Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    3505 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (3.505)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Smaragdeidechse Lacerta viridis (LAURENTI, 1768)Jürgen Plass
      Jürgen Plass (2007): Die Smaragdeidechse Lacerta viridis (LAURENTI, 1768) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2007_09: 1.
      Reference | PDF
    • Lacerta Lilfordi und Lacerta muralis. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1877-1878): Lacerta Lilfordi und Lacerta muralis. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 4: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Lacerta und einer verkannten Form: Lacerta ionicaPhilipp Lehrs
      Philipp Lehrs (1901): Zur Kenntnis der Gattung Lacerta und einer verkannten Form: Lacerta ionica – Zoologischer Anzeiger – 25: 225 - 237.
      Reference | PDF
    • Über Lacerta oxycephala Fitzinger und Lacerta judaiea Camerano. Jacques von Bedriaga
      Jacques von Bedriaga (1880): Über Lacerta oxycephala Fitzinger und Lacerta judaiea Camerano. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 250 - 273.
      Reference | PDF
    • Der Zeugungskreis von Karyolysus lacertae. Eduard Reichenow
      Eduard Reichenow (1912): Der Zeugungskreis von Karyolysus lacertae. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 468 - 476.
      Reference | PDF
    • Zysten von Bodo lacertae. Stanislaus von Prowazek
      Stanislaus von Prowazek (1909): Zysten von Bodo lacertae. – Biologisches Zentralblatt – 29: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der Zauneidechse (Lacerta agilis) und Erhebung…Johannes Hill, Rudolf Klepsch
      Johannes Hill, Rudolf Klepsch (2016): Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der Zauneidechse (Lacerta agilis) und Erhebung der Schlingnatter (Coronella austriaca) in den Jahren 2015 und 2016 in Wien – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 103: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Egid Schreiber (1891): Ueber Lacerta mosorensis Kolomb. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 574 - 580.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise von Lacerta erhardiiHartmut Walter
      Hartmut Walter (1967): Zur Lebensweise von Lacerta erhardii – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 18: 216 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Leibeshöhle der Zauneidechse (Lacerta agilis). Kathe Baumert
      Kathe Baumert (1935-1936): Die Leibeshöhle der Zauneidechse (Lacerta agilis). – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 67-68: 96 - 126.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort der Lacerta serpa Raf. L. Müller-Mainz
      L. Müller-Mainz (1904): Ein neuer Fundort der Lacerta serpa Raf. – Zoologischer Anzeiger – 28: 502 - 504.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt, Josef Friedrich Schmidtler (1986): Der Lacerta danfordi-Komplex (Reptilia: Lacertidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1894): Das Skelet der Lacerta Simonyi Steind. und der Lacertidenfamilie überhaupt – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 205 - 292.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Lacerta peloponnesiaca (Reptilia: Lacertidae)Karl Friedrich Buchholz
      Karl Friedrich Buchholz (1960): Zur Kenntnis von Lacerta peloponnesiaca (Reptilia: Lacertidae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 11: 87 - 107.
      Reference | PDF
    • Urogenitalverbindung bei Emys lutaria und Lacerta agilis. Friedrich v. Möller
      Friedrich v. Möller (1909): Urogenitalverbindung bei Emys lutaria und Lacerta agilis. – Zoologischer Anzeiger – 34: 769 - 770.
      Reference | PDF
    • Lacerta strigata wolterstorffi subsp. nov. Robert Mertens
      Robert Mertens (1922): Lacerta strigata wolterstorffi subsp. nov. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_3: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt, Ilja S. Darevsky, Josef Friedrich Schmidtler (1992): Untersuchungen an Felseidechsen (Lacerta saxicola - Komplex; Reptilia: Lacertidae) in der östlichen Türkei. 1. Lacerta valentini Boettger. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 93B: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Urogenitalverbindung bei Emys lutaria und Lacerta agilis. Friedrich v. Möller
      Friedrich v. Möller (1909): Urogenitalverbindung bei Emys lutaria und Lacerta agilis. – Zoologischer Anzeiger – 34: 769 - 770.
