Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    230 results
  • people

    1 result
  • species

    4 results

publications (230)

    CSV-download
    123>>>
    • A new organization, the International Scientific Collectors Association, is foundedCarl Cook
      Carl Cook (1994): A new organization, the International Scientific Collectors Association, is founded – Atalanta – 25: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Ulf Eitschberger (1995): Mitteilungen. Eine neue Organisation, die "International Scientific Collectors Association" ist gegründet. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 72.
      Reference | PDF
    • Carl Cook (1994): Eine neue Organisation, die "International Scientific Collectors Association" ist gegründet. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 043: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Carl Cook (1994): Eine neue Organisation, die "International Scientific Collectors Association" ist gegründet. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_1_1994: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Mitteilung: Gründung der „International Scientific Collectors Association“ (Abdruck) Eine… diverse
      diverse (1995): Mitteilung: Gründung der „International Scientific Collectors Association“ (Abdruck) Eine neue Organisation, die "International Scientific CoEtectors Association" ist gegründet. – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 11_1995_2: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • On the Genus Devescovina Foa (Devescovinidae: Mastigophora) from Indian Termites with a Special…A. K. Das
      A.K. Das (1974): On the Genus Devescovina Foa (Devescovinidae: Mastigophora) from Indian Termites with a Special Note on Cytoplasmic Extrusion of D. lemniscata Kirby – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 285 - 294.
      Reference
    • Ökologische Untersuchung der Ciliatenbesiedlung einer ModellselbstreinigungsstreckeDagmar Greiser
      Dagmar Greiser (1972): Ökologische Untersuchung der Ciliatenbesiedlung einer Modellselbstreinigungsstrecke – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 1972: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Das älteste Zeugniss für den Namen DeutschAlfred Dove
      Alfred Dove (1896): Das älteste Zeugniss für den Namen Deutsch – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1895: 223 - 235.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Inocybe-Arten in der Bundesrepublik Deutschland, zugleich Register und Liste…Andreas Bresinsky
      Andreas Bresinsky (1989): Übersicht der Inocybe-Arten in der Bundesrepublik Deutschland, zugleich Register und Liste wichtiger Synonyme – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1989_46: 389 - 394.
      Reference
    • Emanuel Kysela (1908): Zur Mimikrytheorie. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 2_10: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Anonym (2002): Veranstaltungen – Die Höhle – 053: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Anonym (2001): Veranstaltungen – Die Höhle – 052: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Hubert Trimmel (2002): Zum Gedenken – Die Höhle – 053: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1967): Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. S - Z: appendice repertorio italiano-calbro indici – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_66: 287 - 618.
      Reference | PDF
    • Ein Sammeljahr im oberen WippertalErich Haeger
      Erich Haeger (1935): Ein Sammeljahr im oberen Wippertal – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenWalter Greger
      Walter Greger (2006): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2006_4: 1.
      Reference | PDF
    • Aus den Vereinen. Mitteilungen aas dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. Agrotls…Karl Hasebroek
      Karl Hasebroek (1910): Aus den Vereinen. Mitteilungen aas dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. Agrotls tritici L. und obelisca Hb. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Zoologische Miszellen. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1894): Zoologische Miszellen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 116 - 119.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenEckart Herrmann
      Eckart Herrmann (2002): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2002_4: 1.
      Reference | PDF
    • Neue orientalische Pflanzenarten. August von Hayek
      August von Hayek (1914): Neue orientalische Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten. Verband Österreichischer Höhlenforschung diverse
      diverse (2024): Verbandsnachrichten. Verband Österreichischer Höhlenforschung – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2024_4: 1.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenLukas Plan
      Lukas Plan (2002): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2002_5-6: 1.
      Reference | PDF
    • Schwerkraft und ZellteilungJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1885-1886): Schwerkraft und Zellteilung – Biologisches Zentralblatt – 5: 663 - 668.
