Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    383 Ergebnisse
  • Personen

    0 Ergebnisse
  • Arten

    2 Ergebnisse

Publikationen (383)

    CSV-Download
    1234>>>
    • 2. Über den Bau und die Entwicklung von Heterodera Schachtii SchmdtAdolf Strubell
      Adolf Strubell (1887): 2. Über den Bau und die Entwicklung von Heterodera Schachtii Schmdt – Zoologischer Anzeiger – 10: 62 - 66.
      Zitat | PDF
    • Über die Züchtung des Rübennematoden (Heterodera schachti) Schmidt auf Agar. Ernst Berliner, Kurt Busch
      Ernst Berliner, Kurt Busch (1914): Über die Züchtung des Rübennematoden (Heterodera schachti) Schmidt auf Agar. – Biologisches Zentralblatt – 34: 349 - 356.
      Zitat | PDF
    • 2. Über den Bau und die Entwicklung von Heterodera Schachtii SchmidtAdolf Strubell
      Adolf Strubell (1887): 2. Über den Bau und die Entwicklung von Heterodera Schachtii Schmidt – Zoologischer Anzeiger – 10: 42 - 46.
      Zitat | PDF
    • III. Ueber Allantonema mirabile, Sphärularia bombi und Heterodera SchachtiiRobert Ebert
      Robert Ebert (1894): III. Ueber Allantonema mirabile, Sphärularia bombi und Heterodera Schachtii – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1894: 1018 - 1021.
      Zitat | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung des Rübennematoden Zeterodera Schachtii Schmdt. Adolf Strubell
      Adolf Strubell (1888): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung des Rübennematoden Zeterodera Schachtii Schmdt. – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 1_2: 1 - 49.
      Zitat | PDF
    • Die Rübenmüdigkeit des Bodens und der Rübennematode. Ritzema Jan Bos
      Ritzema Jan Bos (1889-1890): Die Rübenmüdigkeit des Bodens und der Rübennematode. – Biologisches Zentralblatt – 9: 673 - 683.
      Zitat | PDF
    • Miscellen. Biologische Miscellen aus Brasilien. Emil August Göldi
      Emil August Göldi (1889): Miscellen. Biologische Miscellen aus Brasilien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 262 - 267.
      Zitat | PDF
    • Bemerkungen zu meiner Dissertation und deren Abdruck in Thiel's landwirthschaftlichen Jahrbüchern. Carl Müller
      Carl Müller (1884): Bemerkungen zu meiner Dissertation und deren Abdruck in Thiel's landwirthschaftlichen Jahrbüchern. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 221 - 233.
      Zitat | PDF
    • Ueber das Wurzelälchen und die durch dasselbe verursachten Beschädigungen der Pflanzen. B. Frank
      B. Frank (1884): Ueber das Wurzelälchen und die durch dasselbe verursachten Beschädigungen der Pflanzen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 145 - 157.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 41 - 88.
      Zitat | PDF
    • Struktur und Abundanzdynamik der Nematodenfauna in einem Schwarzerde-LößbodenArndt Kästner, Karl Germershausen
      Arndt Kästner, Karl Germershausen (1989): Struktur und Abundanzdynamik der Nematodenfauna in einem Schwarzerde-Lößboden – Hercynia – 26: 71 - 93.
      Zitat | PDF
    • Über das Kriechen von Hirudo und Aulastoma. Stephan Apáthy
      Stephan Apáthy (1889): Über das Kriechen von Hirudo und Aulastoma. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 267 - 268.
      Zitat | PDF
    • Kernverschmelzungen in der Sproßspitze von Asparagus officinalis. Paul Norbert Schürhoff
      Paul Norbert Schürhoff (1917): Kernverschmelzungen in der Sproßspitze von Asparagus officinalis. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 109: 55 - 60.
      Zitat | PDF
    • 3. Die ectoblastische Anlage des Urogenitalsystems bei Rana esculenta und Lacerta viridisJosef Perenyi
      Josef Perenyi (1887): 3. Die ectoblastische Anlage des Urogenitalsystems bei Rana esculenta und Lacerta viridis – Zoologischer Anzeiger – 10: 66.
      Zitat | PDF
    • Nachruf auf Lothar Harry Kämpfe 23. Februar 1923 – 29. Juni 2022Michael Schmitt, Gabriele Uhl
      Michael Schmitt, Gabriele Uhl (2023): Nachruf auf Lothar Harry Kämpfe 23. Februar 1923 – 29. Juni 2022 – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2023: 61 - 66.
      Zitat | PDF
    • Über den morphologischen Wert der an Wurzeln entstehenden Knollen einiger Dioscorea-ArtenLeonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1907): Über den morphologischen Wert der an Wurzeln entstehenden Knollen einiger Dioscorea-Arten – Botanisches Centralblatt – BH_21_1: 311 - 324.
      Zitat | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1904): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 95: 208.
      Zitat | PDF
    • Ober den Einsatz hochtouriger Laborgeräte bei der Untersuchung des Bodens auf zystenbildende…Heinz Decker
      Heinz Decker (1962): Ober den Einsatz hochtouriger Laborgeräte bei der Untersuchung des Bodens auf zystenbildende Nematoden – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 37_2: 163 - 170.