      Reference | PDF
    • Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Zauneidechsenpopulationen (Lacerta agilis L , 1758)Bernd Märtens, Thomas Stephan
      Bernd Märtens, Thomas Stephan (1996): Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Zauneidechsenpopulationen (Lacerta agilis L , 1758) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 27_1996: 461 - 467.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Rana perezi und Lacerta dugesii auf den AzorenRudolf Malkmus
      Rudolf Malkmus (1984): Zur Verbreitung von Rana perezi und Lacerta dugesii auf den Azoren – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 92_1984: 37 - 70.
      Reference | PDF
    • 2. Bemerkungen über Lacerta melisellensis Br. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): 2. Bemerkungen über Lacerta melisellensis Br. – Zoologischer Anzeiger – 9: 426 - 429.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Rassen von Lacerta pityusensis Bosca (Reptilia, Lacertidae)Karl Friedrich Buchholz
      Karl Friedrich Buchholz (1954): Zur Kenntnis der Rassen von Lacerta pityusensis Bosca (Reptilia, Lacertidae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 5: 69 - 88.
      Reference | PDF
    • Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann (1986): Lacerta horvathi Méhely 1904 - Erstnachweis für Österreich. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 357 - 359.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1892): Ueber die typischen Exemplare von Lacerta mosorensis Kolomb. (1886) (= Lacerta koritana Tom., 1889). Tafel XVI – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • 3. Über frühe Entwicklungsstadien von Lacerta agilisHans Strahl
      Hans Strahl (1883): 3. Über frühe Entwicklungsstadien von Lacerta agilis – Zoologischer Anzeiger – 6: 347 - 350.
      Reference | PDF
    • Über Lacerta margaritata Schinz, 1833, als ein "nomen substitutum"Robert Mertens, Heinz Wermuth
      Robert Mertens, Heinz Wermuth (1964): Über Lacerta margaritata Schinz, 1833, als ein "nomen substitutum" – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 15: 114.
      Reference | PDF
    • Zur Frage des Melanismus bei Eidechsen aus der Lacerta muralis-Gruppe. Robert Mertens
      Robert Mertens (1915): Zur Frage des Melanismus bei Eidechsen aus der Lacerta muralis-Gruppe. – Biologisches Zentralblatt – 35: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen derWestlichen Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) am TunibergFelix Bergmann, Klemens Fritz
      Felix Bergmann, Klemens Fritz (2000): Das Vorkommen derWestlichen Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) am Tuniberg – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 3: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Über das Parietalauge von Lacerta agilis und Anguis fragilis. Michael Nowikoff
      Michael Nowikoff (1907): Über das Parietalauge von Lacerta agilis und Anguis fragilis. – Biologisches Zentralblatt – 27: 405 - 414.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt, Josef Friedrich Schmidtler, Ilja S. Darevsky (1993): Untersuchungen an Felseidechsen (Lacerta saxicola-Komplex) in der östlichen Türkei. 2. Eine neue Unterart der Lacerta raddei Boettger, 1892 (Squamata: Sauria: Lacertidae). – Herpetozoa – 6_1_2: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lacerta gigantea der Vorwelt. Samuel Thomas von Soemmerring
      Samuel Thomas von Soemmerring (1819): Ueber die Lacerta gigantea der Vorwelt. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 07: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • 3) Ueber Lacerta muralis und crocea. Christoph Friedrich Nördlinger
      Christoph Friedrich Nördlinger (1851): 3) Ueber Lacerta muralis und crocea. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 7: 128.