      Reference | PDF
    • Formica fusca fusca-Königin bei Formica rufa pratensis- Arbeiterinnen im künstlichen Nest. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1921): Formica fusca fusca-Königin bei Formica rufa pratensis- Arbeiterinnen im künstlichen Nest. – Biologisches Zentralblatt – 41: 523 - 527.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen: 55. Ergänzungen zum Vorkommen von Carabus intricatus L. auf dem DarßUdo Jacob, Klaus Richter
      Udo Jacob, Klaus Richter (1980): Faunistische Notizen: 55. Ergänzungen zum Vorkommen von Carabus intricatus L. auf dem Darß – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 15.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenWalter Greger
      Walter Greger (2006): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2006_2-3: 1.
      Reference | PDF
    • Neue Coleopteren aus China und Japan nebst Notizen. Leopold Mader
      Leopold Mader (1937-1938): Neue Coleopteren aus China und Japan nebst Notizen. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 11: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Die geographische Physiognomik in der Namenkunde Ein Beitrag zur Namenkunde der KarpathenGeza Czirbusz
      Geza Czirbusz (1907): Die geographische Physiognomik in der Namenkunde Ein Beitrag zur Namenkunde der Karpathen – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 51: 463 - 470.
      Reference | PDF
    • Günther Weninger (1971): Das Auftreten kleiner Metazoen bei Abbauprozessen in vergleichender Sicht (Tropfkörper, Modellversuche). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 129 - 158.
      Reference | PDF
    • Internationale Speläologie; Die Internationale Cave Expo 2002 in Samcheok (Korea)Hubert Trimmel
      Hubert Trimmel (2002): Internationale Speläologie; Die Internationale Cave Expo 2002 in Samcheok (Korea) – Die Höhle – 053: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Libellen (Odonata) im Murnauer Moos, Oberbayern: Fauna und NaturschutzproblemeJoachim Kuhn
      Joachim Kuhn (2000): Libellen (Odonata) im Murnauer Moos, Oberbayern: Fauna und Naturschutzprobleme – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Dictamnus albus L. im Frankfurter StadtwaldDieter Korneck
      Dieter Korneck (1971): Dictamnus albus L. im Frankfurter Stadtwald – Hessische Floristische Briefe – 20: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Robert Seebacher, Hubert Trimmel (2001): Tätigkeitsbericht 2000 des Vereines für Höhlenkunde in Obersteier – Die Höhle – 052: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Myrmikologische Beobachtungen. Heinrich Kutter
      Heinrich Kutter (1917): Myrmikologische Beobachtungen. – Biologisches Zentralblatt – 37: 429 - 437.
      Reference | PDF
    • Exotische LepidopterenC. Crüger
      C. Crüger (1883): Exotische Lepidopteren – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche…Theodor Albers
      Theodor Albers (1935): Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche Heimatforschung zu Hamburg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von den Mitgliedern der ostsibirischen Expedition in den Jahren 1855 bis 1857… Redaktion
      Redaktion (1858): Uebersicht der von den Mitgliedern der ostsibirischen Expedition in den Jahren 1855 bis 1857 ausgeführten Reisen – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_4: 407 - 413.
      Reference | PDF
    • Refugien am Stadtrand? Faunistische Beobachtungen im Osten von Nürnberg (Lepidoptera)Gerhard Fink
      Gerhard Fink (1979): Refugien am Stadtrand? Faunistische Beobachtungen im Osten von Nürnberg (Lepidoptera) – Atalanta – 10: 291 - 297.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the South American subgenus Canthon (Peltecanthon) Pereira, 1953…Luis Gabriel de O. A. Nunes, Rafael V. Nunes, Fernando Z. Vaz-De-Mello
      Luis Gabriel de O. A. Nunes, Rafael V. Nunes, Fernando Z. Vaz-De-Mello (2020): Taxonomic revision of the South American subgenus Canthon (Peltecanthon) Pereira, 1953 (Coleoptera: Scarabaeidae: Scarabaeinae: Deltochilini) – European Journal of Taxonomy – 0594: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Tafeln_de: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. Robert Stumper
      Robert Stumper (1917): Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • A new Caradrina Ochsenheimer, 1816 (subgenus Eremodrina Boursin, 1937) species from South…Hermann Hacker, Albert Legrain
      Hermann Hacker, Albert Legrain (2006): A new Caradrina Ochsenheimer, 1816 (subgenus Eremodrina Boursin, 1937) species from South Africa: Eremodrina kruegeri spec. nov. (plate 27, fig. 16) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 201 - 202.