      Zitat | PDF
    • 4. Über die Geschlechtsverhältnisse und den Bau der Geschlechtsorgane der MicrostomidenD. Rywosch
      D. Rywosch (1887): 4. Über die Geschlechtsverhältnisse und den Bau der Geschlechtsorgane der Microstomiden – Zoologischer Anzeiger – 10: 66 - 69.
      Zitat | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Zitat | PDF
    • 1. Professor Perrier's historical criticismP. Herbert Carpenter
      P. Herbert Carpenter (1887): 1. Professor Perrier's historical criticism – Zoologischer Anzeiger – 10: 57 - 62.
      Zitat | PDF
    • I. Section für ZoologieRobert Ebert
      Robert Ebert (1884): I. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1884: 3 - 8.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 46 - 92.
      Zitat | PDF
    • Das Verhalten des Kerns in den Knöllchenzellen von Podocarpus. Paul Norbert Schürhoff
      Paul Norbert Schürhoff (1919): Das Verhalten des Kerns in den Knöllchenzellen von Podocarpus. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 37: 373 - 379.
      Zitat | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 264 - 283.
      Zitat | PDF
    • Neue Meloiden aus Iran 1954, 1956 (Coleoptera). Zoltán Kaszab
      Zoltán Kaszab (1959): Neue Meloiden aus Iran 1954, 1956 (Coleoptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 20: 1 - 5.
      Zitat | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 80 - 98.
      Zitat | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 429 - 443.
      Zitat | PDF
    • Checklist of terrestrial and freshwater nematodes recorded from Austria-Eine Checkliste…Michael Hoschitz, Ursula Eisendle-Flöckner
      Michael Hoschitz, Ursula Eisendle-Flöckner (2006): Checklist of terrestrial and freshwater nematodes recorded from Austria-Eine Checkliste terrestrischer und aquatischer Nematoden aus Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 143: 1 - 34.
      Zitat | PDF
    • Die Rübenmüdigkeit des Bodens und der Rübennematode. Ritzema Jan Bos
      Ritzema Jan Bos (1889-1890): Die Rübenmüdigkeit des Bodens und der Rübennematode. – Biologisches Zentralblatt – 9: 705 - 716.
      Zitat | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1892): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 50: 288.
      Zitat | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1892): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 50: 288.
      Zitat | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1892): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 50: 288.
      Zitat | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1887): Inhalt – Botanisches Centralblatt – 31: 264.
      Zitat | PDF
    • BuchbesprechungF. Maul
      F. Maul (1971): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 81: 199 - 200.
      Zitat
    • Amitosen von Riesenkernen im Endosperm von Ranunculus acer. Paul Norbert Schürhoff
      Paul Norbert Schürhoff (1915): Amitosen von Riesenkernen im Endosperm von Ranunculus acer. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 55: 499 - 519.
      Zitat | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 31: 233 - 248.
      Zitat | PDF
    • Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1917): Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914 – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 35 - 40.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1884. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 711 - 745.
      Zitat | PDF
    • Nachruf: Archidiakonus Dr. Adolf SchmidtOskar Boettger
      Oskar Boettger (1900): Nachruf: Archidiakonus Dr. Adolf Schmidt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 1 - 3.
      Zitat | PDF
    • Register zu Band XIX. Anonymous
      Anonymous (1901): Register zu Band XIX. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 223 - 232.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zum Leben der Staphyliniden. Paul Koeppen
      Paul Koeppen (1896): Beiträge zum Leben der Staphyliniden. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 205 - 206.
      Zitat | PDF
    • Über einige holländische Wassermilben. Karl Viets
      Karl Viets (1923): Über einige holländische Wassermilben. – Zoologischer Anzeiger – 56: 281 - 283.
      Zitat | PDF
    • Über Nematoden-Gallen bei Laubmoosen. Franz Matouschek
      Franz Matouschek (1904): Über Nematoden-Gallen bei Laubmoosen. – Hedwigia – 43_1904: 343 - 345.
      Zitat | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1888 Anonymus
      Anonymus (1888): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1888 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1888: III-V.
      Zitat | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1902): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 98 - 99.