      Reference | PDF
    • Ein Negrino der Bergeidechse (Lacerta vivipara) aus den Schladminger TauernRudolf Malkmus
      Rudolf Malkmus (1976): Ein Negrino der Bergeidechse (Lacerta vivipara) aus den Schladminger Tauern – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 84_1976: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • 46 Zecken (ixodes ricinus) an einer Zauneidechse (Lacerta agilis)Rudolf Malkmus
      Rudolf Malkmus (1985): 46 Zecken (ixodes ricinus) an einer Zauneidechse (Lacerta agilis) – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 93_1985: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Hans Grünwaldt (1994): Ein neuer Höhenfund der Zauneideche (Lacerta agilis LINNAEUS 1758) in Kärnten. – Carinthia II – 184_104: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Ueber Wachsthumsvorgänge an Embryonen von lacerta agilis. Hans Strahl
      Hans Strahl (1883-1884): Ueber Wachsthumsvorgänge an Embryonen von lacerta agilis. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 409 - 473.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt, Ilja S. Darevsky (1991): Lacerta rudis chechenica ssp.n. aus dem Kaukasus (Reptilia: Lacertidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Echsen II (Lacerta)Wolfgang Böhme
      Wolfgang Böhme (1984): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Echsen II (Lacerta) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 2_I: 1 - 416.
      Reference
    • Proteinelektrophoretische Untersuchungen zur subspezifischen Gliederung von Lacerta (Podareis)…Werner Mayer
      Werner Mayer (1986): Proteinelektrophoretische Untersuchungen zur subspezifischen Gliederung von Lacerta (Podareis) peloponnesiaca – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 37: 123 - 129.
      Reference | PDF
    • Lacerta muralis var. Rasquinetii m. Jacques von Bedriaga
      Jacques von Bedriaga (1878): Lacerta muralis var. Rasquinetii m. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 128.
      Reference | PDF
    • Bemerkung über die systematische Stellung der Lacerta horvathi. Franz Werner
      Franz Werner (1906): Bemerkung über die systematische Stellung der Lacerta horvathi. – Zoologischer Anzeiger – 30: 55.
      Reference | PDF
    • 1. Bemerkung über die Farben von Lacerta agilis L. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1894): 1. Bemerkung über die Farben von Lacerta agilis L. – Zoologischer Anzeiger – 17: 397 - 398.
      Reference | PDF
    • Karyologische Untersuchungen an der Omaneidechse Lacerta jayakari Boulenger, 1887Barbara Fritz, Wolfgang Bischoff, Johannes-Peter Fritz
      Barbara Fritz, Wolfgang Bischoff, Johannes-Peter Fritz (1991): Karyologische Untersuchungen an der Omaneidechse Lacerta jayakari Boulenger, 1887 – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 42: 67 - 73.
      Reference | PDF
    • Über das Fehlen der Zauneidechse (Lacerta agilis) bei GoslarFriedel Knolle
      Friedel Knolle (1972): Über das Fehlen der Zauneidechse (Lacerta agilis) bei Goslar – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 25: 84.
      Reference | PDF
    • Über das Parietalauge von Lacerta agilis und Anguis fragilis. Michael Nowikoff
      Michael Nowikoff (1907): Über das Parietalauge von Lacerta agilis und Anguis fragilis. – Biologisches Zentralblatt – 27: 364 - 370.
      Reference | PDF
    • Einfluß verschiedener Isolationsfaktoren auf den Genfluß von Zauneidechsen-Populationen (Lacerta…Andreas Bahl, Bernd Märtens, Markus Pfenninger, Christoph Laue
      Andreas Bahl, Bernd Märtens, Markus Pfenninger, Christoph Laue (1996): Einfluß verschiedener Isolationsfaktoren auf den Genfluß von Zauneidechsen-Populationen (Lacerta agilis) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 27_1996: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Studien über Abstammung und Ausbreitung in den Formenkreisen der Gattung Lacerta und ihre…Philipp Lehrs
      Philipp Lehrs (1910): Studien über Abstammung und Ausbreitung in den Formenkreisen der Gattung Lacerta und ihre Verwandten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 81 - 120.
