Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    211 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (211)

    CSV-download
    123>>>
    • Gluing for the future – Characterisation of the gland system of Latia neritoides (Mollusca, …Sophie Greistorfer, Janek Byern von, Ingrid Miller, Victor Benno…
      Sophie Greistorfer, Janek Byern von, Ingrid Miller, Victor Benno Meyer-Rochow, Peter Ladurner, Robert Farkas, Gerhard Steiner (2024): Gluing for the future – Characterisation of the gland system of Latia neritoides (Mollusca, Gastropoda, Hygrophila) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Neue Elateriden aus Griechenland (Coleoptera, Elateridae)Manfred Zeising, Gerhard Brunne
      Manfred Zeising, Gerhard Brunne (2004): Neue Elateriden aus Griechenland (Coleoptera, Elateridae) – Entomologische Blätter – 100: 169 - 176.
      Reference
    • Rainer Schimmel (2. Februar 1953 - 21. August 2017) zum GedächtnisManfred Niehuis
      Manfred Niehuis (2015-2016): Rainer Schimmel (2. Februar 1953 - 21. August 2017) zum Gedächtnis – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 1445 - 1463.
      Reference | PDF
    • OBER EINE NEUE ART DER AMARANTHACEEN - GATTUNG PTILOTUS R. BR. au« WESTAUSTRALIENGerhard Benl
      Gerhard Benl (1958): OBER EINE NEUE ART DER AMARANTHACEEN - GATTUNG PTILOTUS R. BR. au« WESTAUSTRALIEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • 3rd MoFA Conference August 18–19, 2023 WasserCluster Lunz Biologische Station, A-3293 Lunz am…
      (2024): 3rd MoFA Conference August 18–19, 2023 WasserCluster Lunz Biologische Station, A-3293 Lunz am See – Arianta – 11: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHENKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Joachim Adis (1992): On the Survival Strategy of Mestosoma hylaeicum Jeekel, a Millipede from Central Amazonian Floodplains (Paradoxosomatidae, Polydesmida, Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 183 - 187.
      Reference | PDF
    • Conchyliologische Mittheilungen aus Neu-Seeland. H. Suter-Naef
      H. Suter-Naef (1891): Conchyliologische Mittheilungen aus Neu-Seeland. – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie; par Fischer et Bernardi. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Journal de Conchyliologie; par Fischer et Bernardi. – Malakozoologische Blätter – 4: 24 - 29.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1860): Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 9: 3 - 58.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1891): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: III-X.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungMichael Geisthardt
      Michael Geisthardt (2001): Buchbesprechung – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 26_1-2_2001: 34.
      Reference | PDF
    • Korrespondenz Anonymus
      Anonymus (1856): Korrespondenz – Malakozoologische Blätter – 3: 192.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachricht. unbekannt
      unbekannt (1886): Personal-Nachricht. – Hedwigia – 25_1886: 164.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes sechste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1882): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes sechste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_6: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • I. Chilenische TertiaerpflanzenHermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1890): I. Chilenische Tertiaerpflanzen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1890: 1003 - 1005.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer neuen Gundlachia. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Beschreibung einer neuen Gundlachia. – Malakozoologische Blätter – 5: 196 - 198.
      Reference | PDF
    • Eine neue Peripontius- Art aus dem Troodos-Gebirge in ZypernRainer Schimmel
      Rainer Schimmel (1996): Eine neue Peripontius- Art aus dem Troodos-Gebirge in Zypern – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_3-4_1996: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Pyraliden-Gattungen Vitessa MOORE, 1860 (Pyralinae) und Heortia LEDERER, 1863…Thomas Kaltenbach, Ulrich-Rolf Roesler
      Thomas Kaltenbach, Ulrich-Rolf Roesler (1988): Die Arten der Pyraliden-Gattungen Vitessa MOORE, 1860 (Pyralinae) und Heortia LEDERER, 1863 (Odontiinae) von Sumatra (Lepidoptera: Pyraloidea) – Atalanta – 19: 219 - 233.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und ChemnitzGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1837): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_1: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • MiscellenJan Kritel Kaspar Palacky, Wilhelm Rudolph Weitenweber
      Jan Kritel Kaspar Palacky, Wilhelm Rudolph Weitenweber (1863): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber Tertiärpflanzen von Chile. Hermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1890-1891): Ueber Tertiärpflanzen von Chile. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 629 - 692.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Literatur – Malakozoologische Blätter – 3: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum PhanerogamarumCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 140: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Nochmals über Trockenzeitanpassung eines Ancylus von Südamerika. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1903): Nochmals über Trockenzeitanpassung eines Ancylus von Südamerika. – Zoologischer Anzeiger – 27: 264 - 267.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1901): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 25: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Eyes of two Keroplatid Dipterans: the Luminescent Arachnocampa luminosa and the Non-luminescent…Victor Benno Meyer-Rochow
      Victor Benno Meyer-Rochow (2016): Eyes of two Keroplatid Dipterans: the Luminescent Arachnocampa luminosa and the Non-luminescent Neoditomyia farri plus Comments on Luminescent and Non-luminescent Beetles and Gastropods. Augen zweier keroplatider Diptera: der lumineszierenden Arachnocampa luminosa und der nicht-lumineszierenden Neoditomyia farri sowie Bemerkungen zu lumineszierenden und nicht-lumineszierenden Käfern und Schnecken – Entomologie heute – 28: 117 - 126.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 170 - 174.