      Zitat | PDF
    • Inhaltsübersicht des vierunddreissigsten Bandes. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1914): Inhaltsübersicht des vierunddreissigsten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 34: Inhalt.
      Zitat | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. November 1888Wilhelm Barnim Dames
      Wilhelm Barnim Dames (1888): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. November 1888 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1888: 153 - 180.
      Zitat | PDF
    • Ueber Heterodera-Gallen an den Wurzeln von Circaea lutetiana L. Georg Tischler
      Georg Tischler (1901): Ueber Heterodera-Gallen an den Wurzeln von Circaea lutetiana L. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 1095 - 1107.
      Zitat | PDF
    • Novel Iranian wheat cultivars resistant to Bipolaris sorokinianaAbdolrasoul Gholamaliyan, Mehdi Nasr Esfahani, Abdelfattah A. Dababat
      Abdolrasoul Gholamaliyan, Mehdi Nasr Esfahani, Abdelfattah A. Dababat (2021): Novel Iranian wheat cultivars resistant to Bipolaris sorokiniana – Sydowia – 73: 257 - 269.
      Zitat
    • Untersuchungen über Tylenchus devastatrix Kühn. Ritzema Jan Bos
      Ritzema Jan Bos (1887-1888): Untersuchungen über Tylenchus devastatrix Kühn. – Biologisches Zentralblatt – 7: 257 - 271.
      Zitat | PDF
    • Paul Wilhelm Magnus (1890): Ein neues Unkraut auf den Weinbergen bei Meran. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 439 - 441.
      Zitat | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 71 - 72.
      Zitat | PDF
    • Dr. Manfred Richter (1936 – 2012) zum Gedenken. Christian Kutzscher, Stephan M. Blank
      Christian Kutzscher, Stephan M. Blank (2013): Dr. Manfred Richter (1936 – 2012) zum Gedenken. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 1 - 3.
      Zitat | PDF
    • Ueber Tylenchus scandens. Bast, Johann Christoph Huber
      Johann Christoph Huber (1877): Ueber Tylenchus scandens. Bast, – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 25: 37 - 43.
      Zitat | PDF
    • Zur Embryonalentwicklung des Strongylus paradoxus. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1892): Zur Embryonalentwicklung des Strongylus paradoxus. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 123 - 148.
      Zitat | PDF
    • Helmut Stelter zum 67. Geburtstag. Anonym
      Anonym (1988): Helmut Stelter zum 67. Geburtstag. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 38: 195 - 197.
      Zitat | PDF
    • Einige aberrative Falter aus der Pfalz. Max Gillmer
      Max Gillmer (1909): Einige aberrative Falter aus der Pfalz. – Societas entomologica – 24: 59 - 60.
      Zitat | PDF
    • Das Auftreten der Schinzia cypericola P. Magn. in Bayern und einiges über deren Verbreitung in…Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1897): Das Auftreten der Schinzia cypericola P. Magn. in Bayern und einiges über deren Verbreitung in Europa. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 10: 25 - 31.
      Zitat | PDF
    • Die Entomocecidien. Einleitung. Anonymous
      Anonymous (1884): Die Entomocecidien. Einleitung. – Entomologische Nachrichten – 10: 205 - 209.
      Zitat | PDF
    • Inhalt des Jahrganges 1894
      (1894): Inhalt des Jahrganges 1894 – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1894: III-V.
      Zitat | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 122 - 161.
      Zitat | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 609 - 624.
      Zitat | PDF
    • Das Verhalten des Kernes im Wundgewebe. Paul Norbert Schürhoff
      Paul Norbert Schürhoff (1906): Das Verhalten des Kernes im Wundgewebe. – Botanisches Centralblatt – BH_19_1: 359 - 382.
      Zitat | PDF
    • Vergleich von Extraktionsverfahren und Biotest zur Bestimmung von Populationsdichten des…W. Steudel, J. Schlang
      W. Steudel, J. Schlang (1990): Vergleich von Extraktionsverfahren und Biotest zur Bestimmung von Populationsdichten des Rübennematoden (Heterodera schachtii) – Z. Pflanzenkrankh. Pflanzenschutz – 97: 449 - 457.
      Zitat
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 60: 402 - 404.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 38 - 76.
      Zitat | PDF
    • Verzeichnis der Schriften über deutsche Zoocecidien und Cecidozoen bis einschliesslich 1906Fr. Thomas
      Fr. Thomas (1906): Verzeichnis der Schriften über deutsche Zoocecidien und Cecidozoen bis einschliesslich 1906 – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 24_61: 1 - 104.
      Zitat | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 257 - 273.
      Zitat | PDF
    • Bekämpfung des Rüben-Rüsselkäfers. Karl Pospisil
      Karl Pospisil (1909): Bekämpfung des Rüben-Rüsselkäfers. – Societas entomologica – 24: 57 - 59.
      Zitat | PDF
    • Missethäter aus Notdrang. Karl Sajo