      Reference | PDF
    • Kurt (Curt) Loos (1913): Die Smaragdeidechse (Lacerta viridis. Laur.) in Böhmen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 61: 264 - 265.
      Reference | PDF
    • Antonia Cabela, Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann (2002): New records of Lacerta horvathi MEHELY, 1904, in Carinthio (Austria) – Herpetozoa – 15_3_4: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna Württembergs. Lacerta muralis Laur. Hermann Nördlinger
      Hermann Nördlinger (1890): Beiträge zur Fauna Württembergs. Lacerta muralis Laur. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 46: 303.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt (1969): Zweiter Beitrag zur Taxonomie der Zagros-Eidechse Lacerta princeps Blanford – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 209 - 220.
      Reference | PDF
    • Zur Biometrie und zum Parasitenbefall von Zauneidechsen-Populationen der Region Halle-Leipzig…Wolf-Rüdiger [Grosse] Große, Maxim Ludwig
      Wolf-Rüdiger [Grosse] Große, Maxim Ludwig (2014): Zur Biometrie und zum Parasitenbefall von Zauneidechsen-Populationen der Region Halle-Leipzig (Lacerta agilis) – Hercynia – 47: 113 - 130.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Lacerta danfordi Gthr. und der oxycephalen Eidechsen überhaupt. Franz Werner
      Franz Werner (1903): Zur Kenntnis der Lacerta danfordi Gthr. und der oxycephalen Eidechsen überhaupt. – Zoologischer Anzeiger – 27: 254 - 259.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Ökologie der Cycladen-Eidechse (Lacerta erhardii) von den Nördlichen SporadenUlrich F. Gruber, Thomas Schultze-Westrum
      Ulrich F. Gruber, Thomas Schultze-Westrum (1971): Zur Taxonomie und Ökologie der Cycladen-Eidechse (Lacerta erhardii) von den Nördlichen Sporaden – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 22: 101 - 130.
      Reference | PDF
    • Zur Situatiuon der Zauneidechse (Lacerta agilis LINNAEUS, 1758) im Landschaftsraum SenneChristian Venne
      Christian Venne (2006): Zur Situatiuon der Zauneidechse (Lacerta agilis LINNAEUS, 1758) im Landschaftsraum Senne – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 321 - 335.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Lacerta serpa Rat. der Apenninischen Halbinsel. Robert Mertens
      Robert Mertens (1918): Über eine neue Lacerta serpa Rat. der Apenninischen Halbinsel. – Zoologischer Anzeiger – 50: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Some Remarks upon the „Autogamy" of Bodo lacertae (Grassi). Clifford D. Dobell
      Clifford D. Dobell (1908): Some Remarks upon the „Autogamy" of Bodo lacertae (Grassi). – Biologisches Zentralblatt – 28: 548 - 555.
      Reference | PDF
    • 2. Die Begattung der Lacerta vivipara Jacq. (und Laverta agilis Wolf)Hans Christian Cornelius (Ch. C. ) Mortensen
      Hans Christian Cornelius (Ch. C.) Mortensen (1887): 2. Die Begattung der Lacerta vivipara Jacq. (und Laverta agilis Wolf) – Zoologischer Anzeiger – 10: 461 - 464.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Rudimentierungsfrage nach Beobachtungen an Chalcides trìdactyluS; Anguis fragilis…Hans Krieg
      Hans Krieg (1916): Beiträge zur Rudimentierungsfrage nach Beobachtungen an Chalcides trìdactyluS; Anguis fragilis und Lacerta serpa. – Zoologischer Anzeiger – 48: 213 - 219.