      Reference
    • Viennae sumtibus Car. Fried. Beck: Nicolai Thomae Host , Caes. Reg. Archiatri: Flora AustriacaNees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck
      Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1834): Viennae sumtibus Car. Fried. Beck: Nicolai Thomae Host , Caes. Reg. Archiatri: Flora Austriaca – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 17: 2113 - 2128.
      Reference | PDF
    • Selenisca und Eumorphia, zwei Krebse aus der Oolithgruppe Würtemberg's. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1851): Selenisca und Eumorphia, zwei Krebse aus der Oolithgruppe Würtemberg's. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 141 - 148.
      Reference | PDF
    • Über das Wesen und den Ursprung der Symphilie. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1910): Über das Wesen und den Ursprung der Symphilie. – Biologisches Zentralblatt – 30: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: 1103 - 1126.
      Reference | PDF
    • Notes on some snakes (Reptilia, Squamata) of the Hastings Point area, north-eastern New South…Trevor J. Hawkeswood
      Trevor J. Hawkeswood (2001): Notes on some snakes (Reptilia, Squamata) of the Hastings Point area, north-eastern New South Wales, Australia – Mauritiana – 18: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Nochmals zur Frage über die temporär gemischten Kolonien und den Ursprung der Sklaverei bei den…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Nochmals zur Frage über die temporär gemischten Kolonien und den Ursprung der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 25: 644 - 653.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung einiger Silicate mit besonderer Berücksichtigung der polymeren IsomorphieJohann August Streng
      Johann August Streng (1865): Über die Zusammensetzung einiger Silicate mit besonderer Berücksichtigung der polymeren Isomorphie – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 513 - 529.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der Musciden. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1893): Beitrag zur Systematik der Musciden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 38: 297 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Sammlung von Libellen - Exuvien Hinweise zur Methodik der Sammlung und zum Schlüpfort von…Bernd Gerken
      Bernd Gerken (1984): Die Sammlung von Libellen - Exuvien Hinweise zur Methodik der Sammlung und zum Schlüpfort von Libellen – Libellula – 3_3-4: 59 - 72.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenEckart Herrmann
      Eckart Herrmann (2002): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2002_2-3: 1.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenWalter Greger
      Walter Greger (2005): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2005_4: 1.
      Reference | PDF
    • Die Überwinterung von Formica picea und andere biologische Beobachtungen. W. Bönner
      W. Bönner (1915): Die Überwinterung von Formica picea und andere biologische Beobachtungen. – Biologisches Zentralblatt – 35: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1910): Nachträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 30: 453 - 464.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Hochgebirge Bulgariens. Julius Ganev
      Julius Ganev (1983): Die Schmetterlingsfauna der Hochgebirge Bulgariens. – Atalanta – 14: 60 - 79.
      Reference | PDF
    • Robert Fischer (1930): Über den Saponinnachweis in der Pflanze mit Blutgelatine – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 321 - 354.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Flechtenflora des Harzes und Nordthüringens. Louis Osswald, Ferdinand Quelle
      Louis Osswald, Ferdinand Quelle (1907): Beiträge zu einer Flechtenflora des Harzes und Nordthüringens. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_22: 8 - 25.
      Reference | PDF
    • Die schädlichen Insecten des Land- und Gartenbaues diverse
      diverse (1896): Die schädlichen Insecten des Land- und Gartenbaues – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0120: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Veränderung der Wiesenvegetation Mitteldeutschlands unter dem Einfluß einer starken…Rudolf Hundt
      Rudolf Hundt (1996): Zur Veränderung der Wiesenvegetation Mitteldeutschlands unter dem Einfluß einer starken Bewirtschaftungsintensität – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 8: 127 - 143.
      Reference | PDF
    • Maximilian (Max) Fischer (1981): Opiinae aus Polen, gesammelt im Juli 1979 (Hymenoptera, Braconidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 190: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 25: 256 - 270.
      Reference | PDF
    • News about Dasypolia fibigeri Hacker & Moberg, 1988, incl. description of the female…Michael Fibiger, Poul Svendsen
      Michael Fibiger, Poul Svendsen (2006): News about Dasypolia fibigeri Hacker & Moberg, 1988, incl. description of the female (Lepidoptera, Noctuidae) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 196 - 199.