      Reference | PDF
    • On the presence of mobile fat in the Chromatophores of the Crustacea (Hippolyte varians). Frederick Keeble
      Frederick Keeble (1903): On the presence of mobile fat in the Chromatophores of the Crustacea (Hippolyte varians). – Zoologischer Anzeiger – 27: 262 - 264.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • The Baikal limpets and their phylogenetic status. B. Hubendick
      B. Hubendick (1969): The Baikal limpets and their phylogenetic status. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1857): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1886): Neue Literatur. – Hedwigia – 25_1886: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1905): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Contribution to the Fauna of Click-Beetles from YemenClaus Wurst, Rainer Schimmel, Giuseppe Platia
      Claus Wurst, Rainer Schimmel, Giuseppe Platia (2001): Contribution to the Fauna of Click-Beetles from Yemen – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 541 - 558.
      Reference
    • Gabriel Strobl (1893): Neue österreichische Muscidae Acalypterae. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZU EINER REVISION DER GATTUNG PTI LOTUS R. Br. (Amaranthaceae)Gerhard Benl
      Gerhard Benl (1958): BEITRAG ZU EINER REVISION DER GATTUNG PTI LOTUS R. Br. (Amaranthaceae) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Nest architecture of Nasutitermes termites in a white water floodplain forest in central Amazonia,…Christopher Martius
      Christopher Martius (2001): Nest architecture of Nasutitermes termites in a white water floodplain forest in central Amazonia, and a field key to species (Isoptera, Termitidae) – Andrias – 15: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1894): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen ÜberschwemmungsgebietenPia Parolin
      Pia Parolin (2002): Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen Überschwemmungsgebieten – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 158 - 167.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer GefäßpflanzenHermann Manitz
      Hermann Manitz (2001): Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer Gefäßpflanzen – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 8_2001: 99 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Klosterneuburger Fridericuskarte von etwa 1421Ernst Bernleithner
      Ernst Bernleithner (1956): Die Klosterneuburger Fridericuskarte von etwa 1421 – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 98: 199 - 203.
      Reference | PDF
    • Entomologische Skizze der Umgegend von Wildbad Gastein. In: Hönigsberg B. , Wildbad Gastein im…Joseph Étienne Giraud
      Joseph Étienne Giraud (1858): Entomologische Skizze der Umgegend von Wildbad Gastein. In: Hönigsberg B., Wildbad Gastein im Jahre 1857 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0098: 28 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am AalbuchFranz Gottschick
      Franz Gottschick (1920): Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch – Archiv für Molluskenkunde – 52: 163 - 177.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Aristolochiaceen nebst Bemerkungen über den…Hans Solereder
      Hans Solereder (1889): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Aristolochiaceen nebst Bemerkungen über den systematischen Wert der Secretzellen bei den Piperaceen und über die Structur der Blattspreite bei den Gryrocarpeen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 10: 410 - 420.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schawaller (1995): Revision der Laena-Arten Mittelasiens (Insecta, Coleoptera, Tenebrionidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 018: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • B. Raus-Gross (1989): Zur Bedeutung von Fischen im Beutespektrum des Fischotters (Lutra lutra) im Waldviertel (Österreich) – Stapfia – 0020: 155 - 168.
      Reference | PDF
    • Waldstruktur und Baumartendiversität im montanen Regenwald der Estación Científica San…Jürgen Homeier, Helmut Dalitz, Siegmar-Walter Breckle
      Jürgen Homeier, Helmut Dalitz, Siegmar-Walter Breckle (2002): Waldstruktur und Baumartendiversität im montanen Regenwald der Estación Científica San Francisco in Südecuador – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Kurt Genser (1985): Windischgarsten zur Römerzeit. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 130a: 9 - 38.
      Reference | PDF
    • Das Silur/Devon-Vorkommen von Eggenfeld - ein Beitrag zur Biostratigraphie des Grazer…Fritz Ebner
      Fritz Ebner (1976): Das Silur/Devon-Vorkommen von Eggenfeld - ein Beitrag zur Biostratigraphie des Grazer Paläozoikums. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 37: 3 - 33.
      Reference | PDF
    • Elzetes jelentés új magyar Centaureákról. Janos [Hans] Wagner
      Janos [Hans] Wagner (1907): Elzetes jelentés új magyar Centaureákról. – Ungarische Botanische Blätter – 6: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Tiliaceen IIIgnaz Szyszylowicz
      Ignaz Szyszylowicz (1886): Zur Systematik der Tiliaceen II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: 133 - 145.
      Reference | PDF
    • Gesamtband Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Gesamtband – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 1 - 305.