      Reference | PDF
    • Die Mauereidechse, lacerta muralis oder Podarcis muralis? Über die korrekten Namen der…Werner Mayer
      Werner Mayer (1987): Die Mauereidechse, lacerta muralis oder Podarcis muralis? Über die korrekten Namen der heimischen Eidechsen – ÖGH - Nachrichten – 12-13_1987: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Erich Sochurek (1955): Über die Wahrscheinlichkeit eines Vorkommens von Lacerta horvathi in Kärnten – Carinthia II – 145_65: 154.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt (1979): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei. Lacerta cappadocica Werner, 1902 (Lacertidae, Reptilia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 387 - 421.
      Reference | PDF
    • 7. Lacerta viridis? bei Neubrandenburg. Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1864): 7. Lacerta viridis? bei Neubrandenburg. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 18_1864: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • 4. Die Begattung der Lacerta vivipara (und agilis)Hans Christian Cornelius (Ch. C. ) Mortensen
      Hans Christian Cornelius (Ch. C.) Mortensen (1887): 4. Die Begattung der Lacerta vivipara (und agilis) – Zoologischer Anzeiger – 10: 563.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt, Ilja S. Darevsky (1967): Ein neuer Name für Lacerta saxicola mehelyi Lantz & Cyrén 1936. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 107.
      Reference | PDF
    • Alfred Grüll (1989): Dunkel gefärbte Zauneidechsen, Lacerta agilis Linnaeus, 1758, im Waldviertel (Österreich) – Herpetozoa – 1_3_4: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Umfrage wegen Vorkommen der Zauneidechse (Lacerta aejilisDietrich König
      Dietrich König (1959): Umfrage wegen Vorkommen der Zauneidechse (Lacerta aejilis – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_9: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Josef Friedrich Schmidtler (1975): Zur Taxonomie der Riesen-Smaragdeidechsen (Lacerta trilineata Bedriaga) Süd-Anatoliens (Reptilia, Lacertidae). – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 018: 45 - 68.
      Reference | PDF
    • Heinz Weissinger (1989): Beobachtungen zur Habitalwahl der Griechischen Spitzkopfeidechse, Lacerta graeca Bedriaga, 1886 (Sauria: Lacertidae) – Herpetozoa – 1_3_4: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • 3. Die ectoblastische Anlage des Urogenitalsystems bei Rana esculenta und Lacerta viridisJosef Perenyi
      Josef Perenyi (1887): 3. Die ectoblastische Anlage des Urogenitalsystems bei Rana esculenta und Lacerta viridis – Zoologischer Anzeiger – 10: 66.
      Reference | PDF
    • Antonia Cabela, Heinz Grillitsch, Franz Tiedemann (2004): Lacerta horvathi (MEHELY, 1904) in the Tyrol south of the Central Alps – Herpetozoa – 16_3_4: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Zauneidechse (Lacerta agilis), Überlebenskünstler in FlutgebietenRonny Papenfuß
      Ronny Papenfuß (2015): Die Zauneidechse (Lacerta agilis), Überlebenskünstler in Flutgebieten – Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen – 16: 26 - 31.
      Reference
    • Künstlich bewirkte Frühgeburt bei Lacerta vivipara Jacquin (Bergeidechse). Max Wiedemann
      Max Wiedemann (1911): Künstlich bewirkte Frühgeburt bei Lacerta vivipara Jacquin (Bergeidechse). – Zoologischer Anzeiger – 38: 482 - 484.
      Reference | PDF
    • Shorte Note. One more record of Lacerta viridis (Laurenti, 1768), from Macedonia. Panayiotis Pafilis, Panagiota Maragou
      Panayiotis Pafilis, Panagiota Maragou (2013): Shorte Note. One more record of Lacerta viridis (Laurenti, 1768), from Macedonia. – Herpetozoa – 26_1_2: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Abidin Budak (1978): Über die rudis-Gruppe des Lacerta saxicola-Komplexes in der Türkei, I (Reptiliea: Sauria: Lacertidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 273 - 281.
      Reference | PDF
    • Ilja S. Darevsky (1965): Bemerkungen zu einigen von Herrn H. Steiner in der nordöstlichen Türkei gesammelten Felseidechsen (Lacerta saxicola Eversmann). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 383 - 386.
