (1920/21): Zur Kenntnis der siebenbürgischen Blattwespen (Tenthredinoidea). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 70: 71_0001-0021.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRWRenate Freundt, Jürgen Illmer
      Renate Freundt, Jürgen Illmer (2009): Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRW – Decheniana – 162: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der phytophagen Insekten der Grünerle Alnus viridis (Chaix) DC. Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (1979): Zur Kenntnis der phytophagen Insekten der Grünerle Alnus viridis (Chaix) DC. – Monografien Landschaften und Ökologie – MLO4: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1887): Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a.M. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1887: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • A revision of the genus Rhinotorus Förster, 1869 (Hymenoptera, Ichneumonidae, …Alexey Reshchikov
      Alexey Reshchikov (2016): A revision of the genus Rhinotorus Förster, 1869 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ctenopelmatinae), with descriptions of three new species and an illustrated identifi cation key – European Journal of Taxonomy – 0235: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa…Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa from South Tyrol. – Forest Observer – 007: 77 - 106.
      Reference | PDF
    • Catalogus Tenthredinidarum Europae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1890): Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 241 - 255.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2019): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 5. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 11 - 21.
      Reference
    • Verzeichnis der bisher in Schlesien aufgefundenen Hymenopteren. II. ChalastogastraR. Dittrich
      R. Dittrich (1904): Verzeichnis der bisher in Schlesien aufgefundenen Hymenopteren. II. Chalastogastra – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_30: 23 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Tenthredinoidea von Leipzig und UmgegendAlexander Reichert
      Alexander Reichert (1929-1932): Die Tenthredinoidea von Leipzig und Umgegend – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 56-59: 37 - 74.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): Erhebungen und Untersuchungen über Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in Südtirol-Trentino – Forest Observer – 002-003: 205 - 250.
      Reference | PDF
    • On Scottish sawflies, with results of the 14th International Sawfly Workshop, in the southern…Andrew D. Liston, Guy Knight, Erik Heibo, Keith P. Bland, T. E. …
      Andrew D. Liston, Guy Knight, Erik Heibo, Keith P. Bland, T.E. Barstad, Stephan M. Blank, Jean-Luc Boeve [Boevé], Carl Fiedler, K.J. Grearson, A. Halstead, Hans-Joachim Jacobs, Ewald Jansen, Jason L. Robinson, O. Lonnve, Marko Prous, Andreas Taeger (2012): On Scottish sawflies, with results of the 14th International Sawfly Workshop, in the southern Highlands, 2010 (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • A Provisional List of Swiss SawfliesAndrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1981): A Provisional List of Swiss Sawflies – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 165 - 181.
      Reference
    • Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea)Wilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1960): Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea) – Decheniana – 113: 285 - 311.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2004): Fundnachweise zur Entomofauna Südtirols: Hautflügler - Hymenoptera – Forest Observer – 001: 153 - 180.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste der Abteilung Schießturmlach im HZeroldsberger Forst / N-Bayern -…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2006): Kommentierte Insektenliste der Abteilung Schießturmlach im HZeroldsberger Forst / N-Bayern - Untersuchungen des Kreis Nürnberger Entomologen von 1988-91, 2003-06 - – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 85 - 114.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen HymenopterenJ. Jemiller
      J. Jemiller (1891): Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen Hymenopteren – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 31: 95 - 156.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1897): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 347 - 412.
      Reference | PDF
    • Zur Wespenfauna der PfalzLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1954): Zur Wespenfauna der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 2: 119 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie der Geschlechtsbestimmungsweise bei Bienen, Zugleich ein Beitrag zur Erforschung…Ludwig Armbruster
      Ludwig Armbruster (1917): Zur Phylogenie der Geschlechtsbestimmungsweise bei Bienen, Zugleich ein Beitrag zur Erforschung der Parthenogenese sowie der Stammesgeschichte der Bienen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 40: 323 - 388.
      Reference | PDF
    • Hymenopteren des Rheidter Werthchens bei KölnWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1950): Hymenopteren des Rheidter Werthchens bei Köln – Decheniana – 104: 33 - 59.
      Reference | PDF
    • Herbert Weiffenbach (1985): Symphyta (Hymenoptera) von Süd-Niedersachsen, Nord und Mittelhessen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 075: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Historische Entwicklung der Lehre von der ParthenogenesisErnst Otto Wilhelm Taschenberg
      Ernst Otto Wilhelm Taschenberg (1892): Historische Entwicklung der Lehre von der Parthenogenesis – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 17: 365 - 453.
      Reference | PDF
    • Tenthrediniden-Studien. Nikolaus Loth
      Nikolaus Loth (1912): Tenthrediniden-Studien. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 58: 46 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen…Detlef Mader
      Detlef Mader (2017): Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen Zweiflüglern – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 65 - 137.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1993): Revision der brachypteren Weibchen der wesipaläarktischen Cryptinae (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0014: 85 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur…Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera: Ichneumonidae). Rudolf Bauer
      Rudolf Bauer (1961): Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 732 - 792.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1992): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 42: 55 - 195.
      Reference | PDF
    • Die hämocytären Abwehrreaktionen des Blutes von Strongylogaster xanthoceros (Stephens) und…Heinz Adam
      Heinz Adam (1965): Die hämocytären Abwehrreaktionen des Blutes von Strongylogaster xanthoceros (Stephens) und Strongylogaster lineata (Christ) gegen die endoparasitische Ichneumonide Mesoleius niger (Gravenhorst) (Hymenoptera: Tenthredinidae und Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 893 - 965.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1913): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Gemischt – 0011: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 679 - 752.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1880): Die Käferfauna von Oberösterreich. Systematisches Verzeichnis der in Oberösterreich bisher beobachteten Käfer. (Schluss) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0011: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Arten der Blatt- und HolzwespenCarl Gustav Alexander Brischke, Ernst Gustav Zaddach
      Carl Gustav Alexander Brischke, Ernst Gustav Zaddach (1883): Beobachtungen über die Arten der Blatt- und Holzwespen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_4: 201 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1881): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Hemichroa
          Hemichroa australis Lepeletier
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Hemichroa
          Hemichroa crocea Geoffroy
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Hemichroa
          Hemichroa monticola Ermolenko
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Hemichroa
          Hemichroa nigriceps Thomson
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025