      Reference | PDF
    • Nova Genera Cetonidarum. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1880): Nova Genera Cetonidarum. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 24_1880: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge (Abstracts) anlässlich der 47. Jahrestagung der Deutschen…Eike Neubert
      Eike Neubert (2012): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge (Abstracts) anlässlich der 47. Jahrestagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 9.-12. Juni 2008 in Badenweiler – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1871): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 289 - 305.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 371 - 386.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1947): Kleine Beiträge zur Pilzflora in Tirol. – Sydowia – 1: 313 - 327.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 353 - 369.
      Reference | PDF
    • Arnold Pagenstecher (1912): Parnassius apollo L. in Kaukasien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 003: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1901. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie. )Hans Laackmann
      Hans Laackmann (1905): XI. Mollusca für 1901. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Über die Verwertung des anatomischen Baues für die Umgrenzung und Einteilung der PassifloraceaeHermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1893): Über die Verwertung des anatomischen Baues für die Umgrenzung und Einteilung der Passifloraceae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 15: 548 - 622.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1893): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: XXIV-XLII.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 269 - 289.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Fungi Tridentini novi, vel nondum delineati. J. Bresadola
      J. Bresadola (1885): Repertorium. Fungi Tridentini novi, vel nondum delineati. – Hedwigia – 24_1885: 109 - 127.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von Schlesien. Nachträge und BerichtigungenFriedrich Wimmer
      Friedrich Wimmer (1848): Zur Flora von Schlesien. Nachträge und Berichtigungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 31: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • DIE GELAPPTEN ARTEN DER FLECHTENGATTUNG CALOPLACA IN EUROPA mit besonderer Berücksichtigung…Josef Poelt
      Josef Poelt (1958): DIE GELAPPTEN ARTEN DER FLECHTENGATTUNG CALOPLACA IN EUROPA mit besonderer Berücksichtigung Mitteleuropas – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 2: 11 - 31.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1891): Literatur – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 42 - 88.
      Reference | PDF
    • Salices novaeMichael [Jean Michel, Abbé] Gandoger
      Michael [Jean Michel, Abbé] Gandoger (1882): Salices novae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 65: 257 - 274.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen ArbeitenGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1964-1965): Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten – Atalanta – 1: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1853): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 90 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 111 - 164.
      Reference | PDF
    • Assemblages of herb-dwelling spiders (Araneae) of various steppe types in Ukraine and the Central…Nina Y. Polchaninova
      Nina Y. Polchaninova (2012): Assemblages of herb-dwelling spiders (Araneae) of various steppe types in Ukraine and the Central Chernozem region of Russia – Arachnologische Mitteilungen – 43: 66 - 78.
      Reference | PDF
    • RecensionenHeinrich Christian Oppermann, Franz Gerhard Eschweiler
      Heinrich Christian Oppermann, Franz Gerhard Eschweiler (1827): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 369 - 381.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Biographische Skizzen. IV. Ignatz (Ignatius) Urban
      Ignatz (Ignatius) Urban (1896): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Biographische Skizzen. IV. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 3001 - 3027.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Paläontologische Beiträge (Zweite Folge.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 79 - 109.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der Kartographie Nordalbaniens. Franz Nopesa
      Franz Nopesa (1915): Zur Geschichte der Kartographie Nordalbaniens. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 59: 520 - 585.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malacozoologie im Jahre 1892. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malacozoologie im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 309 - 339.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleoptera) für die Fauna von Thüringen. 5. BeitragMatthias Hartmann, Andreas Kopetz, Andreas Weigel
      Matthias Hartmann, Andreas Kopetz, Andreas Weigel (2020): Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleoptera) für die Fauna von Thüringen. 5. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 177 - 188.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1848): Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt…Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, …
      Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1856): Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt von Car Ferdinand Appun. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 386 - 400.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1854. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1855): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 452 - 486.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bromeliaceae et Lauraceae novae vel adhuc non satis…Carl Christian Mez
      Carl Christian Mez (1902): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bromeliaceae et Lauraceae novae vel adhuc non satis cognitae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 1001 - 1020.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1339 - 1378.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fauna der Corbicula-Schichten im Mainzer Becken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1876-77): Ueber die Fauna der Corbicula-Schichten im Mainzer Becken. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 24: 185 - 219.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 49: 308 - 348.
      Reference | PDF
    • Pflanzensoziologische Gliederung der Hainsimsen- Buchenwälder (Luzulo-Fagetum Meusel 1937) in der…Stefan Krause, Bodo Maria Möseler
      Stefan Krause, Bodo Maria Möseler (1995): Pflanzensoziologische Gliederung der Hainsimsen- Buchenwälder (Luzulo-Fagetum Meusel 1937) in der nordrhein-westfälischen Eifel – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_15: 53 - 72.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabelle der unechten Pimeliden aus der palaearctischen FaunaEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1892): Bestimmungs-Tabelle der unechten Pimeliden aus der palaearctischen Fauna – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 31: 201 - 250.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: 1393 - 1437.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Flacourtiaceae Laetia
          Laetia procera (Poepp.) Eichler
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025