      Reference | PDF
    • Oscar J. Arribas (1993): Intraspecific variability of Lacerta (Archaeolacerta) bonnali Lantz, 1927 (Squamata: Sauria: Lacertidae). – Herpetozoa – 6_3_4: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Oscar J. Arribas (1996): Taxonomix revision of the Iberian 'Archaeolacertae' I.: A new interpretation of the geographical variation of 'Lacerta' monticola Boulenger, 1905 and 'Lacerta' cyreni Müller & Helmich, 1937 (Squamata: Sauria: Lacertidae). – Herpetozoa – 9_1_2: 31 - 56.
      Reference | PDF
    • Franz Tiedemann (1992): Zur Verbreitung der Kroatischen Gebirgseidechse, Lacerta horvathi Méhely, 1904, in Österreich (Squamata: Sauria: Lacertidae). – Herpetozoa – 5_1_2: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Mario Schweiger (2008): First record of the erythronotus mutation in Lacerta agilis cf. Bosnica Schreiber, 1912 – Herpetozoa – 20_3_4: 174.
      Reference | PDF
    • Martin Strödicke (1995): Die Smarageidechse Lacerta viridis (Laurenti, 1768), in der Mitte und im Norden der Tschechischen Republik (Squamata: Sauria: Lacertidae). – Herpetozoa – 8_1_2: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Verbreitung der Zauneidechse {Lacerta agilis LINNAEUS, 1758) im südlichen…Jochen Gottwald, Erich Lorenzen
      Jochen Gottwald, Erich Lorenzen (1992): Die Entwicklung der Verbreitung der Zauneidechse {Lacerta agilis LINNAEUS, 1758) im südlichen Niedersachsen - eine Rekonstruktion – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Über die Bergeidechse (Lacerta vivipara Jacq. ) im Sauerlande. Wilhelm Hennemann
      Wilhelm Hennemann (1908-1909): Über die Bergeidechse (Lacerta vivipara Jacq.) im Sauerlande. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 37_1908-1909: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Josef Eiselt (1968): Ergebnis zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Ein Beitrag zur Taxonomie der Zagros-Eidechse, Lacerta Princeps BLANF. (Tafel 1-5) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 409 - 434.
      Reference | PDF
    • Eine Population der Mauereidechse, Lacerta muralis Laur. (Reptilia, Lacertidae) in der…Joachim Jahnke, Charlotte Jordan, Helmut Wiegel
      Joachim Jahnke, Charlotte Jordan, Helmut Wiegel (1980): Eine Population der Mauereidechse, Lacerta muralis Laur. (Reptilia, Lacertidae) in der Nordeifel (Urft-Talsperre) – Decheniana – 133: 57 - 61.
      Reference
    • Boyan P. Petrov (2006): Lacerta mosorensis Kolobatovic, 1886 new to the herpetofauna of Albania – Herpetozoa – 19_1_2: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Verbreitung der Zauneidechse, Lacerta agilis Linnaeus, 1758, in der Halleschen…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (1996): Beitrag zur Verbreitung der Zauneidechse, Lacerta agilis Linnaeus, 1758, in der Halleschen Kuppenlandschaft – Hercynia – 30: 135 - 152.
      Reference | PDF
    • Peter Sound (1999): Lacerta bilineata Daudin, 1802 predates on juvenile Coronella austriaca Laurenti, 1768 (Squamata: Lacertidae, Colubridae). – Herpetozoa – 12_1_2: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Viliam Vongrej, Radovan Smolinsky, Eva Bulankova, David Jandzik (2008): Extraordinary winter activity of the Green Lizard Lacerta viridis (Laurenti, 1768) in southwestern Slovakia – Herpetozoa – 20_3_4: 173.