      Reference
    • Verzeichnis der von Prof. Dr. R. Buchholz in West-Africa -. . . - gesammlten SchmetterlingeCarl Plötz
      Carl Plötz (1880): Verzeichnis der von Prof. Dr. R. Buchholz in West-Africa -...- gesammlten Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 189 - 206.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 289 - 306.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den Mittheilungen des Herrn II. Pohlig über „Aspidura, ein mesozoisches…Heinrich Eck
      Heinrich Eck (1879): Bemerkungen zu den Mittheilungen des Herrn II. Pohlig über „Aspidura, ein mesozoisches Ophiuridengenus" und über die Lagerstätte der Ophiuren im Muschelkalk. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Die geographische Variation von Eumedonia Eumedon (Esper, 1780) in der westlichen Palaearktis…Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1975): Die geographische Variation von Eumedonia Eumedon (Esper, 1780) in der westlichen Palaearktis (Lep. Lycaenidae) – Atalanta – 6: 84 - 125.
      Reference | PDF
    • Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1966): Vocabolario supplementare dei dialetti delle Tre Calabrie. (che comprende il dialetto greco-calabro di Bova) con repertorio toponomastico. A - R – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_64: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch-…Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch- Guinea. Lepidoptera VIII. (Libytheidae, Lemoniidae, Lycaenidae.) – Archiv für Naturgeschichte – 79A_12: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Campan von Misburg bei HannoverWilhelm Koch
      Wilhelm Koch (1975): Foraminiferen aus dem Campan von Misburg bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 119: 205 - 219.
      Reference | PDF
    • C. Bondi, Fernanda Cianficconi (1998): Trichopterological Theses – Braueria – 25: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenWalter Greger
      Walter Greger (2008): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2008_5-6: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Gattung Mindarus Koch. Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1910): Zur Biologie der Gattung Mindarus Koch. – Biologisches Zentralblatt – 30: 440 - 464.
      Reference | PDF
    • Two new Isochlora species (Lepidoptera, Noctuidae, Heliothinae) from Tibet (plate 26, figs 7-9)Peter Gyulai, Laszlo Ronkay
      Peter Gyulai, Laszlo Ronkay (2006): Two new Isochlora species (Lepidoptera, Noctuidae, Heliothinae) from Tibet (plate 26, figs 7-9) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 249 - 254.
      Reference
    • 7. Beitrag zur Kenntnis afrikanischer Erotyliden (Col). I. Dunkle Formen im nördlichen, helle…Kurt Delkeskamp
      Kurt Delkeskamp (1937): 7. Beitrag zur Kenntnis afrikanischer Erotyliden (Col). I. Dunkle Formen im nördlichen, helle Formen im südlichen Teil der mittelafrikanischen Urwaldregion. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1937: 35 - 55.
      Reference | PDF
    • diverse (1988): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 32: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • VerbandsnachrichtenJohannes Mattes
      Johannes Mattes (2010): Verbandsnachrichten – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2010_4: 1.
      Reference | PDF
    • Analecta hemipterologicaCarolo Stal
      Carolo Stal (1866): Analecta hemipterologica – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 10: 151 - 172.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2018): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2018_1: 1.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Frage der Koloniegründung bei den Ameisen. Rudolf Brun
      Rudolf Brun (1912): Weitere Beiträge zur Frage der Koloniegründung bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 32: 153 - 180.
      Reference | PDF
    • 64 h. SarcophaginaeYuriy g. Verves
      Yuriy g. Verves (1930-1993): 64 h. Sarcophaginae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 11: 441 - 504.
      Reference
    • Hans Rebel (1914): Lepidopteren. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. Tafel XVII- XXIV – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 219 - 294.
      Reference | PDF
    • New Noctuidae (Lepidoptera) species from Iran and TibetLaszlo Ronkay, Peter Gyulai
      Laszlo Ronkay, Peter Gyulai (2006): New Noctuidae (Lepidoptera) species from Iran and Tibet – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 211 - 241.
      Reference
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2018): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2018_4: 1.
      Reference | PDF
    • Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Ursprung und Entwickelung der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 25: 117 - 144.
