Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    184 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (184)

    CSV-download
    12>>>
    • 3. Iulus Bertkaui, ein neuer, deutscher IulideKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 3. Iulus Bertkaui, ein neuer, deutscher Iulide – Zoologischer Anzeiger – 19: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. Versuch einer natürlichen Gruppirung derselben. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 137 - 162.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): Beiträge zur Diplopoden-Fauna Tirols – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 746 - 766.
      Reference | PDF
    • Le glandole odorifere dell' lulus communisGiovanni Rossi
      Giovanni Rossi (1903): Le glandole odorifere dell' lulus communis – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 64 - 80.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1897): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 454 - 472.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz. C. Verhoeff
      C. Verhoeff (1894): Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 39: 281 - 296.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
      Reference | PDF
    • A Propos des „Doppelmännchen". Henri W. Brölemann
      Henri W. Brölemann (1900): A Propos des „Doppelmännchen". – Zoologischer Anzeiger – 23: 630 - 634.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 303 - 314.
      Reference | PDF
    • Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1923): Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_1: 138 - 152.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Ueber Diplopoden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 66: 337 - 398.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Myriopoden. R. Oettinger
      R. Oettinger (1908): Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Myriopoden. – Zoologischer Anzeiger – 33: 164 - 169.
      Reference | PDF
    • Tausendfüßler oder Myriapoda I : DiplopodaOtto Schubart
      Otto Schubart (1934): Tausendfüßler oder Myriapoda I : Diplopoda – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 28: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • 3. Bemerkungen über A. Berlese's Gruppierung der JulidenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): 3. Bemerkungen über A. Berlese's Gruppierung der Juliden – Zoologischer Anzeiger – 17: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Neresheimeria nov. nom. für Lohmanella Neresh. Erwin Uebel
      Erwin Uebel (1912): Neresheimeria nov. nom. für Lohmanella Neresh. – Zoologischer Anzeiger – 39: 461 - 464.
      Reference | PDF
    • Wandernde Doppelfüfsler, Eisenbahnzüge hemmend. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Wandernde Doppelfüfsler, Eisenbahnzüge hemmend. – Zoologischer Anzeiger – 23: 465 - 473.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Ueber Diplopoden aus Kleinasien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 292 - 305.
      Reference | PDF
    • 6. Vorläufige Mittheilung über neue Schaltstadiumbeobachtungen bei Juliden, eine neue…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1893): 6. Vorläufige Mittheilung über neue Schaltstadiumbeobachtungen bei Juliden, eine neue Gruppierung der alten Gattung Julus und einige neue und seltene Diplopoden aus Tirol – Zoologischer Anzeiger – 16: 479 - 482.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer rheinischen Diplopodenfauna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: 186 - 280.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis deutscher Symphyognathen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Zur Kenntnis deutscher Symphyognathen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 483 - 510.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1939): Beiträge zur Kenntnis der Iuliden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 294 - 327.
      Reference | PDF
    • Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in WestfalenHeinz-Otto Rehage, Hartmut Späh
      Heinz-Otto Rehage, Hartmut Späh (1979): Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in Westfalen – Natur und Heimat – 39: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der ApterygotenJur. Philiptschenko
      Jur. Philiptschenko (1907): Beiträge zur Kenntnis der Apterygoten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 88: 99 - 116.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Konrad Thaler (1974): Fragmenta Faunistica Tirolensia, II (Diplopoda, Chilognatha: Julidae, Craspedosomatidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 61: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia, II (Diplopoda, Chilognatha: Julidae, Craspedosomatidae)Konrad Thaler, Erwin Meyer
      Konrad Thaler, Erwin Meyer (1974): Fragmenta Faunistica Tirolensia, II (Diplopoda, Chilognatha: Julidae, Craspedosomatidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 61: 93 - 99.
      Reference
    • Inhalt des vierundsiebzigsten Bandes diverse
      diverse (1903): Inhalt des vierundsiebzigsten Bandes – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: III-IV.
      Reference | PDF
    • A mountain of millipedes III: A new genus for three new species from the Udzungwa Mountains and…Henrik Enghoff
      Henrik Enghoff (2016): A mountain of millipedes III: A new genus for three new species from the Udzungwa Mountains and surroundings, Tanzania, as well as several "orphaned" species previously assigned to Odontopyge Brandt, 1841 (Diplopoda, Spirostreptida, Odontopygidae) – European Journal of Taxonomy – 0177: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Gephyreen von Süd-Georgien nach der Ausbeute der Deutschen Station von 1882 83. Von Dr. W. …Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1888): Die Gephyreen von Süd-Georgien nach der Ausbeute der Deutschen Station von 1882 83. Von Dr. W. Michaelsen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 6: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1867): Literaturbesprechung – Hedwigia – 6_1867: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Fascioliden-Gattung Rhopalias. M. Braun
      M. Braun (1900): Bemerkungen über die Fascioliden-Gattung Rhopalias. – Zoologischer Anzeiger – 23: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1867): Literaturbesprechung – Hedwigia – 6_1867: 152 - 153.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Polydesmus spelaeorum n. sp. aus dem Banate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 254 - 257.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Mittleren SaaletalsGerhard Seifert
      Gerhard Seifert (1968): Die Diplopoden des Mittleren Saaletals – Entomologische Zeitschrift – 78: 249 - 260.
