Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    13 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (13)

    CSV-download
    • Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (1993): Neue und interessante Schmetterlingsfunde aus Salzburg und Oberösterreich (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 45: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Grünten-Report 1973 - Phanerogamen und deren Schädlinge. Alfred Eschelmüller
      Alfred Eschelmüller (1974): Grünten-Report 1973 - Phanerogamen und deren Schädlinge. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 18_1: 11 - 41.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 15. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin (2009): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 15. Monotrysia – Atalanta – 40: 303 - 311.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (5. …Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Richard Heindel, …
      Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Richard Heindel, Peter Lichtmannecker, Ernst Lohberger, Andreas H. Segerer (2018): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (5. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 067: 68 - 85.
      Reference | PDF
    • Blattminen Schwabens. Josef Anton Huber
      Josef Anton Huber (1969): Blattminen Schwabens. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 023_1969: 3 - 136.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2007): Biodiversität bei Schmetterlingen im Seebachtal (Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern) und Ergebnisse der Arteninventarisierung im Wurtental (Schmetterlinge: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 457 - 482.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in-Mitteleuropa als Forstschädlinge auftretenden SchmetterlingeJiri Paclt
      Jiri Paclt (1953): Systematisches Verzeichnis der in-Mitteleuropa als Forstschädlinge auftretenden Schmetterlinge – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. TeilHelmut Steuer
      Helmut Steuer (1984): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 91 - 152.
      Reference
    • Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera ThüringensUwe Büchner
      Uwe Büchner (2013): Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 21: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um EberswaldeArnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe
      Arnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe (2020): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 1 - 165.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Eriocraniidae Heringocrania
          Heringocrania unimaculella (Zetterstedt, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Eriocraniidae Adela
          Adela unimaculella Zetterstedt, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Eriocraniidae Eriocrania
          Eriocrania unimaculella Zetterstedt, 1839
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025