      Reference | PDF
    • 1. Über Lacerta praticola Eversm. und L. peloponnesiaca Bibr. Jacques von Bedriaga
      Jacques von Bedriaga (1895): 1. Über Lacerta praticola Eversm. und L. peloponnesiaca Bibr. – Zoologischer Anzeiger – 18: 261 - 263.
      Reference | PDF
    • The taxonomic history of the Linnean genus Lacerta (Squamata: Sauria: Lacertidae) in the mirror of…Josef Friedrich Schmidtler
      Josef Friedrich Schmidtler (2010): The taxonomic history of the Linnean genus Lacerta (Squamata: Sauria: Lacertidae) in the mirror of book-illustration – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 57: 307 - 328.
      Reference | PDF
    • A case of partial melanism in Lacerta agilis (LINNAEUS, 1758) from the Czech RepublicRadovan Smolinsky
      Radovan Smolinsky (2016): A case of partial melanism in Lacerta agilis (LINNAEUS, 1758) from the Czech Republic – Herpetozoa – 29_1_2: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • The „Autogamy" of Bodo lacertae. A reply to Dr. v. Prowazek. Clifford D. Dobell
      Clifford D. Dobell (1909): The „Autogamy" of Bodo lacertae. A reply to Dr. v. Prowazek. – Biologisches Zentralblatt – 29: 363 - 364.
      Reference | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1967): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in die Türkei: Versuch einer Klärung des Rassenkreises von Lacerta danfordi Gthr 1876. (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 345 - 356.
      Reference | PDF
    • First record of the erythronotus color morph in Lacerta agilis bosnica SCHREIBER, 1912, from…Roman Cesarec, Mladen Zad-Ravec
      Roman Cesarec, Mladen Zad-Ravec (2018): First record of the erythronotus color morph in Lacerta agilis bosnica SCHREIBER, 1912, from Croatia – Herpetozoa – 31_1_2: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Philippe Geniez, Michel Geniez, Julien Viglione (2004): New record suggests sympatry of Lacerta pamphylica SCHMIDTLER, 1975 with L. trilineata BADRIAGA, 1886 – Herpetozoa – 17_3_4: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Reptilienfauna des Nationalparks Thayatal (Niederösterreich) unter besonderer…Johannes Hill, Rudolf Klepsch
      Johannes Hill, Rudolf Klepsch (2010): Die Reptilienfauna des Nationalparks Thayatal (Niederösterreich) unter besonderer Berücksichtigung der Würfelnatter (Natrix tessellata) und der Östlichen Smaragdeidechse (Lacerta viridis). – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 21: 385 - 404.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Böhme (1993): Hemipenial microornamentation in Lacerta brandtii De Filippi, 1863: Falsification of a systematic hypothesis? (Squamata: Sauria. Lacertidae). – Herpetozoa – 6_3_4: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Oscar J. Arribas (1999): New data on the Pena de Francia Mountain Lizard 'Lacerta' cyreni martinezricai Arribas, 1996 (Squamata: Lacertidae). – Herpetozoa – 12_3_4: 119 - 128.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and evolution of the North African ocellated lizard, Lacerta pater (Lataste, 1880)…José-Antonio Mateo
      José-Antonio Mateo (1990): Taxonomy and evolution of the North African ocellated lizard, Lacerta pater (Lataste, 1880) (Sauria: Lacertidae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 41: 203 - 212.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Protista Ciliophora Hypotrichea Stichotrichida Oxytrichidae Kerona
          Kerona lacerta Fromentel 1876
          find out more
        • Metazoa Chordata Reptilia Squamata Lacertidae Lacerta
          Lacerta agilis
          find out more
        • Metazoa Chordata Reptilia Squamata Lacertidae Lacerta
          Lacerta vivipara
          find out more
        • Metazoa Chordata Reptilia Squamata Lacertidae Lacerta
          Lacerta viridis
          find out more
        • Metazoa Chordata Reptilia Squamata Lacertidae Lacerta
          Lacerta agilis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2021