Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    50 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (50)

    CSV-download
    • Karl Burmann (1973): Faunistik und Biologie der Kessleria-Arten (Lepidoptera: Yponomeutidae) Tirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Gerrit Friese (1960): Yponomeutiden aus Bayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen (Lep.) - Ergänzungen und Berichtigungen zur Fauna von L. Osthelder – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1951): Einige Blattminen aus verschiedenen Kleinfalterfamilien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 182.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1951): Einige Blattminen aus verschiedenen Kleinfalterfamilien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 182.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1942): Über einige Microlepidopteren der alpinen Fels- und Schuttflora. (Ein kleiner Beitrag zur Lepidopterenfauna des Pyhrgasgebietes, O.-D.). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 27: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch: Über einige Microlepidopteren der alpinen Fels- und Schuttflora. Tafel XII. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • L.M. Issekutz (1959): Einige interessante Lepidopterenarten im südlichen Burgenlande. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Algologische Notizen. Wilhelm Schmidle
      Wilhelm Schmidle (1900): Algologische Notizen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 233 - 235.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. Ferdinand Fuchs
      Ferdinand Fuchs (1913): Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 281 - 282.
      Reference | PDF
    • Chromosomenzählungen an Rubiaceae aus Costa Rica. Michael Kiehn
      Michael Kiehn (1995): Chromosomenzählungen an Rubiaceae aus Costa Rica. – Carinthia II - Sonderhefte – 53: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1946): Mikrolepidopteren aus der Sierra de Gredos. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1899): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 158 - 185.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1959): Verzeichnis der boreoalpinen Lepidopteren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. Carl Vorbrodt
      Carl Vorbrodt (1921): Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1943): Einige bemerkenswerte Kleinfalterfunde aus Nordtirol und Beschreibung einer neuen Adela-Art. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 72 - 78.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1899): Alphabetische Uebersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 543 - 550.
      Reference | PDF
    • Gerrit Friese (1963): Zoologische Ergebnisse der Mazedonienreisen Friedrich Kasys, IV. Teil - Lepidoptera: Argyresthiidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 403 - 412.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Hertha Toifl (1954): Pollenanalytische (palynologische) Untersuchungen an der untermiozänen Braunkohle von Langau bei Geras, N.-Ö. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 325 - 374.
      Reference | PDF
    • Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien…Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1960): Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1913): Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. Teil. Sammelergebnisse aus Montenegro, Albanien, Mazedonien und Thrazien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 281 - 334.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1932): Über die Lepidopterenfauna des Ötztales. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 82: 82 - 111.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1955): Neue und interessante Kleinschmetterlinge aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 044-045: 348 - 378.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog… diverse
      diverse (1905): Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog Staudinger-Rebel – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 399 - 440.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 399 - 440.
      Reference | PDF
    • Checklisten und Gefährdungsgrade der Algen des Landes Brandenburg VI. Checkliste und…Lothar Täuscher
      Lothar Täuscher (2022): Checklisten und Gefährdungsgrade der Algen des Landes Brandenburg VI. Checkliste und Gefährdungsgrade der Bacillariophyta / Bacillariophyceae sensu lato (Coscinodiscophyceae, Mediophyceae, Fragilariophyceae, Bacillariophyceae sensu stricto) – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 154: 99 - 154.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Richard Volk
      Richard Volk (1906): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 23: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Argyresthiidae. Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1969): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Argyresthiidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 693 - 752.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1202 - 1297.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und biologischen Verhältnisse systematisch dargestellt. Zweiter Theil: Die Nachtfalter – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_29: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Josef Wilhelm Klimesch (1949): Erster Nachtrag zur Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen…Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1920): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen Faunengebietes nebst Beschreibung neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: 75 - 179.
      Reference | PDF
    • ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer…Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller
      Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller (1976): ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer Berücksichtigung der Makrofauna – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 7: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt EuropasKarl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0250: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-2: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0257: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • LabiataeKarl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1982): Labiatae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 150: 1 - 602.
      Reference
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Hofmannia
          Hofmannia albescens Rebel, 1899
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Kessleria
          Kessleria albescens (Rebel, 1899)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025