      Reference | PDF
    • Monographie der Fusulinen. Teil I: Die Fusulinen des russisch-arktischen Meeresgebietes. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1908-09): Monographie der Fusulinen. Teil I: Die Fusulinen des russisch-arktischen Meeresgebietes. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 55: 145 - 194.
      Reference | PDF
    • Two new Noctuidae (Lepidoptera) species from IranLaszlo Ronkay, Peter Gyulai
      Laszlo Ronkay, Peter Gyulai (2006): Two new Noctuidae (Lepidoptera) species from Iran – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 213 - 248.
      Reference
    • Revisional notes on the Genus Thiacidas Walker, 1855 (= Trisula Moore, 1858, syn. nov. ), new…Hermann Hacker, Alberto Zilli
      Hermann Hacker, Alberto Zilli (2010): Revisional notes on the Genus Thiacidas Walker, 1855 (= Trisula Moore, 1858, syn. nov.), new additional data on the Thiacidinae with descriptions of seven new species and two subspecies (Lepidoptera, Noctuidae) (plate 25) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 413 - 432.
      Reference
    • Die Hüfinger Scharfrichter RufCornelia Kluth
      Cornelia Kluth (2004): Die Hüfinger Scharfrichter Ruf – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 48: 184 - 195.
      Reference
    • Über eine untertertiäre Korallenfauna aus der Gegend von Barcelona. Johannes Felix
      Johannes Felix (1909): Über eine untertertiäre Korallenfauna aus der Gegend von Barcelona. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 56: 113 - 136.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1854): Verzeichnis der Aderflügler um Kaplitz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 285 - 316.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2018): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2018_2-3: 1.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the Canthidium Erichson, 1847 species of the gigas group (Coleoptera, …Edrielly C. Carvalho De Santana, Thaynara L. Pacheco, Fernando Z. …
      Edrielly C. Carvalho De Santana, Thaynara L. Pacheco, Fernando Z. Vaz-De-Mello (2019): Taxonomic revision of the Canthidium Erichson, 1847 species of the gigas group (Coleoptera, Scarabaeidae, Scarabaeinae) – European Journal of Taxonomy – 0530: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung)Roland Fuhrmann
      Roland Fuhrmann (2004): Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung) – Mauritiana – 19_2004: 427 - 438.
      Reference | PDF
    • Gil T. Rowe (1996): III. Food scarcity. The cycling of organic matter in food-limited environments. In: Deep Sea and Extreme Shallow-water Habitats: Affinities and Adaptations. – Biosystematics and Ecology – 11: 233 - 260.
      Reference | PDF
    • Zur Pseudokopulation und Bestäubung in der Gattung Ophrys (Orchidaceae) Sardiniens und KorsikasHannes F. Paulus, Claudia Gack
      Hannes F. Paulus, Claudia Gack (1995): Zur Pseudokopulation und Bestäubung in der Gattung Ophrys (Orchidaceae) Sardiniens und Korsikas – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 48: 188 - 227.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2017): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2017_4: 1.
      Reference | PDF
    • Geschenke und Erwerbungen. Juni 1886 bis Juni 1887. Anonymus
      Anonymus (1887): Geschenke und Erwerbungen. Juni 1886 bis Juni 1887. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1887: 25 - 51.
      Reference | PDF
    • Addenda ad floram Cechoslovakiae mycologicam. Richard Picbauer
      Richard Picbauer (1937): Addenda ad floram Cechoslovakiae mycologicam. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 69: 29 - 45.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in-Mitteleuropa als Forstschädlinge auftretenden SchmetterlingeJiri Paclt
      Jiri Paclt (1953): Systematisches Verzeichnis der in-Mitteleuropa als Forstschädlinge auftretenden Schmetterlinge – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 1 - 29.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Oedl Fritz jun.
        Fritz Oedl 80 (aus Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher…
        find out more

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Isca
          Isca purpurea Gillis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Glossosomatidae Agapetus
          Agapetus nimbulus McLachlan, 1879
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Wormaldia
          Wormaldia mediana Moretti, 1981 ssp. nielseni
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Wormaldia
          Wormaldia occipitalis (Pictet, 1834) ssp. occipitalis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025