      Reference
    • Zwei neue Myriopoden aus dem Mittelmeergebiete. Robert Latzel
      Robert Latzel (1900): Zwei neue Myriopoden aus dem Mittelmeergebiete. – Zoologischer Anzeiger – 23: 520 - 522.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1854): Aus James Dana's Conspectus of the Crustacea – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Iuliden-Gattungen aus den Tauern. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913/14): Zwei neue Iuliden-Gattungen aus den Tauern. – Zoologischer Anzeiger – 43: 145 - 161.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 377 - 382.
      Reference | PDF
    • Über Doppelmännchen bei Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Über Doppelmännchen bei Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymus
      Anonymus (1865): Repertorium – Hedwigia – 4_1865: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Myriapodes recueillis au Para par Monsieur le Prof. E. A. Goeldi, Directeur du Musée. Henri W. Brölemann
      Henri W. Brölemann (1902): Myriapodes recueillis au Para par Monsieur le Prof. E. A. Goeldi, Directeur du Musée. – Zoologischer Anzeiger – 26: 177 - 191.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in WienJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1865): Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Hedwigia – 4_1865: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1895): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. I . Aufsatz: Ueber einige neue Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 284 - 298.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einer "Supplementary Note" des Herrn R. J. Pocock. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Bemerkungen zu einer "Supplementary Note" des Herrn R. J. Pocock. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 357 - 361.
      Reference | PDF
    • Aroidologisches. H. (M. ) G. Schott
      H. (M.) G. Schott (1859): Aroidologisches. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 7: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise…Willy Wolterstorff
      Willy Wolterstorff (1904): Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise Tuchel und Schwetz im Jahre 1900. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_11_1-2: 140 - 240.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1913): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 27: 184 - 189.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Myriapoden (Tausendfüssern) aus dem pfälzischen Rotliegenden (Unter-Perm)Ulrich H. J. Heidtke
      Ulrich H. J. Heidtke (1983): Nachweise von Myriapoden (Tausendfüssern) aus dem pfälzischen Rotliegenden (Unter-Perm) – Mitteilungen der POLLICHIA – 71: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet…Johannes Schied
      Johannes Schied (2015): Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet in Vorarlberg – Inatura Forschung online – 19: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zum Copulationsapparat der luliden. Ernst Voges
      Ernst Voges (1916): Zum Copulationsapparat der luliden. – Zoologischer Anzeiger – 47: 162 - 170.
      Reference | PDF
    • 1. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der DiplopodenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1895): 1. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der Diplopoden – Zoologischer Anzeiger – 18: 237 - 244.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1868): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 25: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Nouvelles recherches sur les Grégarines et l'épithélium intestinal des Trachéates. Louis Léger, O. Duboscq
      Louis Léger, O. Duboscq (1904): Nouvelles recherches sur les Grégarines et l'épithélium intestinal des Trachéates. – Archiv für Protistenkunde – 4_1904: 335 - 383.
      Reference | PDF
    • Über Doppelmännchen bei Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Über Doppelmännchen bei Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Myriopoden-Beobachtungen in der OberlausitzWolfram Dunger
      Wolfram Dunger (1966): Myriopoden-Beobachtungen in der Oberlausitz – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 41: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Über die größeren deutschen Arten des Genus LimnebiusJulius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1866): Über die größeren deutschen Arten des Genus Limnebius – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 10: 395 - 404.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. VII. Von den…Richard Hesse
      Richard Hesse (1901): Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. VII. Von den Arthropoden-Augen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 70: 347 - 473.
      Reference | PDF
    • Sechelleptus arborivagus sp. nov. , a new arboreal spirostreptid millipede (Diplopoda, …Didier Vandenspiegel, Arnaud Henrard, Aurore Mathys
      Didier Vandenspiegel, Arnaud Henrard, Aurore Mathys (2021): Sechelleptus arborivagus sp. nov., a new arboreal spirostreptid millipede (Diplopoda, Spirostreptidae) endemic to Mayotte Island (Comoros Archipelago), Indian Ocean – European Journal of Taxonomy – 0755: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Über palaearktische DiplopodenCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1926): Über palaearktische Diplopoden – Archiv für Naturgeschichte – 92A_1: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • Versuch zu einem System der Assoziations- und Sozietätsformen im Tierreiche. Paul Deegener
      Paul Deegener (1917): Versuch zu einem System der Assoziations- und Sozietätsformen im Tierreiche. – Zoologischer Anzeiger – 49: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Myriopoden. Carl August Attems
      Carl August Attems (1894-1903): Myriopoden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 505 - 516.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1898): Alphabetische Uebersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 723 - 731.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 913 - 938.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane und des sensiblen Nervensystems der Arthropoden. Otto von Rath
      Otto von Rath (1895-1886): Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane und des sensiblen Nervensystems der Arthropoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 499 - 540.