      Karl Sajo (1896): Missethäter aus Notdrang. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 202 - 205.
      Zitat | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 8/1952 diverse
      diverse (1952): Pflanzenschutzberichte 8/1952 – Pflanzenschutzberichte – 8_1952: 1 - 192.
      Zitat | PDF
    • C. XVI. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1913-1914): C. XVI. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31: 277 - 304.
      Zitat | PDF
    • Untersuchungen über die FaunaHeinrich Härdtl
      Heinrich Härdtl (1953): Untersuchungen über die Fauna – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 69 - 95.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 61 - 104.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 1 - 48.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 1 - 60.
      Zitat | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 20/1958 diverse
      diverse (1958): Pflanzenschutzberichte 20/1958 – Pflanzenschutzberichte – 20_1958: 1 - 200.
      Zitat | PDF
    • Über das Auftreten von Gerbstoffidioblasten bei den Mesembrianthemen. O. Oberstein
      O. Oberstein (1914): Über das Auftreten von Gerbstoffidioblasten bei den Mesembrianthemen. – Botanisches Centralblatt – BH_31_1: 388 - 393.
      Zitat | PDF
    • Was kann biologischer Gartenbau für den Artenschutz leisten?Günter Budina
      Günter Budina (1989): Was kann biologischer Gartenbau für den Artenschutz leisten? – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 8: 63 - 68.
      Zitat | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 353 - 368.
      Zitat | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 68 - 71.
      Zitat | PDF
    • Bradynema rigidum v. Sieb. Otto zur Strassen
      Otto zur Strassen (1892): Bradynema rigidum v. Sieb. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 655 - 747.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 50 - 96.
      Zitat | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 209 - 240.
      Zitat | PDF
    • Johannes Gepp (1975): Zum 70. Geburtstag von Univ.-Prof., Dipl.-Ing., Dipl. Agr., Dr. Bruno Schaerffenberg. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 5: 187 - 194.
      Zitat | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 35: 338 - 341.
      Zitat | PDF
    • Nachruf auf Carl Müller. Leopold Kny
      Leopold Kny (1907): Nachruf auf Carl Müller. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 1040 - 1047.
      Zitat | PDF
    • Cassida nebulosa L, Ein Beitrag zur Kenntnis ihrer Biologie und ihrer Bedeutung für die…R. Kleine
      R. Kleine (1915): Cassida nebulosa L, Ein Beitrag zur Kenntnis ihrer Biologie und ihrer Bedeutung für die Landwirtschaft. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 180 - 186.
      Zitat | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 129 - 140.
      Zitat | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 1 - 16.
      Zitat | PDF
    • XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1911-1912): XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 29: 233 - 254.
      Zitat | PDF
    • XI. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1908-1909): XI. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 26: 445 - 466.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zur Anatomie abnormer Monocotylenwurzeln (Musaeeen, Bambusaceen). Hermann Ross
      Hermann Ross (1883): Beiträge zur Anatomie abnormer Monocotylenwurzeln (Musaeeen, Bambusaceen). – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 331 - 338.
      Zitat | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1902): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 47 - 50.
      Zitat | PDF
    • Probleme der KartoffelpathologieMaximilian Klinkowski
      Maximilian Klinkowski (1965): Probleme der Kartoffelpathologie – Leopoldina - Mitteilungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 11_1965: 157 - 165.
      Zitat
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 57 - 96.
      Zitat | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 54: 251 - 255.
      Zitat | PDF
    • Sitzungsberichte
      (1894): Sitzungsberichte – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 51: 1 - 117.
      Zitat | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. Curt Schuster
      Curt Schuster (1912): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 42 - 81.
      Zitat | PDF
    1234>>>

    Personen (0)

      CSV-Download

      Leeres Ergebnis.

      Arten (2)

        • Metazoa Nematoda Tylenchida Heterodera
          Heterodera avenae
          weitere Informationen
        • Metazoa Nematoda Tylenchida Heterodera
          Heterodera schachtii
          weitere Informationen

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025