      Reference | PDF
    • Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen Diplopoden von Oesterreich-Ungarn und dem Occupationsgebiet. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 317 - 334.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 3. AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1903): Ueber Diplopoden. 3. Aufsatz – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Mentum der luloidea und über Protoiuliden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1911): Zur Kenntnis des Mentum der luloidea und über Protoiuliden. – Zoologischer Anzeiger – 38: 531 - 546.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1896): Bemerkungen über die männlichen Geschlechtsorgane von Cyclops viridis und anderen Copepoden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 242 - 254.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1954): Freiland der Landplanarie Rhynchodemus bilineatus Metsch. (Zugleich ein Beitrag zur Fauna des Arkadenhofes der Wiener Universität.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 94: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler (2013): Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 166: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Diplopoden und Chilopoden von Trockenstandorten im Hallenser RaumKarin Voigtländer
      Karin Voigtländer (1996): Diplopoden und Chilopoden von Trockenstandorten im Hallenser Raum – Hercynia – 30: 109 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch und zwei neue deutsche…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch und zwei neue deutsche Chordeumiden. – Zoologischer Anzeiger – 45: 398 - 419.
      Reference | PDF
    • Die süddeutschen, zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen und Hypsoiulus n. subg. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Die süddeutschen, zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen und Hypsoiulus n. subg. (Über Diplopoden, 61. Aufsatz.) – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 170 - 191.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und…Peter Decker, Karsten Hannig, Karin Voigtländer, Thomas Wesener
      Peter Decker, Karsten Hannig, Karin Voigtländer, Thomas Wesener (2015): Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und Artenverzeichnis der Zwerg- und Wenigfüßer (Symphyla, Pauropoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 80_2015: 5 - 22.
      Reference | PDF
    • Sergei I. Golovatch (1983): A Contribution to the Millipede Fauna of Iran (Diplopoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 157 - 169.
      Reference | PDF
    • Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1936): Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 162 - 195.
      Reference | PDF
    • Karl (Carlo) Strasser (1935): Diplopoden von Cherso. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 84: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1933): Diplopoden von Cherso. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 83: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Myriopoda 1896, 1897. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Myriopoda 1896, 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1029 - 1088.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1902): Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 175 - 198.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Konrad Thaler, Barbara Knoflach-Thaler (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia -X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta,…Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer
      Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference
    • Die Wirbelmetamorphose OKENS an Hand neuer DokumenteMax Joseph Jakob Pfannenstiel
      Max Joseph Jakob Pfannenstiel (1951): Die Wirbelmetamorphose OKENS an Hand neuer Dokumente – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 41: 75 - 100.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen im Revier des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus L. ) in Mittelfranken -eine…Klaus Brünner, Klaus von der Dunk, Heinrich Distler
      Klaus Brünner, Klaus von der Dunk, Heinrich Distler (2008): Auswirkungen im Revier des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus L.) in Mittelfranken -eine ornithologisch-entomologische Zusammenstellung- – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 24: 5 - 31.
      Reference | PDF
    • The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list…Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue
      Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue (2010): The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list of the Trichoptera species of Thailand – Denisia – 0029: 55 - 79.
      Reference | PDF
    • III. Über Diplopoden: 18. (38. ) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): III. Über Diplopoden: 18. (38.) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre Bedeutung für die Zoogeogaphie Mitteleuropas – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1910: 1020 - 1066.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XII. Aufsatz. Über Diplopoden aus…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XII. Aufsatz. Über Diplopoden aus Griechenland. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 172 - 204.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1959): Die Diplopoden (Tausendfüßler) von Kärnten (Mit 10 Abbildungen) – Carinthia II – 149_69: 58 - 84.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - XVIII. Konrad Thaler
      Konrad Thaler (2005): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XVIII. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 85: 279 - 297.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 241 - 270.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische BedeutungBarbara Knoflach-Thaler
      Barbara Knoflach-Thaler (2010): Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 365 - 380.
      Reference | PDF
    • Gustav Jäger (1858): Das Wirbelkörpergelenk der Vögel. (Mit 1 Tafel). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 33: 527 - 564.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des…Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer
      Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer (1982): Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos" und der angrenzenden westlichen Talhänge (Coleoptera: Carabidae, Staphylinidae; Crustacea: Isopoda; Aranei: Opiliones; Diplopoda) – Entomofauna Suppl. – S1: 369 - 446.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 183 - 220.
      Reference | PDF
    • Ernst Kernstock (1896): Lichenologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 279 - 310.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus fallax ssp. oribates
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus longabo
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus pelidnus Latzel 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus imbecillus Latzel 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus luridus Koch C. 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus fallax ssp. fallax
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus fallax Meinert
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus unilineatus Koch C.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus nanus Latzel
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus sabulosus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus molybdinus Koch C.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus ligulifer Latzel 1891
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus scandinavius Latzel 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Iulus
          Iulus terrestris Porat 1889
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025